(openPR) Centigrade hat kürzlich die Startseite der Webseite des Unternehmens aktualisiert. Dort kommt nun ein Gadet zum Einsatz, welches das neue Silverlight™ 3.0 Plugin verwendet, eine Technologie von Microsoft®, die Anwendern ein reichhaltigeres Nutzungserlebnis im Internet ermöglicht.
Das Silverlight™-basierte Gadget, der “Gallery Viewer”, präsentiert interaktiv Screen Designs und Icon Designs, die von Centigrade im Rahmen von Kundenprojekten gestaltet wurden, etwa für Mercedes-Benz technology, Openbravo oder Sauter Cumulus.
Thomas Immich, Geschäftsführer: "Wir waren begeistert, als Microsoft® das neue Silverlight™ 3.0 Plugin und verwandte Entwicklungswerkzeuge wie Expression Blend 3.0 veröffentlicht hat, weil diese Technologien es uns ermöglichen, unsere kreativen Ideen sehr viel einfacher umzusetzen."
Der Centigrade Gallery Viewer verwendet insbesondere die ebenfalls Microsoft®-basierte Deep Zoom Technologie, die es ermöglicht, pixelbasierte Grafiken unterschiedlicher Auflösungen nahtlos ineinander zu überblenden.
„In der Vergangenheit waren wir nie wirklich zufrieden mit den Kompromissen, die wir bei der Präsentation von Screen Designs und Icon Designs auf unserer Website eingehen mussten: wir haben entweder das Design in seiner Gesamtheit gezeigt, was dazu führte, dass Designdetails nicht zur Geltung kamen, oder aber wir zeigten Designdetails in „Nahaufnahme“, was es den Website-Besuchern wiederum erschwerte, die Orientierung im Gesamtbild zu behalten. Mit Deep Zoom unterliegen wir nicht mehr diesen Einschränkungen. Wir können unsere Designs in jeweils der Auflösung darstellen, die der aktuellen Anforderung angemessen ist.“
Windows Nutzer, die einen Eindruck vom Centigrade Gallery Viewer gewinnen möchten, müssen hierfür lediglich das aktuelle Silverlight™ Plugin installieren und zur Startseite des Unternehmens navigieren.
Microsoft, Expression Blend, Windows und Silverlight sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Bezeichnungen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Hersteller.













