openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vogelgrippe.es – Informationssammlung zu einem brisanten Thema, kompakt und übersichtlich

18.08.200908:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Vogelgrippe.es – Informationssammlung zu einem brisanten Thema, kompakt und übersichtlich

(openPR) Müssen wir in Zukunft alle mit Atemschutzmasken herumlaufen? Sollten Orte mit Menschenansammlungen gemieden werden? Was bringt eine Schutzimpfung? Was verbirgt sich hinter der Geflügelpest Verordnung? Wie verhalte ich mich, wenn ich einen toten Vogel gefunden habe? Was genau verbirgt sich hinter dem Kürzel H5N1? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der Internetauftritt vogelgrippe.es.

Die Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger hat in der heutigen Zeit oberste Priorität. Egal ob in Deutschland, innerhalb Europas oder den restlichen Ländern auf unserem Planeten – die Mehrheit der Menschen wollen zu auftretenden Krankheiten ebenso umfassend und ausgiebig informiert und aufgeklärt werden, wie auch, wie man sich – besonders vorbeugend – vor ihnen schützen kann. Die Internetseite bietet Hintergrundinformationen zum aktuellen Thema Vogel- und Schweinegrippe. Wie wird ein Schnelltest durchgeführt, wie schützt man sich am Besten oder lohnt sich eine Impfung gegen diese Art Grippevirus? Antworten auf diese Fragen gibt das Informationsportal. Auch auf die Frage, ob sich Hund oder Katze oder andere Haustiere mit dem Virus infizieren können, findet sich eine Antwort auf dem durchdachten, und ständig aktualisierten Internetauftritt.
Dass es sich bei der Vogel- und Schweinegrippe nicht nur um ein Thema von nebenan handelt, zeigt sich auch an der internationalen Ausrichtung des Online-Auftritts. Informationen aus dem benachbarten Ausland, der restlichen Welt sowie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) runden das Informationsangebot auf www.vogelgrippe.es ab. Auch kritische Stimmen, die beim Thema Vogelgrippe von Panikmache oder sogar Lüge sprechen, lässt man in Form von Beiträgen zu Wort kommen. Hinzu kommt eine Liste mit Telefonnummern, die das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz beziehungsweise die Bundesländer für den Verbraucher bereitgestellt haben sowie eine Bücherliste zum Thema. Nur eines kann und will das Informationsportal nicht ersetzen: den Gang zum Arzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 340415
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vogelgrippe.es – Informationssammlung zu einem brisanten Thema, kompakt und übersichtlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Scheidle-Design

