openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues aus der Medizin - Schlafstörungen, Stress, Schmerzen und Ängste

23.09.200916:55 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Operieren ohne Narkose, Allergien und Schmerzen ohne Arzneimittel beseitigen, Schlafstörungen, Stresssymptome und Ängste dauerhaft selbst beseitigen - klingt unglaublich. Ist aber möglich - mit medizinischer Kreativhypnose.

Obwohl seit mehr als 2.000 Jahren die so genannte hypnotische Trance in fast allen Kulturen der Welt erfolgreich bei Schmerzen und Krankheiten eingesetzt wird, haben in Deutschland noch viele Menschen Angst vor der Hypnose. Wissenschaftler haben die Wirkweise dieser sanften Therapie erforscht und Heilerfolge bis zu 90% bestätigt. Mehr als 200 internationale Studien kommen zu dem Ergebnis, dass Hypnose für bestimmte Krankheiten und Störungen geradezu ein Allheilmittel zu sein scheint. Entsprechend ausgebildete Ärzte und Heilpraktiker setzen die medizinische Hypnose ein, um die Tortur von Knochenmarktransplantationen zu lindern; Magenspiegelungen erträglicher zu machen, Tumorschmerzen und Migräne zu lindern, Geburten zu erleichtern, Tinnitus und Schwindelanfälle zu behandeln. Auch bei Neurodermitis, Herpes, Schlafstörungen, Bettnässen, Depressionen, Panikattacken und Sprachstörungen gehört Hypnose laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) zu den bevorzugten Therapien.


Hypnose statt Narkose? Prof. Wolfgang Miltner (Uni Jena): “Wird Hypnose statt Narkose eingesetzt, so werden die Schmerzreize blockiert. Für Patienten, die Narkosemittel nicht vertragen, ist Hypnose somit eine echte Alternative”.

Bei chronischen Schmerzen wird das Gehirn ausgetrickst. Prof. Wolfgang Blohm, Klinikchef der einzigen deutschen Hypnoseklinik sagt: ”Die Erfolgsquote bei chronischen Leiden wie Migräne, Rücken- oder Krebsschmerz beträgt 70 bis 80 Prozent”. Er verfasste auch das Buch“ Hypnose- neue Wege bei Ängsten, Schmerzen, Stress und Depressionen“
Die in Deutschland weit verbreiteten Vorurteile verhindern jedoch oft die außergewöhnlichen Möglichkeiten. In anderen Ländern ist man da schon weiter: So bietet die Universitätsklinik der Stadt Lüttich europaweit führend Operationen unter Hypnose an, mehr als 7.000 Operationen wurden bisher erfolgreich durchgeführt.

Jetzt gibt es eine Möglichkeit, die Vorteile der Hypnose zu nutzen, ohne den eigenen freien Willen abgeben zu müssen. Das bedeutet: Während der gesamten Sitzung behält der Patient/Klient die volle Kontrolle.
In mehrjähriger Arbeit haben Marianne Schraps (Heilpraktikerin / Schmerztherapeutin) und Herbert Schraps (Hypnosetherapeut/Mentaltrainer) die trancemed®-Hypnosetherapie und die Kreativhypnose® entwickelt. Innerhalb dieser neuen Therapiemethoden lassen sich alle Vorteile der Hypnose und moderner Psychologie nutzen, ohne die Kontrolle abzugeben. Diese neuen Methoden beinhaltet Elemente der Zauberwiesen-Therapie (Dr. med. Thomas Meier, Suchtexperte), der Selbst-Hypnosetherapie (Prof. Wolfgang Blohm, Hypnose-Klinik) und der selbstbestimmten Hypnotherapie (Zauberwiesen-Strategie® nach Götz Renatz – Facharzt Psychotherapie).
Im trancemed®-Hypnosezentrum wird die selbstbestimmte Kreativhypnose® zur Verbesserung der Lebensqualität als Präventivmaßnahme außerhalb der Therapie eingesetzt. Die trancemed®-Hypnosetherapie und die Kreativhypnose-Therapie werden von speziell ausgebildeten Therapeuten und Heilpraktikern zur Behandlung bzw. Linderung von chronischen und akuten Krankheiten eingesetzt. Da sie völlig frei von Nebenwirkungen ist, eignet sich diese Methode auch für Kinder und Jugendliche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353043
 170

