openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DRK Ulm: Zweite Runde für Erste Hilfe am Kind

05.10.200917:17 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neuer Kurs für Eltern und Kinder startet Mitte Oktober

Die Neugierde und Entdeckungslust von Kindern führt hin und wieder zu kleinen Unfällen. Mit Schürfwunden oder blauen Flecken kennen sich die meisten Eltern daher aus. Doch wie verhält man sich richtig, wenn doch einmal etwas Schlimmeres passiert? Um richtig handeln zu können und im Ernstfall die Ruhe zu bewahren, bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ulm e.V. aufgrund der großen Nachfrage nun zum zweiten Mal einen speziellen Kurs für die ‚Erste Hilfe am Kind’ an. Wichtig für die Eltern: Es muss für die Teilnahme kein Babysitter gesucht werden, denn die Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen.

Der Kurs Erste Hilfe am Kind findet am 13., 15. und 20. Oktober 2009 unter der Leitung einer erfahrenen Erste Hilfe-Trainerin (und Mutter) im DRK-Hauptgebäude in der Frauenstraße 125 statt – jeweils von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Dabei stehen Themen wie der Umgang und die Behandlung von Wunden, das Erkennen von Knochenbrüchen und Vergiftungen sowie verschiedene Kinderkrankheiten im Mit-telpunkt. Die Anmeldungen nimmt Bettina Hofmann, Fachreferentin Erste Hilfe Programm , unter Tel. 0731 – 14 44 46 entgegen. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356993
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DRK Ulm: Zweite Runde für Erste Hilfe am Kind“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ulmer Teddy-Klinik - „Herr Bär und Frau Puppe bitte...“Bild: Ulmer Teddy-Klinik - „Herr Bär und Frau Puppe bitte...“
Ulmer Teddy-Klinik - „Herr Bär und Frau Puppe bitte...“
… betreuten am 11. April auf dem Ulmer Münsterplatz Medizinstudenten der Universität Ulm und Rettungsassistenten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hunderte von plüschigen Patienten: Kindergarten- und Schulkinder konnten ihre kleinen Freunde fachkundig retten und behandeln lassen. Ziel der Teddy-Klinik ist es, den Kindern die Angst vor Rettungsdienst und …
Bild: Mit Spürsinn auf der Suche nach vermissten MenschenBild: Mit Spürsinn auf der Suche nach vermissten Menschen
Mit Spürsinn auf der Suche nach vermissten Menschen
… oder in ihr Pflegeheim zurückgekehrt sind. Im Durchschnitt wird die DRK-Rettungshundebereitschaft alle 14 Tage gemeinsam mit einer weiteren Ulmer Rettungshundestaffel von der Polizei um Hilfe gebeten. Meist wird nach älteren Menschen gesucht, die sich verirrt haben, unterwegs gestürzt sind oder aufgrund von Demenz weggelaufen sind. „Leute finden ist …
Bild: DRK Ulm: Mobil sein heißt dabei seinBild: DRK Ulm: Mobil sein heißt dabei sein
DRK Ulm: Mobil sein heißt dabei sein
… rund 5000 Fahrten. Nach sieben Jahren Dienstzeit und über 310.000 gefahrenen Kilometern war es für das alte Rollstuhltaxi des DRK Ulm an der Zeit zu gehen. Mit Hilfe eines Zuschusses der Aktion Mensch wurde nun ein neues Spezialfahrzeug vom Typ Peugeot Boxer gekauft, mit dem die Fortführung des Fahrdienstes im bisherigen Umfang sichergestellt werden …
Kuren helfen Belastungen für Mütter abzubauen
Kuren helfen Belastungen für Mütter abzubauen
