(openPR) Am 17. August 2009 führte die Agentur für Arbeit Gotha einen Aktionstag Ausbildung für alle Jugendlichen durch, die noch keine Lehrstelle gefun-den haben. In der Hauptagentur Gotha, den Geschäftsstellen Eisenach, Mühlhausen und Bad Langensalza nutzten rund 240 Jugendliche den Tag, um sich über die offenen Ausbildungsstellen zu informieren. Im persönli-chen Gespräch mit den Berufsberatern wurden noch freie betriebliche Ausbildungsstellen vorgestellt, berufliche Alternativen aufgezeigt und der weitere Weg in das Berufsleben besprochen. Die Industrie- und Handels-kammer Erfurt, die Handwerkskammer, Vertreter der Firmenausbildungs-verbünde und berufliche Schulen stellten Ihre Ausbildungsangebote vor.
Über 300 Vermittlungsvorschläge für offene Ausbildungsstellen unterbrei-teten die Berufsberater den Ausbildungsuchenden. Die überwiegende Mehrzahl davon waren betriebliche Ausbildungsstellen. In den kommen-den Tagen werden die Jugendlichen sich bei den Unternehmen vorstellen. „Ich bin mir sicher, dass wir vielen Jugendlichen mit diesem Aktionstag noch ein gutes Angebot für einen Ausbildungsplatz unterbreiten konnten“, ist sich Beatrice Ströhl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gotha, sicher.
30 junge Menschen informierten sich über die unterschiedlichen Angebote ein freiwilliges Jahr einzulegen und dort praktische Erfahrungen zu sam-meln. Fast ebenso vielen wurde ein weiterführendes schulisches Angebot unterbreitet.
„Wir konnten jedem Jugendlichen mindestens ein konkretes Angebot, meist sogar mehrere unterbreiten. Unser Anspruch ist es, jedem Jugendli-chen bis Ende September eine berufliche Perspektive zu vermitteln“, so Beatrice Ströhl.