openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotowettbewerb in Rostock - Küstenfischerei & Dorsch im Rahmen der Dorschwoche

29.08.200915:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Fotowettbewerb in Rostock - Küstenfischerei & Dorsch im Rahmen der Dorschwoche
Gewinnerbild vom Stettiner Haff: Fischer am Stettiner Haff (Sten Vondrak)
Gewinnerbild vom Stettiner Haff: Fischer am Stettiner Haff (Sten Vondrak)

(openPR) Vom 1.9.-12.10.2009 veranstaltet die Küsten Union Deutschland (EUCC-D) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rostock (DEHOGA-Rostock) einen Fotowettbewerb für Bewohner und Touristen in und um Rostock. Im Fokus des Wettbewerbs stehen die Küstenfischerei und der Dorsch als eine der wichtigsten Fischarten der Ostsee. Die besten Beiträge werden auf dem Abschlusstag der Dorschwoche, am 17. Oktober, auf dem Universitätsplatz Rostock mit regionalen Preisen prämiert.



Teilnehmer können ihre Fotos selbst in die Wettbewerbsdatenbank einstellen (http://www.dolphinfund.de/fotowettbwerb.html), per Mail oder CD an den Verein senden. Eine Jury aus dem Kreis der Veranstalter bewertet Qualität, Kreativität und Aussagekraft des Fotomotivs sowie das Zusammenwirken von Foto und Begleittext.

Der Wettbewerb in Rostock ist der Dritte in der Reihe „Im Fokus“. Bisher wurden schon Wismar und das Stettiner Haff von zahlreichen Teilnehmern in Szene gesetzt. Mit ihren Fotos machten sowohl Bewohner als auch Touristen auf die Bedeutung der regionalen Küstenfischerei und des Tourismus und auf die damit verbundene Nutzung natürlicher Ressourcen aufmerksam.
Bei dem Wettbewerb in Rostock liegt der Fokus erneut auf der Küstenfischerei und dem hier bedeutsamen Dorschangeln. Beide Fangmöglichkeiten, die damit verbundenen Erträge und Probleme werden während der Dorschwoche am Stand der Küsten Union Deutschland vorgestellt und mit Besuchern diskutiert. Die Gewinnerfotos werden ausgestellt.
Fotos eignen sich hervorragend, um natürliche und durch den Menschen verursachte Entwicklungen aufzuzeigen. Die Küsten Union Deutschland hat sich deshalb die langfristige und weltweite Foto-Dokumentation der Küsten und Meere zum Ziel gesetzt. Dazu braucht sie Verstärkung und ruft Interessierte auf, sich über die Wettbewerbe hinaus als fotografierende Küstenbeobachter zu betätigen und ihre Fotos in die öffentliche Küsten­foto­datenbank einzustellen (http://pictures.eucc-d.de/).

Finanziell unterstützt wird das Projekt „Im Fokus“ von dem EU-Projekt BaltCICA, BINGO, der Umweltlotterie, der Lighthouse Foundation und der „Stiftung seeklar“.

Teilnahmebedingungen und Link zur Wettbewerbsdatenbank:
http://www.dolphinfund.de/fotowettbewerb.html
Fotos selbst in die Wettbewerbsdatenbank einstellen
oder Fotos einreichen per E-Mail: E-Mail
oder auf CD: EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V., c/o Institut für Ostseeforschung Warnemünde, Seestr. 15, 18119 Rostock-Warnemünde

Fotowettbewerb: 1.9-12.10.2009 (http://www.dolphinfund.de/fotowettbewerb.html)

Dorschwoche Rostock: 10.-17.10.2009 (http://www.dorschwoche-rostock.de/)
Eröffnung mit Fassanstich und Shantychor „Klaashahns“ in Warnemünde. In der Woche spezielle Dorschgerichte und Angelausfahrten. Prämierung der besten Fotowettbewerbs­beiträge am 17.10. auf dem Universitätsplatz: Festzelt mit Unterhaltung, Showküche und leckeren Dorschgerichten und Informationen zur Ausbildung in der Gastronomie.

