openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Centigrade Icons verschönern ZK-basierte Rich Internet Application

09.12.200812:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Centigrade Icons verschönern ZK-basierte Rich Internet Application
Centigrade Icons in der ZK Live Demo
Centigrade Icons in der ZK Live Demo

(openPR) Schon kurz nachdem die Centigrade GmbH und Potix Corporation Ihre Partnerschaft bekannt gegeben haben, stellen die beiden Unternehmen bereits erste gemeinsame Arbeitsergebnisse vor.
Die Potix Corporation hat gestern eine neue Version ihres Rich Internet Application Frameworks ZK vorgestellt.



Version 3.5.2 bietet ein reichhaltigeres Set von GUI Komponenten und eine bessere Integration mit existierenden Java Technologien und Standards. Im Rahmen des neuen Release zeichnete Centigrade verantwortlich für signifikante Verbesserungen des Erscheinungsbilds der ZK Live Demo, einer frei verfügbaren Anwendung, die technische Merkmale des Frameworks demonstriert.

„Das ZK Framework bietet eine erstaunliche Anzahl an fertigen GUI Komponenten sowie Lösungen, um mit zahlreichen bestehenden Java-basierten Technologien wie Seam, Spring Security oder Groovy zu arbeiten“, sagt Thomas Immich, Geschäftsführer der Centigrade GmbH. „Aus technischer Perspektive sind das tolle Neuigkeiten. Nutzer-zentriert gedacht muss man jedoch bedenken, dass die Neuerungen auch eine höhere Komplexität ins Spiel bringen, so dass Erstnutzer sich in dem umfangreicheren Angebot leichter verlieren können. Unsere Herausforderung war es, die ZK Live Demo so zu verbessern, dass – obwohl sie mehr Aspekte als die alte Version vorstellt – einladender und einfacher zu benutzen ist.“ Centigrade wählte einen effizienten Ansatz, um das gemeinsame Ziel zu erreichen und gleichzeitig den geplanten gestrigen Fertigstellungstermin einzuhalten. Thomas Immich: „Die Navigationsleiste der alten Live Demo war ursprünglich ein Baumkontrollelement und mit reinem Text gefüllt. Sie hatte kein Gesicht und motivierte nicht zur Verwendung, da eine Menge Leseaufwand auf Seiten der Nutzer entstand. Daher haben wir uns für die neue Version entschieden ein aussagekräftiges Icon für jeden Aspekt, der in der Live Demo vorgestellt wird, zu erstellen. Am Schluss hatten wir über hundert Grafiken erstellt.“

In einem weiteren Schritt erarbeitete Centigrade einen Vorschlag zur Umstrukturierung der ursprünglichen Navigationsleiste. „Die alte Navigationsleiste hat visuell nicht ausreichend differenziert zwischen einer Merkmalskategorie und einem Merkmal. Daher haben wir vorgeschlagen, die Navigationsleiste in zwei GUI Kontrollelemente aufzuteilen: die Toolbar zeigt nun die verschiedenen Merkmalskategorien als große Icons während eine Seitenleiste die einzelnen Merkmale der aktuell selektierten Kategorie mit kleinen Icons auflistet.

Die Potix Corporation begrüßt die durch Centigrade initiierten Verbesserungen. Jean Yen, Produktmanager bei Potix kommentiert: „Wir haben Platz und visuelle Klarheit gewonnen – die Live Demo sieht jetzt aufgeräumt und einladend aus. Es war beeindruckend zu sehen, wie agil Centigrade arbeitet, wenn es darum geht, Ideen und grafische Bausteine für unsere Entwickler zu liefern. Zudem waren die Vorschläge von Centigrade immer im Einklang mit dem, was die Entwickler in gegebener Zeit und bei gegebenem Budget leisten konnten. Ich denke, dass unsere User die neue Live Demo lieben werden und dass einige Diskussionen zu diesem Thema in unserem Community Forum entstehen werden.“

Die neue Live Demo kann auf der ZK Website (www.zkoss.org) getestet werden. Da das ZK Framework Open Source ist, haben die beiden Unternehmen sich entschlossen, alle von Centigrade erstellten Icons mit den übrigen Quelldateien der Demo zum freien Download anzubieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 266510
 1164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Centigrade Icons verschönern ZK-basierte Rich Internet Application“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Centigrade GmbH

