(openPR) Vom 1.9.-12.10.2009 veranstaltet die Küsten Union Deutschland (EUCC-D) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rostock (DEHOGA-Rostock) einen Fotowettbewerb für Bewohner und Touristen in und um Rostock. Im Fokus des Wettbewerbs stehen die Küstenfischerei und der Dorsch als eine der wichtigsten Fischarten der Ostsee. Die besten Beiträge werden auf dem Abschlusstag der Dorschwoche, am 17. Oktober, auf dem Universitätsplatz Rostock mit regionalen Preisen prämiert.
Teilnehmer können ihre Fotos selbst in die Wettbewerbsdatenbank einstellen (http://www.dolphinfund.de/fotowettbwerb.html), per Mail oder CD an den Verein senden. Eine Jury aus dem Kreis der Veranstalter bewertet Qualität, Kreativität und Aussagekraft des Fotomotivs sowie das Zusammenwirken von Foto und Begleittext.
Der Wettbewerb in Rostock ist der Dritte in der Reihe „Im Fokus“. Bisher wurden schon Wismar und das Stettiner Haff von zahlreichen Teilnehmern in Szene gesetzt. Mit ihren Fotos machten sowohl Bewohner als auch Touristen auf die Bedeutung der regionalen Küstenfischerei und des Tourismus und auf die damit verbundene Nutzung natürlicher Ressourcen aufmerksam.
Bei dem Wettbewerb in Rostock liegt der Fokus erneut auf der Küstenfischerei und dem hier bedeutsamen Dorschangeln. Beide Fangmöglichkeiten, die damit verbundenen Erträge und Probleme werden während der Dorschwoche am Stand der Küsten Union Deutschland vorgestellt und mit Besuchern diskutiert. Die Gewinnerfotos werden ausgestellt.
Fotos eignen sich hervorragend, um natürliche und durch den Menschen verursachte Entwicklungen aufzuzeigen. Die Küsten Union Deutschland hat sich deshalb die langfristige und weltweite Foto-Dokumentation der Küsten und Meere zum Ziel gesetzt. Dazu braucht sie Verstärkung und ruft Interessierte auf, sich über die Wettbewerbe hinaus als fotografierende Küstenbeobachter zu betätigen und ihre Fotos in die öffentliche Küstenfotodatenbank einzustellen (http://pictures.eucc-d.de/).
Finanziell unterstützt wird das Projekt „Im Fokus“ von dem EU-Projekt BaltCICA, BINGO, der Umweltlotterie, der Lighthouse Foundation und der „Stiftung seeklar“.
Teilnahmebedingungen und Link zur Wettbewerbsdatenbank:
http://www.dolphinfund.de/fotowettbewerb.html
Fotos selbst in die Wettbewerbsdatenbank einstellen
oder Fotos einreichen per E-Mail:
oder auf CD: EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V., c/o Institut für Ostseeforschung Warnemünde, Seestr. 15, 18119 Rostock-Warnemünde
Fotowettbewerb: 1.9-12.10.2009 (http://www.dolphinfund.de/fotowettbewerb.html)
Dorschwoche Rostock: 10.-17.10.2009 (http://www.dorschwoche-rostock.de/)
Eröffnung mit Fassanstich und Shantychor „Klaashahns“ in Warnemünde. In der Woche spezielle Dorschgerichte und Angelausfahrten. Prämierung der besten Fotowettbewerbsbeiträge am 17.10. auf dem Universitätsplatz: Festzelt mit Unterhaltung, Showküche und leckeren Dorschgerichten und Informationen zur Ausbildung in der Gastronomie.
Infostand der EUCC-D am 17.10.2009: Informationen über nachhaltige Fischerei und Klimawandel ab 11 Uhr im Veranstaltungszelt auf dem Universitätsplatz Rostock











