openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen übernimmt Schirmherrschaft der Landesgartenschau Norderstedt 2011

07.09.200917:37 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen übernimmt Schirmherrschaft der Landesgartenschau Norderstedt 2011
von links: Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, Landesgartenschau-Geschäftsführer Kai Jörg Evers, Ministerpräsident Peter Harry Carstensen
von links: Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, Landesgartenschau-Geschäftsführer Kai Jörg Evers, Ministerpräsident Peter Harry Carstensen

(openPR) Norderstedt, 7. September 2009: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen gab im Rahmen seines Besuchs des zukünftigen Geländes der Landesgartenschau Norderstedt 2011 seine Schirmherrschaft für das Großereignis bekannt und überzeugte sich auf einem Rundgang mit Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und Landesgartenschau-Geschäftsführer Kai Jörg Evers vom raschen Fortschritt der Bauarbeiten.



„Ich bin beeindruckt, was in Norderstedt bereits zwei Jahre vor Eröffnung der
Landesgartenschau im Stadtpark geschaffen wurde. Hier entsteht ein Naherholungsgebiet, das für die Menschen in der Region dauerhaft eine Bereicherung sein wird“, so Ministerpräsident Carstensen.
Als erster Besucher überschritt Carstensen den größtenteils fertig gestellten, gut 140 Meter langen Steg übers Wasser, der im Süden des Seeparks von Ufer zu Ufer führt und einen beeindruckenden Blick über die 25 Hektar große Wasserfläche und den Seepark bietet. Über die neue Promenade am See, die seit Frühjahr diesen Jahres mit ihren zahlreichen Birken, Eichen und Kiefern einen Eindruck von der zukünftigen Flaniermeile des Stadtparks Norderstedt vermittelt, schritt Ministerpräsident Carstensen hinauf zur Hangwiese, die sich den Besuchern im Jahr 2011 in einer farbenprächtigen Bepflanzung zeigen wird, und schaffte sich einen Überblick über die mit fast 21.000 Bäumen umfangreiche Forstpflanzung an der Westseite des Seeparks.

Dass sich auch die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein ideenreich präsentieren wird, davon zeigte sich der Schirmherr überzeugt: „Waldpark, Seepark und Feldpark werden mit ihren sehr unterschiedlichen Atmosphären und vielen Attraktionen die Besucher begeistern. Die Vielfalt, die bereits jetzt das Gelände der Landesgartenschau zeigt, bietet viele Möglichkeiten, etwas Bleibendes zu schaffen", sagte er.
Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und Landesgartenschau-Geschäftsführer Kai Jörg Evers informierten über die kommenden Planungsschritte. „Wir sind derzeit sehr gut im Zeitplan. Insbesondere der Wegebau schreitet schnell voran, so dass voraussichtlich bereits Ende des Jahres der Rundweg um den See fertig gestellt sein wird. Darüber hinaus wird zurzeit an den Wegen in Waldpark und Feldpark gearbeitet, die zur Landesgartenschau Norderstedt ein barrierefreies Erkunden der vielen
interessanten Orte und Ausstellungsbeiträge möglich machen. Außerdem beginnen wir noch in diesem Jahr mit den Staudenpflanzungen, so dass schon im kommenden Frühjahr ein Hauch von Gartenschau im Stadtpark Norderstedt Einzug halten wird“, so Oberbürgermeister Grote.

„Auch die Planung der Veranstaltung läuft auf Hochtouren. Das Veranstaltungsprogramm befindet sich in der Vorbereitung, so dass die Besucher im Jahr 2011 viele kleine und große Höhepunkte auf der Waldbühne und an weiteren Orten in Waldpark, Seepark und Feldpark erleben können. Die ersten Kooperationen mit touristischen Partnern aus der Region sind auf den Weg gebracht. Darüber hinaus hat sich die
Landesgartenschau Norderstedt bereits in diesem Jahr dem Busreisetourismus auf der größten Fachmesse in Köln mit großer Resonanz präsentiert“, sagte Kai Jörg Evers im Hinblick auf die Entwicklungen in den vergangenen und kommenden Monaten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 347110
 2119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ministerpräsident Peter Harry Carstensen übernimmt Schirmherrschaft der Landesgartenschau Norderstedt 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landesgartenschau Norderstedt 2011

Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig-Holstein wird erster Premium-Partner der Landesgartenschau Norderstedt 2011
Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig-Holstein wird erster Premium-Partner der Landesgartenschau Norderstedt 2011
Norderstedt, 1. September 2009: Eine Landesgartenschau braucht engagierte Unterstützer aus der Region. Daher ist die Freude bei der Landesgartenschau Norderstedt 2011 gGmbH groß, dass mit der Sparkassen-Finanzgruppe gleich vier starke Partner das Großprojekt in Südholstein fördern werden. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen, die Provinzial Nord Brandkasse AG, die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG sowie die HSH Nordbank AG werden gemeinsam mit der Sparkasse Südholstein, die auch einen erheblichen eigenen Beitrag leistet, die L…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Am 21. Mai 2006: Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum EllwangenBild: Am 21. Mai 2006: Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen
Am 21. Mai 2006: Aktionstag zum Internationalen Museumstag im Alamannenmuseum Ellwangen
… mehr als 6000 Museen in Deutschland aufmerksam zu machen. Er steht 2006 unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundesrates, Ministerpräsident Peter Harry Carstensen. Nähere Informationen beim Museum unter Tel. 07961/969747 oder im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de, www.heimdalls-erben.de und www.museumstag.de Das Alamannenmuseum …
Bild: Peter Harry Carstensen tritt für den Fahrradklima-Test in die PedaleBild: Peter Harry Carstensen tritt für den Fahrradklima-Test in die Pedale
Peter Harry Carstensen tritt für den Fahrradklima-Test in die Pedale
Kiel – Peter Harry Carstensen hat sich dem Fahrrad verschrieben. Vor dem Kieler Rathaus verkündete der ehemalige Ministerpräsident heute (am Dienstag) - gewohnt gut gelaunt - sein neues Ziel: Kiel soll fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands werden. Carstensen ruft deshalb die Kieler auf, sich aktiv am laufenden Fahrradklima-Test zu beteiligen. Der Fahrradklima-Test …
Bild: Marktlagebericht zur IPM 2009 - Mit verstärkten Aktivitäten trotzen die Baumschulen der KonjunkturkriseBild: Marktlagebericht zur IPM 2009 - Mit verstärkten Aktivitäten trotzen die Baumschulen der Konjunkturkrise
Marktlagebericht zur IPM 2009 - Mit verstärkten Aktivitäten trotzen die Baumschulen der Konjunkturkrise
… besondere Engagement des BdB und seiner Mitglieder kam vom Landesvater höchstpersönlich. Anlässlich der Eröffnung der Landesgartenschau am 25. April bedankte sich Ministerpräsident Peter Harry Carstensen explizit bei der Interessenvertretung: "Gerade auch der Bund deutscher Baumschulen hat das Ziel der regelmäßigen Durchführung von Landesgartenschauen …
Bild: Prominenter Besuch im HeißluftballonkorbBild: Prominenter Besuch im Heißluftballonkorb
Prominenter Besuch im Heißluftballonkorb
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter-Harry Carstensen besuchte die 3. Int. Warsteiner Ballon Sail und genoss eine Ballonfahrt in der Abenddämmerung Kiel, 23. Juni 2009: Thomas Oeding und Christoph Laloi, Initiatoren der 3. Int. Warsteiner Balloon Sail, empfingen den prominenten Besucher Peter-Harry Carstensen bereits zum zweiten Mal auf dem Kieler …
Bild: Frau Merkel, Ehrensenf und Vodcast – Mehrwert durch Video-PodcastBild: Frau Merkel, Ehrensenf und Vodcast – Mehrwert durch Video-Podcast
Frau Merkel, Ehrensenf und Vodcast – Mehrwert durch Video-Podcast
