openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Balkonsanierung - langfristig lohnend und werterhaltend

28.09.200913:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) „Zimmer im Freien“ sorgen für hohe Wohnqualität, brauchen aber Pflege

Balkone sind beliebt und begehrt. Für viele Wohnungsbesitzer gehört ein solches „Zimmer im Freien“ zur Wohn- und Lebensqualität einfach dazu. Eine aktuelle Umfrage zu den Wohnwünschen der Deutschen bestätigt: 51 Prozent der Befragten hätten am liebsten einen Balkon an Haus oder Wohnung.

Doch häufig genug offenbart das erste hellere Licht im Frühjahr auch die Schwachstellen von Balkonen: Regen, Kälte und aggressive Umwelteinflüsse können die Bausubstanz nachhaltig schädigen und zu Flecken, Rissen oder Durchfeuchtungsschäden und damit zu einer massiven Minderung der Wohnqualität führen. Ist der Balkon erst einmal in einem solch schlechten Zustand, besteht dringender Handlungsbedarf.

Eine schnelle und preiswerte Beschichtung vertuscht zwar die Schäden oberflächlich, beseitigt sie aber nicht. Nur eine genaue Analyse und eine bedarfs- und fachgerechte Sanierung vom Fachmann garantiert, dass die Bausubstanz wieder hergestellt wird, und verhindert so auch, dass die Schäden auf die Fassade des Hauses übergreifen und damit zu einer weiteren Wertminderung des Gebäudes führen können. Die Sanierung, die die Funktionalität und die Schönheit des Balkons erneuert, ist deshalb eine langfristig lohnende Investition.

Die Getifix-Balkon-Sanierungsexperten wählen aus dem bewährten und qualitativ hochwertigen Sanierungssystem „Belino“ diejenigen Maßnahmen, die einen Balkon wieder in seinem alten Glanz erstrahlen lassen. Sie reinigen, beseitigen Risse und Aufplatzungen.

Der Beton wird dazu mit dem Instanzsetzungssystem „Blitz“ bearbeitet. Der Blitzmörtel zeichnet sich durch schnelle, rissfreie Härtung aus, so dass die Fläche bereits nach etwa drei Stunden wieder überstrichen werden kann. Die Stahlbewehrungen werden zusätzlich mit einem Langzeitkorrosionsschutz versehen.

Häufig müssen auch die Rinnen erneuert werden, dafür stehen dem Fachmann zwei verschiedene Systeme zur Verfügung, die für eine optimale Entwässerung des Balkons sorgen.

Danach wird der neue Belag verlegt, den es in drei Varianten gibt. „Vista“ ist ein leichtgewichtiges, frostbeständiges Stecksystem aus edlen Basalt-, Granit- und Edelholz-Platten. „Area“ ist völlig frostsicher und weist eine hohe Trittschalldämmung auf. Diese

Keramik-Platten lassen sich auch auf alten Fliesen oder Holzterrassen verlegen. Das „Plana-System“ besteht aus Marmorquarz-Fliesen, die elastisch und bruchsicher und in abwechslungsreichen Farbschattierungen erhältlich sind.

Alle drei Varianten sind sofort begehbar, eine schnelle und witterungsunabhängige Trockenverlegetechnik macht dies möglich. Meist ist an nur einem Tag alles erledigt. Haus- und Wohnungseigentümern bleibt somit eine längerfristige Baustelle auf dem Balkon erspart. Außerdem können sie mit überschaubaren Kosten kalkulieren.

