openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KLEZMERGESCHICHTEN - DUO CLACCÓ und Nick Benjamin

05.10.200912:04 UhrKunst & Kultur
Bild: KLEZMERGESCHICHTEN - DUO CLACCÓ und Nick Benjamin

(openPR) CLACCÓ ist die wunderbare Kombination aus Klarinette und Akkordeon. Das Duo deckt mit seinem Programm „Klezmergeschichten“ alle Stufen der Emotionen, zwischen heiter und lustig, besinnlich und traurig ab.

Im Mittelpunkt des Programms stehen mitreißende Klezmer Musik, weltberühmte Filmmelodien und traditionelle Balkanmelodien - Musik, die mitten ins Herz geht - gespielt vom Klarinettisten Bodo Scheer und der Akkordeonistin Annegret Cratz. Und mit Nick Benjamin, bekannt als Moderator von ZDF und SWR, der heitere Texte und Anekdoten aus dem jüdischen Leben erzählt.

Bodo Scheer erhielt seinen ersten Klarinettenunterricht mit 9 Jahren bei Alexander Alexandrov. Seine Begabung stellte er bei nationalen und internationalen Wettbewerben unter Beweis. So spielte er mit 14 Jahren beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und gewann zwei Mal den Internationalen Wettbewerb „Concours pour les Jeunes Solistes des Regions de l`Europe“. Mit 19 Jahren entdeckte er den Klezmer für sich und besuchte mehrere Meisterkurse bei Giora Feidman und Helmut Eisel. 2004 schloss er seine Ausbildung zum Instrumentalpädagogen an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl ab und ist seitdem an der Musikschule Oberursel als Klarinetten- und Saxofonlehrer tätig. 2005 lernte er Annegret Craz kennen und gründete das Duo CLACCÓ. Bodo Scheer hat bei mehreren CD und TV- Produktionen, unter anderem mit Giora Feidman und Helmut Eisel, mitgewirkt.

Die gebürtige Wiesbadenerin Annegret Cratz erhielt mit 8 Jahren ihren ersten Akkordeonunterricht. Ein Jahr später wurde sie Schülerin des renommierten Fachpädagogen Dietmar Walther am Wiesbadener Konservatorium. Dort legte Annegret Cratz 1983 die Staatliche Musiklehrerprüfung mit dem Hauptfach „Akkordeon“ und dem Nebenfach „Cembalo“ ab. Bereits in ihrer Ausbildungszeit war sie Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, u.a. Bundessiegerin bei „Jugend musiziert“.
Annegret Cratz ist an der Wiesbadener Musik- & Kunstschule als Musiklehrerin tätig und ist langjährige Konzertmeisterin des Akkordeon-Orchesters Wiesbaden Dietmar Walther. Das Spektrum ihrer Vielseitigkeit wird abgerundet durch den Tango Nuevo, begründet durch Astor Piazzolla, der Musette und der jiddischen Klezmermusik in Zusammenarbeit mit Bodo Scheer an der Klarinette.

Freitag, den 27. November 2009, 20 Uhr.

Reservierung wegen des begrenzten Platzangebots empfohlen unter 06123-601780 oder E-Mail.

Kostenbeitrag 18 Euro inkl. kleine Weinprobe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 356581
 2335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KLEZMERGESCHICHTEN - DUO CLACCÓ und Nick Benjamin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eltviller Vinothek

