openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frühpädagogik studieren - Das Internetportal mit allen frühpädagogischen Studiengängen bundesweit ist online

01.09.200911:47 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Frühpädagogik studieren - Das Internetportal mit allen frühpädagogischen Studiengängen bundesweit ist online
© Frühpädagogik studieren!
© Frühpädagogik studieren!

(openPR) KOBLENZ Unter fruehpaedagogik-studieren.de gibt es ab sofort alle frühpädagogischen Studiengänge in Deutschland auf einen Klick! Umständliche Recherchen haben nun ein Ende.
„»Frühpädagogik studieren!« trägt den Forderungen nach mehr Transparenz, Vergleichbarkeit und Vernetzung innerhalb der frühpädagogischen Hochschullandschaft Rechnung. Es soll außerdem den Bekanntheitsgrad von frühpädagogischen Studienabschlüssen und ihren Profilen steigern“, so Prof. Dr. Stefan Sell. Unter seiner Leitung hat das Team des Instituts für Bildungs- und Sozialpolitik der Fachhochschule Koblenz »Frühpädagogik studieren!« entwickelt. Gefördert wird das Projekt durch die Robert Bosch Stiftung.
Das Herzstück des Portals ist eine Suchfunktion, die es in kürzester Zeit ermöglicht, eine Auswahl an Studiengängen mit Hilfe verschiedener Kriterien zu treffen. Inhalt und Struktur jedes einzelnen Studiengangs sind leicht verständlich und nach einheitlichen Aspekten zusammengefasst. Die Website bietet aber noch viel mehr: Zum Beispiel einen kostenlosen Stellenmarkt, Veranstaltungstermine, Neuigkeiten und Literaturtipps.
»Frühpädagogik studieren!« richtet sich vor allem an Personen, die ein Studium planen. Aber auch Hochschulangehörige, Arbeitgeber, Verbände, Fachöffentlichkeit und alle, die sich darüber hinaus für frühpädagogische Studiengänge interessieren, profitieren von dem digitalen Informationsangebot.
Seit 2004 sind etwa 60 neue frühpädagogische Studiengänge entstanden, um das Qualifikationsniveau des pädagogischen Fachpersonals anzuheben. Die Studiengänge sind die Antwort auf immer komplexere Herausforderungen in Kindertageseinrichtungen sowie den Nachwuchsmangel in der frühpädagogischen Forschung. Die steigende Vielfalt an Studiengängen erschwert jedoch gleichzeitig die Übersicht – »Frühpädagogik studieren!« stellt sie wieder her.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 344785
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frühpädagogik studieren - Das Internetportal mit allen frühpädagogischen Studiengängen bundesweit ist online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Berliner Plenum Frühpädagogik tagt zur Externen Evaluation
Berliner Plenum Frühpädagogik tagt zur Externen Evaluation
Externe Evaluation in Berlin – ein Erfolgsmodell für die Bundesrepublik? - 6. Berliner Plenum Frühpädagogik am 30. September 2016 Im Bundesland Berlin ist die Evaluation ist für jeden öffentlich geförderten Träger einer Kindertagestätte verpflichtend. In einem Rhythmus von fünf Jahren werden die über 2.000 Kitas durch einen von der Berliner Senatsverwaltung …
Das Fachportal ‚ErzieherIn.de‘ informiert über das Gute-Kita-Gesetz
Das Fachportal ‚ErzieherIn.de‘ informiert über das Gute-Kita-Gesetz
… Fachportal stetig. Kontakt: socialnet GmbH Redaktion ErzieherIn.de Dr. Lisa Jares Baadenberger Str. 10 50825 Köln Telefon 0221/96237794 ErzieherIn.de, das Fachportal für die Frühpädagogik unter der Herausgeberschaft der socialnet GmbH, richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Träger von Einrichtungen, Politik, Verwaltung und alle weiteren Akteure …
Bild: Bosselmann-Cyran übernimmt das Ruder an der Fachhochschule KoblenzBild: Bosselmann-Cyran übernimmt das Ruder an der Fachhochschule Koblenz
Bosselmann-Cyran übernimmt das Ruder an der Fachhochschule Koblenz
… I und II wurde unter Federführung von Prof. Henzler insbesondere durch die Erweiterung des Studienangebots in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Frühpädagogik, Mittelstandsmanagement sowie Marketing and International Business realisiert. Die Gründung eines Forschungszentrums und interessante Forschungsprojekte wie zuletzt der Tragschrauber sorgten …
Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf die Kitas – das Fachportal ErzieherIn.de informiert
Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf die Kitas – das Fachportal ErzieherIn.de informiert
… relevante Pressemitteilungen, Fachbeiträge und Fachkommentare. In unserem Newsletter finden Sie zudem viele Informationen zur Corona-Pandemie und deren Auswirkung auf dieFrühpädagogik. Und auch auf unserer ErzieherIn.de Facebook Seite halten wir Sie auf dem laufenden. Kontakt:socialnet GmbH Redaktion ErzieherIn.de Dr. Lisa Jares Baadenberger Str. 10 50825 …
Neue Rubrik „Academics“ auf ErzieherIn.de
Neue Rubrik „Academics“ auf ErzieherIn.de
Biberach, Köln, 26. Oktober 2018 Neue Rubrik „Academics“ auf ErzieherIn.de Auf dem Fachportal für die Frühpädagogik ErzieherIn.de wurde eine neue Rubrik namens "Academics - Beiträge aus Wissenschaft und Forschung" eingeführt. Zwar gab es auf ErzieherIn.de auch in der Vergangenheit bereits Beiträge aus Wissenschaft und Forschung, aber zukünftig werden …
Bild: Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und WasserbrancheBild: Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und Wasserbranche
Wer bekommt die klugen Köpfe von morgen? Portal zur Nachwuchskräftegewinnung in der Energie- und Wasserbranche
… Berufswahl treffen, den richtigen Ausbildungs- oder Studienplatz finden oder die besten Nachwuchskräfte für Unternehmen entdecken: Das bietet seit Oktober 2015 das Internetportal „Berufswelten Energie & Wasser“, www.berufswelten-energie-wasser.de. Initiator der Webseite ist die wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, unterstützt von …
Bild: Ausbildung zum Tierheilpraktiker und Tierhomöopathen - Schnuppertag bei animalmundiBild: Ausbildung zum Tierheilpraktiker und Tierhomöopathen - Schnuppertag bei animalmundi
Ausbildung zum Tierheilpraktiker und Tierhomöopathen - Schnuppertag bei animalmundi
… Ausbildungsangebot von animalmundi vor allem durch die Praxisnähe aus. Umfangreiche Praktika, Praxis-Camps und Studienreisen ergänzen die Seminare an Wochenenden. Ein modernes Internetportal bietet darüber hinaus internetgestützte Lerneinheiten, Übungsfälle, Foren und vieles mehr. Nach Abschluss der Ausbildung verfügen die Absolventen über ein solides …
Newsletter von ErzieherIn.de knackt die 4000er Marke
Newsletter von ErzieherIn.de knackt die 4000er Marke
ErzieherIn.de, das Fachportal für die Frühpädagogik unter der Herausgeberschaft der socialnet GmbH, richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Träger von Einrichtungen, Politik, Verwaltung und alle weiteren Akteure im Feld der Frühpädagogik. Das durchgehend kostenfreie Angebot wird ergänzt durch einen Newsletter, der die Abonnenten alle zwei Monate mit …
Bild: Produkterweiterung bei spiel-sinn.deBild: Produkterweiterung bei spiel-sinn.de
Produkterweiterung bei spiel-sinn.de
spiel-sinn.de ist ständig in der Produkterweiterung. Als neue Produkte sind unter der Kategorie Bücher, die Themen Erziehung, Frühpädagogik, Waldorfpädagogik, Montessoripädagogik und Reggiopädagogik hinzugefügt worden. Als weiteres sind die Kategorien Holzspielzeug, Puppen, Bastelzubehör, Musik, Musikinstrumente und Spielgeräte für Außen mit neuen Produkten …
Bild: Pionierprojekt: FH rechnet berufliche Kompetenzen von Erzieher(inne)n auf Studium der Sozialen Arbeit anBild: Pionierprojekt: FH rechnet berufliche Kompetenzen von Erzieher(inne)n auf Studium der Sozialen Arbeit an
Pionierprojekt: FH rechnet berufliche Kompetenzen von Erzieher(inne)n auf Studium der Sozialen Arbeit an
… Arbeit an der FH Frankfurt qualifiziert sie für breite Einsatzbereiche und für die Arbeit mit allen Altersgruppen. Sofern die Absolvent(inn)en allerdings in das Berufsfeld der Frühpädagogik zurückkehren möchten, wird ihr Weg in die Akademisierung durch die Anrechnung deutlich verkürzt. Damit leistet die FH FFM einen Beitrag für die allseits geforderte …
Sie lesen gerade: Frühpädagogik studieren - Das Internetportal mit allen frühpädagogischen Studiengängen bundesweit ist online