openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AAT Alber Antriebstechnik GmbH - Premiere der Reanimationshilfe animax auf der Interairport 2009

24.09.200909:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: AAT Alber Antriebstechnik GmbH - Premiere der Reanimationshilfe animax auf der Interairport 2009
Der animx: Reanimation und Beatmung mit nur einem Griff.
Der animx: Reanimation und Beatmung mit nur einem Griff.

(openPR) Interairport 2009, Neue Messe München, 6. bis 9. Oktober 2009, Halle B6, Stand 231

Die AAT Alber Antriebstechnik GmbH aus dem süddeutschen Albstadt präsentiert auf der diesjährigen Interairport erstmals die mechanische Reanimationshilfe „animax“. Das besondere daran: der animax benötigt keine Stromquelle. Diese Unabhängigkeit macht ihn zum idealen mobilen Lebensretter auf Flughäfen und in der Luft. Zudem ist, um sowohl die Herzdruckmassage als auch die Beatmung effizient durchführen zu können, für die Reanimation nur ein Helfer notwendig. Aufgrund seiner präzisen Mechanik reduziert das Gerät mögliche Behandlungsfehler, etwa eine unzureichende Beatmung oder Rippenbrüche, auf ein Minimum. AAT ist bereits seit Jahren mit unterschiedlichen Produkten erfolgreich in der Branche vertreten. So ist beispielsweise der „s-max aviation“ von AAT mittlerweile auf über hundert nationalen und internationalen Flughäfen im Einsatz. Der flexible Treppensteiger ermöglicht es dem Flugpersonal, Passagiere mit eingeschränkter Mobilität sicher und komfortabel an beziehungsweise von Bord zu bringen. Die Interairport, Weltleitmesse der internationalen Flughafenbranche, findet bereits zum siebzehnten Mal statt. Auch in diesem Jahr erwarten das Fachpublikum innovative Produkte und Lösungen auf hohem technischen Niveau.



Mit dem rein mechanisch arbeitenden Reanimationshelfer animax lassen sich Herzdruckmassage und Beatmung durch einen geschulten Helfer optimal durchführen. Das Gerät kommt überall dort zum Einsatz, wo ein Arzt bei einem Herzstillstand nicht schnell genug verfügbar ist – wie etwa auf Langstreckenflügen. Die komplette Reanimation wird mit nur einem Hebel ausgeführt. Somit ist sie nicht nur während eines Landeanflugs unterbrechungsfrei möglich, sondern auch bei der anschließenden Übergabe des Patienten an die Rettungskräfte am Boden.

Die Reanimationshilfe ist in 20 Sekunden am Patienten angelegt, wobei sich das symmetrische Gestell individuell an die Brustkorbgröße anpasst. Das Risiko von Rippenbrüchen und anderen Verletzungen reduziert sich somit auf ein Minimum. Im Lieferumfang enthalten ist das Spiro-Set. Es enthält eine Atemmaske sowie ein Kissen zur notwendigen Überstreckung des Halses. Das Spiro-Set gewährleistet eine korrekte Beatmung während der Reanimation.

Da der animax ohne elektrische Energie arbeitet, ist er äußerst wartungsarm und verursacht keine hohen Folgekosten. Dies bezieht sich auch auf den finanziellen Aufwand für die Schulung des Personals. Da der animax weitestgehend selbsterklärend arbeitet, ist lediglich eine Schulung von zirka einer Stunde notwendig, um die Reanimationshilfe bedienen zu können.

Der animax ist speziell für die Reanimation von Erwachsenen konzipiert. Die Reanimationshilfe wurde als Medizinprodukt der Klasse 1 (EG-Richtlinie 93/42 EWG) deklariert und durch das unabhängige Prüfinstitut Berlin Cert begutachet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353251
 3880

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AAT Alber Antriebstechnik GmbH - Premiere der Reanimationshilfe animax auf der Interairport 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AAT - Alber Antriebstechnik GmbH

