openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OpenOffice.org startet Kampagne gegen Download-Abofallen

18.09.200908:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: OpenOffice.org startet Kampagne gegen Download-Abofallen
www.OOoDeV.org
www.OOoDeV.org

(openPR) Informationen für Betroffene und Meldung von Seiten Suchmaschinen zur Unterstützung aufgerufen

Das Projekt OpenOffice.org startet heute eine Kampagne gegen die so genannten Download-Abofallen. Unzählige dieser Seiten bieten eigentlich kostenfreie Software, insbesondere Open Source Software, gegen Geld an. Dabei wählen sie ihre Aufmachung oft so geschickt, dass den meisten Anwendern erst beim Eintreffen der Rechnung bewusst wird, dass sie sich auf ein kostspieliges Abonnement eingelassen haben und für den andernorts kostenfreien Download nun bezahlen sollen.



Durch Platzierung von Werbung bei Suchmaschinen entsteht häufig der Eindruck, es handle sich um die offiziellen Projektseiten, die als reguläres Suchergebnis aufgelistet werden. In Wahrheit sind es jedoch bezahlte Anzeigen, die Suchergebnissen täuschend ähnlich sehen. Hinweise auf die Vertragsbedingungen der Anbieter und die anfallenden Kosten sind dabei nicht selten erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Allein durch die Suchmaschinenwerbung tappen vermutlich jeden Tag mehrere Hundert Benutzer in die Falle.

Florian Effenberger, Marketing Project Co-Lead von OpenOffice.org, erklärt die Situation: "Schon seit langem müssen wir beobachten, wie zahllose schwarze Schafe mit teils massiven Drohgebärden gegen unbedarfte Nutzer vorgehen, und dabei nicht nur den guten Ruf von freier Software schamlos ausnutzen, sondern ihr dreistes Geschäftsmodell zudem noch auf den Verdiensten hunderter Ehrenamtlicher aufbauen. Weder Gerichte noch Verbraucherschutzzentralen haben bislang wirklich etwas dagegen unternehmen können. Während die einen ehrenamtlich für eine gute Sache arbeiten, schlagen andere durch die Unbedarfheit von Anwendern daraus schamlos Kapital. Das darf einfach nicht sein. Mit unserer Kampagne wollen wir nun ein Zeichen setzen und insbesondere die Suchmaschinenbetreiber zur aktiven Unterstützung unseres Anliegens aufmerksam machen. Denn auch sie werden als Teil des Abzock-Systems benutzt und verdienen mit jeder Anzeige zudem noch bares Geld."

Im Rahmen seiner Kampagne hat das Open-Source-Projekt eine Übersichtsseite mit Informationen und Hintergrundartikeln zusammengestellt, die die häufigsten Fragen der Betroffenen beantworten. OpenOffice.org ruft dazu auf, unter einer eigens dafür eingerichteten E-Mail-Adresse entsprechende Seiten zu melden und von eigenen Erfahrungen zu berichten. Anhand der Einsendungen, die vertraulich behandelt werden, wird das Projekt gezielt die Suchmaschinen um ihre Mitarbeit bitten.

Übrigens: Der Download von OpenOffice.org ist kostenfrei und natürlich ohne Angabe von persönlichen Daten auf der offiziellen Homepage des Projekts möglich. Generell sollten beim Herunterladen von Programmen niemals persönliche Daten preisgegeben werden.

OpenOffice.org lädt andere Open-Source-Projekte dazu ein, sich aktiv an der Kampagne zu beteiligen.

Links:
Seite zur Kampagne: http://de.openoffice.org/abgezockt/
E-Mail-Adresse zur Meldung von Downloadfallen: E-Mail
Projekt OpenOffice.org: http://de.openoffice.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 351288
 56

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OpenOffice.org startet Kampagne gegen Download-Abofallen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OpenOffice.org Deutschland e.V.