Bild: Komplexe Produktionsprozesse mit modernen HMIs und VR beherrschen – Der Industrial Usability Day 2015Bild: Komplexe Produktionsprozesse mit modernen HMIs und VR beherrschen – Der Industrial Usability Day 2015
Komplexe Produktionsprozesse mit modernen HMIs und VR beherrschen – Der Industrial Usability Day 2015
Bedingt durch immer neue technische Entwicklungen drohen die Produktionsabläufe im industriellen Umfeld immer komplexer zu werden. Wie kann man gewährleisten, dass vor diesem Hintergrund der Mensch als Benutzer und Supervisor optimal unterstützt wird? Dies ist eine Frage, die Maschinen- und Anlagenbauer sowie Interaktionsdesigner gleichermaßen herausfordert und unter anderem am 5. Mai auf der Fachtagung Industrial Usability Day in Würzburg erörtert wird. Als Aussteller und vortragendes Unternehmen auf der Veranstaltung ermöglicht Centigrade…
Bild: Betriebskosten reduzieren mit Oculus Rift? Centigrade überzeugt auf Automatisierungstreff mit VR DemonstrationBild: Betriebskosten reduzieren mit Oculus Rift? Centigrade überzeugt auf Automatisierungstreff mit VR Demonstration
Betriebskosten reduzieren mit Oculus Rift? Centigrade überzeugt auf Automatisierungstreff mit VR Demonstration
Während drei ereignisreicher Tage präsentierte sich Centigrade beim Automatisierungstreff in Böblingen als Partner für User Experience Design und Entwicklung. Interessierte Entscheider und Praktiker informierten sich bei Centigrade darüber, wie Usability und Design Optimierungen deutliche Businesswerte generieren – vor allem vor dem Hintergrund des vielzitierten Industrie 4.0 Begriffes. Als Höhepunkt überraschte Centigrade mit einer Virtual Reality (VR) Demonstration der besonderen Art. So unterschiedlich das Verständnis des Begriffes Industr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Retrospektive der Developer Week (DWX) in Nürnberg
Retrospektive der Developer Week (DWX) in Nürnberg
Vom 24. bis 27. Juni 2013 stand das Messezentrum in Nürnberg als Veranstaltungsort der ersten Developer Week im Zeichen der Web-, Mobile- und .NET Entwicklung. Centigrade war als Sponsor und mit Geschäftsführer Thomas Immich als Speaker vor Ort. Rund 1.100 Teilnehmer begrüßte die Developer Week 2013 in ihrem ersten Jahr. Mit der Veranstaltung fanden …
Bild: Mit Benutzerfreundlichkeit auch in schwierigen Zeiten erfolgreichBild: Mit Benutzerfreundlichkeit auch in schwierigen Zeiten erfolgreich
Mit Benutzerfreundlichkeit auch in schwierigen Zeiten erfolgreich
… beitragen, am Markt erfolgreich zu sein und sich von Mitbewerbern positiv abzusetzen. Weiterhin wird Centigrade Einblick geben in aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Rich Internet Applications (RIA) und Look & Feel Entwicklung. Thomas Immich: „Wir haben mehrere interne Projekte abgeschlossen, die wir nun rechtzeitig zur CeBIT präsentieren können. Wir sind …
Bild: Softwarearchitektur trifft Ästhetik – auf der CeBIT 2008Bild: Softwarearchitektur trifft Ästhetik – auf der CeBIT 2008
Softwarearchitektur trifft Ästhetik – auf der CeBIT 2008
Saarbrücken, 22. Februar 2008 – Mit einer Reihe interessanter Livedemos und Vorträgen präsentiert sich die Centigrade GmbH als hoch-spezialisiertes Design- und Softwarehaus auf der CeBIT 2008 in Hannover. In Halle 5 Stand B47 zeigt das Unternehmen, wie die einzigartige Verbindung aus Usability Engineering, User Interface Design und agiler Softwareentwicklung …
Bild: Centigrade mit neuem Webshop – PlainSeries Premium Stock Icons erhältlichBild: Centigrade mit neuem Webshop – PlainSeries Premium Stock Icons erhältlich
