openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vortrag an der Urania-Berlin 25.09.09 Schmerz lass nach- Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin(TCM)

25.09.200916:58 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Für die Schmerztherapie gibt es neben Präparaten der klassischen Schulmedizin auch eine Vielzahl natürlich wirksamer Schmerzmittel. Vor Gabe solcher Schmerzmittel ist es aber zunächst einmal wichtig, die Ursache zu finden. Eine große Anzahl von Schmerzsyndromen, z.B. im Bereich des Kopfes und der Wirbelsäule hängen mit Verspannungen zusammen, die teilweise auch von alten Narben oder Störungen im Bereich des Zahnapparates ausgelöst werden. All dies muss bei der Ursachenfindung berücksichtigt werden; anschließend kann der Schmerz mit homöopathischen Mitteln, Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, Neuraltherapie und in Einzelfällen unterstützend auch mit einer Psychotherapie. Der Vortrag beschreibt die Theorie der Schmerzentstehung aus Sicht der Schulmedizin und der TCM. Er erläutert die Möglichkeiten der Behandlung von chronischen Schmerzsyndromen in den verschiedenen Bereichen des Körpers wie Kopf, Wirbelsäule und Gelenke, Trigeminusneuralgie etc. oder bei komplexen Schmerzsyndromen, zum Beispiel durch Tumorschmerzen sowie die Vorgehensweise bei unklaren Schmerzsyndromen, die z.B. nach Unfällen oder Operationen aufgetreten sind. Neben der Akupunktur können die Kräutertherapie und die Ernährungsumstellung als weitere Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin bei den Ursachen von Schmerzen aus Sicht der TCM helfen. Das integrative Zusammenwirken mit der Homöopathie und der Neuraltherapie wird anhand von Fallbeispielen dargestellt und Hinweise gegeben, was man selber tun kann, um bei sich eine schnellere Gesundung zur erreichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353908
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vortrag an der Urania-Berlin 25.09.09 Schmerz lass nach- Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin(TCM)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin

Rheuma und Arthrose- Hilfe aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin- Vortrag in der Urania Berlin
Rheuma und Arthrose- Hilfe aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin- Vortrag in der Urania Berlin
Arthrose und Rheuma sind schmerzvolle und damit für den Patienten sehr belastende Krankheitsbilder. Nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin besteht Rheuma aus einer Vielzahl von Einzelerkrankungen. Viele davon erklärt die TCM mit der Ansammlung von Schlacken im Körper. Im Vortrag wird Dr. Kürten zeigen, mit welchen Mitteln (z.B. durch gezielte Ernährung) man diese Ablagerungen verhindern kann, um rheumatische Beschwerden zu bessern. Bei Arthrose findet die TCM Wege, Schmerzen zu lindern, Knorpelabbau zu verhindern und körperliche…
Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin - Vorlesung SoSe 2010 und Preisverleihung
Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin - Vorlesung SoSe 2010 und Preisverleihung
In Berlin wird im Rahmen einer fakultativen Vorlesung an der Charité Studenten der Medizin und anderen Interessierten (Gasthörer) die Möglichkeit gegeben, eine Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin und die Integrative Medizin zu erhalten. Dabei werden neben den Grundlagen auch einzelne Krankheitsbilder und deren Behandlung dargestellt, jeweils im Kontext mit ergänzenden Methoden wie integrativer Zahnheilkunde und Osteopathie. Für die Vorlesung wurde ein Skript erstellt, das unter http://www.tcm24.de/Vorlesung_Ausbildung_charit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nie mehr Erkältungen mit Chinesischer Medizin und Naturheilkunde - Wie geht das? - Vortrag Urania Berlin
Nie mehr Erkältungen mit Chinesischer Medizin und Naturheilkunde - Wie geht das? - Vortrag Urania Berlin
… Folgen wie Schnupfen, Husten, Halsschmerzen betroffen. Dr. Kürten wird in dem Vortrag in der Urania Berlin erläutern, wie man mit Methoden der Integrativen und Chinesischen Medizin das Immunsystem und die Abwehr des Organismus stärkt, erfahren Sie im Vortrag. Erleben Sie, welchen günstigen Einfluss die richtige Ernährung auf Ihre Gesundheitsverfassung …
Vortrag Urania Berlin: Gesundheitsgeheimnisse des alten China über Liebe, Sexualität und Partnerschaft am 7.12.2006
Vortrag Urania Berlin: Gesundheitsgeheimnisse des alten China über Liebe, Sexualität und Partnerschaft am 7.12.2006
… Änderung des Verhaltens begonnen werden, sondern bereits viel früher wenn der Mensch sich noch gesund fühlt. Ziel der Ärzte, die mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) arbeiten ist gesundheitliche Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern und dabei dem betroffenen Menschen Hinweise zu geben was er selber dazu …