… Marketing und Werbung bis hin zu Schulung, Arbeitssicherheit oder Personal. Höhepunkt der Mediatage Nord 2008 ist am 25. November die "Medianacht". Hochkarätige Teilnehmer, wie Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, Wirtschaftsminister Dr. Werner Marnette und Jörg Howe (MA HSH, Norderstedt), diskutieren ab 18:30 zum Thema: „Daten - der flüchtige Rohstoff“. …
Bild: „NORDGATE – ein Beispiel für regionale Kooperationen in Schleswig-Holstein“Bild: „NORDGATE – ein Beispiel für regionale Kooperationen in Schleswig-Holstein“
„NORDGATE – ein Beispiel für regionale Kooperationen in Schleswig-Holstein“
Ministerpräsident Peter Harry Carstensen lobt bei seinem Besuch die Arbeit im NORDGATE. „Die Wirtschaftsregion hat sich gut entwickelt – und Leistung gebracht“, sagte der Ministerpräsident über den Zusammenschluss. Norderstedt, den 7. September 2009. Bei seinem heutigen Treffen mit den sechs Oberbürger- und Bürgermeistern der Partnerstädte im NORDGATE …
Bild: Interaktiver Schulunterricht mit CarstensenBild: Interaktiver Schulunterricht mit Carstensen
Interaktiver Schulunterricht mit Carstensen
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen zeigte sich anlässlich seines Besuches bei der edding AG begeistert von den interaktiven Tafelsystemen der edding-Tochter Legamaster GmbH. Legamaster, Spezialist für interaktive Tafelsysteme, nutzte den Besuch von Ministerpräsident Carstensen anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums der edding …
Bild: Offenburger Jugendliche überzeugen auf den Musischen Festtagen: "Break point" rockt im Nagolder RegenBild: Offenburger Jugendliche überzeugen auf den Musischen Festtagen: "Break point" rockt im Nagolder Regen
Offenburger Jugendliche überzeugen auf den Musischen Festtagen: "Break point" rockt im Nagolder Regen
… die künstlerische Vielfalt, die in den Einrichtungen des CJD gelebt wird. Die Schirmherrschaft über die diesjährigen 8. Musischen Festtage in Nagold oblag Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Jürgen Großmann, Oberbürgermeister der Stadt Nagold sowie Joana Zimmer, Pop-Sängerin und Kandidatin der RTL-Show 'Let's dance'. Umfassende Einblicke in die …
Bild: Rosige Aussichten für die erste Landesgartenschau Schleswig-HolsteinsBild: Rosige Aussichten für die erste Landesgartenschau Schleswig-Holsteins
Rosige Aussichten für die erste Landesgartenschau Schleswig-Holsteins
… Landesgartenschau Schleswig-Holsteins in der Kulturstadt an der Schlei ihr Debüt. Etwas über ein Jahr nach dem ersten Spatenstich am 9. Januar 2006 zogen Ministerpräsident Carstensen als Schirmherr der Landesgartenschau und Gartenschau-Geschäftsführer Wolfgang Schoofs am 1. Februar auf der Landespressekonferenz in Kiel eine sehr positive Zwischenbilanz. Als überaus …
P.H. Carstensen besucht die Säule des Breitbands in Schleswig-Holstein - die sacoin GmbH
P.H. Carstensen besucht die Säule des Breitbands in Schleswig-Holstein - die sacoin GmbH
Die sacoin GmbH (sacoin.com), Deutschlands schnellst wachsendes Technologie-Unternehmen 2011 und schnellst wachsendes Telekommunikationsunternehmen EMEA´s 2011 empfing Peter Harry Carstensen, noch Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein in den Räumlichkeiten des neugebauten Rechenzentrums. Die Farbe an der Wand ist gerade mal trocken, die ersten …
Sie lesen gerade: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen übernimmt Schirmherrschaft der Landesgartenschau Norderstedt 2011