(openPR) München, September 2009: Schulung zum iNTACS zertifizierten Provisional Assessor nach ISO/IEC 15504 (SPICE): Actano, der Spezialist für Projektmanagement und Prozessoptimierung im Produktentstehungsprozess, startet am 2. November 2009 in Stuttgart eine 5-tägige Schulung mit Abschluss zum „iNTACS certified ISO/IEC 15504 (SPICE) Provisional Assessor“. SPICE (Software Process Improvement and Capability dEtermination) ist ein international anerkannter Standard, der die Prozessqualität von Unternehmen bewertet und Firmen bei ihrer Prozessoptimierung unterstützt. Interessant ist das deutschsprachige Seminar insbesondere für Berater, Leiter Prozessmanagement, Leiter Projektmanagement, Leiter Qualitätsmanagement und andere Fachkräfte, die die Prozessqualität kompetent bewerten, dokumentieren und verbessern möchten.
Inhalte und Veranstalter
Actano besitzt langjährige Erfahrung in der Durchführung von SPICE-Assessments und in der Unterstützung der SPICE-konformen Prozessgestaltung. Das Seminar von 2. bis 6. November 2009 wird Ralf-Peter Frick, Senior Consultant bei Actano und iNTACS zertifizierter Principal Assessor, leiten. Die Schulung vermittelt alle nach dem iNTACS Standard geforderten Themen. Praxisorientiert lernen die Teilnehmer, wie sie selbstständig einzelne Prozesse assessieren beziehungsweise Prozessoptimierung durchführen können. Nach bestandener Prüfung erlangen die Teilnehmer den international anerkannten Titel „iNTACS certified ISO/IEC 15504 (SPICE) Provisional Assessor“ und können sich damit bei der iNTACS registrieren lassen. Dann erfüllen sie die Voraussetzung für die Mitwirkung in einem Assessment nach ISO/IEC 15504 als Co-Assessor und können aufbauende Assessoren-Zertifizierungen absolvieren.
Unter www.actano.de/seminare erhalten Interessenten weitere Informationen und können sich direkt anmelden.
ca. 1.800 Zeichen
Diesen Text können Sie unter www.actano.de/presse aus dem Internet laden.








