openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Olympische Wettrekorde bei Betfair

01.09.200415:08 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) (Berlin, 01. September 2004) Die Olympischen Spiele 2004 sind vorbei. Zwei Wochen lang begeisterte das sportliche Highlight des Jahres in Athen Sport- und Wettfreunde. Zeit für Betfair als größte Online-Wettbörse der Welt Olympiabilanz zu ziehen. Das Ergebnis: Wie schon zur Fußball-EM 2004 sind eine Rekordanzahl an platzierten Wetten zu verbuchen.



Wie immer überbot Betfair auch zur Olympiade die Konkurrenz bei weitem – sowohl in der Vielzahl der Wettangebote als auch bei der Höhe der Quoten. „Während der Olympischen Sommerspiele konnten wir einen außergewöhnlichen Anstieg der Wettaktivitäten bei Betfair verzeichnen. Vor allem die zahlreichen Wettmöglichkeiten zur Olympiade animierten viele neue wie alte Kunden, Wetten bei betfair.com zu platzieren“, so Guido Sporr, Country Manager Germany bei Betfair. Besonders beliebt bei den Betfair-Nutzern waren die Leichtathletik- und Schwimm-Wettkämpfe. „Aber auch weniger populäre Sportarten wie Hockey stießen während der Olympischen Spiele auf zunehmendes Interesse“ erklärt Guido Sporr.

Der Erfolg von Betfair beruht insbesondere auf dem innovativen Wettsystem: Die Spieler wetten gegeneinander anstatt gegen einen traditionellen Buchmacher. Auf diese Weise kann Betfair durchschnittlich 20 Prozent bessere Quoten als die Konkurrenz anbieten. Das liegt daran, dass die vom Buchmacher üblicherweise auf die Quoten umgelegte Gewinnspanne entfällt.

Einmalig bei Betfair ist ebenfalls die Möglichkeit, auch während eines Spiels bzw. Rennens Wetten zu platzieren, sogenannte In-Play Wetten. Am erfolgreichsten war die In-Play-Wette während des Marathonlaufs der Frauen am letzten Tag der Olympischen Spiele: Fast 2,4 Millionen Euro wurden allein während dieses Wettkampfes umgesetzt.

Die Japanerin Mizuki Noguchi, spätere Gewinnerin der traditionsreichen Disziplin, startete nur mit einer Quote von 22 in das Rennen. Bei den Betfair-Nutzern galt sie demnach als Außenseiterin. Kurz nach Beginn des Laufes fiel sie sogar auf eine Quote von 32 – bei einem Einsatz von 10 Euro bedeutete das einen satten Gewinn von 310 Euro. Nach 25 Kilometern ging die Japanerin in Führung, die sie bis zum Ende des Rennens nicht mehr abgeben sollte. Dementsprechend avancierte sie auch bei den Betfair-Nutzern zur Favoritin und stand zeitweise bei einer Quote von 1,5. Besonders die sich schnell ändernden Quoten sorgten gerade bei dieser In-Play-Wette für zusätzliche Spannung.

Doch auch wenn mit Olympia und der Fußball-EM die sportlichen Topereignisse des Jahres vorbei sind, bietet betfair.com weiterhin ein breit gefächertes Wettangebot, das seinesgleichen sucht. Beinahe alle europäischen Fußball-Ligen sind vertreten, ferner Golf, Formel 1, Tennis, Pferderennen sowie Eishockey. Aktuelle Spezial- und Finanzwetten sorgen außerdem für Abwechslung.

Betfair ist der Handelsname von „The Sporting Exchange Limited“ mit Sitz in London. Das Unternehmen wurde 1999 von Andrew Black und Edward Wray gegründet und beschäftigt inzwischen über 400 Mitarbeiter.
Das Gründerteam erhielt 2002 den „Ernst & Young Emerging Entrepreneur of the Year-Award“. 2003 wurde Betfair in der Kategorie „Innovation“ durch das Department of Trade and Industry mit dem „Queen`s Award für Unternehmen“ ausgezeichnet - dem angesehensten britischen Business Preis.
Betfair befindet sich in einem Prozess stetigen Wachstums: Täglich werden im Durchschnitt 500.000 Wetten platziert. Der Spitzenwert liegt bei 12.000 Wetten pro Minute. Der wöchentliche Wettumsatz beträgt über 50 Millionen britische Pfund.