Bild: OpenOffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung im OktoberBild: OpenOffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung im Oktober
OpenOffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung im Oktober
19 Vorträge an zwei Tagen im Oktober Das Programm für den 1. Deutschen OpenOffice.org-Kongress für Wirtschaft und Verwaltung (OOoKWV) steht fest. Für den Fachkongress, der am 6. und 7. Oktober im Kurhaus Wiesbaden stattfindet, konnten zahlreiche renommierte Referenten gewonnen werden, die ihr Praxiswissen rund um die freie Office-Suite weitergeben. An den beiden Konferenztagen werden dabei fachliche Schwerpunkte für Unternehmen und Behörden bei der Einführung und dem Einsatz von OpenOffice.org thematisiert. Unter den Vortragenden befinden s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: G Data warnt: Abofalle im Microsoft-DesignBild: G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design
G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design
Bochum (Deutschland), 15. Januar 2010 – Die Experten der G Data Security Labs warnen aktuell vor einer groß angelegten Abofallen-Kampagne, die ahnungslose Anwender um ihr Geld bringen soll. Die Masche der Betrüger: Auf der Webseite www.security-essentials.info bieten die Täter Microsofts kostenlose Antiviren-Software zum Download an. Die Seite ist stark …
Open-Source-Office-Suite OpenOffice.org kommt nativ auf den Mac
Open-Source-Office-Suite OpenOffice.org kommt nativ auf den Mac
de.OpenOffice.org Pressemitteilung Open-Source-Office-Suite OpenOffice.org kommt nativ auf den Mac de.OpenOffice.org initiiert Entwickler-Team für Cocoa-Port Wiesloch/Berlin, 11.02.2005 Auf einem zweitägigen Community-Workshop am vergangenen Wochende beschloss ein rd. 20-köpfiges Team, neue Entwickler-Kollegen für die zukunftsweisende Mac-Technologie …
OpenOffice.org in Version 2.1 erschienen
OpenOffice.org in Version 2.1 erschienen
12. Dezember 2006. Das Projekt OpenOffice.org gibt heute die Verfügbarkeit der deutschsprachigen Version 2.1 der gleichnamigen Office-Suite bekannt. Die neue Version wartet mit zahlreichen neuen Funktionen auf. So unterstützt Impress jetzt einen Mehrbildschirm-Modus, in dem Folien und Notizen auf getrennten Bildschirmen angezeigt werden können. Auch …
Deutsche Version der Office-Suite OpenOffice.org 1.1.1 verfuegbar
Deutsche Version der Office-Suite OpenOffice.org 1.1.1 verfuegbar
Sun Newsflash: 01. April 2004 - Die quelloffene Variante OpenOffice.org der plattformunabhaengigen Buerosoftware-Suite StarOffice steht ab sofort in der deutschen Version 1.1.1 zum Download unter http://de.openoffice.org/about-downloads.html  bereit. Highlight der neuen Version ist der integrierte Autopilot DicOOo. Damit koennen Nutzer 78 verfuegbare …
Bild: Beispielhaftes Gerichtsurteil gegen Internet-AbzockerBild: Beispielhaftes Gerichtsurteil gegen Internet-Abzocker
Beispielhaftes Gerichtsurteil gegen Internet-Abzocker
… geht inzwischen in die Millionen. Um Verbraucher zu schützen, starteten COMPUTERBILD und der Verbraucherzentrale Bundesverband vergangenen August eine gemeinsame Anti-Abzock-Aktion. Die Kampagne feiert große Erfolge vor Gericht und mit einer speziellen Software gegen Internetabzocke (Heft 14/2010, ab Samstag im Handel). COMPUTERBILD ging juristisch gegen …
PrOOo-Box 2.3.1-1 ist erschienen
PrOOo-Box 2.3.1-1 ist erschienen
17. Dezember 2007 - Die PrOOo-Box 2.3.1-1 steht zum kostenlosen Download bereit. Es gibt ISO-Images für DVDs und CDROMs. Als wesentliche Neuerung ist die aktuelle Version OpenOffice.org 2.3.1 enthalten. Auf der DVD befindet sich OOo 2.3.1 für folgende Betriebssysteme: Windows (auch für Vista), Linux (rpm und deb), Mac OS X (Intel und PPC), Solaris (Sparc …
Bild: OpenOffice.org 2.0 Beta steht zum Download bereitBild: OpenOffice.org 2.0 Beta steht zum Download bereit
OpenOffice.org 2.0 Beta steht zum Download bereit
de.OpenOffice.org Pressemitteilung 07.03.2005 Ab sofort steht die deutschsprachige Beta-Version der kommenden Version 2.0 des alternativen Office-Pakets OpenOffice.org zum Download bereit. Die Plattform-unabhängige Open Source-Bürolösung führt mit dem Major-Release zahlreiche Neuerungen und weitere Standardisierungen ein. Wie in der OpenSource-Welt allgemein …
Neueste OpenOffice.org PrOOo Box verfügbar
Neueste OpenOffice.org PrOOo Box verfügbar
de.OpenOffice.org Pressemitteilung Neue OpenOffice.org PrOOo-Box steht zum freien Download bereit. 14.05.2005 Die deutsche Community-Distribution der Open Source Office Suite ist ab sofort unter www.PrOOo-Box.org in der neuesten Version 1.1-12 erhältlich. Die CD beinhaltet die aktuelle stable Version OpenOffice.org 1.1.4 für Windows, Linux und Mac OS …
OpenOffice.org Distribution PrOOo Box 2.0 verfügbar
OpenOffice.org Distribution PrOOo Box 2.0 verfügbar
Das CD-Projekt bei de.OpenOffice.org hat die neue Version 2.0 der Community-Distribution PrOOo-Box zum Download bereit gestellt. Damit bietet OpenOffice.org die neue Office Suite als frei verfügbare CD-Version für Windows, Linux und Mac OS an. In dem neuen Releas gibt es einige Neuigkeiten. Dazu gehören u. a. über 900 Vorlagen (mehr als die Hälfte davon …
Bild: G Data warnt: Abofalle im Microsoft-DesignBild: G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design
G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design
… im 3-Jahres Service-Abo +++ Bochum (Deutschland), 15. Januar 2010 – Die Experten der G Data Security Labs warnen aktuell vor einer groß angelegten Abofallen-Kampagne, die ahnungslose Anwender um ihr Geld bringen soll. Die Masche der Betrüger: Auf der Webseite www.security-essentials.info bieten die Täter Microsofts kostenlose Antiviren-Software zum …
Sie lesen gerade: OpenOffice.org startet Kampagne gegen Download-Abofallen