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues aus der Medizin - Schlafstörungen, Stress, Schmerzen und Ängste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von trancemed

Bild: Das Burnout-Syndrom - wenn die Belastung zu groß wirdBild: Das Burnout-Syndrom - wenn die Belastung zu groß wird
Das Burnout-Syndrom - wenn die Belastung zu groß wird
Als Burnout bezeichnet man einen Zustand dauerhafter emotionaler Erschöpfung, der in nahezu jedem Alter und in jeder sozialen Gruppe auftritt – bei Schülern und Unternehmern ebenso wie bei Hausfrauen und Rentnern. Der Begriff wurde von dem Englischen „to burn out“ abgeleitet und bedeutet „ausbrennen“. Das Burnout-Syndrom umfasst eine Vielfalt von Symptomen, zu denen sowohl Kopfschmerzen, Ess- und Schlafstörungen als auch Magen- und Darmbeschwerden gehören. Viele Betroffene wenden sich zuerst an den Hausarzt, doch auf Grund der vielen verschi…
Bild: Krank an Körper und Seele - Schwindel, Herz- oder Magenprobleme haben oft seelische UrsachenBild: Krank an Körper und Seele - Schwindel, Herz- oder Magenprobleme haben oft seelische Ursachen
Krank an Körper und Seele - Schwindel, Herz- oder Magenprobleme haben oft seelische Ursachen
Vor einigen Jahren hatte Marlies B. eine lebensbedrohliche Krebserkrankung überstanden. Seitdem litt sie unter der Angst, sie könne wieder krank werden. Und tatsächlich: Regelmäßig machten Schwindel-Attacken sie hilflos, sie konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten. Oft kamen Übelkeit und Erbrechen hinzu, manchmal auch Schweißausbrüche und Herzrasen. Doch die Ärzte fanden keine organische Ursache für ihr Leiden. Schließlich gab es eine Diagnose: Schwindelsyndrom als Angstäquivalent. Das bedeutet: Der Schwindel war ein Ausdruck ihrer Angst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Gelassenheit, Zufriedenheit und Lebensfreude - das neue KursangebotBild: Mehr Gelassenheit, Zufriedenheit und Lebensfreude - das neue Kursangebot
Mehr Gelassenheit, Zufriedenheit und Lebensfreude - das neue Kursangebot
… Bewusstseinsreisen, positive Gedanken und die bewusste Steuerung der Gehirnwellen das Gehirn verändern können. Sie können das Immunsystem stärken, ruhig und gelassen machen und Schmerzen reduzieren. Stress und Angst werden vermindert, die Selbstwahrnehmung und das Mitgefühl gestärkt. Damit wird es möglich selbstbewusst aufzutreten, Ängste besser zu beherrschen, …
Wenn die Seele krank macht – November ist Themenmonat Psychosomatik bei Asklepios
Wenn die Seele krank macht – November ist Themenmonat Psychosomatik bei Asklepios
… Herz 12. Psychische Bewältigung einschneidender kardialer Ereignisse 13. Psychokardiologie 14. Psychoonkologie bei Brustkrebs 15. Psychosomatische Erkrankungen im Alter 16. Rücken- und Muskelschmerzen 17.Schlafstörungen (Nachtvorlesung nachgefragt) 18. Schlafstörungen und Stress (Reportage) 19. Somatische Folgen von Stress (Reportagen) 20. Somatische Folgen von …
Hypnosetherapie
Hypnosetherapie
… für die Hypnosetherapie gelten jedoch auch gesundheitliche Probleme (wie Tinnitus, Migräne, Schmerzen, Bluthochdruck usw.), Lebenskrisen, Beziehungsschwierigkeiten, Lernstörungen, Schlafstörungen und vieles mehr. Wie funktioniert das? Bewusstsein und Unterbewusstsein bestimmen unser Leben. Wobei unser Bewusstsein analytisch, kritisch, willensstark und …
Bild: Kleben und erleben im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf: LifeWave® Akupressur-PflasterBild: Kleben und erleben im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf: LifeWave® Akupressur-Pflaster
Kleben und erleben im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf: LifeWave® Akupressur-Pflaster
