openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ALCOA startet europaweites E-Procurement-Projekt

(openPR) PADERBORN, 17.03.2003. 15 europäische Niederlassungen der Aluminium Corporation of America (ALCOA) werden ab Sommer 2003 ihre Beschaffung elektronisch abwickeln.

Als Realisierungspartner des internationalen Projektes hat sich der weltgrößte Aluminiumproduzent für die wallmedien AG entschieden. Der deutsche Procurement Service Provider wurde durch ein weltweites Auswahlverfahren ermittelt.

Insgesamt werden mehrere tausend Anwender ihren Bedarf an MRO-Gütern (Maintenance, Repair and Operations) über die elektronische Kataloglösung catbuy bestellen. Um die Produktkataloge der lokalen Lieferanten schnell und mit hoher Qualität in das System einzubinden, nimmt ALCOA die Katalogmanagement-Lösungen von wallmedien in Anspruch. „Für einen multinational organisierten Einkauf ist es wichtig, dass sowohl die Organisationsstruktur als auch die SRM-Prozesse vom jeweiligen E-Procurement-System unterstützt werden. Dieses Ziel wird im aktuellen Projekt dadurch erreicht, dass dem Einkauf bei ALCOA leistungsstarke Tools und eine Self-Service-Plattform für die Lieferantenintegration zur Verfügung gestellt werden.“ erklärt Georg Wall, Vorstand der wallmedien AG.

ALCOA hat wallmedien nicht nur als Produktanbieter, sondern auch als Dienstleister für das Katalog- und Lieferanten-Management beauftragt. In der Startphase des Projektes werden diese Dienstleistungen für ein hohes Integrationstempo sorgen. Zum Produktivbetrieb im Sommer 2003 wird ALCOA ebenfalls das Katalog-Management-System catscout nutzen. catscout wird neben Import, Aktualisierung und Distribution von Katalogen ab Mitte des Jahres auch das Sortiment-Management, Validierung und komplexe Freigabe-Workflows ermöglichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 34381
 2065

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ALCOA startet europaweites E-Procurement-Projekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wallmedien AG

Bild: E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnetBild: E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnet
E-Procurement Lösung mit dem BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award 2015 ausgezeichnet
„Implementierung eines konzernweiten Procure2Pay Systems unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Wertgrenzen“ - Die Österreichische Post AG gewinnt mit der Einführung der Wallmedien Lösungslandschaft den diesjährigen BMÖ Austrian Supply Excellence & Industrie 4.0 Award PADERBORN, 12.10.2015 – Die WALLMEDIEN AG, Spezialist für E-Procurement Lösungen, gratuliert den diesjährigen Gewinnern des BMÖ Awards in der Kategorie Business Excellence in IT- und Systemmanagement, der Österreichischen Post AG, landesweit führender Anbieter für Logist…
Bild: Wallmedien auf den BME eLösungstagenBild: Wallmedien auf den BME eLösungstagen
Wallmedien auf den BME eLösungstagen
Die Wallmedien AG, Anbieter von E-Procurement Automation Lösungen, präsentiert sich auf einer der wichtigsten Branchenveranstaltungen, den e-Lösungstagen des Bundesverbandes Materialwirtschaft und Einkauf am 25. Und 26. März in Düsseldorf (Standnummer 40). SAP SRM 7 – Umstieg und Anbindung von Lieferanten leicht gemacht Für viele Unternehmen, die als Beschaffungslösung SAP SRM im Einsatz haben und über die Integration von SRM 7 mit der neuen Benutzeroberfläche UI 5 nachdenken, stellt sich die Frage, wie Lieferanten über OCI 5 angebunden w…

Das könnte Sie auch interessieren:

wallmedien baut europäisches Katalog-Center auf
wallmedien baut europäisches Katalog-Center auf
… ALCOA/Katalog-Center steht auch anderen Unternehmen zur Verfügung PADERBORN, 20.03.2003. Der neu gewonnene Kunde der wallmedien AG, die ALCOA Inc., wird sein E-Procurement-Projekt über ein zentrales europaweites Katalog-Center abwickeln. Der Vorteil einer solchen Beschaffungsplattform liegt in der Geschwindigkeit: Mehrere hundert Produktkataloge aus …
Bild: REHAU plant Erweiterung seines internationalen E-Procurement-Projekts mit wallmedienBild: REHAU plant Erweiterung seines internationalen E-Procurement-Projekts mit wallmedien
REHAU plant Erweiterung seines internationalen E-Procurement-Projekts mit wallmedien
REHAU setzt auf ‚cpm’ für internationales Katalogprozess-Management / leichte Anbindung von ‚kleinen und mittleren’ Lieferanten PADERBORN, 13.07.2005. Zur Erweiterung seines bestehenden E-Procurement-Projekts hat der deutsche Polymerspezialist, REHAU AG + Co., nach einer Lösung gesucht, mit der sich internationale E-Procurement-Projekte inklusive Lieferantenintegration …
wallmedien AG ist Träger des BME-Gütesiegels E-Procurement
wallmedien AG ist Träger des BME-Gütesiegels E-Procurement
… können so die Formulierung von Anforderungen an Lieferanten und Anbieter gleichermaßen auf eine solide Grundlage stellen. Unsere Projekte im internationalen Bereich, beispielsweise für Alcoa Inc., profitieren schon jetzt von der Etablierung des BMEcat-Formats.“ Im Rahmen seiner Bemühungen, mit BMEcat einen europaweiten Standard zu schaffen, ist der …
Bild: e_procure 2006: wallmedien AG zeigt neues Konzept für internationales Lieferanten-ManagementBild: e_procure 2006: wallmedien AG zeigt neues Konzept für internationales Lieferanten-Management
e_procure 2006: wallmedien AG zeigt neues Konzept für internationales Lieferanten-Management
… SAP-E-Procurement-System ein. Heute bilden die Lösungen der wallmedien AGim Rahmen von mySAP SRM einen Standard in der elektronischen Beschaffung: Mit derzeit über 40 produktiv laufenden E-Procurement-Projekten – u.a. bei Banken und Finanzdienstleistern, aber auch in der Automotive-, Chemie und Genussmittelbranche – ist wallmedien einer der am häufigsten gewählten SAP …
Bild: FYI Resources macht ohne Alcoa weiter und übernimmt die Kontrolle über das HPA-ProjektBild: FYI Resources macht ohne Alcoa weiter und übernimmt die Kontrolle über das HPA-Projekt
FYI Resources macht ohne Alcoa weiter und übernimmt die Kontrolle über das HPA-Projekt
FYI Resources und Alcoa gehen getrennte Wege. FYI will die Entwicklung des HPA-Projekts nun beschleunigen. Es ist Gift für die Börse, wenn das Gegenteil dessen eintritt, womit alle gerechnet haben. Die Aktionäre von FYI Resources (ASX: FYI; FRA: SDL) hatten mit einer Finalen Investitionsentscheidung (FID) für eine erste HPA-Mini-Produktionsanlage gerechnet. …
Bild: E-Procurement: Anwender berichten auf Roadshow über ErfahrungenBild: E-Procurement: Anwender berichten auf Roadshow über Erfahrungen
E-Procurement: Anwender berichten auf Roadshow über Erfahrungen
… SAP-E-Procurement-System ein. Heute bilden die Lösungen der wallmedien AGim Rahmen von mySAP SRM einen Standard in der elektronischen Beschaffung: Mit derzeit über 40 produktiv laufenden E-Procurement-Projekten – u.a. bei Banken und Finanzdienstleistern, aber auch in der Automotive-, Chemie und Genussmittelbranche – ist wallmedien einer der am häufigsten gewählten SAP …
Bild: Vollintegrierte Dienstleistungsbeschaffung mit der speBild: Vollintegrierte Dienstleistungsbeschaffung mit der spe
Vollintegrierte Dienstleistungsbeschaffung mit der spe
… entwickelt wird, ist bei unseren Kunden bereits seit Jahren in Nutzung“ „Wir freuen uns, dass der Weg, den wir weltweit zusammen mit Unternehmen wie dem Aluminiumlieferanten ALCOA seit 2006 gehen, zum Standard wird.“, so Georg Wall weiter. „Alle dafür notwendigen technischen wie prozessbedingten Voraussetzungen sind bei WALLMEDIEN seit Jahren erprobt und in …
VUB Printmedia und wallmedien integrieren E-Procurement-Lösung
VUB Printmedia und wallmedien integrieren E-Procurement-Lösung
… das europäische Ausland, insbesondere nach Osteuropa, ausweiten“, erläutert Georg Wall, Vorstand der wallmedien AG, die Entscheidung. Die Herausforderungen eines internationalen E-Procurement-Projektes würden vor allem in der Organisation einer zentralen Steuerung bei lokaler Nutzung liegen. Kurzprofil wallmedien AG Seit 1997 bietet wallmedien dem Einkauf …
Neuer wallmedien-Kunde CeWe Color nutzt Beschaffungslösung ‚wps’
Neuer wallmedien-Kunde CeWe Color nutzt Beschaffungslösung ‚wps’
… SAP-E-Procurement- System ein. Heute bilden die Lösungen der wallmedien AG im Rahmen von mySAP SRM einen Standard in der elektronischen Beschaffung. Mit produktiv laufenden E-Procurement-Projekten – u.a. bei Banken und Finanzdienstleistern, aber auch in der Automotive-, Chemie und Genussmittelbranche – ist wallmedien einer der am häufigsten gewählten SAP …
Bild: Webasto entscheidet sich für E-Procurement-Lösungen und Projektmanagement von wallmedienBild: Webasto entscheidet sich für E-Procurement-Lösungen und Projektmanagement von wallmedien
Webasto entscheidet sich für E-Procurement-Lösungen und Projektmanagement von wallmedien
… ausgelagert werden können. *** Über die wallmedien AG Seit 1997 bietet wallmedien dem Einkauf professionelle Produkte und Dienstleistungen für die vollständige Realisierung von E-Procurement-Projekten. Der Fokus unserer Lösungen liegt auf den Bereichen, in denen durch elektronische Beschaffungslösungen die größten Einsparungen erzielt werden können: …
Sie lesen gerade: ALCOA startet europaweites E-Procurement-Projekt