Hansecontrol-Cert verstärkt das Engagement beim Plus X Award.
(openPR) Präsenz auf der IFA 2009 in Berlin vom 4. bis 9. September
Hamburg, 10. August 2009 – Die Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) hat ihr Engagement beim Plus X Award erheblich ausgebaut. Ab sofort bewertet Hansecontrol-Cert nicht nur wie bisher Produkte im Hinblick auf das Plus X Award für Ökologie, sondern beurteilt außerdem hinsichtlich der Vergabe der Plus X Award-Siegel für Qualität, Ergonomie und Bedienkomfort. Besonderer Vorteil: Hersteller können ihre Produkte zu jeder Zeit und auf kurzem Wege prüfen lassen und müssen nicht auf die zwei Mal jährlich stattfindenden Jurysitzungen warten.
Mit dem Plus X Award ausgezeichnete Produkte platzieren sich als starke Marke und heben sich durch das Siegel vom breiten Angebotsspektrum anderer Wettbewerber ab. Der Plus X Award ist der weltweit größte Technologie-, Sport- und Lifestyle-Preis und unterstützt die ausgezeichneten Produkte in vielfacher medialer Hinsicht in Form von Anzeigenkampagnen, TV-Werbung, im Internet oder am PoS. Zudem wird eine Auswahl der Preisträger vor Ort auf der IFA in der Plus X Award Hall of Fame dargestellt. Pro Jahr steht für den Award ein Marketingvolumen von über 4 Millionen Euro zur Verfügung.
Hansecontrol-Cert präsentiert sich zusammen mit dem Plus X Award zum zweiten Mal auf der IFA 2009 in Berlin. Vom 4. bis 9. September sind Interessenten eingeladen, sich in Halle 18 auf einer Fläche von über 1.500 qm über die Dienstleistungen der Hansecontrol-Cert und die leistungsfähige Produktpromotion des Plus X Awards zu informieren.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Kontakt
CORELATIONS
Agentur für Public Relations
Kathrin-Luise Fiesel, Tel.: (040) 6461-5372
Cornelia Busse, Tel.: (040) 6461-5305
Wandsbeker Straße 3-7
22172 Hamburg
Fax: (040) 6461-5492
Mail:
Mail:
Über Hansecontrol
Hansecontrol bietet Herstellern, Handel und Endverbrauchern ein umfassendes Spektrum an akkreditierten Prüfdienstleistungen und Beratungsservices für Ge- und Verbrauchsgüter. Das unabhängige Prüflabor hat sich als international anerkanntes und zertifiziertes Prüfinstitut etabliert. Die Experten von Hansecontrol bringen langjährige Erfahrungen und Spezialwissen auf verschiedenen Fachgebieten für die schnelle und zuverlässige Sicherheits- und Qualitätsprüfung mit. Außerdem berät Hansecontrol über die gesamte Prozesskette von der Produktentwicklung über die Absicherung der Serienproduktion bis hin zum Risikomanagement im Falle eines Rückrufs. Mit der Gründung des eigenständigen Unternehmensbereichs Hansecontrol-Cert in 2009 wird die Angebotspalette neben Sicherheitsprüfungen im Haushalt-, Freizeit-, Unterhaltungselektronik- und Spielwarenbereich um die Zertifizierung von Produkten erweitert. Auch international ist Hansecontrol mit seinen bewährten Prüfleistungen erfolgreich in den Produktionsmärkten vor Ort. Seit 2007 betreibt das Prüfinstitut ein eigenes Hartwarenlabor in Hongkong. Durch die Kooperation mit dem Textillabor Eco Laboratories ist Hansecontrol seit April 2009 auch auf dem indischen Markt vertreten.
Weitere Informationen zum Prüfinstitut Hansecontrol finden Sie unter www.hansecontrol.de.
News-ID: 338002
94
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Hansecontrol-Cert baut Engagement beim Plus X Award aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Für das Inverkehrbringen von Spielzeugartikeln und Produkten, die mit Lebensmitteln in Kontakt treten, hat der Gesetzgeber eindeutige Richtlinien festgelegt. Aber wie verhält es sich bei Dekorationsgegenständen, die vom Verbraucher umfunktioniert und als Spielzeug oder zur Lebensmittelaufbewahrung genutzt werden? Diese Produkte müssen neben den gesetzlichen Richtlinien für Dekorationsgegenstände zusätzlich den Lebensmittel- oder Spielzeuganforderungen entsprechen. Eine eindeutige Regelung für Dekorationsgegenstände gibt es allerdings nicht. D…
Ab sofort können Händler von Bedarfsgegenständen bei dem Prüfinstitut Hansecontrol GmbH die Prüfung von amtlichen Gegenproben wie Textilien oder Spielzeug vornehmen lassen. Damit erweitert das unabhängige Hamburger Prüflabor das Portfolio um eine weitere Prüf- und Beratungsleistung. Auftraggeber erhalten mehr Rechtssicherheit bezüglich der gesetzlichen Anforderungen von Konsumprodukten und eine optimale Unterstützung bei behördlichen Beanstandungen. Gegenprobensachverständige bei Hansecontrol ist Ariane Stoll, Fachverantwortliche für Spielzeu…
Der Auerbach Verlag hat die Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH mit dem Test von Produkten aus dem Haus- und Heimbereich beauftragt. Damit wird Hansecontrol-Cert nun für Verbraucher- und Testpublikationen tätig. Der Auerbach Verlag ergänzt dadurch seine eigenen Laborkapazitäten im Bereich der digitalen Unterhaltungselektronik.