Jüngst veröffentlichte Zahlen des Müttergenesungswerkes (MGW) sind besorgniserregend. Obwohl im letzten Familienbericht der Bundesregierung explizit der Erschöpfungszustand von Müttern benannt und Hilfen angemahnt werden, bekommen immer weniger Mütter und Kinder eine Kur bewilligt. Während 2004 noch insgesamt 98.000 Frauen und Kinder auf Kur in eine …
Bild: Heller, höher und sicherer – das neue Notarzteinsatzfahrzeug des DRK UlmBild: Heller, höher und sicherer – das neue Notarzteinsatzfahrzeug des DRK Ulm
Heller, höher und sicherer – das neue Notarzteinsatzfahrzeug des DRK Ulm
Der Neue ist da, und er sieht gut aus: Aktuell konnte, dank umfassender finanzieller und technischer Unterstützung des Autohauses Reisacher, das neue Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) des DRK Ulm in Dienst gestellt werden. Der BMW X3 wurde durch die Techniker der Firma Reisacher speziell für die Bedürfnisse des Rettungsdienstes umgerüstet. Zugegeben, es …
Bild: DRK Ulm bietet Erste Hilfe-Kurse bereits für KindergartenkinderBild: DRK Ulm bietet Erste Hilfe-Kurse bereits für Kindergartenkinder
DRK Ulm bietet Erste Hilfe-Kurse bereits für Kindergartenkinder
Opa Heinrich geht es nicht gut und Oma ist beim Einkaufen – was tun? In einem speziell auf Kinder im Vorschulalter zugeschnittenen Erste Hilfe-Kurs gibt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ulm Antwort auf diese und viele weitere Fragen. Für die Kinder im St. Josef Kindergarten in Oberstadion stand einiges auf dem Programm: Da wurde spielerisch die Notrufnummer …
Bild: DRK Ulm - Im Großeinsatz für die AuszubildendenBild: DRK Ulm - Im Großeinsatz für die Auszubildenden
DRK Ulm - Im Großeinsatz für die Auszubildenden
… ehrenamtlichen Kräften des Deutschen Roten Kreuzes, die für diesen Einsatz ihren freien Samstag opferten. Auch der Rettungshubschrauber des Bundeswehrkrankenhauses drehte über dem Unfallgeschehen seine Runde und landete auf dem Lerchenfeld. „Ohne das große Engagement der vielen Helfer wäre eine solche Übung nicht durchführbar. Auch wenn wir schon zehn …
Bild: Wenn’s im Sportunterricht knackt...Bild: Wenn’s im Sportunterricht knackt...
Wenn’s im Sportunterricht knackt...
… Arzt geholt werden, oder ist alles doch nur halb so schlimm? Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ulm e.V. bietet deshalb nun spezielle Erste-Hilfe-Kurse und Trainings für Lehrer an. Das neue Erste-Hilfe-Programm richtet sich an Lehrer und Lehrerinnen aller Schularten und legt den Ausbildungsschwerpunkt auf typische Erkrankungs- und Verletzungsmuster …
DRK macht "Fit in Erster Hilfe" in nur 90 Minuten
DRK macht "Fit in Erster Hilfe" in nur 90 Minuten
eit dem 1. Mai 2008 bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Ulm und bundesweit ein neues Kursprogramm an: „Fit in Erster Hilfe“. In nur 90 Minuten lernen die Kursteilnehmer, typische Notfallsituationen sicher zu beherrschen. Bisher dauerten Auffrischungskurse bis zu acht Stunden. Das Rote Kreuz ist mit jährlich rund einer Million Teilnehmern bundesweit …
Bild: DRK Ulm - Spendenaktion für BirmaBild: DRK Ulm - Spendenaktion für Birma
DRK Ulm - Spendenaktion für Birma
… Geld in die falschen Hände gerät und nicht den Betroffenen vor Ort zugute kommt.“ Aufgrund der besonderen Strukturen des Roten Kreuzes ist jedoch eine direkte und effiziente Hilfe möglich, da rund 27.000 ehrenamtliche Helfer des birmanischen Roten Kreuzes vor Ort im Einsatz sind. „Dies stellt sicher, dass die Spendengelder auch wirklich bei den Menschen …
Sie lesen gerade: DRK Ulm: Zweite Runde für Erste Hilfe am Kind