… Pflaster haben ein vielfältiges Anwendungsspektrum. Allgemein werden sie zur Verbesserung der Gesundheit angewendet. Auch zum Anti-Aging haben sie sich bewährt. Bei Stress und Schlafstörungen kann Akupressur bzw. die Anwendung von LifeWave Pflastern ebenfalls gute Dienste erweisen. Auch, wer allgemein schlapp ist und ohne erkennbaren Grund, zum Beispiel …
Sanfte Geburt mit Hypnose
Sanfte Geburt mit Hypnose
… um die Geburt als angenehm, entspannt und angstfrei zu erleben. Bereits zur Behandlung von Problemen in der Schwangerschaft, wie Übelkeit, Schwangerschaftserbrechen, Hautjucken, Schlafstörungen, Kopfschmerzen u.a. hat sich Hypnotherapie bewährt. Hypnose reduziert effektiv den Stress und damit auch das Risiko für eine Frühgeburt. Schwangere sind meist …
Hypnosetherapie
Hypnosetherapie
… Einsatzmöglichkeiten der Hypnosetherapie: Suchttherapie: Rauchen, Alkohol, Essstörungen, Übergewicht, Stress Psychische Störungen: Ängste, Phobien, Depressionen, Schlafstörungen Psychosomatische Erkrankungen: Herzrhythmusstörungen, Asthma, Bluthochdruck, Magenleiden, Rückenbeschwerden, Menstruationsstörungen Stoffwechsel- und Hautkrankheiten: Rheuma, Gicht, …
Bild: Aktuelle Studie ergibt - Gesunde Lebensweise verlängert die Lebenserwartung um 14 JahreBild: Aktuelle Studie ergibt - Gesunde Lebensweise verlängert die Lebenserwartung um 14 Jahre
Aktuelle Studie ergibt - Gesunde Lebensweise verlängert die Lebenserwartung um 14 Jahre
… Prozess, der Jahre dauert, bis er erkannt wird. Die Energie- und Kraftreserven neigen sich dem Ende zu, dazu kommen chronische Müdigkeit, Depressionen, Angstgefühle, Schlafstörungen. Besonders fatal: Die meisten Betroffenen reagieren erst, wenn es zu spät ist. Hier setzt das Gesundheitsprogramm „Stressmanagement“ der DEKIMED an. Es werden ein medizinischer …
Hypnosetherapie bei Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafstörungen, Insomnie)
Hypnosetherapie bei Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafstörungen, Insomnie)
… Alter ab. Die Schlafrhythmen älterer Menschen sind kürzer und der Schlaf wird oberflächlicher. Ein Viertel aller Menschen leidet an zumindest gelegentlich auftretenden Schlafstörungen, bei der Hälfte der Betroffenen ist die Schlafstörung gravierend. Einschlafen und Durchschlafen können betroffen sein. Folgen des Schlafmangels sind Müdigkeit, Erschöpfung, …
Bild: Müde, schlapp und leer? Durch spezielle ganzheitliche Gesundheitskonzepte neue Energie zu tanken.Bild: Müde, schlapp und leer? Durch spezielle ganzheitliche Gesundheitskonzepte neue Energie zu tanken.
Müde, schlapp und leer? Durch spezielle ganzheitliche Gesundheitskonzepte neue Energie zu tanken.
… oft sehr unterschiedlich auf Belastungen. Oft werden körperliche Beschwerden als erstes wahrgenommen. Man fühlt sich müde, schlapp und leer. Häufig sind Schlafstörungen, innerer Unruhe, Konzentrationsprobleme und Verspannungen die ersten Anzeichen für ein inneres Ungleichgewicht. Zunehmende Belastungen schwächen auch unser Immunsystem. Die Folge sind …
Bild: Kölner Institut für Interaktionale Hypnose & Entspannung eröffnetBild: Kölner Institut für Interaktionale Hypnose & Entspannung eröffnet
Kölner Institut für Interaktionale Hypnose & Entspannung eröffnet
… Motivation im Sport und in der Bewegung Allgemeines Gesundheitscoaching Stress traumatischer Stress innere Unruhe NervositätSchlafstörungen Burn Out-Syndrom? Schmerzen- und Operationen Hypnotische Narkose während chirurgischer Eingriffe? Zahnarztphobien Schwangerschaftsvorbereitung Ängste Migräne und Kopfschmerz Nackenschmerzen Schule Motivation beim …
Sie lesen gerade: Neues aus der Medizin - Schlafstörungen, Stress, Schmerzen und Ängste