Bewerbungen - Auf die Grundlagen kommt es an
Bewerbungen - Auf die Grundlagen kommt es an
Der Arbeitsmarkt hat sich in den jüngsten Jahren stabilisiert, aber eine wirkliche Entspannung ist nicht zu spüren. Umso wichtiger ist es bei der Jobsuche, den Fokus auf eine gründliche Bewerbung zu legen, um die Erfolgschancen nicht zu mindern. Und schon wieder kommt eine der zahllosen abgeschickten Bewerbungen zurück, ohne dass sich ein Erfolg eingestellt hätte. Die Suche nach einem Arbeitsplatz kann äußerst frustrierend wirken, denn mit jeder Absage gibt es einen potenziellen Job weniger auf dem Markt. Dabei gibt es grundsätzlich auch nur…
Analysten bewerten aktuelle Aussicht des DAX
Analysten bewerten aktuelle Aussicht des DAX
Die Vorhersagen für 2014 schienen mehr als rosig, doch statt der erwarteten Überschreitung der 10.000 Punkte Marke herrschen aktuell viele Meinungen, die sich alles andere als nur positiv herauslesen. Auch auf der-analyst.de steht der Markt unter ständiger Beobachtung. Während sich der Rohstoff Gold im letzten Jahr mit einer ziemlich bemerkenswerten Fallhöhe nach unten verabschiedet hat, ist der DAX Stück für Stück geklettert und die Investitionsfreude war ein ganzes Jahr lang zu spüren. Auch für 2014 waren die Aussichten durchweg positiv. V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Mehr Wissen in sozialen Einrichtungen“Bild: „Mehr Wissen in sozialen Einrichtungen“
„Mehr Wissen in sozialen Einrichtungen“
… Tricks zu den Themen „Einsatzplanung und mobile Datenerfassung“, „Verwaltung und Organisation“, „Planung, Dokumentation und Evaluation“ sowie „Strukturmodell, Strukturierte Informationssammlung (SIS) Risiko Matrix, Maßnahmenplanung“. Die ganztägigen Veranstaltungen eignen sich für alle Leitungs- und Fachkräfte in sozialen Einrichtungen: Erfahrene Anwender …
Bild: Wie kann ich E-Mails mit eigenen Notizen ergänzen? - Der QualityHosting-Outlook-TippBild: Wie kann ich E-Mails mit eigenen Notizen ergänzen? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp
Wie kann ich E-Mails mit eigenen Notizen ergänzen? - Der QualityHosting-Outlook-Tipp
E-Mails sind im Geschäftsalltag viel mehr als nur Elemente der Nachrichtenübermittlung. Sie fungieren teils als Informationssammlung, Gedächtnisstütze und Dokumentation von Vereinbartem. Häufig gibt es aber ergänzende mündliche Absprachen oder Telefonate. Wäre es nicht praktisch, erhaltene und auch gesendete E-Mails nach einem Klick mit Notizen versehen …
Bild: Die fünf Schritte erfolgreicher Strategie- und InnovationsarbeitBild: Die fünf Schritte erfolgreicher Strategie- und Innovationsarbeit
Die fünf Schritte erfolgreicher Strategie- und Innovationsarbeit
… Für jedes Ziel stehen unterschiedliche Methoden-Kombinationen zur Auswahl. 2. Die Recherchephase: Trends und Veränderungen erkennen Die Recherchephase dient der Informationssammlung. Viele Marktentwicklungen zeichnen sich schon frühzeitig im weiteren Unternehmensumfeld ab: Die Methode Umfeld-Scanning hilft, Rahmenbedingungen und Trends im weiteren …
Bild: Welcher Schulranzen ist der richtige für mein Kind? Wer kann das beantworten?Bild: Welcher Schulranzen ist der richtige für mein Kind? Wer kann das beantworten?
Welcher Schulranzen ist der richtige für mein Kind? Wer kann das beantworten?
… war jedoch keine Werbung für bestimmte Produkte, sondern der Wunsch neutrale und objektive Informationen bereitzustellen. Konsequenterweise entschieden sich diese Informationssammlung nichts im eigenen Onlineshop zu präsentieren, sondern eine eigenständige Plattform dafür zu entwickeln. Unter www.schulranzen-forum.de ist ein neutrales Informationszentrum …
Neue Trainingsentwicklung für Feuerwehr-Leute: Sicherheitsdenken und Teamarbeit verbessern
Neue Trainingsentwicklung für Feuerwehr-Leute: Sicherheitsdenken und Teamarbeit verbessern
… entwickelte Hagemann ein Team-Arbeit-Kontext-Analyse-Inventar, das die Anforderungen in der Feuerwehr effizient erhebt; berücksichtigt werden die Komplexität, Hierarchie, Aufgabenverteilung, Informationssammlung, Prioritätensetzung, Umweltfaktoren u.a.. Auf dieser Basis definierte die Psychologin die Lernziele des Trainings. Es dauert einen halben bis …
Bild: CeBIT 2015 und Messen: Neue Technologien mit CareSocial GmbH – wir sind dabeiBild: CeBIT 2015 und Messen: Neue Technologien mit CareSocial GmbH – wir sind dabei
CeBIT 2015 und Messen: Neue Technologien mit CareSocial GmbH – wir sind dabei
… und Technologien in unserer Software. Wer profitiert am meisten davon? – natürlich unsere Kunden! Über die Einführung der neuen vereinfachten Pflegedokumentation SIS (Strukturierte Informationssammlung) ist in den letzten Monaten schon allerhand geschrieben und auch diskutiert worden. Viele unserer Pflegedienste sprachen dieses Thema an. Aus diesem Grund …
Pflegen statt Schreiben.
Pflegen statt Schreiben.
… Eintrags, beispielsweise in der Risikoeinschätzung, erhält das Pflegepersonal eine entsprechende Meldung. Auf Wunsch wird der fehlende Eintrag auch direkt hinterlegt. Bei der Informationssammlung kann damit nichts mehr vergessen, übersehen oder falsch hinterlegt werden. Auch die vielen Unterbrechungen, die der Pflegealltag mit sich bringt, stellen für …
Mehr Zeit für die Pflege durch Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
Mehr Zeit für die Pflege durch Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
… Pflegeeinrichtungen bei der Einführung des neuen Strukturmodells. Dieses einheitliche, fachlich und juristisch belastbare Grundmodell beinhaltet unter anderem die so genannte Strukturierte Informationssammlung (SIS), durch deren Einführung zahlreiche Vorteile für den Pflegedienst Futura entstehen. Die neue Dokumentation ist praxisbezogen und bildet den individuellen …
Bild: Neues Retoolyzer-Modul berechnet benötigte Lagerfläche bei Retooling-ProjektenBild: Neues Retoolyzer-Modul berechnet benötigte Lagerfläche bei Retooling-Projekten
Neues Retoolyzer-Modul berechnet benötigte Lagerfläche bei Retooling-Projekten
Steigende Auslastung erfordert effizientes Vorgehen bei Retooling-Projekten: Retoolyzer von CSP unterstützt Unternehmen bei der umfangreichen Informationssammlung und Entscheidungsfindung Großköllnbach, 12.04.2011. Die Retooling-Software Retoolyzer von CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen mit einem neuen Modul zur Lagerflächenberechnung jetzt …
ALVARA lädt zur neuen Veranstaltungsreihe „BargeldDialog“
ALVARA lädt zur neuen Veranstaltungsreihe „BargeldDialog“
… diskutieren und anschließend über eine mögliche Softwareunterstützung als Standard zu optimieren. Dieser Erfahrungsaustausch fand reges Interesse und führte zu einer umfangreichen Informationssammlung mit verschiedenen möglichen Abläufen und Szenarien. Auf Grund des positiven Feedbacks und der wiederholten Nachfrage nach einer ständigen Veranstaltung, ruft …
Sie lesen gerade: Vogelgrippe.es – Informationssammlung zu einem brisanten Thema, kompakt und übersichtlich