Getifix ist ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen für alle Sanierungs- und Werterhaltungs-Aufgaben rund ums Gebäude. Mit über 650 Partnerbetrieben wird ein bundesweites Netzwerk geboten; gebündelte Leistungsstärke von Spezialisten auf einem außerordentlich hohen Qualitätslevel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 354253
 2138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Balkonsanierung - langfristig lohnend und werterhaltend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Getifix GmbH

Bild: Schimmelpilzsanierung und Innendämmung für den WinterBild: Schimmelpilzsanierung und Innendämmung für den Winter
Schimmelpilzsanierung und Innendämmung für den Winter
Dunkle Flecken in der Schlafzimmerecke; schwarze Beläge in der Küche an der Wand: Schimmelpilze sind ein weit verbreitetes Phänomen. Schimmel entsteht immer dann, wenn die Feuchtigkeit in den Innenräumen nicht nach draußen entweichen kann, zum Beispiel weil nicht ausreichend gelüftet wird. Durchschnittlich fallen in einem Haushalt täglich etwa 25.000 Liter Wasserdampf an, der an die Raumluft abgegeben wird. Diese Feuchtigkeit muss wieder raus aus den Räumen, da sonst die Gefahr von Schimmelpilzbildung besteht. Bauliche Veränderungen haben Au…
Es liegt etwas in der Luft - Durchatmen fällt oft schwer
Es liegt etwas in der Luft - Durchatmen fällt oft schwer
In düsteren Treppenhäusern oder alten Wohnungen, in denen Kochen, Haustiere und alte Möbel deutliche Spuren hinterlassen, herrscht oft Mief. Sogar in modernen, klimatisierten Häusern mit ihren extrem dichten Fenstern und großen Wohnküchen ist Geruchsbelästigung keine Seltenheit. Im Zusammenhang mit schlechten Gerüchen und Mief fallen häufig Begriffe wie VOC oder Fogging. Was aber verbirgt sich dahinter? Alle Phänomene, die sich hinter diesen Abkürzungen verstecken, sind Bedrohungen aus der Raumluft. Hinzu kommen alle Arten von Schimmelpilzspo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Balkonsanierung Schritt für Schritt
Balkonsanierung Schritt für Schritt
… Hausbesitzer achten müssen und wie sie ihren Balkon mit einer Sanierung für die nächste Saison wieder auf Vordermann bringen. Schritt 1: Bestandsaufnahme Balkonkonstruktion Bevor die Balkonsanierung startet, sollten Hausbesitzer den Balkon zusammen mit einem Fachbetrieb unter die Lupe nehmen. Wichtig sind zunächst Baujahr und Balkonkonstruktion: Ist das Baujahr …
Metallbauunternehmen in Bern gibt ein neues Projekt bekannt.
Metallbauunternehmen in Bern gibt ein neues Projekt bekannt.
… Metallbau AG, eine Firma, die seit 1995 Metall verarbeitet, wird dieses Projekt ausführen. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrung auch in Balkonbau, Balkonanbau, Balkonverglasung und Balkonsanierung. Für die Realisierung des Gebäudes für Kronospan wird das Unternehmen viel mit Glas und Metall arbeiten (wie z.B. in Balkonverglasungen). Das Gebäude soll …
WPC verlegen – Pflegeleichter Belag für Balkon und Terrasse
WPC verlegen – Pflegeleichter Belag für Balkon und Terrasse
… Balkon- und Terrassenbesitzer, was sie an ihren Freisitzen haben. Um sich dort auch wohlzufühlen, wird viel Kreativität und Zeit investiert. Dann geht es an die Balkonsanierung oder die Terrassenverschönerung. Besonders gerne für Balkon und Terrasse genommen werden Holzdielen für den Bodenbelag. Die sehen zwar sehr schön aus, sind allerdings pflegeintensiv …
Bild: Panoramablick vom BalkonBild: Panoramablick vom Balkon
Panoramablick vom Balkon
