openPR Recherche & Suche
Presseinformation

parmapharm mit zentral gesteuertem Einkaufsnetzwerk erfolgreich

25.08.200917:32 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Hohe Einsparpotenziale und spürbare Entlastung für Gesund-ist-bunt-Apotheken durch gemeinsame Einkaufsplattform PEN (parmapharm Einkaufs-netzwerk)

Bielefeld, 25. August 2009 – Seit Mitte 2008 können die Gesund-ist-bunt-Apotheken ihren Direkteinkauf bei der Industrie über die von der Bielefelder parmapharm-Zentrale gesteuerte Plattform „parmapharm Einkaufsnetzwerk“ (PEN) vornehmen lassen. Mit dem PEN hat die parmapharm frühzeitig wichtige Weichen gestellt, um das Bestellwesen und die Lagerhaltung in den Mitgliedsapotheken zu optimieren. Aktuell beteiligen sich 63 Gesund-ist-bunt-Apotheken und 14 Industriepartner am PEN. Momentan laufen die Vorbereitungen für den Anschluss weiterer Apotheken und Lieferanten. Das in enger Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner ProMedisoft entwickelte Netzwerk ermöglicht den Apotheken deutliche finanzielle und zeitliche Einsparungen. So können die teilnehmenden Apotheken den zeitintensiven Einkaufsprozess im Direktbezug auf die parmapharm-Zentrale ausgliedern und gleichzeitig in den Vorteil zentral verhandelter Einkaufskonditionen kommen.



Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung bei der Industrie wird der gesamte Prozess von der parmapharm-Zentrale aus geleitet. „Mit PEN verfügen wir über ein effizientes Steuerungssystem, das die Apotheken im Direkteinkauf deutlich entlastet und gleichzeitig Lagerhaltung und -umschlag nachweislich optimiert“, erklärt Frank Stuhldreier, Geschäftsführer der parmapharm und zuständig für Einkauf und EDV. Das Ergebnis ist eine bedarfsgerechte Reduzierung der Bestandsmengen und damit der Kapitalbindungskosten – gleichzeitig wird eine hohe Lieferfähigkeit sicher gestellt. Die Vernetzung der Apotheken untereinander ermöglicht darüber hinaus den gegenseitigen Austausch selten nachgefragter Produkte über die Ladenhüterbörse.

Die Rückmeldungen der am PEN angeschlossenen Apotheken bestätigen die Vorteile. „Durch PEN sparen wir Zeit und Geld. Die Lagerkosten konnten wir deutlich reduzieren, den Backoffice-Bereich spürbar entlasten. Gleichzeitig steigern wir die Qualität unserer Leistung durch eine optimale und umgehende Versorgung unserer Kunden mit Arzneimitteln“, erklärt Pierre Theuerkauf, Mitglied der parmapharm und Inhaber der Egelsbach-Apotheke in Egelsbach.

Neben der Einführung des PEN konnte die parmapharm die Optimierung des konzentrierten Einkaufs und Abverkaufs durch innovative Maßnahmen stetig vorantreiben. Gemeinsam mit dem Abverkaufsdatenpool „parmapharm-Cube“, in den ein Großteil der Gesund-ist-bunt-Apotheken ihre tagesaktuellen Abverkaufsdaten liefert, und der Kernsortimentsstrategie bietet die Apothekenkooperation inhabergeführten Apotheken umfassende Tools und umfangreiches Know-how zur Ergebnissteigerung jeder teilnehmenden Apotheke. Mittelfristiges Ziel der parmapharm ist ein Ausbau der Kapazitäten von PEN. „Die zunehmende Anzahl der teilnehmenden Industriepartner und Apotheken erfordert eine stetige Weiterentwicklung des Bestellwesens durch eine permanente Anpassung der zu Grunde liegenden Algorithmen zur bedarfsgerechten Bestellmengenermittlung. Ziel ist eine weitestgehende Automatisierung der Abläufe bei gleichzeitiger Berücksichtigung der individuellen Apothekenwünsche“, erklärt Frank Stuhldreier abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342815
 1335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „parmapharm mit zentral gesteuertem Einkaufsnetzwerk erfolgreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von parmapharm Marktförderungs GmbH & Co. KG

