openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frauen als wichtiger Wirtschaftsfaktor der Zukunft

Bild: Frauen als wichtiger Wirtschaftsfaktor der Zukunft
DEVK_LadiesCorner
DEVK_LadiesCorner

(openPR) Die wachsende Kaufkraft von Frauen lässt sich heute anhand statistischer Zahlen belegen. Entgegen dem gängigen Klischee sind Frauen nicht nur in den typischen Märkten, wie der Kosmetik- oder Modeindustrie präsent, sie erobern auch mehr und mehr Branchen, die vormals vordergründig Männern vorbehalten waren – wie zum Beispiel den Finanz- und Versicherungsmarkt.
Während viele Wettbewerber diesen Trend noch nicht erkannt haben, engagieren sich die DEVK Versicherungen seit dem Jahr 2008 zusammen mit der Hallo Frau GmbH für die weibliche Zielgruppe. Durch eine gezielte und persönliche Ansprache informiert die DEVK Frauen über ihre maßgeschneiderten Versicherungsprodukte und Services, die überzeugen. Die nächste Gelegenheit für eine umfassende Beratung bietet sich bereits im kommenden Herbst: Im Rahmen der LadiesCorner präsentiert sich das Unternehmen auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (17. bis 27. September 2009). Die LadiesCorner von Hallo Frau und vielen namhaften Partnern aus der Automobilbranche hebt sich vom Gros der anderen Messestände ab: Besucherinnen erwarten praktische Informationen rund um das Thema Auto, interaktive Mitmachaktionen und eine entspannte Atmosphäre. Bei einem frisch gepressten Glas Orangensaft an der DEVK VitaminBar können sich Frauen und Männer nach Herzenslust zum Thema Kfz-Versicherung beraten lassen – selbstverständlich sind auch DEVK-Mitarbeiter vor Ort, die zu allen Fragen Rede und Antwort stehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 341824
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frauen als wichtiger Wirtschaftsfaktor der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hallo Frau GmbH

Bild: HALLO FRAU Damenwahl 2013: Das sind die Lieblings-Autos der FrauenBild: HALLO FRAU Damenwahl 2013: Das sind die Lieblings-Autos der Frauen
HALLO FRAU Damenwahl 2013: Das sind die Lieblings-Autos der Frauen
Krefeld, 24.06.2013. Das Online-Portal HALLO FRAU hatte im April seine Leserinnen zur HALLO FRAU Damenwahl 2013 aufgerufen. Was sich dahinter verbirgt: Alle interessierten Frauen konnten auf hallo-frau.de für ihr Traumauto aus jeweils zehn vorausgewählten Automodellen in zehn Kategorien abstimmen. Jede Kategorie stand für jeweils zehn Tage zum Voting frei. Die HALLO FRAU Damenwahl 2013 erstreckte sich somit über 100 Tage, bis alle Kategoriesieger feststanden. Unterstützt wurde die Aktion durch den Verband der Automobilindustrie (VDA) und der …
Premiere: HALLO FRAU startet am 07. März 2013 die große „Damenwahl 2013“
Premiere: HALLO FRAU startet am 07. März 2013 die große „Damenwahl 2013“
Leserinnen wählen ihren Favoriten aus 100 Autos in 10 Kategorien Krefeld, 06.03.2013 Das Online-Portal HALLO FRAU kürt die Favoriten der Frauen unter den Autos. Der Startschuss zur „Damenwahl 2013“ wird durch den Messeauftakt des 83. Genfer Autosalons am 07. März eingeläutet. Ab dann können alle Userinnen auf www.hallo-frau.de für ihr Traumauto aus jeweils zehn vorausgewählten Automodellen in zehn Kategorien voten: Kleinstwagen, Kleinwagen, Kompaktwagen, Mittelklasse, Obere Mittelklasse, Oberklasse, Sportwagen, SUV, Van und Cabriolets. Die z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Landkreis Bad Doberan: familienfreundlich in die ZukunftBild: Der Landkreis Bad Doberan: familienfreundlich in die Zukunft
Der Landkreis Bad Doberan: familienfreundlich in die Zukunft
… und eine fachlich besetzte Podiumsdiskussion geben regionalen Akteuren aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik die Möglichkeit, sich zum Thema „Familie als Wirtschaftsfaktor. Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen im Landkreis Bad Doberan“ inhaltlich zu stärken und auszutauschen. Familienfreundliche Unternehmen berühren Frauen und Männer gleichermaßen. …
Bild: Stress- und Burnoutprävention: Frauen brennen anders (Artikel 2 v. 2)Bild: Stress- und Burnoutprävention: Frauen brennen anders (Artikel 2 v. 2)
Stress- und Burnoutprävention: Frauen brennen anders (Artikel 2 v. 2)
… Fakten, Studiensummaries wie auch Unterlagen zu den Themenbereichen Präsentismus (Krank am Arbeitsplatz) und Prävention als Wirtschaftsfaktor erhalten Sie unter:  www.business-doctors.at Autor: Franz K. Daublebsky, Business Doctors, Graz, Österreich SYMPOSIUM 2015 http://www.business-doctors.at/symposium2015/ SAVE THE DATE: 22.-23.OKT 2015 FRIEDENSBURG …
Verdienstunterschiede überwinden
Verdienstunterschiede überwinden
… weiter der Maßstab sein, der den geringen Stellenwert - gekoppelt mit deutlich geringeren Löhnen - von so genannten Frauenberufen erhält. Frauen sind ein echter Wirtschaftsfaktor. Heute und in Zukunft werden die Unternehmen in Deutschland - insbesondere angesichts der demographischen Entwicklung - nicht mehr auf die überdurchschnittlich gut ausgebildeten …
Bild: Frau mit ungewöhnlichem Berufsbild - Schnellzeichnerin Monika JordanBild: Frau mit ungewöhnlichem Berufsbild - Schnellzeichnerin Monika Jordan
Frau mit ungewöhnlichem Berufsbild - Schnellzeichnerin Monika Jordan
… Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen, die von Frauen der Gegenwart gegründet und geleitet werden in der Öffentlichkeit bekannter zu machen, und den selbständigen Frauen, die einen nicht unbedeutenden Wirtschaftsfaktor ausmachen Gesicht und Stimme zu verleihen.http://www.unternehmerinnenabend.de/unternehmerinnen/portrait/Monika-Jordan-Portrait.html
Aufruf zum Equal Pay Day am 19.03.2016
Aufruf zum Equal Pay Day am 19.03.2016
… sozialen Dienstleistungen erhöht und ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in allen Branchen geschaffen werden. Lohngerechtigkeit und Gleichstellung sind nicht nur Grundrechte, sondern auch Wirtschaftsfaktor. Frauen im Arbeitsmarkt und Lohngerechtigkeit stärken Unternehmen – nach innen, wie außen. Der BPW Germany und die Geschäftsstelle Forum Equal …
Bild: HR Future Trends 2014Bild: HR Future Trends 2014
HR Future Trends 2014
… geäußert. Ob Vereinte Nationen, McKinsey, Catalyst oder E&Y – die von den Organisationen durchgeführten Studien kommen alle zum gleichen Ergebnis: Es gibt keinen Grund, auf den „Wirtschaftsfaktor Frau“ zu verzichten. „Wir wollten wissen: Wie sieht es eigentlich bei den Unternehmen aus? Wie viele dieser Ursachen sind in welchem Umfang bekannt bzw. werden …
Frauen brennen anders
Frauen brennen anders
… (Studienleitung und Durchführung: Marktforschungsinstitut Gallup Karmasin), Präsentismus (krank am Arbeitsplatz) sowie den für die Wirtschaft wesentlichen Bereich „Prävention als Wirtschaftsfaktor“ können unter www.business-doctors.at abgerufen werden. Hilfestellungen und ein Begleiter durch en täglichen Wahnsinn von Stress und Burnout können Sie als …
Vom Schatten ins Licht - 15 Jahre erfolgreiche Existenzgründung durch Frauen mit Akelei e.V.
Vom Schatten ins Licht - 15 Jahre erfolgreiche Existenzgründung durch Frauen mit Akelei e.V.
… von der BBB Bürgschaftsbank sowie Gerda Lischke, Universität Lüneburg, machten deutlich, dass Gründungen durch Frauen sich in der Gründer-Hauptstadt Berlin zum bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt haben. Die anwesenden Chefinnen – Carmen Damer, Dr. Brigitte Freiburghaus und Bettina Moeglich – bewiesen, dass auch kleine Unternehmen Arbeitsplätze …
Vom Schatten ins Licht - 15 Jahre erfolgreiche Existenzgründung durch Frauen mit Akelei e.V.
Vom Schatten ins Licht - 15 Jahre erfolgreiche Existenzgründung durch Frauen mit Akelei e.V.
Vor 15 Jahren standen Existenzgründungen durch Frauen im Schatten der so genannten großen Gründungen. Heute sind Frauen-Unternehmen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor geworden. Sie bieten Frauen eine Alternative zur Arbeitslosigkeit und die Möglichkeit, wirtschaftlich selbständig zu bleiben. Darüber hinaus eröffnen sie die Chance zur aktiven Lebensgestaltung, …
Bild: xxcellence.net findet aktive Unterstützer und wächst kontinuierlichBild: xxcellence.net findet aktive Unterstützer und wächst kontinuierlich
xxcellence.net findet aktive Unterstützer und wächst kontinuierlich
… vorhandenen Kontakte in ein außergewöhnliches Online-Portal einbringen, um noch besser gehört und aktiver wahrgenommen zu werden. Die Idee dahinter leuchtet ein, Frauen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch Frauen denken und handeln anders. Ihre Netzwerke spielen nach anderen Regeln, als herkömmliche. Dies alles weiß Carmen Felsing und hat ihr Wissen …
Sie lesen gerade: Frauen als wichtiger Wirtschaftsfaktor der Zukunft