openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aus zwei mach eins - Mit Expedia.de den 20. Jahrestag des Mauerfalls feiern

22.09.200917:53 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) München – 22. September 2009. Seit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 haben sich die Städte und Regionen in den neuen Bundesländern zu gefragten Urlaubszielen entwickelt. So wurden Berlin, Leipzig und Dresden zu aktuellen Trenddestinationen und die Sächsische Schweiz zum Ferienidyll für Familien und Naturliebhaber. Auch beim Online-Portal Expedia.de sind Urlaubsziele im ehemaligen Ostdeutschland heiß begehrt. Mit 88 Prozent verzeichnet Leipzig aktuell den höchsten Buchungsanstieg bei Städtereisen im Vergleich zum Vorjahr. Dresden landet mit einem Anstieg um 30 Prozent auf dem vierten Rang, die deutsche Hauptstadt Berlin mit 27 Prozent mehr Buchungen direkt dahinter.



Der zweite Mauerfall
Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall wird dieser symbolisch nochmals stattfinden. Zwei Tage vor dem Jubiläum werden von Jugendlichen gestaltete und rund drei Meter hohe Dominosteine entlang dem ehemaligen Grenzverlauf zwischen Reichstag, Brandenburger Tor und Potsdamer Platz aufgestellt. Gemeinsam mit prominenten Künstlern und Politikern wird die zwei Kilometer lange Kette am Jubiläumstag zum Einsturz gebracht. Dieser zweite symbolische Mauerfall ist gleichzeitig der Startschuss für eine lange Partynacht auf dem Platz vor dem Brandenburger Tor.

Die Kunst der Wiedervereinigung
Am 9. November beobachten lebende Engel auf Balkonen und Dächern entlang der ehemaligen Grenze die Feierlichkeiten. Das Projekt „Engel über Berlin“ symbolisiert die friedliche Wiedervereinigung der einst zweitgeteilten Stadt. Auch Liebhaber der klassischen Musik kommen an diesem Tag nicht zu kurz: Am Abend geben Orchester und Chöre aus dem ehemaligen Ost- und Westteil der Stadt gemeinsam ein Benefizkonzert im Berliner Dom.

Schnelligkeit ist gefragt
Wer sich die Feiern, zahlreichen Ausstellungen und Kunstaktionen in der Hauptstadt nicht entgehen lassen will, sollte schnell Flüge und Hotelzimmer buchen. Das Online-Reiseportal Expedia.de verzeichnet bereits jetzt mehr Berlin-Buchungen als im Rest des Jahres. Eintauchen in die Geschichte können Reisende bei der Berliner Mauer-Tour, die Expedia.de im Bereich Events&Tickets anbietet. Die Führung geht entlang des ehemaligen Niemandslandes zwischen Ost und West, vorbei an restlichen Teilen der Mauer zur Gedenkstätte in der Bernauer Straße. Hier ist Gänsehaut garantiert.

Buchungsanstieg von Städtereisen bei Expedia.de im Vergleich zum Vorjahr

1. Leipzig, 88 Prozent
2. München, 43 Prozent
3. Dortmund, 34 Prozent
4. Dresden, 30 Prozent
5. Berlin, 27 Prozent
6. Frankfurt, 23 Prozent
7. Köln, 18 Prozent
8. Stuttgart, 11 Prozent
9. Hamburg, 10 Prozent
10. Düsseldorf, 6 Prozent

(Basis: Die zehn größten deutschen Städte mit über 500.000 Einwohnern, Quelle: Statistische Landesämter)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 352566
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aus zwei mach eins - Mit Expedia.de den 20. Jahrestag des Mauerfalls feiern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Expedia.de

