openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von MOSS 2007 auf SharePoint 2010 migrieren – Was Pilotkunden beachten sollten

09.09.200908:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Von MOSS 2007 auf SharePoint 2010 migrieren – Was Pilotkunden beachten sollten
SharePoint 2010 Migration bereits jetzt vorbereiten
SharePoint 2010 Migration bereits jetzt vorbereiten

(openPR) Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, analysieren bereits frühzeitig das Potential sowie mögliche Risiken beim Umstieg bestehender MOSS 2007 Kunden auf SharePoint 2010. Bereits jetzt kann die Kompatibilität getestet werden. 64-Bit Technologie und eine moderne IT-Infrastruktur mit Windows Server 2008 und aktuellen Browsern sind dabei die Schlüssel zum Erfolg.



Hamburg, 8. September 2009 – Der Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS) bzw. die kostenfreie Variante, die Windows SharePoint Services 3.0, wurden in den letzten Jahren überaus erfolgreich in kleinen, mittleren aber auch großen Unternehmen eingeführt. Die meisten Kunden setzten die moderne Microsoft Technologie anfangs nur zur effektiveren Zusammenarbeit (Collaboration) im Team ein. Später wurde jedoch zunehmend auch das Potential im Bereich Dokumentenmanagement (DMS), Web Content Management (WCMS), Records Management, Business Intelligenz (BI), Formularmanagement und bei der unternehmensweiten Suche erkannt.

Neue Leistungsmerkmale von Microsoft SharePoint Server 2010

In 2010 steht für viele MOSS 2007 Kunden die Migration auf die neue Version Microsoft SharePoint Server 2010 an, wenn sie die neuen Leistungsmerkmale – vor allem auch im Zusammenspiel mit Office 2010 – nutzen wollen.

Was SharePoint 2010 Pilotkunden bereits jetzt tun können

Wer auf SharePoint 2010 upgraden möchte, muss – falls noch nicht erfolgt - zunächst seine IT-Infrastruktur auf den aktuellen Stand bringen: Obwohl die Spezifikationen noch nicht endgültig veröffentlicht wurden, werden häufig 64-Bit Hardware und 64-Bit Betriebssysteme als eine Voraussetzung für SharePoint 2010 genannt, oft sogar Windows Server 2008. Auch wer in virtuellen Umgebungen arbeitet, sollte sicherstellen, dass 64-Bit Gastsysteme unterstützt werden. Internet Explorer 6 wird wohl nicht mehr länger unterstützt. Hier kann bereits jetzt auf aktuelle Versionen aktualisiert werden.

Kompatibilität für SharePoint 2010 testen – schon heute

Für dieses Mal verspricht Microsoft für das SharePoint Update einen sanfteren Übergang. Mit dem Microsoft Office SharePoint Server 2007 SP2 ist bereits jetzt ein Pre-Upgrade Tool für die Überprüfung der Kompatibilität einer SharePoint 2007 Farm verfügbar. Pilotkunden können somit schon jetzt ihre bestehende Installation für ein späteres Upgrade prüfen lassen. Das Programm gibt genaue Hinweise, was im Einzelnen zu migrieren wäre und mit welchem Ergebnis, d.h. z.B. „passed“ oder „failed“. In Form eines HTML-Berichtes werden weitere Tipps gegeben, welche Probleme bereits im Vorfeld einer Migration gelöst werden können. Damit kann gesichert werden, dass aktuelle Anpassungen und Entwicklungen beim Kunden von vornherein kompatibel angelegt werden.

SharePoint 2010 in Ihrem Unternehmen

Layer2 wurde als Microsoft Gold Partner in enger Zusammenarbeit mit Microsoft zur Teilnahme am Office 2010 Technical Beta Program ausgewählt. Im Rahmen des IGNITE Schulungsprogramms für Implementierer und Entwickler werden Layer2 SharePoint Consultants an einem tiefgehenden technischen Training zum Betrieb von SharePoint 2010 und der Migration auf die neue Plattform teilnehmen. Layer2 hat bereits umfangreiche Erfahrung beim Einsatz von 64-Bit Umgebungen sowie Windows Server 2008 bzw. Windows Server 2008 R2 gesammelt. Dadurch kann Layer2 frühzeitig das Potential, aber auch mögliche Risiken beim Umstieg auf die neue Software-Version bei den Kunden bewerteten und so eine optimale Beratung aus einer Hand sicherstellen.

Gern geben unsere Experten die vom Hersteller freigegebenen Informationen im Rahmen von kundenspezifischen Workshops an Ihre Administratoren und Entwickler weiter. Wir beraten Sie, wie SharePoint 2010 Technologie in Ihrem Unternehmen am besten eingesetzt werden kann, um die Geschäftsprozesse auf der soliden Basis einer einheitlichen, skalierbaren Plattform flexibler und effektiver zu gestalten und damit Kosten zu sparen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347741
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von MOSS 2007 auf SharePoint 2010 migrieren – Was Pilotkunden beachten sollten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Layer 2 GmbH

Bild: Neue SharePoint Findability Lösung von DIQA und Layer2Bild: Neue SharePoint Findability Lösung von DIQA und Layer2
Neue SharePoint Findability Lösung von DIQA und Layer2
Hamburg, 27. November 2013 – Die DIQA Projektmanagement GmbH aus Karlsruhe, ein Hersteller von Software-Lösungen für Unternehmens-Portale mit SharePoint und MediaWiki, bietet eine neue SharePoint Findability Lösung an. Diese Lösung ergänzt die SharePoint-Suche und leitet Benutzer aktiv bei ihrer Dokumentensuche, bietet ihnen alternative Suchbegriffe und gibt verständlichere Navigationsmöglichkeiten in Suchtreffern. Die Lösung basiert auf semantischen Technologien und beinhält SharePoint-Erweiterungen von DIQA und Layer2. Beide Unternehmen arb…
SharePoint Wissensmanagement: Layer2 veröffentlicht neue Version der Knowledge Management Suite
SharePoint Wissensmanagement: Layer2 veröffentlicht neue Version der Knowledge Management Suite
Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, stellen mit der Version 2.4 der international erfolgreichen Knowledge Management Suite für Microsoft SharePoint zahlreiche Erweiterungen bereit, die es Anwendern ermöglichen, die standardmäßig in SharePoint bereits vorhandenen Leistungsmerkmale schneller und einfacher anzuwenden. Dabei wird die Verwaltung von Enterprise Metadaten sowie deren Anwendung zur Inhaltsklassifikation, Suche und Navigation deutlich verbessert. Der Nutzen der in den Unternehmen bereits vorhandenen SharePoint Plattform kann …

Das könnte Sie auch interessieren:

SAPERION auf der SharePoint Konferenz: Komplette ECM-Funktionalität im MOSS 2007
SAPERION auf der SharePoint Konferenz: Komplette ECM-Funktionalität im MOSS 2007
Gemeinsam mit ihrem Premium Partner Merentis GmbH stellt die SAPERION AG auf der diesjährigen Microsoft SharePoint Konferenz vom 19.-21. Februar 2008 in Frankfurt die SharePoint 2007 Integration mit dem SAPERION Inter Server vor. Anwender des Microsoft Office Share­Point Server 2007 (MOSS) ermöglicht die Lösung eine gesetzeskonforme und zugleich Standort …
ELO ECM und MOSS als leistungsstarke Informations- und Dokumentenplattform
ELO ECM und MOSS als leistungsstarke Informations- und Dokumentenplattform
… 003/002: Köln/DMS Expo, 9. September 2008 – ELO Digital Office zeigt auf der DMS EXPO in Köln in Halle 7, Gang G/I, Stand 003/002 eine erweiterte Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) Integration in die ELO ECM-Suite. Als Frontend wird der MOSS nahtlos in die ELO-Lösungen eingebunden und kann auf die erweiterten ECM-Funktionalitäten – wie beispielsweise …
SYSTEMS - windream GmbH präsentiert neue Lösung für Microsoft Office Sharepoint Server
SYSTEMS - windream GmbH präsentiert neue Lösung für Microsoft Office Sharepoint Server
Bochum – Die windream GmbH wird dem Messepublikum auf der diesjährigen Münchener Systems erstmals eine neue windream-Lösung für Microsoft Office Sharepoint Server (MOSS) präsentieren. Die neue Lösung stellt Sharepoint-Anwendern den gesamten windream ECM-Funktionsumfang ohne jegliche Einschränkung zur Verfügung und erweitert Microsofts Office Sharepoint …
Bild: Document Solutions Deutschland GmbH - Intelligente ECM-Lösungen mit SharePoinBild: Document Solutions Deutschland GmbH - Intelligente ECM-Lösungen mit SharePoin
Document Solutions Deutschland GmbH - Intelligente ECM-Lösungen mit SharePoin
Die Verzahnung von ECM-Lösungen mit Microsoft Office SharePoint Server ist weiter ein aktuelles Thema, das auch bei dem amerikanischen Softwarehersteller Hyland Software Inc. eine hohe Priorität einnimmt. Das von Hyland entwickelte System OnBase enthält in der aktuellen Version 7.2 zahlreiche Integrationen zu MOSS. Hyland als Microsoft Gold Certified …
AIIM auf der SharePoint Konferenz: Alles über ECM und MOSS
AIIM auf der SharePoint Konferenz: Alles über ECM und MOSS
Worcester (UK). Auf der Deutschen SharePoint Konferenz 2008 vom 19. bis 21. Februar 2008 in Frankfurt wird die AIIM International, internationaler Dachverband des Enterprise Content Management, ihre neueste Marktstudie vorstellen sowie Trends und Entwicklungen des ECM-Marktes beleuchten. Hanns Köhler-Krüner, Director Global Education Services EMEA bei …
Neu -  Webbasierte Archivierungssoftware share@PAM - optimiert Microsoft Office SharePoint Portal Server
Neu - Webbasierte Archivierungssoftware share@PAM - optimiert Microsoft Office SharePoint Portal Server
Mit dem webbasierten share@PAM von H&S InformationsManagement GmbH, können beliebig viele Archivjobs erstellt werden, um Dokumente des Microsoft SharePoint Portal Servers (MOSS) zentral zu archivieren. Die Skalierbarkeit der share@PAM-Services „Archivieren“ und „Retrieven“ ist hinsichtlich Performance und Sicherheit besonders vorteilhaft für Unternehmen …
windream GmbH auf der CeBIT- MOSS-Integration, Proxy-Server und Lösungen zur Email-Archivierung
windream GmbH auf der CeBIT- MOSS-Integration, Proxy-Server und Lösungen zur Email-Archivierung
… vorgestellten ECM-Lösungen zählen – neben der aktuellen windream-Version 4.5 – insbesondere eine erweiterte Ausgabe der windream-Integration in den Microsoft Office SharePoint Server (MOSS), der windream Proxy-Server sowie Lösungen zur Email-Archivierung. Abgerundet wird das Ausstellungsangebot durch die Business Process Management-Software windream …
BizT@lk Services GmbH erweitert Funktionsumfang von Microsoft-Integrationslösungen
BizT@lk Services GmbH erweitert Funktionsumfang von Microsoft-Integrationslösungen
… einzugehen. Das Portfolio besteht derzeit aus vier Komponenten: Der SFTP-Adapter und x.400-Adapter für Microsoft BizTalk Server, der BizTalk-Adapter für Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) sowie allgemeine Pipeline-Komponenten. SFTP-Adapter für Microsoft BizTalk Server Unternehmen, die auf den sicheren Datenaustausch auf Basis des Secure File Transfer …
Noch leistungsstärker verbundelt: ELO ECM und der Microsoft SharePoint Server 2007
Noch leistungsstärker verbundelt: ELO ECM und der Microsoft SharePoint Server 2007
… Oktober 2007 – ELO Digital Office zeigt auf der SYSTEMS 2007 die noch leistungsstärkere Integration der ELO Enterprise Content Management-Systeme (ECM) mit dem Microsoft SharePoint Server 2007. Ein Highlight ist hierbei die Anbindung des ELO ECM-Systems an die Microsoft Office SharePoint Libraries sowie die Integration der umfangreichen ELO Workflow-Funktionen. …
Bild: Document Solutions Deutschland GmbH: SharePoint als Baustein einer erfolgreichen ECM-StrategieBild: Document Solutions Deutschland GmbH: SharePoint als Baustein einer erfolgreichen ECM-Strategie
Document Solutions Deutschland GmbH: SharePoint als Baustein einer erfolgreichen ECM-Strategie
Wiesbaden, 09.11.2007 - Mit dem Thema "SharePoint trifft auf ECM", das sich die Document Solutions Deutschland GmbH sowohl auf der DMS Expo als auch auf dem ECM-Tag als Schwerpunkt gesetzt hatte, ist man auf sehr großes Interesse gestoßen. Die Firma Document Solutions ist deutscher Vertriebspartner des Softwareherstellers Hyland Software, der Microsoft …
Sie lesen gerade: Von MOSS 2007 auf SharePoint 2010 migrieren – Was Pilotkunden beachten sollten