Infostand der EUCC-D am 17.10.2009: Informationen über nachhaltige Fischerei und Klimawandel ab 11 Uhr im Veranstaltungszelt auf dem Universitätsplatz Rostock

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 344171
 1720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotowettbewerb in Rostock - Küstenfischerei & Dorsch im Rahmen der Dorschwoche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V.

Bild: Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen ÜberblickBild: Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen Überblick
Klimawandel und Küstenschutz an der Ostsee, Magazin „Meer & Küste“ gibt aktuellen Überblick
Das Magazin „Meer & Küste“ informiert in der aktuellen Ausgabe über die durch den Klimawandel hervorgerufenen Veränderungen für die deutsche Ostseeküste und erläutert, welche Lösungswege im Bereich des Küstenschutzes eingeschlagen werden. Die Wasserstände der deutschen Ostseeküste haben in den letzten 100 Jahren mit dem globalen Meeresspiegelanstieg mitgehalten und sind um etwa 15 Zentimeter angestiegen. Falls diese Entwicklung anhält, könnten Ostseesturmfluten bis Ende des Jahrhunderts 30 bis 90 Zentimeter höher auflaufen und in sehr viel …
Bild: Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf TourBild: Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf Tour
Fotoausstellung "Me and my Baltic Coast" auf Tour
Am 3. Mai 2017 startet die Wanderausstellung "Me and my Baltic Coast" im finnischen Helsinki. Danach touren die 20 großformatigen Bilder über Litauen, Estland und Lettland nach Polen, Deutschland und Dänemark. Die beeindruckenden Fotos zeigen verschiedenste Facetten der Ostsee als Natur-, Wirtschafts- oder Lebensraum und offenbaren persönliche Momentaufnahmen der vielseitigen Küstenlandschaft. Entstanden ist die internationale Bilderschau in einem Fotowettbewerb, den EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D) im Rahmen des Forschungsp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nordseekrabben: 53 Millionen Euro Erlös in 2012
Nordseekrabben: 53 Millionen Euro Erlös in 2012
… Millionen Euro signalisiert steigende Preise im Vergleich zu den Vorjahren. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) veröffentlicht ihre Anlandestatistik zur Hochsee- und Küstenfischerei für 2012. Fünf Prozent mehr Menge – doppelt so viel Erlös: Krabbenfischer atmen auf. Während der Preis pro angelandetem Kilogramm Nordseekrabben im Jahr …
Bild: Neuer Fischmarkt im Rostocker FischereihafenBild: Neuer Fischmarkt im Rostocker Fischereihafen
Neuer Fischmarkt im Rostocker Fischereihafen
Frischer Fisch und Gutes vom LandRostock, 29. November 2008. Frischen Fisch und ausgewählte regionale Spezialitäten bietet ein neuer Wochenmarkt im Rostocker Fischereihafen. Der „Rostocker Fischmarkt am samstag“ startet am 29. November, 8 – 13 Uhr, vor den Türen des Fischhändlers F&F Fisch und Feinkost. Zur Eröffnung spielt die John Mellencamp Coverband …
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde präsentiert neue Broschüre "Aktiv in der Natur"
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde präsentiert neue Broschüre "Aktiv in der Natur"
… auf Ihre Kosten. Sie können in traumhafter Küstenlandschaft viel mehr erleben als Baden und Sonnen. Für sportliche Anstrengungen und ein bisschen Bewegung im Urlaub gibt es in Rostock und seinem Seebad Warnemünde eine Fülle von Möglichkeiten. Von Schwimmen bis Tauchen, Segeln und Reiten fasst die kleine Broschüre "Aktiv in der Natur" in Wort und Bild …
Bild: Preise für Hanse-Sail-Fotowettbewerb stehen festBild: Preise für Hanse-Sail-Fotowettbewerb stehen fest
Preise für Hanse-Sail-Fotowettbewerb stehen fest
