openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Nonplusultra in der Hüftendoprothetik - ENDOCENTER Damme verwendet neues Keramik-Hüftsystem

18.08.200911:31 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Damme - Die Anforderungen an Hüftprothesen sind vielfältig: Sie müssen langlebig sowie stabil sein, dürfen aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit keine Allergien auslösen und müssen zudem den Patienten eine größtmögliche Bewegungsfreiheit garantieren. Mit dem neuen Keramik-Hüftsystem DeltaMotion, der weltweit ersten echten Keramik-Keramik-Großkopfgleitpaarung, konnte das Unternehmen Finsbury diesen hohen Anforderungen nun Rechnung tragen.

Und die Patienten des ENDOCENTERS Damme profitieren davon unmittelbar: Denn die Spezialisten Dr. med. Tom Berg und Dieter Menslage verwenden mit als einer der ersten Operateure in Deutschland das neue System. Gegenüber herkömmlichen Prothesen garantieren große Kugelkopfdurchmesser durch größere Auflageflächen die Stabilität, den Bewegungsumfang und den Komfort des künstlichen Hüftgelenks der Marke DeltaMotion.

"Mit der Verwendung der Keramik-Keramik-Großkopfprothese können wir unseren Patienten jetzt noch mehr Sicherheit, Langlebigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglichen", bringt Dr. med. Tom Berg die Vorteile auf den Punkt. So können beispielsweise aufgrund des Keramik-Materials, aus dem das künstliche Gelenk besteht, keine Allergien ausgelöst werden. Somit besteht sogar bei Patienten mit Metallionen-Hypersensitivität eine uneingeschränkte Verträglichkeit.

Zudem überzeugt DeltaMotion durch die bis dato geringste biologische Aktivität der Abriebpartikel. „Bedingt wird dies durch die chemische Zusammensetzung, Form und Größe der Prothese, was auch zu ihrer längeren Haltbarkeit führt“, erläutert Berg. Vor allem aktive und junge Patienten, bei denen die höhere körperliche Aktivität zu einer stärkeren Materialbeanspruchung führt, profitieren laut dem Spezialisten von der neuen keramischen Gleitpaarung. Zumal die Großkopfprothese für einen größtmöglichen Bewegungsumfang und für größere Luxationssicherheit sorgt.

Weitere Informationen unter www.endocenter.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 340564
 2224

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Nonplusultra in der Hüftendoprothetik - ENDOCENTER Damme verwendet neues Keramik-Hüftsystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ENDOCENTER Damme