Bild: Expopharm: parmapharm verzeichnet großen BesucherandrangBild: Expopharm: parmapharm verzeichnet großen Besucherandrang
Expopharm: parmapharm verzeichnet großen Besucherandrang
Bielefeld, 30. September 2009. – In bester Stimmung präsentierten sich die parmapharm-Geschäftsführer Thomas Worch und Frank Stuhldreier sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Harald Perschbacher am Schlusstag der Expopharm. Ihr Fazit der Messeteilnahme: „Der Besucherandrang am Stand war in diesem Jahr enorm. Das Interesse für das neue Erfolgsprogramm der parmapharm gro?, erklärt Geschäftsführer Thomas Worch, zuständig für Marketing, Vertrieb und Gesellschafterbetreuung, zum Abschluss der Expopharm. Der auffällig gestaltete, neue Stand im „…
parmapharm startet Markenoffensive „Ich bin bunt“
parmapharm startet Markenoffensive „Ich bin bunt“
Bielefeld, 15. September 2009. – Pünktlich zum Start der Leitmesse Expopharm am 24. September in Düsseldorf startet die parmapharm ihre neue Markenoffensive unter dem Motto „Ich bin bunt“. Mit ihrem neuen Leistungsprofil und der begleitenden Werbekampagne sendet die parmapharm ein deutliches Signal in den Apothekenmarkt und schärft ihr Profil gegenüber Mitgliedern und Kunden durch einen starken, überzeugenden Marktauftritt. Den Auftakt bildet eine bundesweite Anzeigenserie in Fach- und Publikumsmedien. Das im Frühjahr verabschiedete neue Lei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wertvolle Strategien für DruckbetriebeBild: Wertvolle Strategien für Druckbetriebe
Wertvolle Strategien für Druckbetriebe
Paperconnect, das größte Einkaufsnetzwerk im Papiermarkt, und Erwin Seyfarth, Erfinder der Strategiearbeitskreise der Druckindustrie, gehen eine Kooperation ein, um Druckbetriebe bei ihrer strategischen Ausrichtung zu unterstützen.Die Lage am Druckmarkt ist nach wie vor angespannt. Kritische Ereignisse und Krisen wie z.B. die Pandemie, die erlebte Materialknappheit …
Das Schweizer Einkaufsnetzwerk INNOSourcing nutzt NLPP für Preis-Benchmarks
Das Schweizer Einkaufsnetzwerk INNOSourcing nutzt NLPP für Preis-Benchmarks
Zug/Sirnach (Schweiz), 26. März 2018 – Über das Einkaufsnetzwerk INNOSourcing haben Schweizer Unternehmen ab sofort Zugang zu einer hochkarätigen Preisanalyse-Software, die Kostensenkungspotenziale im Beschaffungsportfolio aufdeckt. Die Software mit Namen NLPP, entwickelt von der Saphirion AG aus Zug, überprüft die Angemessenheit von Einkaufspreisen …
Bild: peritas entwickelt Management Cockpit für Einkaufsnetzwerk von eprologBild: peritas entwickelt Management Cockpit für Einkaufsnetzwerk von eprolog
peritas entwickelt Management Cockpit für Einkaufsnetzwerk von eprolog
… in Düsseldorf hat im Juli 2014 ein Management Cockpit für den Einkaufdienstleister eprolog AG entwickelt und installiert. Mit diesem Tool kann das Einkaufsnetzwerk für die Fertigungsindustrie seinen Kunden ab sofort tagesaktuelle Informationen zu Einkaufsinformationen effizient und anschau-lich aufbereitet zur Verfügung stellen. Das Management Cockpit …
Bild: parmapharm mit Kernsortiments-Strategie erfolgreichBild: parmapharm mit Kernsortiments-Strategie erfolgreich
parmapharm mit Kernsortiments-Strategie erfolgreich