Bild: Weltentdecker gesucht – Auf Vasco da Gamas Spuren nach IndienBild: Weltentdecker gesucht – Auf Vasco da Gamas Spuren nach Indien
Weltentdecker gesucht – Auf Vasco da Gamas Spuren nach Indien
Expedia.de sucht Deutschlands Weltentdecker von heute: Der Wettbewerb feiert die Lust nach neuen Entdeckungen und erinnert an die großen Expeditionen vergangener Zeiten. Denn das scheint dringend nötig: Jeder zehnte Deutsche denkt, Kolumbus sei Deutscher gewesen. Als Mitglieder der Expertenjury konnten der Abenteurer & Tierfilmer Andreas Kieling, die Reisefreunde-Bloggerin Angelika Schwaff und der Reisejournalist Linus Geschke gewonnen werden. Der Gewinner des Wettbewerbs geht Ende Juni für sechs Wochen auf den Spuren Vasco da Gamas auf Ent…
Nahtlos braun: Im Strandurlaub lassen die Deutschen die Hüllen fallen
Nahtlos braun: Im Strandurlaub lassen die Deutschen die Hüllen fallen
Pressemitteilung Nahtlos braun: Im Strandurlaub lassen die Deutschen die Hüllen fallen Der „Expedia.de Strandreport“ untersucht in 21 Ländern die Strandvorlieben der Nationen – und räumt mit dem Image des prüden deutschen Urlaubers auf. München – Sommerurlaub bedeutet Strandurlaub: 56 Prozent der Deutschen planen einen Urlaub am Strand. Im Vergleich dazu haben in den letzten zwölf Monaten lediglich 40 Prozent der Deutschen ihre Ferien am Meer verbracht. Entgegen aller Klischees ähnelt das Verhalten der Deutschen unter Sonneneinstrahlung und…

Das könnte Sie auch interessieren:

20 Jahre Mauerfall: Lesung mit Reinhard Höppner
20 Jahre Mauerfall: Lesung mit Reinhard Höppner
Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls ist eine Fülle von Büchern und Artikeln erschienen, unter denen ein Buch besonders herausragt: „Wunder muss man ausprobieren“ von Reinhard Höppner. Am 29. September um 18 Uhr ist der ehemalige Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Gast in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstr. 48, 44147 Dortmund und schildert als Zeitzeuge …
Partyrausch am Nationalfeiertag - Mit Expedia.de Frankreich und die USA von ihrer volkstümlichen Seite erleben
Partyrausch am Nationalfeiertag - Mit Expedia.de Frankreich und die USA von ihrer volkstümlichen Seite erleben
… oder Washington D.C. reist, genießt nicht nur Sommertemperaturen von bis zu 30 Grad, sondern erlebt auf den Volksfesten Land und Leute hautnah. Reisende erfahren mit Expedia.de zwei Völker in ausgelassener Festtagsstimmung. Tanzendes Paris Am 14. Juli steht ganz Paris Kopf. Denn an diesem Tag gedenken die Franzosen dem Föderationsfest von 1790, dem ersten …
Bild: Fischer Verlage: »Grenzübergänge«Bild: Fischer Verlage: »Grenzübergänge«
Fischer Verlage: »Grenzübergänge«
Julia Franck, die achtjährig mit ihrer Familie die DDR verlassen hat, lädt zum zwanzigsten Jahrestag des Mauerfalls Autoren aus Ost und West ein, sich an die Grenze zu erinnern: Entstanden sind Geschichten, die an ehemalige Grenzorte erinnern, die von Angst und Wut erzählen, aber auch von Hoffnung und dem Triumph, diese Grenze überwinden zu können. …
Bild: Berliner Team gewinnt Wettbewerb für Mauer-GedenkstätteBild: Berliner Team gewinnt Wettbewerb für Mauer-Gedenkstätte
Berliner Team gewinnt Wettbewerb für Mauer-Gedenkstätte
… Konzept soll nun mit den Wettbewerbsgewinnern zügig weiterentwickelt und realisiert werden. Die erweiterte Gedenkstätte soll bereits am 9. November 2009 zum 20. Jahrestag des Mauerfalls teilweise eröffnet werden. Spätestens am 13. August 2011, dem 50. Jahrestag der Errichtung der Berliner Mauer, soll die Gedenkstätte komplett fertig gestellt sein. Für …
Bild: 25 JAHRE MAUERFALL - BERLINER JUBILÄUMSPROJEKTBild: 25 JAHRE MAUERFALL - BERLINER JUBILÄUMSPROJEKT
25 JAHRE MAUERFALL - BERLINER JUBILÄUMSPROJEKT
… Blochwitz und „Die Mauer“ / Regie: Jürgen Böttcher, Kamera: Thomas Plenert, jeweils ©Progress Filmverleih) mit Animationsbildern der geplanten Lichtinstallation. „Mit dem 25. Jahrestag des Mauerfalls wird gleichermaßen an die Teilung der Stadt erinnert, den Demonstranten der Friedlichen Revolution von 1989 Respekt gezollt, aber auch zum Feiern anlässlich …
Engagement für die Demokratie: Mehr Zuspruch aus den alten Bundesländern
Engagement für die Demokratie: Mehr Zuspruch aus den alten Bundesländern
Köln, 16.12.2009. Am 09. November 2009 feierte die Bundesrepublik den 20. Jahrestag des Mauerfalls mit einem großen Festakt und einer ganzen Reihe internationaler Gäste. Damals wie heute symbolisiert das Ereignis den Sieg der Demokratie über die Autokratie. Auf Seiten der Bürger in den neuen Bundesländern hat sich 20 Jahre nach Mauerfall allerdings auch …
Pressekonferenz 25 JAHRE MAUERFALL – Vorstellung des Gesamtprojektes in Berlin
Pressekonferenz 25 JAHRE MAUERFALL – Vorstellung des Gesamtprojektes in Berlin
Der 25. Jahrestag der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls stehen im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen in Berlin. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Wochenende vom 7. – 9. November 2014. Das Gesamtvorhaben, bestehend aus einer stadtweiten Lichtinstallation mit tausenden Ballons, Open-Air-Ausstellungen, Ballon-Patenschaften und einer internationalen …
Dr. Tobias Grab, CEO der CYNORA GmbH, ist Jurymitglied der Falling Walls Venture 2014
Dr. Tobias Grab, CEO der CYNORA GmbH, ist Jurymitglied der Falling Walls Venture 2014
… Veranstaltung bildet die Preisverleihung, bei der der Titel „Falling Walls Science Start-up des Jahres 2014“ vergeben wird. Eine Veranstaltung mit Geschichte Seit dem 20. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 2009 versammeln sich jährlich Spitzenforscher aus der ganzen Welt in Berlin, um im Rahmen der Falling Walls Conference wissenschaftliche Durchbrüche mit …
Neuausgabe der „Belarus Perspektiven“ nach Relaunch
Neuausgabe der „Belarus Perspektiven“ nach Relaunch
… Bewegung „Für Europa“ in Minsk, das schon den Blick auf die nächsten Wahlen im Jahr 2011 richtete, sowie einen belarussischen Rückblick auf den 20. Jahrestag des Mauerfalls. Langjährige Leser finden die Chronologie der laufenden Ereignisse wieder. Erstmals stellt sich auch die Redaktion um Chefredakteurin Sabrina Bobowski mit dem neuen Art Director …
Bild: Megaforce installierte Bühnen zur großen Show am Brandenburger TorBild: Megaforce installierte Bühnen zur großen Show am Brandenburger Tor
Megaforce installierte Bühnen zur großen Show am Brandenburger Tor
Rund 100.000 Menschen feierten vor dem Brandenburger Tor den 30. Jahrestag des Mauerfalls 30 Jahre Mauerfall Berlin – rund 100.000 Menschen waren am Brandenburger Tor mit dabei, um den Jahrestag des historischen Ereignisses am 9. November zu feiern. Das Zweite Deutsche Fernsehen übertrug dazu eine zweistündige crossmediale Inszenierung vor Berlins wichtigstem …
Sie lesen gerade: Aus zwei mach eins - Mit Expedia.de den 20. Jahrestag des Mauerfalls feiern