Erstmals stellt …
Die Hansecontrol Zertifizierungs-gesellschaft mbH setzt auf Internationalisierung. Ab Mai 2010 bietet das Hamburger Unternehmen Hansecontrol-Cert in Kooperation mit dem amerikanischen Institut MET Laboratories Prüfdienstleistungen für den US-amerikanischen Markt an. Bis dato war Hansecontrol-Cert mit seinen Dienstleistungen ausschließlich auf dem europäischen …
… Wettbewerb beauftragen Hersteller unabhängige Prüfinstitute, die Produkte zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen auf Gebrauchstauglichkeit zu beurteilen. Bei dem Hamburger Prüfinstitut Hansecontrol-Cert stieg die Nachfrage nach Gebrauchstauglichkeitstests im Jahr 2009 um 20 Prozent im Vergleich zum vorletzten Jahr. Am häufigsten stehen hier …
Hamburg, 25. November 2009 – Die unabhängige Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) hat mit Wirkung vom 9. November 2009 die Zulassung als gesetzlich autorisierte GS-Prüfstelle durch die Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) erhalten. Ab sofort darf die Hansecontrol-Cert Konsumgüter gemäß den Vorgaben des Geräte- …
… Unterhaltungselektronik reagieren auf die deutlich gestiegene Nachfrage unter anderem mit einer Vielzahl von Anmeldungen von energieeffizienten und somit ressourcenschonenden Produkten beim Plus X Award. Denn Hersteller deren Produkte in der Kategorie Ökologie siegreich sind, können das Plus X Award-Siegel zeitlich unbegrenzt für sämtliche PR- und Marketing-Aktivitäten …
… Menge fundierte Informationen rund um die Produktabsicherung von Medizin- und Wellnessprodukten: So präsentierte sich die unabhängige Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) in diesem Jahr erstmals auf der REHACARE international.
Eine weitere Premiere war der gemeinsame Messeauftritt mit dem Beratungsunternehmen MED-RAS GmbH …
… hinsichtlich der ökologischen Aspekte von Produkten ständig und beeinflusst somit die Kaufentscheidung in hohem Maße.
Das etablierte Ökologie-Siegel des Plus X Award gibt dem Endverbraucher eine fundierte Entscheidungshilfe beim Kauf von hochwertigen und zudem besonders umweltverträglichen Produkten. Hierbei steht Europas größtem Technologie-, Sport- …
… nach der neuen, am 23. Juli 2009 in Kraft getretenen EU-Verordnung werden bereits ab Januar 2010 verschärfte Grenzwerte wirksam.
Die Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) ist auf der IFA mit einem eigenen Stand vertreten und bietet allen Interessierten eine umfassende Beratung zur neuen Verordnung. Dank der Ausstattung mit …
… Gebrauchstauglichkeitsprüfungen sowie den Möglichkeiten zur Zertifizierung von Produkten aus dem Haushalts-, Freizeit-, Unterhaltungselektronik- und Spielwarenbereich steht Dr. Martin Büscher, Geschäftsführer Hansecontrol-Cert, mit seinem Team den Herstellern auf der IFA täglich beratend und kompetent zur Seite.
Spitzen-Technologie mit allen Sinnen genießen: Kaffee-Variationen …
… Artikelabsicherung und Prüfsiegelvergabe
Hamburg, 11. Januar 2010 – Mit ihrem neuen Market Compliance-Check, kurz „MARCO“, garantiert die Hansecontrol Zertifizierungsgesellschaft mbH (Hansecontrol-Cert) eine schnelle und nachhaltige Dokumentenprüfung zur Absicherung der Verkehrsfähigkeit von Produkten. Das Angebot richtet sich speziell an kleine und mittelständische …
Sie lesen gerade: Hansecontrol-Cert baut Engagement beim Plus X Award aus