… rahmenlosen Faltglasfenster "Design". Mit seiner klaren und reduzierten Formsprache ordnet es sich der bestehenden Architektur unter und eignet sich damit insbesondere für die Balkonsanierung mit hohem ästhetischem Anspruch. Der Baustoff Glas gewinnt in der Architektur, aufgrund seiner Transparenz und des dadurch erhöhten Lichteinfalls, immer mehr an …
Bild: Neuer Beratungsdienst rund um die WEG- und Mietverwaltung: „Der Verwalter-Brief“Bild: Neuer Beratungsdienst rund um die WEG- und Mietverwaltung: „Der Verwalter-Brief“
Neuer Beratungsdienst rund um die WEG- und Mietverwaltung: „Der Verwalter-Brief“
… Themen: - Verwalterzustimmung bei Wohnungsveräußerung - Kostenoptimierung bei der Aufzugswartung - Personalführung in Verwaltungsunternehmen - Deckert kompakt: Auch Eigentümer ohne Balkon muss zu Balkonsanierung beitragen - Beirat muss aus drei Personen bestehen Der Herausgeber Richard Kunze ist seit über 20 Jahren als Immobilienverwalter tätig. Als …
Bild: Balkonsanierungen mit SteinteppichBild: Balkonsanierungen mit Steinteppich
Balkonsanierungen mit Steinteppich
Qualität, gerade bei Balkonsanierungen, ist extrem wichtig. Soll es doch nicht schon nach wenigen Jahren zu wirklich teuren Folgeschäden kommen. Eine Balkonsanierung unter Verwendung von Marmorkieseln, sowie einer vorher aufgebrachten Absperrung gegen Wasser und Feuchtigkeit, macht den Balkon fit für Jahrzehnte. Seit wenigen Jahren sind auch in Deutschland, …
Ratgeber für alltägliche Dinge
Ratgeber für alltägliche Dinge
… für einen Kindergeburtstag oder eine Ballonfahrt kostet. Daneben werden auch alltäglichere Dinge näher beleuchtet. So erfährt der Besucher beispielsweise, welche Kosten bei einer Balkonsanierung oder beim Bau eines Wintergartens auf ihn zukommen können. Solche Informationen sind sowohl in finanzieller als auch in allgemeiner Hinsicht interessant. Nicht …
Bild: Unter freiem Himmel ...Bild: Unter freiem Himmel ...
Unter freiem Himmel ...
… Wohnungseigentümer in die eigene Tasche greifen – es sei denn, er weist der Eigentümergemeinschaft nach, dass sie eine rechtzeitige Reparatur versäumt hat. Da eine Balkonsanierung bis zu 75 Euro pro Quadratmeter kosten kann, sollte vorher klargestellt werden, ob die gebildete Instandhaltungsrücklage dafür ausreicht. Bei der Finanzierung hilft auch ein …
Bild: Schöne Böden – Nie mehr Ärger mit Feuchtigkeitsschäden auf Balkonen und TerrassenBild: Schöne Böden – Nie mehr Ärger mit Feuchtigkeitsschäden auf Balkonen und Terrassen
Schöne Böden – Nie mehr Ärger mit Feuchtigkeitsschäden auf Balkonen und Terrassen
… werden Terrassen und Balkone langfristig vor Witterungseinflüssen geschützt oder bereits entstandene Schäden schnell und einfach saniert. Kurze Trocknungszeiten ermöglichen die Balkonsanierung oft schon innerhalb eines Tages. Triflex Abdichtungssysteme sind rutschfest, leicht zu reinigen und dabei witterungs- und UV-beständig. Sie bieten unterlaufsicheren …
Bild: BONDA Balkon- und Glasbau GmbH auf dem Verbandstag des vdwBild: BONDA Balkon- und Glasbau GmbH auf dem Verbandstag des vdw
BONDA Balkon- und Glasbau GmbH auf dem Verbandstag des vdw
… Balkon- und Glasbauunternehmen BONDA auf dem Verbandstag des Verbandes der Wohnungswirtschaft (vdw) in Papenburg am 30. und 31. August Besucher über Möglichkeiten der Balkonsanierung und Balkonneubau informieren. Nicht zu verachten sind die zahlreichen Vorteile von Balkonbauten an Immobilien. So sind eine deutliche Steigerung der Attraktivität bei Mietern, …
Sie lesen gerade: Balkonsanierung - langfristig lohnend und werterhaltend