Bild: Kulturträger oder Altherrenclubs - Sind Weinbruderschaften noch zeitgemäß?Bild: Kulturträger oder Altherrenclubs - Sind Weinbruderschaften noch zeitgemäß?
Kulturträger oder Altherrenclubs - Sind Weinbruderschaften noch zeitgemäß?
Weinbruderschaften - auch Weinkonvente, Weinzünfte oder Weinkollegs genannt - verstehen sich als kulturelle Vereinigungen zur Pflege des Weintrinkens. Die historische Bedeutung von Bruderschaften und Zünften findet sich im ausgehenden Mittelalter in den aufstrebenden Städten Mitteleuropas. Es waren Berufsverbände der Handwerker und Kaufleute. Auch die Weinberufe vereinigten ihre Interessen in Zünften und Bruderschaften. Die einzige noch existierende Weinbruderschaft mit echtem historischen Hintergrund ist die Noble Confrérie des Vignerons in …
Bild: Große Wiesbadener PersönlichkeitenBild: Große Wiesbadener Persönlichkeiten
Große Wiesbadener Persönlichkeiten
Unmittelbar nach der Frankfurter Buchmesse, am Freitag, den 22. Oktober um 19.30 Uhr, werden die Autoren Eva Wodarz-Eichner und Karsten Eichner in der Eltviller Vinothek, Rheingauer Str. 38 in Eltville am Rhein aus ihrem druckfrischen und erstmals auf der Buchmesse präsentierten Buch "Große Wiesbadener Persönlichkeiten" lesen. Wiesbaden war und ist attraktiv: Zu jeder Zeit hat die "Weltkurstadt" berühmte Leute angezogen, die hier zur Kur gingen oder sich gleich ganz niederließen. Das "Who is Who" an Berühmtheiten ist beachtlich. Mit dem Buch …
22.07.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cecile ist 27. Release von Noobish Records und kommt inklusive Supreme Sluts RemixBild: Cecile ist 27. Release von Noobish Records und kommt inklusive Supreme Sluts Remix
Cecile ist 27. Release von Noobish Records und kommt inklusive Supreme Sluts Remix
… Dabei sorgt besonders der unglaublich treibende Remix der deutschen Überflieger Supreme Sluts für Furore. Kein Wunder, denn mit einer Mischung aus Electro, Trance und House dürfte dieser Remix so ziemlich jeden ansprechen. Einen weitere Version, minimalere und verträumtere liefert der Brite Nick Fisher. Alles weitere online auf www.noobishrecords.com
Bild: Der gläserne Klang - Konzert mit dem Wiener Glasharmonika DuoBild: Der gläserne Klang - Konzert mit dem Wiener Glasharmonika Duo
Der gläserne Klang - Konzert mit dem Wiener Glasharmonika Duo
»… dass es von unvergleichlich sanftem Ton ist, wie kein anderes Instrument«, schreibt Benjamin Franklin über das von ihm erfundene Instrument aus Glasschalen: die Glasharmonika. Deren zauberhaften Töne inspirierten nicht nur Komponisten und Musiker, wie Mozart, Beethoven, Donizetti und Strauss, sondern dienten dem Entdecker der Hypnose, Franz Anton …
Bild: SWR4 Schlager-Fastnacht 2 VÖ 11.11.2005Bild: SWR4 Schlager-Fastnacht 2 VÖ 11.11.2005
SWR4 Schlager-Fastnacht 2 VÖ 11.11.2005
… bei: Die "SWR 4 Schlager Fastnacht 2". Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe stürzen wir uns wieder ins Getümmel der Närrinen und Narren: Radioikone Nick Benjamin celebriert da das "Helaulujah", die Mainzer Allstars laden zur "Po-Po-Polonäse", Oliver Jokus berichtet "Gott Jokus streut weißes Konfetti" und Thomas Neger dreht sogar den Kultsong "Live …
Die neue Komödie „Dickste Freunde“ - Eine Kinoüberraschung für echte Männer
Die neue Komödie „Dickste Freunde“ - Eine Kinoüberraschung für echte Männer