Hinweis für die Redaktion: Weitere Informationen zu Betfair erhalten Sie über Publicia International. Deutsche Pressemitteilungen können Sie auf www.betfair-challenge.de einsehen

Kontakte:

Publicia International GmbH & Co. KG (Medienagentur Betfair Deutschland)
Michaela Blagonic
Vice President
Charlottenstraße 60
D-10117 Berlin

Fon: +49 (0)30 - 20 91 68 76
Fax: +49 (0)30 - 20 91 68 70
E-Mail: E-Mail
Internet: www.publicia-international.com


The Sporting Exchange Ltd. (Betfair)
Guido Sporr
Country Manager Germanic Region

The Waterfront
Hammersmith Embankment
London
W6 9HP

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 35444
 2528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Olympische Wettrekorde bei Betfair“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Betfair

Betfair unterzeichnet Exklusivvertrag mit Yahoo
Betfair unterzeichnet Exklusivvertrag mit Yahoo
(London, 28.01.2005) Die weltweit führende Online-Wettbörse Betfair hat mit Yahoo! Großbritannien & Irlandeinen Exklusivvertrag zum Aufbau einer neuen Wettplattform geschlossen. Damit kommt Betfair dem Ziel, ihr revolutionäres und preisgekröntes Wettmodell einem breiten Massenmarkt zugänglich zu machen, einen bedeutenden Schritt näher. Mit der Markteinführung von „Yahoo! Betting“im März 2005 wird das Internetportal seinen Nutzern eine bedienungsfreundliche Wettplattform bieten. Betfair’s Aufgabe ist es, diese Plattform speziell für Yahoo!-…
Betfair gibt Wettbetrug keine Chance
Betfair gibt Wettbetrug keine Chance
(Berlin/ London, 03.12.2004) Am vergangen Mittwoch wurden beim UEFA Cup-Spiel Panionios Athen gegen Dinamo Tiflis von Buchmachern verdächtige Wettaktivitäten beobachtet. Im Spiel der Gruppe D hat Athen nach einem Pausenrückstand von 0:1, Dinamo Tiflis mit 5:2 besiegt. Vor dem Anpfiff wurden bei zahlreichen Wettanbietern ungewöhnlich hohe Geldbeträge auf genau diesen Spielverlauf gesetzt. So auch bei Betfair, der weltweit größten und erfolgreichsten Online-Wettbörse. Der Europäische Fußball-Dachverband wird nun eine Untersuchung wegen verdäc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Endspurt bei den Olympischen Sommerspielen
Endspurt bei den Olympischen Sommerspielen
(Berlin, 26. August 2004) Die Olympischen Spiele in Athen neigen sich ihrem Ende entgegen. Das letzte Wettkampfwochenende steht bevor und bietet noch einmal eine Vielzahl von Entscheidungen. Besonders die deutschen Hockey-Damen und Handball-Herren sind hierzulande die Hoffnungsträger auf eine Goldmedaille. Doch die Nutzer der weltweit größten und erfolgreichsten …
Betfair führt Bush als Sieger der US-Präsidentschaftswahlen
Betfair führt Bush als Sieger der US-Präsidentschaftswahlen
Wettquoten bei Betfair spiegeln realistischeres Stimmungsbild der Bevölkerung wieder als Meinungsumfragen (Berlin, 01.11.2004) Der amtierende US-Präsident George W. Bush scheint die kommenden Präsidentschaftswahlen in den USA zu gewinnen. Zumindest sehen 60% der Nutzer von Betfair, der weltweit größten Online-Wettbörse, den Amtsinhaber vorn. Meinungsumfragen …
Betfair gibt Wettbetrug keine Chance
Betfair gibt Wettbetrug keine Chance
… Tiflis mit 5:2 besiegt. Vor dem Anpfiff wurden bei zahlreichen Wettanbietern ungewöhnlich hohe Geldbeträge auf genau diesen Spielverlauf gesetzt. So auch bei Betfair, der weltweit größten und erfolgreichsten Online-Wettbörse. Der Europäische Fußball-Dachverband wird nun eine Untersuchung wegen verdächtiger Wettaktivitäten in die Wege leiten. Auch bei …