Bild: „Den animax einmal live erleben“Bild: „Den animax einmal live erleben“
„Den animax einmal live erleben“
AAT präsentiert die Reanimationshilfe animax erstmals im RettMobil-Workshop Den animax selbst anlegen und ausprobieren: Auf der diesjährigen Rettmobil hatten Interessierte die Möglichkeit, genau das zu tun. In einem zweistündigen Workshop erklärte Notarzt Dr. Severin Neher die Funktionsweise der mechanischen Reanimationshilfe und zeigte ihre Praxis-Vorteile. So mussten die Teilnehmer verschiedene Situationen bewältigen, die im Rettungsdienst alltäglich sind. Dazu zählen unter anderem Reanimationen auf der Trage, dem Boden oder in einem beeng…
Bild: Noch mehr Sicherheit bei Groz-Beckert: Werkfeuerwehr nimmt Reanimationshilfe in DienstBild: Noch mehr Sicherheit bei Groz-Beckert: Werkfeuerwehr nimmt Reanimationshilfe in Dienst
Noch mehr Sicherheit bei Groz-Beckert: Werkfeuerwehr nimmt Reanimationshilfe in Dienst
Als erste Werkfeuerwehr in Deutschland hat die Wehr des Albstädter Unternehmens Groz-Beckert jetzt die Reanimationshilfe animax von AAT Alber Antriebstechnik GmbH an Bord. Das Gerät führt sowohl die Herzdruckmassage als auch die Beatmung eines Patienten automatisch im Wechsel durch – und ermöglicht so eine optimale Reanimation. Mit 25 Mann ist das Team unter Werkfeuerwehrkommandant Helmut Brösamle präventiv für den Brandschutz im Unternehmen Groz-Beckert zuständig. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, ist der animax nun fester Bestandteil de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovation bei Gemoteg
Innovation bei Gemoteg
Eine Neuentwicklung im Bereich der Antriebstechnik wurde erfolgreich beim deutschen Patentamt als Gebrauchsmuster eingetragen.Der Gebrauchsmusterschutz wurde durch Lars Härter aus dem Bereich Vertrieb und Konstruktion für seine Entwicklung beantragt. Dabei handelt es sich um einen modularen zweiteiligen Flansch für Getriebe mit IEC-genormten Eingang …
Bild: Noch mehr Sicherheit bei Groz-Beckert: Werkfeuerwehr nimmt Reanimationshilfe in DienstBild: Noch mehr Sicherheit bei Groz-Beckert: Werkfeuerwehr nimmt Reanimationshilfe in Dienst
Noch mehr Sicherheit bei Groz-Beckert: Werkfeuerwehr nimmt Reanimationshilfe in Dienst
Als erste Werkfeuerwehr in Deutschland hat die Wehr des Albstädter Unternehmens Groz-Beckert jetzt die Reanimationshilfe animax von AAT Alber Antriebstechnik GmbH an Bord. Das Gerät führt sowohl die Herzdruckmassage als auch die Beatmung eines Patienten automatisch im Wechsel durch – und ermöglicht so eine optimale Reanimation. Mit 25 Mann ist das Team …
Bild: „Den animax einmal live erleben“Bild: „Den animax einmal live erleben“
„Den animax einmal live erleben“
AAT präsentiert die Reanimationshilfe animax erstmals im RettMobil-Workshop Den animax selbst anlegen und ausprobieren: Auf der diesjährigen Rettmobil hatten Interessierte die Möglichkeit, genau das zu tun. In einem zweistündigen Workshop erklärte Notarzt Dr. Severin Neher die Funktionsweise der mechanischen Reanimationshilfe und zeigte ihre Praxis-Vorteile. …
Kongress - Fortbildung zieht 150 Ärzte nach Potsdam
Kongress - Fortbildung zieht 150 Ärzte nach Potsdam
Frühjahrsakademie der Landesärztekammer ein Erfolg Als gelungene Premiere bezeichnet der Präsident der Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB), Dr. Udo Wolter, die erste Frühjahrsakademie, die am vergangenen Freitag in Potsdam stattfand. Im fx.Center Babelsberg überzeugten die Veranstalter die insgesamt 150 Teilnehmer mit einer fachlich-fundierten Reise …