… der sich diese klar von anderen Kooperationen und Anbietern abgrenzen. Mit der Kombination aus Zentralregulierung, der zentralen Einkaufsplattform „parmapharm Einkaufsnetzwerk“ (PEN), der Konzentration im Abverkauf mittels Kernsortiments-Strategie sowie dem gemeinsamen Abverkaufsdatenpool dokumentiert die parmapharm ihre Stellung als starke Einkaufsgemeinschaft …
Einkaufsoptimierung - Sensortechnik-Hersteller Balluff setzt globales Materialgruppenkonzept um
Einkaufsoptimierung - Sensortechnik-Hersteller Balluff setzt globales Materialgruppenkonzept um
Die Materialgruppen- und Lieferantenstrategien werden mit einer speziellen Methodik ermittelt und über die Online-Plattform von POOL4TOOL in das BALLUFF-Einkaufsnetzwerk und den mitwirkenden Fachbereichen weltweit kommuniziert. Wien/München/Frankfurt, 26. August 2009 – Die Balluff GmbH setzt auf die Methodik von Prof. Dr. Willi Muschinski, Hochschule …
Bild: PKW.DE mit bundesweiter PlakatkampagneBild: PKW.DE mit bundesweiter Plakatkampagne
PKW.DE mit bundesweiter Plakatkampagne
… Vertragshändler, können hier ihre Fahrzeuge anbieten und haben einen erstklassigen Zugang zu den Angeboten europäischer Top-Lieferanten. PKW.DE bietet somit ein zentrales Einkaufsnetzwerk für Jungfahrzeuge aus einer Hand. Hieraus ergeben sich für beteiligte Unternehmen weit reichende Verbundvorteile. Die PKW.DE GmbH hat ihren Unternehmenssitz in Berlin …
Bild: parmapharm startet mit zentralem EinkaufsnetzwerkBild: parmapharm startet mit zentralem Einkaufsnetzwerk
parmapharm startet mit zentralem Einkaufsnetzwerk
… Mitglieds-Apotheken gestellt. Ab sofort besteht für Gesund-ist-bunt-Apotheken die Möglichkeit, ihren Einkauf über die von der Bielefelder Zentrale gesteuerte Plattform „parmapharm Einkaufsnetzwerk“ (PEN) vornehmen zu lassen. Das in enger Zusammenarbeit mit dem strategischen Softwarepartner ProMediSoft entwickelte Netzwerk ermöglicht den teilnehmenden Apotheken …
PKW.DE wirbt crossmedial
PKW.DE wirbt crossmedial
… zahlreichen Kfz-Händlern bieten Leasinggesellschaften, Vermieter, Hersteller und Mega-Dealer ihre Autoflotten zu Top-Konditionen an. Mit dem european b2b market bietet PKW.DE ein zentrales Einkaufsnetzwerk für Neu- und Jungfahrzeuge aus einer Hand. Die PKW.DE GmbH hat ihren Unternehmenssitz in Berlin und wird von Geschäftsführer Philipp Rings geleitet.
Bild: FATH Solar sucht FachpartnerBild: FATH Solar sucht Fachpartner
FATH Solar sucht Fachpartner
… sollen. Was gewinnen die Unternehmen, die Teil dieser Gemeinschaft werden? • ein einmaliges, ausgereiftes System von PV-, Thermie und Fenster-Modulen • ein weltweites Einkaufsnetzwerk • kompetente Beratung bei Planung und Beschaffung • Schulung zu den Themen Montage und Verkauf in unserem Hause • …
PKW.DE erweitert Geschäftsmodell um europaweite Händlerplattform
PKW.DE erweitert Geschäftsmodell um europaweite Händlerplattform
… „Diese Ineffizienz können wir mit unserem Handelsportal aufbrechen“. Ziel der B-to-B Plattform ist es, Vertragshändlern und freien Kfz-Händlern ein einfaches und zentrales Einkaufsnetzwerk zu bieten. Leasinggesellschaften, Vermieter, Hersteller und Mega-Dealer sind die Anbieter in einer euroopaweiten, geschlossenen Plattform nur für Händler – aber auch …
Sie lesen gerade: parmapharm mit zentral gesteuertem Einkaufsnetzwerk erfolgreich