openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IAA 2009 - Große Bühne für gefällige Versprechen

(openPR) ICC-Chef Uwe Röhrig: „Die IAA verkommt zum Laufsteg für Politiker“ - Aktionsplan für Elektromobilität verwischt die wahren Probleme am Markt

Frankfurt/Berlin, 22. August 2009 - Zehn Tage vor der Bundestagswahl startet am 17. September die 63. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) http://www.iaa.de in Frankfurt. Mehr oder weniger zur gleichen Zeit wird der Fördertopf für die Abwrackprämie leer sein, der den deutschen Autohandel in diesem Jahr in ein unrealistisches Bild rückte. Doch mindestens bis Ende September wird die Politik wohl versuchen, den Gute-Laune-Trend zu stabilisieren - wozu die IAA gerade rechtzeitig beginnt.



„Es wird ein Laufsteg für Politiker, die sich die Klinke in die Hand geben, Kompetenzen vorgaukeln und sich mit haltlosen Versprechungen, die jeder nur zu gerne hört und, übertrumpfen - fein geschminkt und verkleidet, damit man die Wahrheit hinter mancher Luftblase nicht bemerkt“, blickt Uwe Röhrig skeptisch auf das Branchentreffen am Main. Der Inhaber der Berliner Automobilberatung International Car Concept (ICC) http://www.icconcept.de ist sicher, dass die fünf Milliarden Euro Abwrackprämie in Frankfurt bei jeder Gelegenheit als großer Erfolg gefeiert werden. „Aber wer hat denn profitiert? Diejenigen, die günstige Kleinwagen herstellen. Und die sitzen im europäischen und asiatischen Ausland“, so Röhrig. Der unweigerlich folgende Einbruch des deutschen Marktes werde ignoriert und mit erneutem Subventions-Aktionismus gekontert.

„Wer jetzt versucht, mit einer neuen Euroattacke die Entwicklung von Elektroantrieben zu befördern, um den kommenden Einbruch zu übertünchen, der verkennt jede Realität. Selbst wenn in Deutschland bis zum Jahr 2020 eine Millionen Elektroautos fahren, wie es der Aktionsplan vorgibt, ist dies angesichts von rund 44 Millionen Pkw im Bestand eine zu vernachlässigende Größe“, so Röhrigs Prognose. Allerdings stellt er die zügige Entwicklung einer dem Verbrennungsmotor preis- und leistungsadäquaten Lösung für einen Elektroantrieb ohnehin in Frage. „Da können noch so viele Politiker in diesen Tagen für die Kamera an der Stromzapfsäule posieren. Symbolische Gesten nutzen sich ab. Die Bundesregierung versteht ihre Aufgabe gerade im Wahljahr wieder und weiter falsch. So wie der Ressourcenverbrauch und Umweltbelastungen nicht an Grenzen enden, kann auch die Entwicklung neuer Techniken nicht auf nationale Maßnahmen beschränkt sein“, sagt der frühere Vertriebschef für Mercedes-Benz und Maybach, der sich als Wirtschaftssenator im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmw.de engagiert. Daher müsse auch die Entwicklung von alternativen Antriebssystemen global betrieben und finanziert werden. Aufgabe der Regierung sei es dabei vielmehr, die notwendige Infrastruktur zu schaffen, aber auch dies müsse global geschehen. Denn es bringe nichts, wenn die einzelnen Energiekonzerne hier mit unterschiedlichen Aufladetechniken auf den Markt streben. Doch solche Signale werde man auf der IAA vergebens suchen.

Die Prognose des ICC-Chefs lässt keine Zweifel für die Zeit nach der Wahl und nach der Frankfurter Automesse: „Der Automarkt wird weiter einbrechen nach der Sonderkonjunktur durch die Abwrackprämie, denn der Staat kann die Fehlentwicklungen der Autoindustrie nicht finanzieren und damit auch keine Arbeitsplätze sichern.“ Jeder, der angesichts dieser Aussichten von Vollbeschäftigung träume, müsse als unseriöser Fantast gelten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342034
 924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IAA 2009 - Große Bühne für gefällige Versprechen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ICC International Car Concept

Von den Wünschen nach der Wahl – Experten fordern Vorfahrt für Elektromobilität
Von den Wünschen nach der Wahl – Experten fordern Vorfahrt für Elektromobilität
Berlin, Oktober 2009 - Sie ist lang, die Liste der Empfehlungen für und Forderungen an die neue Regierungskoalition aus Union und FDP. Auf dem Arbeitsmarkt beispielsweise muss die neue Regierung nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) http://www.bvr.de dringend das Prinzip des Forderns und Förderns stärken. Auch sollte sie die vom Steuer- und Abgabensystem ausgehenden Anreize zur Arbeitsaufnahme überprüfen. „Die neue Bundesregierung muss den Faden der Agenda 2010 wieder aufnehmen und die Wachstumskräft…
Europa will weniger Bürokratie – Abbau bürokratischer Schranken bleibt Top-Thema für den Mittelstand
Europa will weniger Bürokratie – Abbau bürokratischer Schranken bleibt Top-Thema für den Mittelstand
Brüssel/Berlin, September 2009 - „Die geplante Verlängerung des Mandats der Stoiber-Gruppe für den Bürokratieabbau bis zum Jahre 2012 ist richtig. Die Verantwortung für die Umsetzung der konkreten Maßnahmen liegt jetzt beim Europäischen Parlament und bei den EU-Mitgliedstaaten bzw. dem Rat". Darauf hat der Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe cdu-csu-ep.de im Europäischen Parlament, Werner Langen, hingewiesen. So habe die hochrangige Expertengruppe unter der Leitung von Edmund Stoiber bisher 13 vorrangige Politikfelder auf mögliche Einsparungen unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reuge lehnt sich mit einer Musikdose bequem im Fond des Maybach zurückBild: Reuge lehnt sich mit einer Musikdose bequem im Fond des Maybach zurück
Reuge lehnt sich mit einer Musikdose bequem im Fond des Maybach zurück
… entfaltet einen raumfüllenden Klang, der mechanisch erzeugt, nicht nur die Ohren verwöhnt, sondern auch den Körper in wohliges Schwingen versetzt. Der Maybach ist die automobile Bühne für Menschen, die alles beim Autofahren genießen möchten, nur keine Fahrgeräusche. König Wilhelm II. von Württemberg (1848 – 1921) war ein bekannter Automobilist, der eine …
Bild: Nutzfahrzeugmesse Hannover - FTWild inszeniert Eröffnungsfeier in originellem Talk-FormatBild: Nutzfahrzeugmesse Hannover - FTWild inszeniert Eröffnungsfeier in originellem Talk-Format
Nutzfahrzeugmesse Hannover - FTWild inszeniert Eröffnungsfeier in originellem Talk-Format
tig und als LKW-Fahrer europaweit unterwegs – teils im familieneigenen Betrieb. Für besondere musikalische Akzente sorgten Helmut Zerlett & Band , Bandleader von Harald Schmidt, sowie Soul-Sängerin Della Miles, die bereits mit Größen wie Whitney Houston, Stevie Wonder & Marla Glenn auf der Bühne stand.
Bild: Der größte Indoor-Messestand der WeltBild: Der größte Indoor-Messestand der Welt
Der größte Indoor-Messestand der Welt
… Besuchern die Produkt-Highlights und Markenthemen des Automobil-Herstellers in einem abwechslungsreichen Programm. Auch die Präsentation der Fahrzeuge ist sorgfältig arrangiert: Aus einem 400 Quadratmeter großen Backstage-Bereich fahren die Autos auf die Bühne und stellen sich auf jeweils eine der drei Drehscheiben, die bündig in das Bühnenpodest eingelassen …
Bild: Umfangreicher Aktionsradius: OLYMP auf der IAA 2017Bild: Umfangreicher Aktionsradius: OLYMP auf der IAA 2017
Umfangreicher Aktionsradius: OLYMP auf der IAA 2017
… Rund 810.000 Besucher waren insgesamt in die Hallen des Frankfurter Messegeländes geströmt, um sich über die neuesten Mobilitätslösungen von Autobauern, Zulieferern und auch großen Tech-Unternehmen unter dem Motto „ Zukunft erleben“ zu informieren. Das Leitmotiv „Zukunft erleben“ hatte sich dabei auch strukturell widergespiegelt: Allein die deutschen …
Bild: Eine neue Ära der Präsentation für Mercedes-BenzBild: Eine neue Ära der Präsentation für Mercedes-Benz
Eine neue Ära der Präsentation für Mercedes-Benz
… rechte Licht. „Von der Idee bis zur Produktion und der eigens komponierten Musik wollten wir ein faszinierendes visuelles Erlebnis für die Medien schaffen, das möglichst große Medienresonanz für Mercedes-Benz und Smart hervorruft. Und so haben wir etwas Einmaliges geschaffen – tatsächlich ein ‚perfect fit’ für unseren Kunden Daimler“, so Oliver Schrott. …
Erfolgreicher IAA Abschluss - Aussteller des Automotive Cluster Ostdeutschland Gemeinschaftsstandes zufrieden
Erfolgreicher IAA Abschluss - Aussteller des Automotive Cluster Ostdeutschland Gemeinschaftsstandes zufrieden
… Diese ermöglichte es den Ausstellern und Vertretern der Kompetenzcluster ihre Produkte und branchenspezifischen Informationen zu präsentieren, die im Anschluss im IAA-TV einer großen Zuschauerzahl zugänglich waren. Auch Dr. Andreas Dikow, Netzwerkmanager des automotive-mv zog eine sehr positive Bilanz aus dem Messeauftritt und den daraus resultierenden …
Bild: MERCEDES-BENZ AUF DER IAA 2011: PULSSCHLAG EINER NEUEN GENERATIONBild: MERCEDES-BENZ AUF DER IAA 2011: PULSSCHLAG EINER NEUEN GENERATION
MERCEDES-BENZ AUF DER IAA 2011: PULSSCHLAG EINER NEUEN GENERATION
… Längsachse der Festhalle steil einander gegenübergestellt. Sie ragen bis unter die mitternachtsblau abgehängte Kuppel der Festhalle. Über die Bühnenseite spannt sich eine 1200 m2 große, silberne Skulptur aus eloxiertem gebürsteten Aluminium: das Markenband. Im Zentrum des Markenbandes steht eine gestaffelte kinetische Medienbühne. Von ihr geht der Takt der …
Zweimal Gold und zweimal Bronze für Atelier Markgraph bei Premiere von "Der Raum"
Zweimal Gold und zweimal Bronze für Atelier Markgraph bei Premiere von "Der Raum"
… *** BRONZE FÜR DIE AUSSTELLUNGEN „MIT 17... JUNG SEIN IN DEUTSCHLAND“ UND „RUNDUM GUTE AUSSICHTEN“ Frankfurt am Main / München, 24. Oktober 2012 – Zu den großen Gewinnern des Preises DER RAUM, der jetzt erstmals im Rahmen der CommAwards 2012 vergeben wurde, gehört Atelier Markgraph. Das Frankfurter Gestaltungsbüro erhielt bei der gestrigen Preisverleihung …
Bild: VOK DAMS unterstützt Auftaktveranstaltung der ADAC Sicherheitswesten-AktionBild: VOK DAMS unterstützt Auftaktveranstaltung der ADAC Sicherheitswesten-Aktion
VOK DAMS unterstützt Auftaktveranstaltung der ADAC Sicherheitswesten-Aktion
Die IAA in Frankfurt war nicht nur Bühne für die emotionalen Auftritte der Automobilindustrie, sondern auch für die am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmer – die Grundschüler. Bereits zum vierten Mal sorgen die Partner der Aktion Sicherheitswesten – die ADAC-Stiftung „Gelber Engel“, die Deutsche Post, die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ und …
Bild: Telematik Award 2010: Bewerber können ab 1.02.2010 ihre Einreichungen abgebenBild: Telematik Award 2010: Bewerber können ab 1.02.2010 ihre Einreichungen abgeben
Telematik Award 2010: Bewerber können ab 1.02.2010 ihre Einreichungen abgeben
… zusammenführen und so die Vermarktung der Technologien sowie Orientierung im Anbieternetzwerk zu fördern wird der Telematik-Award 2010 für Anwender sowie Hersteller große Bedeutung erlangen. Innerhalb der Telematik-Branche geht bereits von der Nominierung zum Telematik-Award eine einzigartige Marketingwirkung aus. Chancen der Telematik Vorsichtige Schätzungen …
Sie lesen gerade: IAA 2009 - Große Bühne für gefällige Versprechen