Centigrade mit neuem Webshop – PlainSeries Premium Stock Icons erhältlich
Ab sofort können Icons in Premium Qualität bequem, einfach und ohne großen Zeitaufwand im neuen Webshop von Centigrade unter centigrade.de/shop/de eingekauft werden. Über den Shop sind unter anderem die eleganten und formsicheren PlainSeries Icons erhältlich, welche sich stilistisch von den Office 2013 Ribbons inspirieren lässt. Thomas Immich, Geschäftsführer …
Centigrade zieht positives Fazit der dotnet Cologne 2013
Centigrade zieht positives Fazit der dotnet Cologne 2013
Am 03. Mai fanden rund 350 Besucher den Weg zur dotnet Cologne 2013, der größten Community Konferenz für Microsoft-Technologien in Deutschland. Zahlreiche Gäste konnte Centigrade als Aussteller und Silber-Sponsor in Köln am Messestand begrüßen. Reges Interesse seitens der Besucher herrschte an den Premium Stock Icons von Centigrade – der PlainSeries, …
Bild: Centigrade präsentiert Gallery Viewer auf der FirmenhomepageBild: Centigrade präsentiert Gallery Viewer auf der Firmenhomepage
Centigrade präsentiert Gallery Viewer auf der Firmenhomepage
Centigrade hat kürzlich die Startseite der Webseite des Unternehmens aktualisiert. Dort kommt nun ein Gadet zum Einsatz, welches das neue Silverlight™ 3.0 Plugin verwendet, eine Technologie von Microsoft®, die Anwendern ein reichhaltigeres Nutzungserlebnis im Internet ermöglicht. Das Silverlight™-basierte Gadget, der “Gallery Viewer”, präsentiert interaktiv …
Bild: Centigrade ist Silber-Sponsor der dotnet Cologne 2013Bild: Centigrade ist Silber-Sponsor der dotnet Cologne 2013
Centigrade ist Silber-Sponsor der dotnet Cologne 2013
Unter dem Motto „Von Entwicklern, für Entwickler“ findet die fünfte dotnet Cologne am 3. Mai 2013 in Köln statt. Centigrade wird als Silber-Sponsor vor Ort sein und dort das Centigrade XamlBoard und aktuelle Premium Stock Icons u.a. für Ribbons und Toolbars vorstellen. Die dotnet Cologne wird organisiert von den .NET User Groups aus Köln und Bonn. Mit …
Countdown zur Developer Week 2013 läuft
Countdown zur Developer Week 2013 läuft
In wenigen Tagen geht es los: Centigrade wird vom 24. bis 26. Juni auf der Developer Week (DWX) zu Gast sein. Als Sponsor wird Centigrade an den drei Konferenztagen auf dem Messegelände in Nürnberg den Besuchern die aktuellen Premium Stock Icons – für Windows 8, Windows 7 und Windows Phone – sowie die erste Public Beta Version des für WPF-Entwickler …
Centigrade auf der Developer Week 2013 in Nürnberg
Centigrade auf der Developer Week 2013 in Nürnberg
Nach der dotnet Cologne und der Basta! erweitert Centigrade vom 24. bis 26. Juni die Reihe der .NET Konferenzen mit der in Nürnberg stattfindenden Developer Week (DWX). Centigrade wird als Sponsor auf dem Messegelände in Nürnberg zu Gast sein und wird die Besucher vor Ort am Stand über aktuelle Premium Stock Icons sowie über das für WPF Entwickler konzipierte …
Bild: Centigrade geht Partnerschaft mit Potix Corporation einBild: Centigrade geht Partnerschaft mit Potix Corporation ein
Centigrade geht Partnerschaft mit Potix Corporation ein
… User Interface Design und User Interface Entwicklung hat heute verkündet, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem führenden Anbieter für Open Source Rich Internet Application (RIA) Lösungen Potix Corporation eingeht. Centigrade und Potix möchten im Rahmen ihrer Zusammenarbeit die Messlatte im Bereich Web- und Mobile User Experience höher legen. „Diese …
Sie lesen gerade: Centigrade Icons verschönern ZK-basierte Rich Internet Application