(openPR) Norderstedt, 7. September 2009: Ministerpräsident Peter Harry Carstensen gab im Rahmen seines Besuchs des zukünftigen Geländes der Landesgartenschau Norderstedt 2011 seine Schirmherrschaft für das Großereignis bekannt und überzeugte sich auf einem Rundgang mit Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und Landesgartenschau-Geschäftsführer Kai Jörg Evers vom raschen Fortschritt der Bauarbeiten.
„Ich bin beeindruckt, was in Norderstedt bereits zwei Jahre vor Eröffnung der
Landesgartenschau im Stadtpark geschaffen wurde. Hier entsteht ein Naherholungsgebiet, das für die Menschen in der Region dauerhaft eine Bereicherung sein wird“, so Ministerpräsident Carstensen.
Als erster Besucher überschritt Carstensen den größtenteils fertig gestellten, gut 140 Meter langen Steg übers Wasser, der im Süden des Seeparks von Ufer zu Ufer führt und einen beeindruckenden Blick über die 25 Hektar große Wasserfläche und den Seepark bietet. Über die neue Promenade am See, die seit Frühjahr diesen Jahres mit ihren zahlreichen Birken, Eichen und Kiefern einen Eindruck von der zukünftigen Flaniermeile des Stadtparks Norderstedt vermittelt, schritt Ministerpräsident Carstensen hinauf zur Hangwiese, die sich den Besuchern im Jahr 2011 in einer farbenprächtigen Bepflanzung zeigen wird, und schaffte sich einen Überblick über die mit fast 21.000 Bäumen umfangreiche Forstpflanzung an der Westseite des Seeparks.
Dass sich auch die zweite Landesgartenschau in Schleswig-Holstein ideenreich präsentieren wird, davon zeigte sich der Schirmherr überzeugt: „Waldpark, Seepark und Feldpark werden mit ihren sehr unterschiedlichen Atmosphären und vielen Attraktionen die Besucher begeistern. Die Vielfalt, die bereits jetzt das Gelände der Landesgartenschau zeigt, bietet viele Möglichkeiten, etwas Bleibendes zu schaffen", sagte er.
Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und Landesgartenschau-Geschäftsführer Kai Jörg Evers informierten über die kommenden Planungsschritte. „Wir sind derzeit sehr gut im Zeitplan. Insbesondere der Wegebau schreitet schnell voran, so dass voraussichtlich bereits Ende des Jahres der Rundweg um den See fertig gestellt sein wird. Darüber hinaus wird zurzeit an den Wegen in Waldpark und Feldpark gearbeitet, die zur Landesgartenschau Norderstedt ein barrierefreies Erkunden der vielen
interessanten Orte und Ausstellungsbeiträge möglich machen. Außerdem beginnen wir noch in diesem Jahr mit den Staudenpflanzungen, so dass schon im kommenden Frühjahr ein Hauch von Gartenschau im Stadtpark Norderstedt Einzug halten wird“, so Oberbürgermeister Grote.
„Auch die Planung der Veranstaltung läuft auf Hochtouren. Das Veranstaltungsprogramm befindet sich in der Vorbereitung, so dass die Besucher im Jahr 2011 viele kleine und große Höhepunkte auf der Waldbühne und an weiteren Orten in Waldpark, Seepark und Feldpark erleben können. Die ersten Kooperationen mit touristischen Partnern aus der Region sind auf den Weg gebracht. Darüber hinaus hat sich die
Landesgartenschau Norderstedt bereits in diesem Jahr dem Busreisetourismus auf der größten Fachmesse in Köln mit großer Resonanz präsentiert“, sagte Kai Jörg Evers im Hinblick auf die Entwicklungen in den vergangenen und kommenden Monaten.












