openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von der Poesie des Reisens – Ausstellung von Peter Seelig in der Lutherischen Stadtkirche Wien

18.08.200907:48 UhrKunst & Kultur
Bild: Von der Poesie des Reisens – Ausstellung von Peter Seelig in der Lutherischen Stadtkirche Wien
Peter Seelig, Luzern, 2009
Peter Seelig, Luzern, 2009

(openPR) Unter dem Titel 'VOYAGES' präsentiert Peter Seelig vom 5.-28. September begehbare Collagen in der Luthe­rischen Stadtkirche Wien. Die Vernissage findet am 4. September 19 Uhr statt.

Für die Veranstaltungsreihe „Kunst und Kirche“ erarbeitet Peter Seelig eine drei­di­men­sionale begehbare Collage. VOYAGES, so der Titel, entführt das Publikum von Wien weg ins mondäne Venedig, weiter nach Paris und Luzern und endet abrupt rustikal im österreichischen Sauwald. Es sind die Stationen einer Route, die Seelig heuer selbst bereist hat und deren Eindrücke ihn zu (foto)grafischen Skizzen anreg­ten. Die Präsentation der Zeichnungen und digital bearbeiteten Fotoarbeiten erfolgt unkonventionell: Baudraht dient als Material, aus dem Seelig fragile, lineare Gebilde flicht, in welche er die Bilder integriert. Dabei suchen die grafischen Elemente der Zeichnungen, die sich auf Strukturen und Hell-Dunkel-Kontrast beschränken, die Har­monie mit den Wand-Objekten während die stärker abbildhaften Fotografien dazu in Konkurrenz treten.

In der Lutherischen Stadtkirche wird VOYAGES vor Ort und für die Ausstellung seine Form finden. Jeder Station der Reise wird eine Position im Raum thematisch gewid­met werden. Nacherlebbar wird dies durch den Rundgang. Sehnsucht, die das Reisen oder das Reisenwollen auslöst, bedingt den ephemeren Charakter der Installation. Das Flüchtige ist Teil des Konzepts und spiegelt damit auch den Zeitgeist wieder. Peter Seelig ist – wie wir alle – ein Nomade: als Künstler verfügt er über die Kompe­tenz, das Erfahrene individuell zu transformieren und preiszugeben.

Die amtsführenden Pfarrerin der Lutherischen Stadtkirche Wien, Dr. Ines Knoll, hat durch ihre engagierte breitgefächerte Kulturarbeit eine Begegnungsstätte und damit einen Ort des Dialoges geschaffen. So finden in dem Gotteshaus seit 2007 bis zu fünf Mal im Jahr Ausstellungen statt.


VOYAGES, Peter Seelig
Vernissage, 4. September, 19 Uhr
Ausstellung: 5. - 28.September 2009

Öffnungszeiten:
MO-FR 10-12h
DIE u. DO 16-18h
sowie nach Gottesdiensten u. Gemeindeveranstaltungen

Lutherische Stadtkirche
Dorotheergasse 12
1010 Wien

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 340379
 1342

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von der Poesie des Reisens – Ausstellung von Peter Seelig in der Lutherischen Stadtkirche Wien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maria Männig