Wetten bis zum Schlusspfiff
Wetten bis zum Schlusspfiff
Inplay-Wetten erfreuen sich bei Betfair-Nutzern immer größerer Beliebtheit (Berlin/ London, 02. Dezember 2004) Zwei Spieltage vor dem Ende der Bundesliga-Hinrunde zieht die weltweit erfolgreichste Online-Wettbörse Betfair ihr Fazit: Die Inplay-Wette erfreut sich auch bei deutschen Fußballspielen immer größerer Beliebtheit. Dabei können Wetten auch nach …
Turbulente Wahl-Nacht bei Betfair
Turbulente Wahl-Nacht bei Betfair
(Berlin, 03.11.2004) Die Präsidentschaftswahlen in den USA führten zu einer turbulenten Nacht bei Betfair. Nutzer der weltweit größten Online-Wettbörse konnten bei der US-Präsidentschaftswette live miterleben, wie das Wahlverhalten der amerikanischen Bevölkerung zu unvorhersehbarem Quotenwandel führte. Vor Wahlbeginn war George W. Bush bei Betfair-Nutzern …
Betfair wehrt sich gegen niederländischen Regierungsbeschluss
Betfair wehrt sich gegen niederländischen Regierungsbeschluss
(Berlin, 28.10.2004) Betfair, die weltweit größte Online-Wettbörse, wird den niederländischen Regierungsbeschluss anfechten, der dem Glücksspiel- und Wett-Monopolisten De Lotto eine Exklusiv-Lizenz einräumt. „Die Exklusiv-Lizenz von De Lotto ohne sorgfältigen Überprüfung einfach zu verlängern, nachdem wir über ein Jahr hingehalten wurden, ist nicht nur …
Betfair unterzeichnet Exklusivvertrag mit Yahoo
Betfair unterzeichnet Exklusivvertrag mit Yahoo
(London, 28.01.2005) Die weltweit führende Online-Wettbörse Betfair hat mit Yahoo! Großbritannien & Irlandeinen Exklusivvertrag zum Aufbau einer neuen Wettplattform geschlossen. Damit kommt Betfair dem Ziel, ihr revolutionäres und preisgekröntes Wettmodell einem breiten Massenmarkt zugänglich zu machen, einen bedeutenden Schritt näher. Mit der Markteinführung …
Quoten bei Betfair sprechen eindeutig für Brasiliens Fußballler
Quoten bei Betfair sprechen eindeutig für Brasiliens Fußballler
… Brasilien müssen die deutschen Kicker zeigen, ob sie die von Klinsmann geforderte Neuausrichtung umsetzen können. Die Nutzer der weltweit größten und erfolgreichsten Online-Wettbörse Betfair.com sehen, trotz der Umstrukturierung im deutschen Team, eindeutig die Brasilianer in der Favoritenrolle. Die Brasilianer betreten am Mittwoch um 20.45 Uhr als Favoriten …
Betfair – Der Buchmacher des 21. Jahrhunderts
Betfair – Der Buchmacher des 21. Jahrhunderts
… Regierung einen neuen Gesetzesentwurf diskutieren, der verschärfte Regelungen für Unternehmen der Glücksspielbranche vorsieht. Dieses Glücksspielgesetz, an dessen Entwicklung die Online-Wettbörse Betfair mitgearbeitet hat, soll ein sicheres und faires Spiel für alle Beteiligten gewährleisten. Die Einführung der neuen Rechtsprechung in Großbritannien könnte …
Betfair zeigt sich solidarisch
Betfair zeigt sich solidarisch
Unterstützung für Kunden der zahlungsunfähigen Internet-Wettbörse Sporting Options (Berlin/ London, 17. November 2004) Betfair, die weltweit größte Online-Wettbörse startet ein Hilfsprogramm für Kunden des insolvenzgemeldeten Konkurrenten Sporting Options. Dessen Nutzer haben die Möglichkeit, insolvenzbedingte finanzielle Verluste wettzumachen, indem …
Sie lesen gerade: Olympische Wettrekorde bei Betfair