Bild: Airbus A380 in Zürich barrierefrei dank Basler Unternehmen.Bild: Airbus A380 in Zürich barrierefrei dank Basler Unternehmen.
Airbus A380 in Zürich barrierefrei dank Basler Unternehmen.
… eines der Gate ausfallen, sichergestellt sein, dass barrierefreies Boarding möglich ist. Dank der innovativen Treppensteiggeräte der aviver ag aus Allschwil (Basel-Landschaft), Schweizer Importeur der Alber Antriebstechnik GmbH (AAT) aus Deutschland, sind ab sofort diese Aufgaben für die careport ag eine Aufgabe wie jede andere. Die careport ag ist am …
INFOR: Kosten senken mit dynamischem Vendor Managed Inventory
INFOR: Kosten senken mit dynamischem Vendor Managed Inventory
Ulrich Alber GmbH nutzt Infor SupplyWEB für die optimale Abstimmung von Nachbestellungsprozessen auf die Marktnachfrage MÜNCHEN, 25. Juli 2007 – Die installierte Basis von Infor SRM SupplyWEB wächst: Infor meldet, dass die Ulrich Alber GmbH, Spezialist für portable Mobilitätshilfen für Rollstuhlfahrer, die webbasierte Lösung für Supplier Relationship …
Bild: Für eine optimale Reanimation - animax mono von AATBild: Für eine optimale Reanimation - animax mono von AAT
Für eine optimale Reanimation - animax mono von AAT
Professionelle Reanimationshilfe für den klinischen Bereich Langzeit-Reanimationen, etwa nach einer Thrombolyse-Therapie, stellen für Ärzte und Fachpersonal oftmals eine große körperliche Belastung dar. Die AAT Alber Antriebstechnik GmbH aus dem schwäbischen Albstadt hat nun eine Reanimationshilfe entwickelt, die rein mechanisch funktioniert. Somit ist …
Bild: Industrieunternehmen vertrauen bei LED-Umstellung auf erfahrenen Lichtexperten Richard SchahlBild: Industrieunternehmen vertrauen bei LED-Umstellung auf erfahrenen Lichtexperten Richard Schahl
Industrieunternehmen vertrauen bei LED-Umstellung auf erfahrenen Lichtexperten Richard Schahl
Mit LED-Leuchten der Richard Schahl GmbH sorgt das Industrieunternehmen AAT GmbH mit Hauptsitz im österreichischen Lichtenwörth für beste Lichtverhältnisse in Schlosserei, Lackierkammer und Montagehalle. Gräfelfing bei München, 5. April 2016 – Wie in vielen Industriebetrieben und Produktionshallen, waren auch bei der AAT GmbH am Unternehmenshauptsitz …
Bild: Gemeinsam stark auf der Medica: AAT und Uniroll präsentieren den Goliath 7.500 v-max+Bild: Gemeinsam stark auf der Medica: AAT und Uniroll präsentieren den Goliath 7.500 v-max+
Gemeinsam stark auf der Medica: AAT und Uniroll präsentieren den Goliath 7.500 v-max+
Schwerlast-Faltrollstuhl bis 250 Kilogramm mit effizientem Zusatzantrieb AAT Alber Antriebstechnik und Uniroll präsentieren in diesem Jahr erstmals den gemeinsam entwickelten Schwerlast-Faltrollstuhl „Goliath 7.500 v-max+“ auf der weltweit größten medizinischen Fachmesse, der Medica in Düsseldorf. Die neuartige Stahl-Rahmenkonstruktion des Goliath erlaubt …
E-Bike-Garage und Stromtankstelle für die Mitarbeiter
E-Bike-Garage und Stromtankstelle für die Mitarbeiter
Nachhaltigkeit im Unternehmen: Einweihung des Alber Cubus Albstadt - Die Ulrich Alber GmbH hat für ihre Mitarbeiter eine E-Bike-Garage mit integrierter Stromtankstelle gebaut. Bis zu 40 E-Bikes finden dort Platz, um vor Regen geschützt kostenlos aufgeladen zu werden. Im Rahmen der Initiative "Fair Green Company", die Anfang 2012 ins Leben gerufen wurde, …
Sie lesen gerade: AAT Alber Antriebstechnik GmbH - Premiere der Reanimationshilfe animax auf der Interairport 2009