openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INTERGEO 2009: „Geo ist in“: Weltleitmesse übertrifft Erwartungen

Bild: INTERGEO 2009: „Geo ist in“: Weltleitmesse übertrifft Erwartungen
Gestern ging die INTERGEO, Weltleitmesse und Kongress für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in Karlsruhe zu Ende
Gestern ging die INTERGEO, Weltleitmesse und Kongress für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in Karlsruhe zu Ende

(openPR) Karlsruhe, 25.09.09. Über 16.000 Fachbesucher, ein abermals gestiegener internationaler Besucheranteil auf insgesamt 22 Prozent sowie 1.450 Kongressteilnehmer – mit diesem hervorragenden Ergebnis ging gestern die INTERGEO 2009 nach drei Messetagen in Karlsruhe zu Ende.

Die Bilanz der weltweit bedeutendsten Kongressmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement übertrifft nicht nur die Erwartungen des Veranstalters, des Deutschen Vereins für Vermessungswesen e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW).

Ein erstes Stimmungsbild der 475 Aussteller zeigt, dass 90 Prozent der Unternehmen ihre Ziele bei der 15. INTERGEO-Auflage erreicht haben. Unisono wurde die hohe Qualität der Fachgespräche gelobt.

„Hier in Karlsruhe hat die INTERGEO ein weiteres Mal eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch in schwierigen Zeiten der zentrale und weltweit wichtigste Treffpunkt der Branche ist“, zieht Dr. Hartmut Rosengarten, Vorsitzender des INTERGEO-Ausstellerbeirates, ein positives Fazit im Namen der ausstellenden Unternehmen, die auf 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit der Innovationskraft, Qualität und Angebotsbreite abermals überzeugten: „Geo ist in!“.

„Mit der Beteiligung von Unternehmen aus 30 Nationen konnten wir in diesem Jahr erstmals die „30er“-Marke knacken und den Anteil ausländischer Besucher mit aktuell 22 Prozent innerhalb der letzten zwei Jahre um 5 Prozent steigern“, resümiert Olaf Freier, Geschäftsführer der HINTE GmbH und INTERGEO-Projektleiter, und unterstreicht die weltweite Wertigkeit und Wichtigkeit der Veranstaltung als internationalen Branchentreffpunkt schlechthin.

Die Trends von heute wurden in den letzten drei Tagen in Karlsruhe präsentiert, die Visionen von morgen erwarten die Besucher auf der INTERGEO 2010 in Köln. Die Besucher der nächsten INTERGEO werden abermals auf die große Angebotsbreite und die hohe Qualität des Branchentreffpunktes Nummer Eins treffen: 95 Prozent der ausstellenden Unternehmen, Behörden und Verbände bekundeten schon heute ihre Absicht, sich an der Weltleitmesse 2010 in der Rheinmetropole zu beteiligen.

Die INTERGEO 2010 findet vom 5. bis 7. Oktober in Köln statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353991
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INTERGEO 2009: „Geo ist in“: Weltleitmesse übertrifft Erwartungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HINTE GmbH

INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse
INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der Leitmesse
INTERGEO 2011: Erstmals Navigationskonferenz im Rahmen der internationalen Leitmesse Ausstellerzahl der INTERGEO wächst auf über 500 Karlsruhe, 31.08.2011. Erstmals zur INTERGEO ist auch zur Navigationskonferenz eingeladen. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) gemeinsam mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) lehnen ihre Konferenz an die internationale Leitmesse mit Kongress für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement vom 27. bis 29. September in Nürnberg an.…
Bild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneutBild: INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
INTERGEO 2011: Weltweit führende Netzwerk-Plattform für Geoinformation wächst erneut
Karlsruhe, 15.08.2011. "Ob öffentliche Verwaltung oder Wirtschaft, es werden immer mehr hochgradig vernetzte Systeme und Strukturen der Geoinformation benötigt", sagt Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, Präsident des DVW - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, die die Kongressmesse INTERGEO vom 27. bis 29. September in Nürnberg veranstaltet. "Ob mit der Fachmesse, dem Kongress oder auch dem Onlineangebot, die INTERGEO übernimmt hier ein wichtige Funktion für die operative Vernetzung in ihren Branchen", ergänzt Olaf Fr…

Das könnte Sie auch interessieren:

BMWi-Messeförderung für junge Unternehmen zur INTERGEO 2009 - Anmeldung bis zum 30. Juni 2009 möglich
BMWi-Messeförderung für junge Unternehmen zur INTERGEO 2009 - Anmeldung bis zum 30. Juni 2009 möglich
Die aktuelle, nicht einfache Marktsituation lädt ein quer zu denken: Die INTERGEO 2009 vom 22. bis 24. September in Karlsruhe bietet als Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement die ideale Inspiration dafür. Gerade junge, innovative Unternehmen sollten die INTERGEO als Startbahn für den Aufbau internationaler Geschäftsbeziehungen …
Bild: INTERGEO 2009: Dreitägige Weltleitmesse zeichnet positives StimmungsbildBild: INTERGEO 2009: Dreitägige Weltleitmesse zeichnet positives Stimmungsbild
INTERGEO 2009: Dreitägige Weltleitmesse zeichnet positives Stimmungsbild
… wichtigste Treffpunkt der Branche ist.“ Mit über 16.000 Fachbesuchern, einem abermals gestiegenen Anteil internationaler Besucher auf nunmehr insgesamt 22 Prozent übertrafen Weltleitmesse und Kongress die Erwartungen des Veranstalters, des Deutschen Vereins für Vermessungswesen e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW). …
Bild: Von GIS und Reporting zu Location Intelligence: Disy feiert 20-jähriges Bestehen auf der INTERGEO 2017Bild: Von GIS und Reporting zu Location Intelligence: Disy feiert 20-jähriges Bestehen auf der INTERGEO 2017
Von GIS und Reporting zu Location Intelligence: Disy feiert 20-jähriges Bestehen auf der INTERGEO 2017
Auf der INTERGEO in Berlin präsentiert das Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH Highlights aus dem Software- und Dienstleistungsangebot - von GIS und Reporting bis hin zu Location Intelligence. ------------------------------ Wie jedes Jahr trifft sich auf der INTERGEO, der weltweit größten Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, …
Bild: Geförderte Innovationskraft auf der INTERGEO 2010Bild: Geförderte Innovationskraft auf der INTERGEO 2010
Geförderte Innovationskraft auf der INTERGEO 2010
… das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die Teilnahme an den Gemeinschaftsständen der INTERGEO in Köln. Die Jungunternehmen erfahren auf der Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement einen verbesserten Markteintritt und können internationale Geschäftsbeziehungen knüpfen. Bis zum 12. Juni nimmt das BMWi Anträge …
Bild: Erfolgreiche INTERGEO 2017: Disy feierte 20-jähriges FirmenjubiläumBild: Erfolgreiche INTERGEO 2017: Disy feierte 20-jähriges Firmenjubiläum
Erfolgreiche INTERGEO 2017: Disy feierte 20-jähriges Firmenjubiläum
Die Disy Informationssysteme GmbH feierte auf der INTERGEO 2017 ihr 20-jähriges Bestehen. Präsentiert wurden die neue Cadenza-Version und das Geo-ETL-Tool für Datenintegration. ------------------------------ "Die INTERGEO 2017 war für uns eine erfolgreiche Messe", so fasst Claus Hofmann, Geschäftsführer der Disy Informationssysteme GmbH, seine Eindrücke …
Bild: Wolfgang Schäuble übernimmt Schirmherrschaft der INTERGEO 2009Bild: Wolfgang Schäuble übernimmt Schirmherrschaft der INTERGEO 2009
Wolfgang Schäuble übernimmt Schirmherrschaft der INTERGEO 2009
… Resonanz Karlsruhe, 4. März 2009. Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister des Innern, übernimmt die Schirmherrschaft der INTERGEO 2009. Damit unterstreicht er die globale Bedeutung der Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Knapp sieben Monate vor der Veranstaltung haben namhafte Vertreter der Branche bereits über die Hälfte der Flächen in …
Bild: INTERGEO 2011: Naturkatastrophe in Japan unterstreicht internationales „Vernetzungs-Muss“ der GeoexpertenBild: INTERGEO 2011: Naturkatastrophe in Japan unterstreicht internationales „Vernetzungs-Muss“ der Geoexperten
INTERGEO 2011: Naturkatastrophe in Japan unterstreicht internationales „Vernetzungs-Muss“ der Geoexperten
… Aspekte an, die schnelleres und optimiertes Handeln für Hilfseinsätze ermöglichen werden. Wie viele andere renommierte Unternehmen nutzt die EADS-Tochtergesellschaft Astrium die Weltleitmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement INTERGEO als die Plattform, auf der neue Entwicklungen und Dienstleistungen jedes Jahr präsentiert und künftige …
Bild: Von Leitmesse gehen deutliche Wachstumssignale aus: „Business ist besser als vor einem Jahr prognostiziert“Bild: Von Leitmesse gehen deutliche Wachstumssignale aus: „Business ist besser als vor einem Jahr prognostiziert“
Von Leitmesse gehen deutliche Wachstumssignale aus: „Business ist besser als vor einem Jahr prognostiziert“
… 88 Prozent der ausstellenden Unternehmen von „großer“ oder „sehr großer“ Bedeutung, weshalb die Kongressmesse in den Marketingaktivitäten eine sehr wichtige Rolle spielt. „Erwartungen erfüllt“ Das bestätigen nicht zuletzt die Aussagen aus dem Kreise der ausstellenden Unternehmen. „Auch in diesem Jahr hat die INTERGEO unsere Erwartungen erfüllt. Beispielsweise …
INTERGEO 2010: „3A-Modell eröffnet dem kommunalen Sektor neue Möglichkeiten“
INTERGEO 2010: „3A-Modell eröffnet dem kommunalen Sektor neue Möglichkeiten“
… bei“, sagt Olaf Freier, Geschäftsführer und Projektleiter der HINTE GmbH, die die INTERGEO organisiert. Die Präsentation von Chancen und Angeboten für den Public Sector spielt während der Weltleitmesse mit Kongress INTERGEO vom 5. bis 7. Oktober 2010 in Köln eine gewichtigere Rolle als je zu vor. „Mit der Einführung des 3A-Modells auf breiter Front …
Bild: Disy Vortrag auf INTERGEO-Kongress über Geodateninfrastrukturen in der öffentlichen VerwaltungBild: Disy Vortrag auf INTERGEO-Kongress über Geodateninfrastrukturen in der öffentlichen Verwaltung
Disy Vortrag auf INTERGEO-Kongress über Geodateninfrastrukturen in der öffentlichen Verwaltung
Auf der INTERGEO präsentiert die Disy Informationssysteme GmbH Cadenza 2017 und das Geo-ETL-Tool und referiert auf dem Kongress über Geodateninfrastrukturen in der öffentlichen Verwaltung. ------------------------------ Vom 26. bis 28. September 2017 können sich die Besucher in Halle 3.1 am Stand C3.025 über die aktuellen Highlights aus dem Karlsruher …
Sie lesen gerade: INTERGEO 2009: „Geo ist in“: Weltleitmesse übertrifft Erwartungen