openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hardware-Spende für Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland

05.10.200917:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Hardware-Spende für Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland
Günter Sahner übergab den gespendeten Wortmann Terra Business-PC an Sabine Wollin, Verwaltungsleiterin und Regionalkoordinatorin der Parität.
Günter Sahner übergab den gespendeten Wortmann Terra Business-PC an Sabine Wollin, Verwaltungsleiterin und Regionalkoordinatorin der Parität.

(openPR) Auf Initiative von Prinz + Sahner stellte die Wortmann AG dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland Pfalz/Saarland einen Terra-PC kostenlos zur Verfügung.

Der IT-Hersteller Wortmann AG hat dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland einen Business-PC der Wortmann-Marke „Terra“ im Wert von 400 Euro gespendet, der die Landesgeschäftsstelle der Parität in Saarbrücken in ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen soll.

Prinz + Sahner, seit Jahren Service-Partner von Wortmann im Saarland und IT-Partner der Parität, hatte die Spende initiiert. Mitinhaber Günter Sahner übergab den Rechner Ende September an Sabine Wollin, die Verwaltungsleiterin und Regionalkoordinatorin des Verbandes.

Der PC ist bereits die zweite Sachspende von Wortmann an die Parität in Saarbrücken in diesem Jahr. Ein 22-Zoll-Monitor wurde bereits beim Sommerfest des Verbandes im August verlost.

Die Wortmann AG unterstützt regelmäßig soziale Einrichtungen durch Spenden, vorrangig im Umkreis ihres Firmensitzes in Hüllhorst, Westfalen. Das Engagement für die Parität ist das erste im Saarland.

Prinz + Sahner ist seit über dreizehn Jahren Partner der Parität

Die Prinz + Sahner GbR betreut seit über dreizehn Jahren die IT-Systeme der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland in Saarbrücken. Günter Sahner fungiert seit 2008 als ihr externer Datenschutzbeauftragter. Die Zusammenarbeit wurde jüngst um einen Rahmenvertrag erweitert, der den 570 Mitgliedern des Verbandes attraktive Sonderkonditionen beim Bezug von Leistungen der Prinz & Sahner GbR einräumt.

Neben vergünstigten Stundensätzen für Reparaturen, Installationen, Fernwartungsservices, Datenschutz- und IT-Sicherheitsleistungen können die Mitglieder der Parität auch Regify®, das neue komfortable System zur sicheren Übermittlung von E-Mails von Prinz & Sahner, noch kostengünstiger nutzen. Regify® erlaubt auf komfortable Weise, vertrauliche Kunden- und Patientendaten im E-Mail-Verkehr zu schützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Es tut

News-ID: 356964
 2432

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hardware-Spende für Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prinz + Sahner GbR