Schnellende Finger, Karpaltunnelsyndrom, Arthrose: Wenn die Hand nicht mehr mitspielt
Schnellende Finger, Karpaltunnelsyndrom, Arthrose: Wenn die Hand nicht mehr mitspielt
Damme – Das wichtigste Greiforgan des Menschen unterliegt intensiver Beanspruchung. Umso schmerzhafter fällt es auf, wenn die Funktion beispielsweise durch das Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, Rheuma, schnellende Finger oder einen Kahnbeinbruch beeinträchtigt wird. "Wichtig ist daher, diese Erkrankungen zeitnah zu therapieren", erläutert Dr. med. Michal Pieper, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am ENDOCENTER Damme, und verweist auf die Folgen, wenn dies unterbleibt. Das Karpaltunnelsyndrom, eine Einengung des Medianusnervs in dem Ka…
Schmerzen beim Gehen? – Bei Senkspreizfuß oder Ballenfuß hilft die Vorfußchirurgie
Schmerzen beim Gehen? – Bei Senkspreizfuß oder Ballenfuß hilft die Vorfußchirurgie
Damme – Verspüren Menschen beim Gehen oder Abrollen Schmerzen im Fuß oder stellen eine vermehrte Beschwielung im Fußsohlenbereich fest, können sie unter einem sogenannten Senkspreizfuß oder Ballenfuß (Hallux valgus) leiden. Darauf weist Dr. med. Tobias Fricke, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie beim ENDOCENTER Damme, hin. In beiden Fällen ist die Anatomie des Fußes durch Erkrankungen gestört. Am häufigsten betroffen ist das Quergewölbe des Vorfußes. "Es spannt sich vom ersten zum fünften Mittelfußköpfchen. Bei Störungen in diesem Geb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schnellende Finger, Karpaltunnelsyndrom, Arthrose: Wenn die Hand nicht mehr mitspielt
Schnellende Finger, Karpaltunnelsyndrom, Arthrose: Wenn die Hand nicht mehr mitspielt
… einen Kahnbeinbruch beeinträchtigt wird. "Wichtig ist daher, diese Erkrankungen zeitnah zu therapieren", erläutert Dr. med. Michal Pieper, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am ENDOCENTER Damme, und verweist auf die Folgen, wenn dies unterbleibt. Das Karpaltunnelsyndrom, eine Einengung des Medianusnervs in dem Kanal, durch den er vom Unterarm …
Sport auch mit künstlicher Hüfte wieder möglich - Moderne „Hüftkappe“ erhöht Mobilität und Lebensqualität
Sport auch mit künstlicher Hüfte wieder möglich - Moderne „Hüftkappe“ erhöht Mobilität und Lebensqualität
… gebliebene Menschen wollen aber weiterhin körperlich aktiv bleiben – was nach der bis dato gängigen „Standard-OP“ allerdings weder empfohlen wird noch ratsam wäre. Das ENDOCENTER Damme (www.endocenter.de) setzt deshalb auf ein für den Patienten weitaus schonenderes Verfahren – und zwar das der Schalenendoprothese nach McMinn. „Die so genannte ‚Hüftkappe’ …
Wissenschaftlich belegt: Nationales Endoprothesenregister von ENDOCENTER hebt sich von Konkurrenzprojekten ab
Wissenschaftlich belegt: Nationales Endoprothesenregister von ENDOCENTER hebt sich von Konkurrenzprojekten ab
… schafft, Qualität sichert und Trends aufzeigt: Dieses Ziel verfolgt die bundesweite Allianz von Experten aus der Orthopädie, der Unfallchirurgie und der Sportmedizin, ENDOCENTER, mit einem neuartigen Hüft- und Knieendoprothesenregister. „Unser Vorhaben ist bisher auf eine äußerst positive Resonanz und eine breite Öffentlichkeit gestoßen“, freut sich …
Qualitätssicherung in der Endoprothetik
Qualitätssicherung in der Endoprothetik
… integrieren. Damit stellt es einen optimalen Austausch von Daten zwischen Zuweisern, Operateuren und den für die Nachsorge verantwortlichen Ärzten sicher. www.endocenter.de Über das ENDOCENTER Leiter des orthopädischen Zentrums in Dresden ist Dr. med. Wolf-Christoph Witzleb. Das ENDOCENTER, eine deutschlandweite Vereinigung beleg- und konsilarärztlich …
In deutschen ENDOCENTERN schon 300.000 Patienten behandelt
In deutschen ENDOCENTERN schon 300.000 Patienten behandelt
Dresden – Den Grundstein für das weitere Wachstum soll die Schaffung weiterer regionaler ENDOCENTER legen. So sollen neben den bereits bestehenden Standorten zwölf weitere in Deutschland entstehen. "Von der Prävention bis zur Nachsorge wissen die Menschen die qualitativ hochwertigen Leistungen unserer Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie zu schätzen. …
ENDOCENTER startet nationales Endoprothesenregister
ENDOCENTER startet nationales Endoprothesenregister
… „Parallel zu dieser Entwicklung wird auch die Bedeutung von Gelenkersatzoperationen in den nächsten Jahren weiter steigen“, prognostiziert Dr. Wolf-Christoph Witzleb, Leiter des ENDOCENTER in Dresden. Bereits heute gehören Kunstgelenke am Hüft- und Kniegelenk zu den häufigsten und auch zu den erfolgreichsten operativen Behandlungsverfahren. Dennoch sei …
Bundesweite Ärzte-Allianz gründet ENDOCENTER und bietet Beratung aus einer Hand
Bundesweite Ärzte-Allianz gründet ENDOCENTER und bietet Beratung aus einer Hand
… Art von Leistungsspektrum bieten zu können, schließen sich jetzt über 30 Ärzte aus der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin zu der überregionalen und bundesweiten Allianz ENDOCENTER zusammen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Strukturen erhält der Patient so die komplette medizinische Versorgung von der Diagnose bis zur Genesung aus einer Hand. Parallel …
Hüftgelenksprothetik: 50 deutsche Kliniken verlangen den Einsatz moderner Technologien
Hüftgelenksprothetik: 50 deutsche Kliniken verlangen den Einsatz moderner Technologien
… jüngere Menschen profitieren von der Großkopfgleitpaarung aus Keramik", sagt Dipl.-Ing. Claus Windisch, Produktmanager Hüftsysteme von Finsbury Deutschland. "Bekannte Risiken in der Hüftendoprothetik können durch die Verwendung des DeltaMotion-Hüftsystems verringert oder auch ganz vermieden werden." Bestätigt wird dies unter anderem von Prof. Dr. Christian …
Innovationskraft für den Orthopädie-Standort Deutschland: 300.000 Patienten in deutschen ENDOCENTERN behandelt
Innovationskraft für den Orthopädie-Standort Deutschland: 300.000 Patienten in deutschen ENDOCENTERN behandelt
Dresden – Zwei Jahre ist es nun her, als die ENDOCENTER GmbH als deutschlandweites Kompetenzzentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie geschaffen worden ist. Sie ist hierzulande die einzige Allianz aus niedergelassenen Orthopäden, Unfallchirurgen und Sportmedizinern, die sich zum Ziel gesetzt hat höchste Qualität und Betreuung für Patienten aus einer …
Schmerzen beim Gehen? – Bei Senkspreizfuß oder Ballenfuß hilft die Vorfußchirurgie
Schmerzen beim Gehen? – Bei Senkspreizfuß oder Ballenfuß hilft die Vorfußchirurgie
… Fußsohlenbereich fest, können sie unter einem sogenannten Senkspreizfuß oder Ballenfuß (Hallux valgus) leiden. Darauf weist Dr. med. Tobias Fricke, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie beim ENDOCENTER Damme, hin. In beiden Fällen ist die Anatomie des Fußes durch Erkrankungen gestört. Am häufigsten betroffen ist das Quergewölbe des Vorfußes. "Es spannt sich …
Sie lesen gerade: Das Nonplusultra in der Hüftendoprothetik - ENDOCENTER Damme verwendet neues Keramik-Hüftsystem