openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spielerisch lernen im Web 3D - TÜV NORD Gruppe und BÜRO X entwickeln einen virtuellen Führerschein-Parcours

22.09.200914:11 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Spielerisch lernen im Web 3D - TÜV NORD Gruppe und BÜRO X entwickeln einen virtuellen Führerschein-Parcours
Reale Regeln, virtueller Verkehr: digitaler Übungsparcours in Second Life
Reale Regeln, virtueller Verkehr: digitaler Übungsparcours in Second Life

(openPR) Hamburg, 21.09.2009 - Test bestanden: Neun Tage lang erprobten insgesamt fast 2.000 Kinder und Jugendliche am Stand der TÜV NORD Gruppe auf der IdeenExpo 2009 eine Lerninstallation für mehr Verkehrssicherheit. 11 Aufgaben aus der Theorie wurden interaktiv umgesetzt und als Exponat "Virtueller Führerschein" vorgestellt - zeitgleich auf der Messe in Hannover und auf der 3D-Plattform Second Life.



"Solche dreidimensionalen Internet-Anwendungen erweitern unsere medialen Möglichkeiten", sagt Frank Boerger, der in der TÜV NORD Gruppe die Abteilung Client Management und das Web 3D-Projekt leitet. Dass sich jederzeit gleichzeitig mehrere Nutzer am selben virtuellen Ort treffen und mittels eines Sprachmoduls kommunizieren können, ist dabei besonders wichtig. "Das nutzen wir schon heute Kosten deckend, zum Beispiel durch Long Distance Trainings für unsere internationalen Kollegen."

Seit fast zwei Jahren forscht und entwickelt die Gruppe in Zusammenarbeit mit dem BÜRO X Media Lab auf der virtuellen Insel TUV NORD in Second Life ( http://slurl.com/secondlife/TUV%20Nord/50/223/33 ). Erstmals wurde nun eines der Projekte einem so großen Publikum live präsentiert.

REALE REGELN, VIRTUELLER VERKEHR

Haltende Busse, rote Ampeln, Kreisverkehr und Überholverbot - alles findet in einer virtuellen 3D-Umgebung statt. "Ein Blick in die digital unterstützte Zukunft des Lernens", meint Geschäftsführer Hanno Tietgens von BÜRO X, dessen Team die Installation im Dialog mit den Fachleuten der TÜV NORD Gruppe konzipiert hat. "Die Prüflinge sitzen als sogenannte Avatare am Steuer, wie man sie aus Computerspielen kennt. Doch reale Lerneffekte sind zu verzeichnen, zum Beispiel, wo es um Abläufe, Regeln und die Sensibilisierung für Gefahrensituationen geht."

Begegnet das digitale Fahrzeug etwa am Zebrastreifen simulierten Fußgängern, ist höchste Vorsicht geboten: Kommt es zum Kontakt, ist die Fahrt sofort vorbei. Dann wird das Fahrzeug automatisch zurück gesetzt, der Prüfling unsanft aus dem Fahrersitz katapultiert.

Das zeigt schnelle Wirkung: Anders als im richtigen Leben, gibt es in der Simulation sofort eine neue Chance, und mit erhöhter Aufmerksamkeit wird der Parcours meist ohne Fehler absolviert. Pädagogen sprechen dabei von der verstärkenden Wirkung immersiver Effekte, weil der Prüfling nicht abstrakt Theorie büffelt, sondern aktiv handelt; er fühlt sich mitten im Geschehen und kann sich das Gelernte besser merken.

KOLLABORATIV ARBEITEN

Solche Abläufe zu erstellen erfordert Expertise in vielen unterschiedlichen Bereichen; für die anspruchsvolle Programmierung des "Virtuellen Führerscheins" zog das Hamburger BÜRO X zum Beispiel die Kollegen von Virtyou aus Berlin hinzu. Bis zum Tag der Messeeröffnung saßen allerdings nur ein einziges Mal alle Beteiligten an einem Tisch. Alle andere Abstimmungen und Meetings fanden im Internet statt. "Das ist eine ganz neue und effiziente Art, zusammen zu arbeiten", sagt Tietgens, "fast ohne Reisezeiten und Kosten."

