openPR Recherche & Suche
Presseinformation

100 Tage unendlicherspass.de - Lesecommunity zu David Foster Wallaces Roman startet ab 24.8.2009

10.08.200918:01 UhrKunst & Kultur
Bild: 100 Tage unendlicherspass.de - Lesecommunity zu David Foster Wallaces Roman startet ab 24.8.2009

(openPR) Ein paar tausend Leser auf infinitesummer.org haben bereits vorgemacht, wozu es nun auch im deutschsprachigen Raum Gelegenheit gibt: den Unendlichen Spass miteinander teilen!

Das Projekt: Ein 100tägiger öffentlicher Lesezirkel in Form eines Weblogs: www.unendlicherspass.de.



Es geht allein um David Foster Wallaces Roman »Infinite Jest«, den Ulrich Blumenbach jetzt ins Deutsche übersetzt hat: Unendlicher Spass

Am 24. August 2009 erscheint das Buch im Verlag Kiepenheuer & Witsch und von da an für 100 Tage, bis zum 1. Dezember 2009, stürzen sich Schriftsteller, Übersetzer, Kritiker, Wissenschaftler und andere Leser auf die gemeinsame Lektüre dieses knapp 1600seitigen brainwashers.

Dabei sind u.a.: Georg Klein, Wieland Freund, Monika Rinke, Thomas Meinecke, Ulrich Blumenbach, Uljana Wolf, Georg Diez, Frank Heibert, Elmar Krekeler, Tillmann Rammstedt, Thomas Klupp, Georg M. Oswald, Harald Staun, Helge Malchow und viele andere mehr.

Sie berichten von ihrer Lektüre, wie sie vorwärts kommen oder eben nicht, notieren Bemerkenswertes, Aha-Momente, Kapitulationen, Erkenntnisse. Sie interpretieren, stellen Fragen, diskutieren mit den anderen, erstellen Listen und Links, kommentieren in Wort, Ton und Bild. Leser des Blogs können sich anmelden und (moderierte) Kommentare zu Beiträgen abgeben und so im Austausch mit den Autoren des Blogs eine weitere Diskussionsebene eröffnen.

Wie umfangreich und wie geartet ein Beitrag (oder wie viele Beiträge auch immer es dann tatsächlich werden) aussehen soll, liegt ganz im Ermessen jedes Einzelnen. Es geht nicht um Experten- oder Insidertum (wobei: wer will, soll auch das tun), sondern um eine entspannte, verzweigende, begeisterte oder verzweifelnde Lektüre all der orientierungslosen und neugierigen Leser von Unendlicher Spass.

Alle, die in 100 Tage unendlicherspass.de einsteigen, können sich an einem Fahrplan orientieren, in dem ein Lektürepensum von wöchentlich ungefähr 100 Seiten vermerkt ist.

Das Pensum ist ein Richtwert. Denn ganz haut das ja nicht hin mit dem Zeitraum: hielte man sich strikt an 100 Seiten, würden am Ende noch 200 Seiten Endnoten fehlen, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Natürlich wird es den einen oder die andere Leser/in geben, die zwischendurch mal vorpreschen oder dann wieder ermattet zurückbleiben, um dann ruhig mal von den Anstrengungen der anderen zu profitieren. Kommentare und Diskussion sind also willkommen!

Herausgeber von www.unendlicherspass.de ist der Verlag Kiepenheuer & Witsch. Redaktionell betreut wird die Website vom Autor und Kritiker Guido Graf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 337939
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „100 Tage unendlicherspass.de - Lesecommunity zu David Foster Wallaces Roman startet ab 24.8.2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Kiepenheuer & Witsch

