DRK Ulm: Zweite Runde für Erste Hilfe am Kind
(openPR) Neuer Kurs für Eltern und Kinder startet Mitte Oktober
Die Neugierde und Entdeckungslust von Kindern führt hin und wieder zu kleinen Unfällen. Mit Schürfwunden oder blauen Flecken kennen sich die meisten Eltern daher aus. Doch wie verhält man sich richtig, wenn doch einmal etwas Schlimmeres passiert? Um richtig handeln zu können und im Ernstfall die Ruhe zu bewahren, bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ulm e.V. aufgrund der großen Nachfrage nun zum zweiten Mal einen speziellen Kurs für die ‚Erste Hilfe am Kind’ an. Wichtig für die Eltern: Es muss für die Teilnahme kein Babysitter gesucht werden, denn die Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen.
Der Kurs Erste Hilfe am Kind findet am 13., 15. und 20. Oktober 2009 unter der Leitung einer erfahrenen Erste Hilfe-Trainerin (und Mutter) im DRK-Hauptgebäude in der Frauenstraße 125 statt – jeweils von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Dabei stehen Themen wie der Umgang und die Behandlung von Wunden, das Erkennen von Knochenbrüchen und Vergiftungen sowie verschiedene Kinderkrankheiten im Mit-telpunkt. Die Anmeldungen nimmt Bettina Hofmann, Fachreferentin Erste Hilfe Programm , unter Tel. 0731 – 14 44 46 entgegen. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Weitere Informationen:
Deutsches Rotes Kreuz,
Kreisverband Ulm e.V. – Bettina Hofmann
Frauenstr. 125 - 89073 Ulm
Tel.: 0731-14 44 46 - Fax: 0731-14 44 -46
E-Mail:

-
www.drk-ulm.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH – Lena Gielen
Magirusstraße 33 - 89077 Ulm
Tel.: 0731 96287-31 - Fax: 0731 96287-97

–
www.press-n-relations.de
Über das Unternehmen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Ulm e.V. wurde vor fast 125 Jahren gegründet und verfügt heute über 20.000 Mitglieder (Fördermitglieder und Aktive Ehrenamtliche). Hinzu kommen knapp 200 hauptamtliche Mitarbeiter.
Das DRK übernimmt in der Stadt Ulm und im Alb-Donau-Kreis vielfältige Aufgaben in drei Bereichen: Rettungsdienst, Soziale Dienste und Rotkreuz-Dienste. Neben der Notfall-Rettung werden vom DRK-Rettungsdienst auch der Krankentransport sowie Krankenfahrten durchgeführt. In den Bereich des Sozialen Dienstes fallen neben der Ambulanten Krankenpflege, dem Betreu-ten Wohnen und „Essen auf Rädern“ auch die Tafelläden und Kleiderkammern sowie einen Bewegungs- und Begleitdienst für Senioren. Hinzu kommen die Rotkreuz-Dienste. Diese bieten unter anderem die Erste Hilfe Ausbildung an, organisieren den Katastrophenschutz und die Bergwacht sowie die Jugendarbeit und die Betreuung der ehrenamtlichen Helfer. Dem DRK Kreis-verband Ulm e.V. sind 22 Ortsvereine in der Region angegliedert.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „DRK Ulm: Zweite Runde für Erste Hilfe am Kind“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.