Bei den jungen Verkehrsteilnehmern in Hannover kam das Ergebnis gut an. "Der 3D Parcours war eine Hauptattraktion hier auf der Messe. Teilweise standen die Kids Schlange, um fahren zu können", berichtet Mario Grauer, Auszubildender der TÜV NORD Gruppe von der IdeenExpo. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden betreute er den Stand der Gruppe, der mit insgesamt acht spannenden Exponaten zu Mobilität, Umwelt und Gesundheit Einblicke in die Aktivitäten des international expandierenden Technologie-Dienstleisters bot.

Weitere 3D-Projekte sind geplant. "Uns erreichen jetzt immer mehr Ideen aus dem eigenen Unternehmen", stellt Frank Boerger fest.

EINLADUNG ZUR PROBEFAHRT

Die 3D-Installation "Virtueller Führerschein" ist derzeit nur nach Voranmeldung zugänglich. Bei Interesse nehmen Sie bitte unter E-Mail mit uns Kontakt auf. Die 3D-Präsenz der TÜV NORD Gruppe finden Sie unter dem Namen "TUV NORD" auf der Second Life Weltkarte oder unter diesem Link: http://slurl.com/secondlife/TUV%20Nord/50/223/33

Weiteres Bildmaterial unter http://buerox.3dvisio.de/tuev-nord/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 352382
 4876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spielerisch lernen im Web 3D - TÜV NORD Gruppe und BÜRO X entwickeln einen virtuellen Führerschein-Parcours“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Campus Hamburg c/o Büro X

Bild: Lernen und arbeiten im Web 3D: BÜRO X Media Lab und HAW Hamburg präsentieren Expertenpanel „Avatars in Class“Bild: Lernen und arbeiten im Web 3D: BÜRO X Media Lab und HAW Hamburg präsentieren Expertenpanel „Avatars in Class“
Lernen und arbeiten im Web 3D: BÜRO X Media Lab und HAW Hamburg präsentieren Expertenpanel „Avatars in Class“
EINLADUNG: Freitag 18.03.2011, ab 17:00 bis 19:30 Uhr | Vorabinformation für die Medien am Donnerstag 17.03.2011, 10-12:00 Uhr Vom 17. bis 19. März findet auf der Internetplattform Second Life zum vierten Mal die Konferenz "Virtual Worlds – Best Practices in Education" (VWBPE 2011, http://www.vwbpe.org) statt. Noch vor wenigen Jahren gab es nur eine geringe Anzahl sogenannter virtueller Welten; heute sind weltweit knapp 1,2 Mrd. Avatare registriert. Mit digitalen Stellvertretern bevölkern die Menschen hunderte von 3D-Umgebungen, unzählige Ga…
Bild: 28.06.08 Handelskammer Hamburg präsentiert Hamburg Animation Award 2008 erstmals in der 3D-Welt Second LifeBild: 28.06.08 Handelskammer Hamburg präsentiert Hamburg Animation Award 2008 erstmals in der 3D-Welt Second Life
28.06.08 Handelskammer Hamburg präsentiert Hamburg Animation Award 2008 erstmals in der 3D-Welt Second Life
Mehr als 80 Einsendungen, 9 Nominees, 6 Preisträger: Schon zum fünften Mal kommen in der "Toon Town" Hamburg junge Talente aus internationalen Animationsschulen zusammen, um ihre Abschlussarbeiten im Rahmen des Hamburg Animation Award vorzustellen. Am 26. Juni werden die herausragende Arbeiten im Schmidts Tivoli auf der Hamburger Reeperbahn prämiert. Die Handelskammer Hamburg, Anfang 2007 als erste deutsche Institution in die virtuelle Welt von Second Life gestartet, ergänzt aus diesem Anlass ihre Aktivitäten im Medienbereich und präsentiert …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TÜV NORD arbeitet mit LIMS von HM-SoftwareBild: TÜV NORD arbeitet mit LIMS von HM-Software
TÜV NORD arbeitet mit LIMS von HM-Software
… Probendurchlauf möglichst effizient von statten geht“, sagt Wilfried Schwampe, Laborleiter beim TÜV NORD Umweltschutz. Das Unternehmen erbringt als Teil der TÜV NORD Gruppe in der Schwerpunktregion Deutschland Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Genehmigung und Überwachung technischer Anlagen (insbesondere Kraftwerke und Biogasanlagen) und kann als …
Bild: Gas geben mit bhv Software - Führerschein Coach für den Nintendo DS™ erscheint Anfang MaiBild: Gas geben mit bhv Software - Führerschein Coach für den Nintendo DS™ erscheint Anfang Mai
Gas geben mit bhv Software - Führerschein Coach für den Nintendo DS™ erscheint Anfang Mai
Kaarst, 25. April 2008 - Der Führerschein Coach 2008 für den Nintendo DS™ bereitet Fahrschüler spielerisch auf die theoretische Führerschein-Prüfung vor. bhv Software, Marktführer im Bereich Schul- und Lernsoftware, veröffentlicht am 7. Mai einen Führerschein Coach für den Nintendo DS™. Anhand des aktuellen Original-TÜV-Fragenkatalogs bereitet die Software …
Bild: TÜV NORD Schulungszentrum sammelt beim Tag der offenen Tür 500 Euro Spenden für ein JugendprojektBild: TÜV NORD Schulungszentrum sammelt beim Tag der offenen Tür 500 Euro Spenden für ein Jugendprojekt
TÜV NORD Schulungszentrum sammelt beim Tag der offenen Tür 500 Euro Spenden für ein Jugendprojekt
… Wo sonst Auszubildende an Autos schrauben, Kotflügel lackieren oder Gabelstapler fahren, zog am vergangenen Wochenende ein Duft von Punsch und Lebkuchen durch die Werkstatt. Das TÜV NORD Schulungszentrum an der Gründgensstraße in Steilshoop hatte zum Tag der offenen Tür und zur gleichzeitigen Weihnachtsfeier geladen. Dabei wurden auch – wie jedes Jahr …
Bild: Neue Lernsoftware - Vorschule total 2008/09 und Multimedia Führerschein und Verkehr 2009Bild: Neue Lernsoftware - Vorschule total 2008/09 und Multimedia Führerschein und Verkehr 2009
Neue Lernsoftware - Vorschule total 2008/09 und Multimedia Führerschein und Verkehr 2009
… Ballonfahrer Oscar und der Biene Maja Die Vorschule total 2008/09 enthält 37 Lernspiele – einige davon preisgekrönt. Mit diesen bereitet das Paket 4- bis 6-jährige Kinder spielerisch auf die Grundschule vor. Auch die aktuelle Version des Softwarepakets ist inhaltlich auf die Bildungspläne der Länder für die Elementarstufe ausgerichtet. Das mit dem Pädi-Award …
Bild: ADAC lässt  sich zu Falsch-Meldungen zum EU Führerschein ohne MPU hinreißen?Bild: ADAC lässt  sich zu Falsch-Meldungen zum EU Führerschein ohne MPU hinreißen?
ADAC lässt sich zu Falsch-Meldungen zum EU Führerschein ohne MPU hinreißen?
… TÜV SÜD gibt es heute die großen Organisationen TÜV Rheinland und TÜV Nord sowie den regional ausgerichteten TÜV Saarland. Umsatzstärkster Geschäftsbereich der TÜV SÜD Gruppe ist TÜV Industrie Service, gefolgt von TÜV Verkehr und Fahrzeug, TÜV Product Service, TÜV Management Service, TÜV Automotive, TÜV Akademie und TÜV Medizinisch-Psychologisches Institut,. …
Bild: TÜV NORD AVIATION wächst durch Kooperation mit strategischem Partner airsightBild: TÜV NORD AVIATION wächst durch Kooperation mit strategischem Partner airsight
TÜV NORD AVIATION wächst durch Kooperation mit strategischem Partner airsight
… Luftfahrt. Damit ist vor allem der Kunde Nutznießer unseres gemeinsamen Marktauftritts.“, so Stephan Kösling, Leiter des Geschäftsfeldes TÜV NORD AVIATION bei der TÜV NORD Gruppe. „Die Werkzeuge, die wir der Luftfahrt bieten, sind innovativ, pragmatisch und juristisch robust.“ „Wir haben mit dieser Entscheidung die richtige Wahl zur rechten Zeit getroffen.“, …
Bild: Ausbildung von Lebensmittel-LogistikernBild: Ausbildung von Lebensmittel-Logistikern
Ausbildung von Lebensmittel-Logistikern
Wie transportiere ich Tiefgefrorenes bei Hitze, wie behandle ich Citrusfrüchte, wie rangiere ich auf engen Wochenmärkten: Das TÜV NORD Schulungszentrum und der Verband des Lebensmittel-Einzelhandels Hamburg e.V. bilden derzeit diese gefragten Spezialisten aus, die dem Handel ab Weihnachten zur Verfügung stehen. Hamburg, 14.08.2009. „Die Branche braucht …
Bild: 170 Vorträge, 5000 Teilnehmer: VWBPE 2010 in Second Life mit fünf deutschen Sessions zu Lehre und Lernen in 3DBild: 170 Vorträge, 5000 Teilnehmer: VWBPE 2010 in Second Life mit fünf deutschen Sessions zu Lehre und Lernen in 3D
170 Vorträge, 5000 Teilnehmer: VWBPE 2010 in Second Life mit fünf deutschen Sessions zu Lehre und Lernen in 3D
… von Michael Lange aus dem Second Life Teen Grid und einem interaktiven Roleplay von Jutta Dierberg berichten am Samstag abend um 21:30 Uhr Frank Boerger von der TÜV NORD Gruppe und Hanno Tietgens vom BÜRO X Media Lab über Erfahrungen und Erfolge des Projekts TÜV NORD IN 3D. Hier wurden innerhalb eines einzigen Jahres im Bereich der firmeninternen Weiterbildung …
Pflegehelfer: Beruf mit Zukunft
Pflegehelfer: Beruf mit Zukunft
… Millionen ansteigen. Entsprechend ist der Fachkräftemangel im Pflegebereich bereits heute virulent – allein in Mecklenburg-Vorpommern waren im Juli 2013 über 650 Stellen offen. Das TÜV NORD Schulungszentrum bietet deshalb verschiedene Aus- sowie Weiterbildungen im Gesundheits- und Pflegebereich an. In Rostock, Güstrow und Bandelin startet ab Herbst der neue …
Bild: Aktionstag zum Handy am Steuer am Münchner Ludwigsgymnasium: „Augen auf die Straße“Bild: Aktionstag zum Handy am Steuer am Münchner Ludwigsgymnasium: „Augen auf die Straße“
Aktionstag zum Handy am Steuer am Münchner Ludwigsgymnasium: „Augen auf die Straße“
… und dem Seminar Bayern wurde den Schülern des Münchner Gymnasiums die Gefahr der Ablenkung durch das Smartphone im Straßenverkehr bewusst gemacht und spielerisch näher gebracht. Neben einem Kettcar-Parcours, Filmvorführungen und weiteren Aufklärungsangeboten hatte Mobil in Deutschland e.V. mit seiner Kampagne „BE SMART!“ einen Fahrsimulator aufgebaut, …
Sie lesen gerade: Spielerisch lernen im Web 3D - TÜV NORD Gruppe und BÜRO X entwickeln einen virtuellen Führerschein-Parcours