Bild: Live im Internet: Frank Schätzings Buchpremiere »Die Tyrannei des Schmetterlings« am 23.4. um 21 UhrBild: Live im Internet: Frank Schätzings Buchpremiere »Die Tyrannei des Schmetterlings« am 23.4. um 21 Uhr
Live im Internet: Frank Schätzings Buchpremiere »Die Tyrannei des Schmetterlings« am 23.4. um 21 Uhr
Der Kölner Musical Dome ist seit Monaten restlos ausverkauft, am 23.4. kann aber 21 Uhr jeder im Internet dabei sein, wenn Frank Schätzing seinen neuen Thriller »Die Tyrannei des Schmetterlings« in einer fulminanten Show auf die Bühne bringt. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch präsentiert in Kooperation mit dem Magazin STERN, der Literaturcommunity LovelyBooks und der litCOLOGNE als Veranstalter einen Livestream der 90-minütigen Premiere. Es wird eine spektakuläre Buchvorstellung: Zusammen mit dem Musiker Markus Reuter führt Frank Schätzing di…
23.04.2018
Bild: »Die Kiepe«: Neuer Kiepenheuer & Witsch-Verlagsblog gewinnt internationalen Webdesign-PreisBild: »Die Kiepe«: Neuer Kiepenheuer & Witsch-Verlagsblog gewinnt internationalen Webdesign-Preis
»Die Kiepe«: Neuer Kiepenheuer & Witsch-Verlagsblog gewinnt internationalen Webdesign-Preis
Kiepenheuer & Witsch reanimiert frühere Hauszeitschrift als Verlagsblog und wird für internationale Webdesign-Preise nominiert. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch schlägt einen Bogen in die Verlagsgeschichte und benennt seinen neuen redaktionellen Onlineauftritt nach der ersten Verlagszeitschrift. Im Jahr 1953, zwei Jahre nach der offiziellen Verlagsgründung, erschien auf Betreiben des Verlegers Joseph Caspar Witsch zum ersten Mal eine »literarische Hauszeitschrift« unter dem Namen »Die Kiepe«. Programmatisch äußerte sich Witsch zu seinem neue…
20.04.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: »Infinite Jest«-Übersetzer Ulrich Blumenbach erhält HieronymusringBild: »Infinite Jest«-Übersetzer Ulrich Blumenbach erhält Hieronymusring
»Infinite Jest«-Übersetzer Ulrich Blumenbach erhält Hieronymusring
… der jeweilige Träger des Ringes entscheidet, an wen er den Ring weitergibt. Ulrich Blumenbach erhält den Ring durch Susanne Lange für seine Übertragung von David Foster Wallaces Infinite Jest, das als Unendlicher Spaß am 24. August 2009 bei Kiepenheuer & Witsch erscheinen wird. Unter den bisherigen Ringträgern waren neben Susanne Lange bereits Ilma …
Bild: Premiere im BestattungsinstitutBild: Premiere im Bestattungsinstitut
Premiere im Bestattungsinstitut
… der Internationalen Thomas Bernhard Gesellschaft empfohlener Roman “Schwarzer Frost” erschien Ende 2012 bei Periplaneta und hat ihm erste Vergleiche mit Autorengrößen wie David Foster Wallace, Bret Easton Ellis oder eben Thomas Bernhard eingebracht. Weitere Informationen zum Autor und zum Buch:http://davidwonschewski.wordpress.com www.periplaneta.com
Leser teilen 'Unendlichen Spass' online
Leser teilen 'Unendlichen Spass' online
… „Mit einiger Sorge bemerke ich den von Tag zu Tag spürbareren Suchtfaktor“, beschreibt der Autor Hans Wedler seine Leseerfahrung mit dem Wälzer in der neuartigen Lesecommunity. Seit Start der Community am 24. August können Lesebegeisterte 100 Tage lang online über David Foster Wallaces Roman 'Infinite Jest' diskutieren, sich austauschen und gegenseitig …
Bild: Junge Social Entrepreneurs präsentieren sich in MünchenBild: Junge Social Entrepreneurs präsentieren sich in München
Junge Social Entrepreneurs präsentieren sich in München
… aus 24 Ländern eingeladen in interdisziplinären Teams innovative Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln, um unter dem Motto „A Billion Euro Projects to Foster Societal Change“ das drängende gesellschaftliche Problem der Abfallentsorgung in Angriff zu nehmen. Unter der Schirmherrschaft der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner kommen Teilnehmer …
Bild: Ulrich Blumenbach erhält Preis der Leipziger Buchmesse 2010 für die Übersetzung von "Unendlicher Spaß"Bild: Ulrich Blumenbach erhält Preis der Leipziger Buchmesse 2010 für die Übersetzung von "Unendlicher Spaß"
Ulrich Blumenbach erhält Preis der Leipziger Buchmesse 2010 für die Übersetzung von "Unendlicher Spaß"
… Jest" in den USA und machte David Foster Wallace über Nacht zum Superstar der Literaturszene. Sechs Jahre lang hat Ulrich Blumenbach an der Übersetzung von Wallaces Opus magnum gearbeitet, dem größten Übersetzungsprojekt in der Geschichte des Verlags Kiepenheuer & Witsch. 2009 erschien dann die deutsche Übersetzung "Unendlicher Spaß", bis heute sind …
active value geht mit Web-Trailer für Frank Schätzing ans 'Limit'
active value geht mit Web-Trailer für Frank Schätzing ans 'Limit'
… auf die Tournee “Limit live” anheizen dürfte. active value ist bereits seit geraumer Zeit für Kiepenheuer & Witsch tätig und hatte zuletzt unter anderem die Lesecommunity “100 Tage unendlicherspass.de” zum gleichnamigen Werk des Kultautors David Foster Wallace umgesetzt. Die Trailer zum Bestseller Limit und zur Live-Tour von Frank Schätzing sind …
Bild: »Unendlicher Spa?-Übersetzer Ulrich Blumenbach erhält Ledig-Rowohlt-PreisBild: »Unendlicher Spa?-Übersetzer Ulrich Blumenbach erhält Ledig-Rowohlt-Preis
»Unendlicher Spa?-Übersetzer Ulrich Blumenbach erhält Ledig-Rowohlt-Preis
… Ulrich Blumenbach für seine Übersetzungen angelsächsischer Literatur, insbesondere für die Übertragung von »Infinite Jest«, dem großen Roman des 2008 verstorbenen amerikanischen Schriftstellers David Foster Wallace, der am 24. August 2009 unter dem Titel »Unendlicher Spa? auf Deutsch bei Kiepenheuer & Witsch erscheint. Die Laudation auf Ulrich Blumenbach …
Bild: Ein David-Foster-Wallace-Abend in HamburgBild: Ein David-Foster-Wallace-Abend in Hamburg
Ein David-Foster-Wallace-Abend in Hamburg
… Blumenbach, Helge Malchow und Denis Scheck an David Foster Wallace und stellen die Übersetzung von „Infinite Jest“ vor. Als im letzten September die Nachricht vom frühen Tod David Foster Wallaces über den großen Teich schwappte, war klar, dass die literarische Welt um sehr viel mehr als nur um eine Stimme ärmer geworden war. Ein begnadeter Schriftsteller und …
Bild: David D. Palmer veröffentlicht seinen Roman „Zwischenbilanz“ im August von Goethe LiteraturverlagBild: David D. Palmer veröffentlicht seinen Roman „Zwischenbilanz“ im August von Goethe Literaturverlag
David D. Palmer veröffentlicht seinen Roman „Zwischenbilanz“ im August von Goethe Literaturverlag
Mit seiner Erzählung „Zwischenbilanz“ ist dem Autor David E. Palmer ein packender Roman über menschliche Schicksale und innere Werte gelungen. Der Autor schildert in dieser autobiographisch angehauchten Geschichte den plötzlichen Wandel seines Bruders Christoph und dessen Auswirkungen auf sein nahes Umfeld aus der Perspektive eines direkten Familienmitglieds …
Bild: Von der Liebe zum Schmerz - David Wonschewski legt mit „Geliebter Schmerz“ neuen Erzählband vorBild: Von der Liebe zum Schmerz - David Wonschewski legt mit „Geliebter Schmerz“ neuen Erzählband vor
Von der Liebe zum Schmerz - David Wonschewski legt mit „Geliebter Schmerz“ neuen Erzählband vor
… Thomas Bernhard Gesellschaft empfohlener Roman “Schwarzer Frost” erschien Ende 2012 bei Periplaneta und hat ihm erste Vergleiche mit Autorengrößen wie David Foster Wallace, Bret Easton Ellis oder eben Thomas Bernhard eingebracht. Mehr Infos:http://davidwonschewski.wordpress.com / www.periplaneta.com / 1. Auflage, Mär 2014, Periplaneta Berlin, Edition …
Sie lesen gerade: 100 Tage unendlicherspass.de - Lesecommunity zu David Foster Wallaces Roman startet ab 24.8.2009