'SOLOSHOW' von Mizzi Schnyder in der Galerie ART FORUM
'SOLOSHOW' von Mizzi Schnyder in der Galerie ART FORUM
Die Galerie ART FORUM zeigt bis zum 30. Juni mit der aktuellen Ausstellung ‚SOLOSHOW’ eine Installation von Mizzi Schnyder (Wien). In einer begehbaren textilen Collage erscheinen silhouettenförmig Elemente und Figuren aus dem „Krabat“. An vier Stationen erschließen sich ausgewählte Schlüsselszenen der Geschichte. Konzeptuell zielt die Arbeit, die auf ihren Ausstellungsort gleichsam maßgeschneidert wurde, auf eine narrativ-räumliche Durchinszenierung des Raums. Der Stoff der ostsächsischen Volkssage, der vom Pakt des Krabat mit dunklen Mächt…
21.05.2013
Bild: WINOPOLY 4 beta life - Wir verspielen MünchenBild: WINOPOLY 4 beta life - Wir verspielen München
WINOPOLY 4 beta life - Wir verspielen München
München, 11.01.2010. Die 24-stündige Gameshow "WINOPOLY 4 beta life" wird am 12. Februar ab 20 Uhr im icamp / neues Theater München, Entenbachstr. 37 geboten. Grundlage bietet die Idee von Monopoly. Das Publikum kann sich im Rahmen dieser neu erfundenen Version am Spielgeschehen beteiligen. Bei WINOPOLY 4 beta life können alle gewinnen! In WINOPOLY geht es um das "Konsumgut" Kultur. Inwieweit wird dieses bedingt durch das Vorhandensein von Geld? Inwieweit wird dieses verhindert durch das Fehlen von Geld? Wieviel ist welche Kultur wert? Was ko…
11.01.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DIE EXKLUSIV AUSSTELLUNG KUNST-LITERATUR- WISSENSCHAFTBild: DIE EXKLUSIV AUSSTELLUNG KUNST-LITERATUR- WISSENSCHAFT
DIE EXKLUSIV AUSSTELLUNG KUNST-LITERATUR- WISSENSCHAFT
Am Montag, den 05.Oktober 2009 fand in The gallery STEINER - art & wine (Kurrentgasse 4, 1010 Wien) die Exklusiv-Ausstellung "Kunst,Literatur & Wissenschaft" mit HALJA & der renommierten heimischen Schriftstellerin LOTTE INGRISCH statt. Die Auswahl der Themen und deren Umsetzung ist für die Künstlerin HALJA eine sehr persönliche Entscheidung, …
Bild: Ausstellung "Berliner Bilder" des Malers Walter WomackaBild: Ausstellung "Berliner Bilder" des Malers Walter Womacka
Ausstellung "Berliner Bilder" des Malers Walter Womacka
… DDR im Roten Rathaus und wurden dann ins Depot der heutigen Stiftung Stadtmuseum verbannt. Das Bild, 1987 von Walter Womacka geschaffen, gehört zu einer Personal-Ausstellung im Palais am Festungsgraben, die am Mittwoch, dem 7. Oktober um 17.00 Uhr, öffnet. Gezeigt werden Berlin-Bilder des namhaften Künstlers, dessen Werke zum prägenden Aushängeschild …
Bild: Lutherische Stadtkirche Wien - Ausstellung „CREDO“ von Peter SeeligBild: Lutherische Stadtkirche Wien - Ausstellung „CREDO“ von Peter Seelig
Lutherische Stadtkirche Wien - Ausstellung „CREDO“ von Peter Seelig
Ich präsentiere Malerei vom 31. Oktober bis 30. November 2008 im Rahmen der Ausstellung „CREDO“ in der Lutherischen Stadtkirche. Gezeigt werden Arbeiten, die aus meiner Auseinandersetzung mit den Thema Glauben entstanden sind. Eine Reise in die Schweiz und die in den Medien stattfindende Diskussionen um den neuen Teilchenbeschleuniger der CERN erweiterten …
Bild: Galerie Time Wien-Peter Seelig "IF LINES ARE WALKING"-Vernissage Dienstag, 22.April 2008, 20 UhrBild: Galerie Time Wien-Peter Seelig "IF LINES ARE WALKING"-Vernissage Dienstag, 22.April 2008, 20 Uhr
Galerie Time Wien-Peter Seelig "IF LINES ARE WALKING"-Vernissage Dienstag, 22.April 2008, 20 Uhr