Neurologische und Psychiatrische Erkrankungen behandelt mit Traditioneller Chinesischer Medizin
Neurologische und Psychiatrische Erkrankungen behandelt mit Traditioneller Chinesischer Medizin
… der Urania geht auf die Ursachen von neurologischen und psychischen Erkrankungen ein und zeigt die Möglichkeiten der Behandlung mittels Chinesischer Medizin auf. Das Ziel der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist es gesundheitliche Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und dem betroffenen Menschen Hinweise zu geben was er selber in die Wege …
Traditionelle Chinesische Medizin bei Erkrankungen der Augen (Schwerpunkt Makuladegeneration) und des Gehörs (Schwerpunkt Tinnitus)
Traditionelle Chinesische Medizin bei Erkrankungen der Augen (Schwerpunkt Makuladegeneration) und des Gehörs (Schwerpunkt Tinnitus)
Vortrag: Erkrankungen der Augen und des Gehörs aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin Ort: Urania-Berlin e.V. An der Urania 17, D-10787 Berlin Zeit: 12.1.2006 17.30 - 19.00 Uhr Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin wurde im September 2001 am St. Hedwig-Krankenhaus, einem Krankenhaus der Gesellschaften der Alexianerbrüder …
Vortrag an der Urania-Berlin 13.9.2006 - Schmerztherapie mit Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Vortrag an der Urania-Berlin 13.9.2006 - Schmerztherapie mit Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
… Berlin betreut (Siehe Sozialprojekte des Zentrums). In Kooperation mit der Urania-Berlin findet in diesem Jahr eine Vortragsreihe zu Themen aus dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin statt, fortgeführt durch den hier genanntem Vortrag, der am 13.9.06 von 17.30-19.00 Uhr stattfindet Der Vortrag beschreibt die Theorie der Schmerzentstehung …
Allergische Erkrankungen aus Sicht der Tradtionellen Chinesischen Medizin
Allergische Erkrankungen aus Sicht der Tradtionellen Chinesischen Medizin
… Berlin betreut (Siehe Sozialprojekte des Zentrums). In Kooperation mit der Urania-Berlin findet in diesem Jahr eine Vortragsreihe zu Themen aus dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin statt beginnend mit oben genanntem Vortrag. Erkrankungen der aus dem Bereich der allergischen Erkrankungen (Allergie gegen Pollen, Allergien gegen Nahrungsmittel …
Chinesische Medizin bei Erkrankungen der Augen und des Gehörs - Akupunktur, Kräuter und Ernährung
Chinesische Medizin bei Erkrankungen der Augen und des Gehörs - Akupunktur, Kräuter und Ernährung
… Integrative Medizin wurde im September 2001 am St. Hedwig-Krankenhaus, einem Krankenhaus der Gesellschaften der Alexianerbrüder ins Leben gerufen mit dem Ziel die Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin wie Akupunktur, Chinesische Kräutertherapie, Qi Gong, Tuina und Ernährungslehre den Menschen in Berlin näher zu bringen. Seitdem ist es dem Team …
Veranstaltungsreihe zu Traditioneller Chinesischer Medizin an der Urania Berlin
Veranstaltungsreihe zu Traditioneller Chinesischer Medizin an der Urania Berlin
… Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin wird im 2. Halbjahr 2006 wieder mit der Urania Berlin Vorträge zu Themen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)gestalten. Dabei werden die verschieden Krankheitbilder ausführlich aus schulmedizinischer Sicht und aus Sicht der TCM dargestellt. Die Termine sind wie …
Vortrag in der Urania-Berlin zu Arthrose und Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin
Vortrag in der Urania-Berlin zu Arthrose und Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin
… Gesundes Berlin betreut (Siehe Sozialprojekte des Zentrums). In Kooperation mit der Urania-Berlin findet in diesem Jahr eine Vortragsreihe zu Themen aus dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin statt fortgeführt durch den hier genanntem Vortrag, der am 7.3.06 von 17.30-19.00 Uhr stattfindet Das Ziel der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) …
Bild: Vortrag Urania Berlin 8.12.2010: Gesundheitsgeheimnisse des alten ChinaBild: Vortrag Urania Berlin 8.12.2010: Gesundheitsgeheimnisse des alten China
Vortrag Urania Berlin 8.12.2010: Gesundheitsgeheimnisse des alten China
… Änderung des Verhaltens begonnen werden, sondern bereits viel früher wenn der Mensch sich noch gesund fühlt. Ziel der Ärzte, die mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) arbeiten ist gesundheitliche Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern und dabei dem betroffenen Menschen Hinweise zu geben was er selber dazu …
Sie lesen gerade: Vortrag an der Urania-Berlin 25.09.09 Schmerz lass nach- Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin(TCM)