… das Leben der besten Freunde und Arbeitskollegen vollkommen in Ordnung zu sein. Beruflich wollen beide durch einen Deal mit dem Autoriesen Chrysler durchstarten, privat sind der verheiratete Nick (Kevin James) und der kurz vor der Verlobung stehende Ronny (Vince Vaughn) ebenfalls glücklich – bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ronny die Frau seines Kumpels …
Bild: "Ein kleiner musikalischer Sommer in Thieschitz". Bild: "Ein kleiner musikalischer Sommer in Thieschitz".
"Ein kleiner musikalischer Sommer in Thieschitz".
… vergessenen Meistern stehen auf dem Programm bei einer Tasse Kaffee oder einem GläschenSekt. Leidenschaftliche Interpretation ist Garant für ein musikalisches Erlebnis.Benjamin Stielau, PianofortePeter Wiegand, ViolineCornelius Herrmann, VioloncelloAls Gast, Gonzalo Diaz , Tenor. Noche de Tangos (Tango Nacht)mit dem duo Tango AmoratadoFreitag 30 Juli …
Swingjazzkonzert – neue Konzertreihe im Hinterhofsalon
Swingjazzkonzert – neue Konzertreihe im Hinterhofsalon
“Reliving the years of Swing and Jazz” Das Duo BROADWAY`S bestehend aus: Nick Tyler- Gesang, Andreas Orwat - Grand Piano präsentiert Klassiker des Great American Songbook sowie weitere herausragende Jazz-Kompositionen der 60er Jahre bis heute in neuer, unverwechselbarer Art und Weise. In der Pause werden Kaffee und Kuchen gereicht. Im Anschluss an das …
Talent Kitchen: Gropius Passagen und Spotlight Talent e. V. bringen Mittwochs Neuköllner Talente auf die Bühne
Talent Kitchen: Gropius Passagen und Spotlight Talent e. V. bringen Mittwochs Neuköllner Talente auf die Bühne
… Passagen. Mittwoch für Mittwoch werden jeweils zwei unterschiedliche Acts ihr musikalisches Können vor den Besuchern der Gropius Küchen unter Beweis stellen. Mit dabei sind der Singer/SongwriterBenjamin Sweetmilk, das Naghiti Duo, YOKO & TAMIR, das ABASS NDIAYE Trio, das DANA SHANTI DUO, Nature in the City und viele andere. Weitere Informationen …
Bild: Salongesellschaft parliert über Gesundheit im Wandel der ZeitenBild: Salongesellschaft parliert über Gesundheit im Wandel der Zeiten
Salongesellschaft parliert über Gesundheit im Wandel der Zeiten
… (Klarinette) den Geist der Salongäste. TERMIN Salon im Fachwerk: Gesundheit im Wandel der Zeiten mit Brigitte Käding und Anke Larro-Jacob - www.institut-gesundheitscoaching.de Musik: Duo Claccó mit Annegret Cratz (Akkordeon) & Bodo Scheer (Klarinette) - www.artedimusica.com Beginn: Mittwoch, 10. September 2008, 19:3o Uhr, Einlass ab 19.oo Uhr Eintritt: …
Bild: Hamburg Media School ALUMNI e.V. wählt neuen VorstandBild: Hamburg Media School ALUMNI e.V. wählt neuen Vorstand
Hamburg Media School ALUMNI e.V. wählt neuen Vorstand
05. Februar 2007. Der Hamburg Media School ALUMNI e.V. hat ein neues Vorstandsteam. Lars Moll und Benjamin Schroth wurden in der Mitgliederversammlung vom 16. Januar 2007 zum ersten und zweiten Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins ernannt. Die aktiven Medienmanagement MBA-Studenten der Masterklasse 2007 setzen die erfolgreiche Arbeit des vorherigen …
Bild: Swingjazzkonzert im Hinterhofsalon am 24.07.2011 um 17 UhrBild: Swingjazzkonzert im Hinterhofsalon am 24.07.2011 um 17 Uhr
Swingjazzkonzert im Hinterhofsalon am 24.07.2011 um 17 Uhr
Reliving the years of Swing and Jazz Das Duo BROADWAY`S bestehend aus: Nick Tyler- Gesang & Andreas Orwat - Grand Piano präsentiert Klassiker des Great American Songbook sowie weitere herausragende Jazz-Kompositionen der 60er Jahre bis heute in neuer, unverwechselbarer Art und Weise. Erleben Sie exzellente Unterhaltungsmusik in gepflegtem Ambiente. In …
Sie lesen gerade: KLEZMERGESCHICHTEN - DUO CLACCÓ und Nick Benjamin