… Ausdruckstanz. Blindzeichnungen, die im Laufe von Tanzaufführungen entstanden sind, liefern die Grundlage für die künstlerischen Experimente von Peter See­lig. Deshalb steht in der Ausstellung diesmal neben expressiver Ma­le­rei die Grafische Auseinan­der­setzung im Mittelpunkt. Die Linien wach­sen, indem sie über den Boden kriechen, in den Raum hi­nein. …
Ausstellung „Sum, sum, sum“ der KiNa vom 24.06. bis 16.09. im Alten Schloss
Ausstellung „Sum, sum, sum“ der KiNa vom 24.06. bis 16.09. im Alten Schloss
Die Künstlerinitiative KiNA ist wieder zu Gast in den Museen im Alten Schloss und präsentiert vom 24. Juni bis 16. September die Sonderausstellung „Sum, sum, sum“ im Alten Schloss. Bienen sind weltweit nicht nur durch Gifte in Gefahr, werden mancherorts nach ihrer Ausbeutung sogar vernichtet und drohen insgesamt auszusterben. Doch langsam reift die Erkenntnis, …
Bild: Farbenfroh - Wie im Himmel!Bild: Farbenfroh - Wie im Himmel!
Farbenfroh - Wie im Himmel!
Ausstellung mit Photograpien von Steffen Sennewald in der evangelischen Stadtkirche Bad Hersfeld.Der Fotokünstler Steffen Sennewald hat für seine Ausstellung „Farbenfroh - Wie im Himmel!“ in der Stadtkirche besonders farbenfrohe Photographien ausgewählt, die ihren glaubhaften Bezug bereits im Titel tragen und durch eigene Imagination gemischt mit einer …
Bild: 'My artist journals' - Ausstellung von Peter Seelig in der Wiener Galerie TimeBild: 'My artist journals' - Ausstellung von Peter Seelig in der Wiener Galerie Time
'My artist journals' - Ausstellung von Peter Seelig in der Wiener Galerie Time
… zu sehen sein wird. Für die Installation wird Peter Seelig vor Ort an den Wänden überdimensionierte Grafiken arrangieren, die eigens für die Ausstellung angefertigt werden. Peter Seelig, 'My Artist Journals' Ausstellungsdauer: 2.-13.März 2010, Galerie Time, Wollzeile 1-3, 1010 Wien. Vernissage: Dienstag, 2. März 2010, 19 Uhr Öffnungszeiten: DIENSTAG: …
Neuer Beirat für den Fachbereich Laboratoriumsmedizin
Neuer Beirat für den Fachbereich Laboratoriumsmedizin
Herr Prof. Dr. med. Hans-Peter Seelig, Facharzt für Laboratoriumsmedizin in Karlsruhe, wurde zum neuen yourFirstmedicus-Beirat ernannt. Prof. Dr. med. Seelig studierte Medizin in Heidelberg und Bonn und fing 1968 als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Pathologie an der FU Berlin an. 1972 wurde er für experimentelle Pathologie habilitiert. Im …
Bild: Lutherische Stadtkirche Wien: Ausstellung „InTENSITy“ von Peter SeeligBild: Lutherische Stadtkirche Wien: Ausstellung „InTENSITy“ von Peter Seelig
Lutherische Stadtkirche Wien: Ausstellung „InTENSITy“ von Peter Seelig
Peter Seelig präsentiert Malerei und digital bearbeitete Foto­grafie vom 31. Oktober bis 30. November 2007 im Rahmen der Aus­stel­lung „InTENSITy“ in der Lutherischen Stadtkirche. Gezeigt werden Arbeiten, die aus der Auseinandersetzung mit zeitge­nössischem Tanz entstanden sind. Das Thema, Körper in Bewegung, wird in den beiden künstlerischen Medien …
Bild: Ausstellung Peter Starch und Luise Ali bei WIEN-ITBild: Ausstellung Peter Starch und Luise Ali bei WIEN-IT
Ausstellung Peter Starch und Luise Ali bei WIEN-IT
Seit 24.September 2009 präsentieren die beiden heimischen Künstler Peter Starch und Luise Ali aktuelle Werke in einer Ausstellung im Unternehmen WIEN-IT. Peter Starch wurde in Korneuburg (Niederösterreich) geboren und hat sich schon im Schulalter der bildnerischen Kunst zugewendet. Seit Anfang der 90-er Jahre widmet er sich nun intensiv der Malerei …
Sie lesen gerade: Von der Poesie des Reisens – Ausstellung von Peter Seelig in der Lutherischen Stadtkirche Wien