Der Fotowettbewerb „20. Hanse Sail Rostock“ geht in die Endphase. Noch bis zum 11. Juli können Fotografen ihre schönsten Bilder der vergangenen 19 Sail-Veranstaltungen einreichen. Aus den Einsendungen stellt eine Jury wöchentlich vier Bilder auf www.hansesail.com online. Die Besucher der Internetseite können aus der so entstehenden Galerie ab dem 12. …
direct/DORSCH CONSULT startet durch
direct/DORSCH CONSULT startet durch
Traditionsreiche Planungsgesellschaft Dorsch Consult mit neuen Gesellschaftern und neuen Zielen "Dorsch steht mit an der Spitze der europäischen Planungsgesellschaften. Die rund 1400 Mitarbeiter der Dorsch Gruppe arbeiten heute in über 140 Ländern, 1000 Projekte werden von unseren Ingenieuren betreut." Jürgen Röder und Olaf Hoffmann, Gesellschafter der …
Schnappschuss vom Schloss wird mit Urlaub honoriert
Schnappschuss vom Schloss wird mit Urlaub honoriert
Tourismusverband ruft zu großem Fotowettbewerb für Urlauber auf Mit einem Klick zum Urlaub: Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und das Zingster Fotofestival Horizonte rufen zum großen Fotowettbewerb auf. Urlauber und Einheimische können ihre Fotos von Schlössern, Parks und Herrenhäusern bis zum 31. Dezember 2008 für den gleichnamigen Fotowettbewerb …
Veranstaltungshighlights von Oktober bis Dezember
Veranstaltungshighlights von Oktober bis Dezember
… Nacht für Kurze". Kontakt: Stadtmarketing Gesellschaft Schwerin mbH, Puschkinstraße 44, 19055 Schwerin; Kirsten Pannwitz Tel.: 0385 59252-60/-61, , www.schwerin.com Rostock: "Dorschwoche" mit kulinarischen Überraschungen Mit kulinarischen Überraschungen wirbt die Rostocker "Dorschwoche" vom 2. bis 7. Oktober. Hotels und Gaststätten werden ihre Gäste …
Bild: Im Fokus - Hering und Fischerei – Fotowettbewerb in Wismar und UmgebungBild: Im Fokus - Hering und Fischerei – Fotowettbewerb in Wismar und Umgebung
Im Fokus - Hering und Fischerei – Fotowettbewerb in Wismar und Umgebung
… Deutschland e.V. (EUCC-D) in Zusammenarbeit mit dem Hanseatischen Köcheclub Wismarbucht e.V. einen Fotowettbewerb in und um Wismar. Im Fokus des Wettbewerbs stehen die Küstenfischerei und der Hering als wichtigster wirtschaftlich genutzter Fisch der Ostsee. Die aussagekräftigsten Bilder werden am 5. April 2009 auf den Wismarer Heringstagen vorgestellt …
Bild: „Falsche Fischereipolitik schnell korrigieren – Insolvenz der Küstenfischerei unbedingt abwenden“Bild: „Falsche Fischereipolitik schnell korrigieren – Insolvenz der Küstenfischerei unbedingt abwenden“
„Falsche Fischereipolitik schnell korrigieren – Insolvenz der Küstenfischerei unbedingt abwenden“
… um auf ihre prekäre Situation hinzuweisen. Im EU-Vergleich werden sie deutlich benachteiligt. Volker Schnurrbusch, agrar- und fischereipolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Die Küstenfischerei ist in ihrer Existenz bedroht. Die Landesregierung muss den Fischern jetzt besser helfen, um die Folgen der aktuellen Krise besser abzufedern. …
Bild: Fotowettbewerb „20. Hanse Sail Rostock“ - Die Gewinner stehen festBild: Fotowettbewerb „20. Hanse Sail Rostock“ - Die Gewinner stehen fest
Fotowettbewerb „20. Hanse Sail Rostock“ - Die Gewinner stehen fest
In der zweiwöchigen Abstimmungsphase des Fotowettbewerbs „20. Hanse Sail Rostock“ haben knapp 200 Personen für ihr schönstes Foto gevotet. Mit großem Abstand manövrierte sich der glückliche Gewinner Horst Fischer aus Konstanz mit seinem Foto „Die Gorch Fock vor Warnemünde“ auf die Spitze des Siegertreppchens. Er gewinnt eine von photo dose gesponserte …
Sie lesen gerade: Fotowettbewerb in Rostock - Küstenfischerei & Dorsch im Rahmen der Dorschwoche