Effektiver arbeiten mit HAPAK „ProNotiz“
Effektiver arbeiten mit HAPAK „ProNotiz“
Für HAPAK-Anwender: Mobile Datenverarbeitung für Handwerker, die Spaß macht und Zeit spart Prinz + Sahner, der Spezialist für effiziente IT-Lösungen im Handwerksbetrieb, stellt „HAPAK ProNotiz“ vor: ein Schreibboard, mit dem der Handwerker Skizzen, Aufmaße und andere Notizen wie gewohnt auf normales Papier bringt, und sie später direkt in den Computer importieren kann. Im Computer werden die Notizen in der Handwerkersoftware HAPAK gleich den richtigen Kunden und Projekten zugeordnet und stehen für spätere Recherchen auf Mausklick zur Verfü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Computerspende: Software- und Beratungshaus MACH® übergibt der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige sechs Notebooks
Computerspende: Software- und Beratungshaus MACH® übergibt der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige sechs Notebooks
Softwarepartner des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung erweitert sein soziales Engagement - Bildung, Qualifizierung und Integration als wichtige Zielsetzungen Trier, Mainz, Lübeck. Die Wilhelm Hubert Cüppers-Schule in Trier, Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige, kann künftig sechs leistungsfähige Notebooks für den Schulunterricht nutzen. Ermöglicht hat dieses das Software- und Beratungshaus MACH®, das die Computer heute der Schule offiziell übergeben hat. „Wir erhalten damit flexible Möglichkeiten, Computer-gestütztes Ler…
Bild: Neuorganisation des Internationalen Bundes auf LandesebeneBild: Neuorganisation des Internationalen Bundes auf Landesebene
Neuorganisation des Internationalen Bundes auf Landesebene
… unabhängig von einander operierenden Verbünde Pfalz/Saar und Rheinland/Rheinhessen wurden zum 1. Januar 2010 zu einem großen, innovativen Verbund mit Namen „Rheinland-Pfalz/Saarland“ zusammengelegt. Zweibrücken, 05.01.2010 – Der Internationale Bund ist mit seinem eingetragenen Verein, seinen Gesellschaftern und Beteiligungen einer der großen Dienstleister …
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Im Jahr 2009 konnten die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland 1.000.143 Übernachtungen verzeichnen. Besonders positiv entwickeln sich die Familienübernachtungen. Zwischenzeitlich liegt der Anteil der Übernachtungen von Familien mit Kindern bei nahezu 30%. In 2009 wurden 291.507 Übernachtungen von Familien gezählt. Das entspricht einem Zuwachs von 8,9% im Vergleich zum Vorjahr. Mit einer Zimmerauslastung von 62,04% haben die 43 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland die höchste Auslastung. Dies bestätigt den Weg d…
Bild: Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland setzen auf mobiles Internet mit HOTSPLOTSBild: Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland setzen auf mobiles Internet mit HOTSPLOTS
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland setzen auf mobiles Internet mit HOTSPLOTS
Sechster Landesverband als Partner gewonnen: Berlin, 15. September 2010 – Alle 43 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bieten ihren Gästen zum Surfen im Internet die mobile Internet-Lösung des Berliner Spezialisten HOTSPLOTS. Als fairer und zuverlässiger Partner legen die Jugendherbergen bei dieser Serviceverbesserung größten Wert auf ein klares und attraktives Preismodell für ihre Gäste. Nachdem HOTSPLOTS kürzlich seinen 1.400 mobilen Internetzugang in Betrieb genommen hat, konnte nun – nach Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin-B…
Bild: Bildungs- und Teilhabepaket erreicht Kinder und Jugendliche nichtBild: Bildungs- und Teilhabepaket erreicht Kinder und Jugendliche nicht
Bildungs- und Teilhabepaket erreicht Kinder und Jugendliche nicht
… Inanspruchnahme von Leistungen, die wirtschaftlich und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden. Das belegt eine Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Die Landesvorsitzenden Katrin Werner, MdB, und Jochen Bülow erklären dazu: Katrin Werner: „Nur 7,5 Prozent der verfügbaren Fördermittel aus dem Bildungs- und …
Großes Verwalterforum des VDIV Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. am 14.03. in Frankenthal
Großes Verwalterforum des VDIV Rheinland-Pfalz-Saarland e.V. am 14.03. in Frankenthal
Am 14. März veranstaltet der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. (VDIV-RPS) im Frankenthaler CongressForum sein erstes Verwalterforum im Jahr 2018 – ein wichtiger Termin, den sich Immobilienbesitzer und -verwalter aus der Region im Kalender vormerken sollten: Auf der Agenda steht an diesem Tag „Aktuelles zum Thema Mietrecht“; …
Bild: RE/MAX Deutschland Südwest – 6 neue Franchiserechte und 6 Büroeröffnungen seit JahresbeginnBild: RE/MAX Deutschland Südwest – 6 neue Franchiserechte und 6 Büroeröffnungen seit Jahresbeginn
RE/MAX Deutschland Südwest – 6 neue Franchiserechte und 6 Büroeröffnungen seit Jahresbeginn
Das weltweit größte und erfolgreichste Immobilien-Franchise-Unternehmen RE/MAX ist weiter auf Wachstumskurs! Seit Jahresbeginn hat das Immobilien- und Maklernetzwerk im Südwesten 6 neue Franchiserechte vergeben, 6 RE/MAX Shops eröffnet und einen Umsatzzuwachs von über 35 % erreicht. RE/MAX ist jetzt auch in den Städten Reutlingen (Baden-Württemberg), Vaihingen (Baden-Württemberg), Saarlouis (Saarland), Hassloch (Rheinland-Pfalz), Tübingen (Baden-Württember) und Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) zu finden. Die neuen Franchisestandorte befinden…
Bild: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt Teilerstattung von OvulaRingBild: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt Teilerstattung von OvulaRing
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland übernimmt Teilerstattung von OvulaRing
Leipzig, 09.01.2023. Ab sofort beteiligt sich die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland an den Kosten für den Biosensor OvulaRing: Mit bis zu 300 Euro jährlich wird die Krankenkasse Frauen mit Kinderwunsch unterstützen. Das Medizintechnikprodukt wurde vom Leipziger Unternehmen VivoSensMedical entwickelt. Es unterstützt Frauen beim Monitoring des Zyklus, um so …
Lebenslanges Lernen an Hochschulen - demografischen Wandel erfolgreich gestalten
Lebenslanges Lernen an Hochschulen - demografischen Wandel erfolgreich gestalten
DGWF Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland bündelt Veranstaltungen an Hochschulen anlässlich 3. Demografiewoche Rheinland-Pfalz --- Mit der Veranstaltungsreihe "Lebenslanges Lernen an Hochschulen - demografischen Wandel erfolgreich gestalten" rückt die DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland anlässlich der 3. Demografiewoche Rheinland-Pfalz vom 6. bis 13. November 2017 die ganze Bandbreite lebenslangen Lernens an Hochschulen in den Fokus: In Vorträgen, Seminaren, Chats und persönlicher Beratung stehen Themen wie neue Zugangsmöglic…
Bündnis bekräftigt Forderung nach Sozialticket bis 2021
Bündnis bekräftigt Forderung nach Sozialticket bis 2021
… Verkehrsgewerkschaft (EVG), LAG Selbsthilfe Behinderter Rheinland-Pfalz, LIGA der freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz, Linke Hilfe Mainz, Mainzer Initiative gegen Hartz IV, der PARITÄTISCHE Rheinland-Pfalz/Saarland, SoVD Rheinland-Pfalz/Saarland, Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz, Verkehrsclub Deutschland (VCD), ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland.
Sie lesen gerade: Hardware-Spende für Paritätischen Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland