openPR Recherche & Suche
Presseinformation

G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design

15.01.201018:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design
G Data Software AG
G Data Software AG

(openPR) Betrüger verkaufen kostenlose Software im 3-Jahres Service-Abo


+++ Bochum (Deutschland), 15. Januar 2010 – Die Experten der G Data Security Labs warnen aktuell vor einer groß angelegten Abofallen-Kampagne, die ahnungslose Anwender um ihr Geld bringen soll. Die Masche der Betrüger: Auf der Webseite www.security-essentials.info bieten die Täter Microsofts kostenlose Antiviren-Software zum Download an. Die Seite ist stark an das Corporate Design von Microsoft angelehnt und nicht auf den ersten Blick als Fälschung zu identifizieren. Fällt ein Nutzer auf die Tarnung herein und registriert sich, ist er bereits in die Falle getappt und hat einen Dreijah-res-Abo für 35,94 Euro abgeschlossen. G Data rät Opfern von Abofallen, die Zahlungen nicht vorzunehmen und bei erfolgtem Einsatz der Kreditkarte diese umgehend Sperren zu lassen, um so einen weiteren Missbrauch zu verhindern.



„Wenn für kostenlose Software Geld verlangt wird, sollten alle Alarmglocken angehen. Dieser Fall bestätigt die goldene Regel: „Laden Sie Software möglichst immer direkt von der Homepage des Anbieters oder von vertrauenswürdigen Portalen von PC-Zeitschriften“, rät Ralf Benzmüller, Leiter der G Data Security Labs.

++ Die Masche der Abzocker
Die Homepage der selbsternannten Softwarevermittler bietet neben den MSE auch andere populäre, kostenfreie, Softwareprodukte an. In den FAQs der Seite wird dem interessierten Nutzer erklärt, woher die Kosten für die eigentlich kostenfreie Software stammen. Sie werden mit der Verfügbarkeit der Software und einem „rund-um-die-Uhr“-Kundendienst für die Dauer des Abonnements begründet. Es ist jedoch zu bezweifeln, dass alle Besucher der Webseite diese FAQs lesen.

++ Ein Auszug aus den FAQs von www.security-essentials.info: "I thought the software was free. Why am I being asked to pay? The software is free. You are paying for the convenience of having all of these programs in a single location, the online help, and live customer support. You will have access to this for the term of your membership. ++


Der Klick auf „Download now“ bringt den Nutzer zu einem Anmeldeformular von FreeDownloadZone.com, in dem persönliche Angaben und auch die Kreditkartennummer abgefragt wird. Sind die Daten einmal eingegeben, sitzt der User in der Abofalle und wird vertraglich zur Zahlung von 19,50 Euro für ein 1-Jahr Abo oder gar 35,94 Euro für ein 3-Jahres Abo verpflichtet – Weitere Kosten sind nicht ausgeschlossen, denn auf der Seite befinden sich kleine Hinweise mit Zusatzkosten, die schon automatisch mit Bestätigungshäkchen markiert sind. So werden aus 35,94 Euro auch schnell 81,58 Euro, wenn diese Häkchen übersehen werden.



Abofallen im Internet sind kein neues Phänomen, aber diese aktuelle Attacke ist durch die authentisch wirkende Webadresse besonders heimtückisch. Unaufmerksame User könnten sich dadurch schnell in Schwierigkeiten bringen.
Diese Internetadresse ist nicht die einzige, die mit dieser Masche arbeitet. Mit ähnlichen Tricks werden auch andere Freeware-Produkte in den Dienst der Abzocker gestellt. Dazu gehören Open Office, Firefox, Musik-Downloads, iTunes, Grafikprogramme (Gimp, Quicktime), Peer-to-Peer Clients (LimeWire, eDonkey), Torrents (BitTorrent) und nun eben auch kostenlose Viren-schutzprogramme.


++ Anonyme, aber scheinbar fürsorgliche Betrüger
Die Identität der Betreiber der Webseite bleibt im Verborgenen. Ein ausgewiesenes Impressum ist nicht vorhanden und WHOIS Abfragen der beteiligten Dienste führen zu einem Anonymisierungsdienst in den Niederlanden und weiteren Verschleierungen. Abgesehen von der listig gewählten Webadresse, zeigt der „Rat“ der Betrüger am unteren Ende der Seite eine neue Qualität der Betrugsmasche:

++ Ein gut gemeinter Rat der Betrüger: "New computer users should find our service valuable, and a time saver. If you are an advanced computer user, you probably don’t need our services. www.security-essentials.info In Affiliation with FreeDownloadZone.com" ++


Im Klartext heißt das, dass sie unerfahrenen Computernutzern das Geld aus der Tasche ziehen. Diese Klausel soll die Abzocker wohl vor rechtlichen Konsequenzen bewahren.

Was passiert, wenn ich in die Falle getappt bin?
Zunächst sollten Sie Ruhe bewahren und nichts überstürzen. Sie müssen das Geld nicht bezahlen, wenn Sie Opfer einer Abofalle geworden sind! Lassen Sie sich auch nicht durch Androhungen von Inkasso-Maßnahmen oder Schufa-Einträgen verrückt machen.

„Wenn ein Anbieter mit den Worten "for free", "no costs" und "no download fees" wirbt, darf sich ein Verbraucher darauf verlassen. Auf versteckte Preise im Kleingedruckten kommt es nicht an,“ erklärt Nico Reiners, Jurist am Insitut für Rechtsinformatik der Leibniz Universität Hannover. „Die Branche lebt von der Angst der Verbraucher.“ Wichtig sei es Ruhe zu bewahren. Die "letzte Mahnung" sei bei einer Abofalle keine ernst zu nehmende Drohung, sondern der Hinweis, dass die Mahnungen bald aufhören, so Reiners weiter.


++ Kontaktieren Sie ihr Kreditkarteninstitut
Wenn Sie Ihre Kreditkartendaten auf diesem oder einem ähnlichen Formular mit betrügeri-schen Absichten eingegeben haben, dann kontaktieren Sie schnellstmöglich Ihr Kreditkarten-institut und lassen Ihre Karten sperren. Nur so schützen Sie sich vor weiterem Missbrauch Ihrer Kartendaten und damit möglichem finanziellem Schaden.

Weitere Informationen und Hilfen zum Thema Abofallen können Sie auf den Webseiten des Verbraucherzentralen Bundesverbandes e.V. nachlesen: http://www.vzbv.de

Bildmaterial zur Meldung finden Sie im G Data PresseCenter: www.gdata.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 387739
 172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von G Data Software AG

TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Kompromissloser Schutz ohne Hintertüren (Mynewsdesk) Wer sich effektiv gegen Cyberangriffe schützen will, muss sich für eine Security-Lösung entscheiden, die wirksam vor Angriffen durch Computerschädlinge und Spionagesoftware schützt. Eine immens wichtige Rolle spielt hier das Vertrauen in die Integrität der eingesetzten Sicherheitslösung. Kunden müssen sich darauf verlassen können, dass der Anbieter in seiner Software keine Hintertüren für Geheimdienste oder andere staatlichen Behörden implementiert hat. G Data bietet seinen Privat- und Unt…
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Deutscher IT-Security-Hersteller veröffentlicht Mobile MalwareReport (Mynewsdesk) Im vergangen Jahr wurden laut einer Marktstudie von Gartner mehr als 877 Millionen Android-Smartphones und Tablets verkauft. Analog zu dieser Entwicklung stieg auch die Anzahl neuer Schadprogramme für Android-Mobilgeräte im zweiten Halbjahr auf fast 673.000 an. Für das gesamte Jahr summierte sich die Anzahl neuer Schädlinge auf einen neuen Rekord von 1,2 Millionen – so ein Ergebnis des G Data Mobile MalwareReports. Die Täter setzten insbesondere auf Trojanische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Net-Design im großen Stil mit dem Microsoft Surface Book i7Bild: Net-Design im großen Stil mit dem Microsoft Surface Book i7
Net-Design im großen Stil mit dem Microsoft Surface Book i7
Microsoft Surface Book i7 zum Mieten ------------------------------ Luzern im Oktober 2017 - Neben Informatik und Elektroprojekten bietet die Schweizer Net-Design AG ihren Kunden nun auch Notebooks zum Mieten an. Das Microsoft Surface Book i7 gehört zum Highlight in der Reihe der modernen Geräte. Lesen Sie hier mehr zur Idee des Unternehmens und zum Produkt: https://www.net-design.ch/produkte/hardware-und-software/notebooktablets/microsoft-surface-book-i7/ In der heutigen Zeit spricht vieles dafür, Notebooks zu mieten. Genau aus diesem Grund wurde bei Net-Design einiges dafür getan, den Kunden zukünftig moderne und topaktuelle Modelle anzubieten. Net-Design öffnet die Tür zu einer neuen technologischen Sphäre. Verbunden mit einem professionellen Service verspricht der Microsoft Surface Book i7 Service seinen Kunden eine langfristige Bindung. Der Microsoft Surface Book i7 Service umfasst nicht nur die Lieferung, sondern auch das entsprechende Zubehör. Zudem ist das Gerät mit einer Complete for Business Herstellergarantie ausgestattet. Ein i7 Prozessor und 16 GB RAM-Speicher sorgen dafür, dass das Surface Book seinem Nutzer tatkräftig zur Seite steht. Mit einem monatlichen Festpreis wird dem Kunde ein transparenter Überblick seiner Kosten geschenkt. Anwendung und Vorteile für den Kunden: • Geringere Kapitalbindung • Mehr Flexibilität • Kein Aufwand für den Unterhalt • Planbare Kosten • Sofort verfügbare, topaktuelle Geräte • Laufzeit von 36 Monaten • Bequem und einfach Das Mietmodell mag noch am Anfang stehen und doch zeigt es viele Vorzüge. Kunden wird mehr Flexibilität in Aussicht gestellt. Zudem können die Kosten besser im Überblick behalten werden und es entsteht kein Aufwand für den Unterhalt. Das Microsoft Surface Book i7 von Net-Design ist sofort verfügbar und gelangt sicher in die Hände des Kunden. Neben dem Microsoft Surface Book i7 gehört auch das Microsoft Surface Book i5 zum innovativen Bestand des Schweizer Unternehmens. Neben den sich stetig ändernden Lösungen in der Informations- und Elektrotechnik wird auch die Hardware und Software stets weiterentwickelt. Geschäftsführer Erwin Schöpfer und sein Team arbeiteten lange an dem Microsoft Surface Book i7 Service-Paket und freuen sich, das Microsoft Gerät im aktuellen Angebot mit aufnehmen zu können. Schon seit Jahren gehört Net-Design zu den erfolgreichen Unternehmen, die sich mit modernen und topaktuellen Geräten auf dem Markt positionieren. ------------------------------ Pressekontakt: Net-Design AG Herr Erwin Schöpfer Weggismattstrasse 23 6004 Luzern fon ..: +41 41 429 02 02 web ..: http://www.net-design.ch/ email :
Bild: Gratis-Eintrag im online-Branchenbuch des Euregion MagazineBild: Gratis-Eintrag im online-Branchenbuch des Euregion Magazine
Gratis-Eintrag im online-Branchenbuch des Euregion Magazine
… ersten fünf Einträge in jeder Branche sind frei.“ Eine automatische Verlängerung gebe es nicht im Portal Euregion Magazine, daher brauche niemand zu fürchten, dass es sich um eine Abofalle handle. „Wenn die sechs Monate ablaufen, kann jeder frei entscheiden, ob sich der Eintrag für ihn lohnt und er ihn kostenpflichtig weiterführen möchte.“ Mit 75 Euro für …
Bevor die Abofalle zuschnappt - Warnung vor den neuesten Maschen der Telefonvermarkter
Bevor die Abofalle zuschnappt - Warnung vor den neuesten Maschen der Telefonvermarkter
… bevor man es sich versieht, hat man ein Abonnement am Hals, welches man eigentlich gar nicht braucht. Doch das ist noch längst nicht alles, was es zum Thema "Abofalle" zu sagen gibt. Denn diese aggressive Art des Telemarketings bildet im Bereich Telefonabzocke eine ganz eigene Sparte und die nervigen Anrufer greifen oft tief in die Trickkiste, um arglose …
Bild: Wegweisendes Urteil aus Magdeburg verurteilt Verbraucherin und bestätigt Wirksamkeit von Internet-Abo-VertragBild: Wegweisendes Urteil aus Magdeburg verurteilt Verbraucherin und bestätigt Wirksamkeit von Internet-Abo-Vertrag
Wegweisendes Urteil aus Magdeburg verurteilt Verbraucherin und bestätigt Wirksamkeit von Internet-Abo-Vertrag
… hat das Amtsgericht Magdeburg eine Kundin der Online-Mitfahrzentrale drive2u.de zur Zahlung des vereinbarten Jahresbetrags verurteilt und bestätigt damit, dass nicht jedes Internet-Abo gleich eine Abofalle ist. Im Urteil heißt es wörtlich: „Ein Hinweis auf die Entgeltlichkeit ist in ausreichender Weise erfolgt. Die Beklagte hat zudem durch die von ihr …
Bild: Erweiterter Ratgeber zum Thema 'Vertragsfallen & Abofallen' von Rechtsanwalt Thomas Hollweck aus BerlinBild: Erweiterter Ratgeber zum Thema 'Vertragsfallen & Abofallen' von Rechtsanwalt Thomas Hollweck aus Berlin
Erweiterter Ratgeber zum Thema 'Vertragsfallen & Abofallen' von Rechtsanwalt Thomas Hollweck aus Berlin
Berlin, 15.11.2015. Die Kanzlei Hollweck aus Berlin hat ihren bereits umfangreichen Ratgeber zum Thema „Vertragsfalle und Abofalle“ noch einmal erweitert und ergänzt. Die Leser finden nun Musterschreiben und Musterformulierungen vor, um gegen die unberechtigten Forderungen von Vertragsfallenbetreibern Widerspruch einlegen zu können. Zudem zeigt die …
Bild: Die Zukunft von morgen: Das Microsoft Surface Book i5Bild: Die Zukunft von morgen: Das Microsoft Surface Book i5
Die Zukunft von morgen: Das Microsoft Surface Book i5
Das Microsoft Surface Book i5 zum Mieten ------------------------------ Luzern im Oktober 2017 - Auch das Schweizer Unternehmen Net-Design geht mit der Zeit. Kunden erhalten Notebooks zum Mieten und bekommen somit eine Chance auf flexibles Surfen und Arbeiten. Das Microsoft Surface Book i5 Paket enthält alles, was der moderne User von heute im Hinblick auf seine Flexibilität benötigt! Lesen Sie mehr zum Produkt und der modernen und futuristischen Idee von Net-Design: https://www.net-design.ch/produkte/hardware-und-software/notebooktablets/microsoft-surface-book-i5/ (https://www.net-design.ch/produkte/hardware-und-software/notebooktablets/microsoft-surface-book-i5/) Das Schweizer Unternehmen berät KMUs auf informations- und elektrotechnischer Ebene. Besonders im Hinblick auf innovative IT-Lösungen zeigt sich Net-Design als Unternehmen mit Zukunft. Dies zeigt sich auch in der Ausarbeitung des neuen Microsoft Surface Book i5 Pakets. Das Notebook passt sich jedem kleinen und mittelständischen Unternehmen an und findet überall seinen Platz. Net-Design zeigt sich auch in der Ausarbeitung des Angebots als äußerst flexibel und kommt seinen Kunden mit einem Bereitschaftsvertrag entgegen. Kunden können sich somit auf zuverlässige Wartungsarbeiten verlassen. Mit dem Microsoft Surface Book i5 kommt in KMUs endlich wieder frischer Wind: Das Gerät auf Basis der neuesten Technologie kann in jedem Unternehmensbereich flexibel eingesetzt werden. • Im Service enthalten ist nicht nur die Nutzung des Microsoft Surface Book i5. Auch ist das Notebook mit dem entsprechenden Zubehör ausgestattet. • Während der gesamten Laufzeit von 36 Monaten schenkt Net-Design seinen Kunden eine Herstellergarantie. • Im Paket inbegriffen ist auch die Lieferung sowie Kostenkontrolle und Reportings. • Sie haben die volle Kontrolle: Net-Design bietet seinen Kunden eine geringere Kapitalanbindung und planbare Kosten. Wer nach einer Lösung für sein Home-Office sucht, kann mit dem Microsoft Surface Book i5 flexibel agieren. Das gilt besonders in einer Welt, die heutzutage von Bring your own devices (BYOD) beherrscht wird. Immer mehr Unternehmen greifen in Zukunft auf mobile Endgeräte zurück und Net-Design geht bereits heute diesen Schritt! Das Microsoft Surface Book i5 ist sofort verfügbar und kann direkt eingesetzt werden. Wer bereits mit Microsoft Notebooks gearbeitet hat, kennt die einfache und bequeme Handhabung. Wer sich nach einem anderen Modell umschauen möchte, findet online bei Net-Design weitere topaktuelle Geräte. Die Net-Design AG geht bei weiten über die klassischen Standards hinaus und beschreitet neue Wege in der Informations- und Elektrotechnik. ------------------------------ Pressekontakt: Net-Design AG Herr Erwin Schöpfer Weggismattstrasse 23 6004 Luzern fon ..: +41 41 429 02 02 web ..: http://www.net-design.ch/ email :
Bild: Abofallen und kein Ende – Rechtsanwältin beantragt Mahnbescheide – Abofalle kein BetrugsfallBild: Abofallen und kein Ende – Rechtsanwältin beantragt Mahnbescheide – Abofalle kein Betrugsfall
Abofallen und kein Ende – Rechtsanwältin beantragt Mahnbescheide – Abofalle kein Betrugsfall
Unter dem Titel "Abofallen und kein Ende – Rechtsanwältin beantragt Mahnbescheide – Abofalle kein Betrugsfall" informiert das support magazine heute über aktuelles Entwicklungen im Bereich der sog. "Internetabzocke". Das Thema Internet-Abofalle scheint eine Never-Ending-Story zu sein. Wurden bislang derartige Forderungen nur außergerichtlich durch sich …
Bild: Neuer Ratgeber zum Widerspruch gegen unberechtigte Rechnungen aus Vertragsfallen im InternetBild: Neuer Ratgeber zum Widerspruch gegen unberechtigte Rechnungen aus Vertragsfallen im Internet
Neuer Ratgeber zum Widerspruch gegen unberechtigte Rechnungen aus Vertragsfallen im Internet
… Hollweck aus Berlin hat einen neuen Ratgeber online gestellt, der Betroffenen Hilfe gibt, wie gegen eine unberechtigte Rechnung oder Mahnung einer Vertragsfalle oder Abofalle im Internet vorgegangen werden kann. Leider nehmen Abofallen und Vertragfallen im Internet immer mehr zu. Zahlreiche Unternehmen versuchen, auf diese Weise unfreiwillige Kunden …
Bild: G Data warnt: Abofalle im Microsoft-DesignBild: G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design
G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design
Bochum (Deutschland), 15. Januar 2010 – Die Experten der G Data Security Labs warnen aktuell vor einer groß angelegten Abofallen-Kampagne, die ahnungslose Anwender um ihr Geld bringen soll. Die Masche der Betrüger: Auf der Webseite www.security-essentials.info bieten die Täter Microsofts kostenlose Antiviren-Software zum Download an. Die Seite ist stark …
Bild: Risiko mal anders: Spaß mit AbofallenBild: Risiko mal anders: Spaß mit Abofallen
Risiko mal anders: Spaß mit Abofallen
Seit Jahren wird davor gewarnt und trotzdem stolpern ständig Leute rein. Die Rede ist von Abofallen im Internet. Supportnet-Betreiber Fabian Gränzer hat eine amüsante und wirksame Methode gefunden, wie man Familie und Freunde dagegen wappnen kann. Die Entscheidung zu klicken oder nicht fällt innerhalb von Sekundenbruchteilen. Meist siegt die Neugierde. …
Sie lesen gerade: G Data warnt: Abofalle im Microsoft-Design