openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buenzli 18 - Schweizer Festival für Demoszene & Digitale Kultur

10.08.200916:41 UhrKunst & Kultur

(openPR) Treffpunkt für die Demoszene und digitale Künstler vom 14. bis 16. August in Winterthur - Ausstellung von „Le Cube“ - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien mit Preisen - Live Acts und Shows

Winterthur, 10. August 2009 - Der Schweizer Verein „Echtzeit - Digitale Kultur“ organisiert vom 14. bis zum 16. August 2009 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur das jährliche internationale Demoszene-Festival Buenzli. An diesem Festival für digitale Kunst und Kultur treffen sich nach Erwartungen des Veranstalters um die 150 Computerenthusiasten aus der ganzen Welt zum friedlichen demonstrieren der eigenen Fähigkeiten. Die sogenannte Demoszene hat nichts mit politischen Demostrationen zu tun - es geht um die Demonstration neuester grafischer Effekte, welche die Teilnehmer mit Hilfe ihrer Rechner produzieren. Programmierer, Grafiker und Musiker schließen sich zusammen um ihre Produktionen, sogenannte „Demos“, zu erstellen und in Winterthur dem Publikum vorzuführen.


Demos sind vom Computer in Echtzeit berechnete Multimediashows. In 13 verschiedenen Kategorien treten so die Besucher in Wettbewerben, ähnlich einem Film-Festival, gegeneinander an um einen der begehrten Plätze in der Top3 der Gewinner zu erreichen. Weitere Informationen sind unter
http://www.buenz.li erhältlich.

Der Höhepunkt des Events findet am Samstag, 15. August statt. Am Abend ab 18 Uhr werden alle Wettbewerbsbeiträge auf einer grossen Leinwand gezeigt und anschliessend vom Publikum als Jury bewertet. Neben den Wettbewerben für Echtzeitanimationen, Musik und Grafik zeichnet sich die Buenzli durch unkonventionelle Präsentationen wie dem sogenannten Tageslichtprojektor-Wettbewerb aus: Teilnehmer zeigen Schattenspiele der analogen Art, welche digitale Effekte nachahmen. An allen Festival-Tagen sind Retrospektiven in Form von Kurzfilm-Arrangements das Schaffen des vergangenen Jahres. Im speziellen „Open Game Competition“-Wettbewerb veröffentlichen die Teilnehmer selbst programmierte Spiele. Preise für die verschiedenen Wettbewerbskategorien und Unterstützung für den Event kommen von Sponsoren wie local.ch, Hewlett-Packard, Omni-Mad, pcp.ch, Brack, World of Games und weiteren.

Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt ein eigenes Bistro mit Bar. In einer Ecke der Halle können sich die Teilnehmer auf alten Retro-Konsolen austoben. In der Ausstellung „Le Cube“ wird ein gewaltiger mechanisch beweglicher Würfel präsentiert welcher mit Beamern, Bildschirmen, Lampen und Lasern ausgestattet ist und so durch einen Computer gesteuert eine Show vorführen kann. Die schöne Halle des Kirchgemeindehauses kann mit hervorragendem Ambiente und genügend Platz sowie Zuschauertribünen glänzen. Winterthur ist aus der ganzen Schweiz und dem nahen Deutschland problemlos und schnell erreichbar.

Buenzli 18
Freitag, 14. August 2009 ab 17 Uhr, nonstop bis Sonntag, 16. August 2009, 13 Uhr
KGH Winterthur, Liebestr. 3, 8400 Winterthur
Eintritt: CHF 45.-/EUR 30.-
Spezielles Ticket ab Samstag, 15. August 18 Uhr: CHF 20.-

Weitere Informationen im Internet:
Buenzli 18: www.buenz.li
Echtzeit - Digitale Kultur: www.echtzeitkultur.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 337855
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buenzli 18 - Schweizer Festival für Demoszene & Digitale Kultur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Echtzeit - Digitale Kultur

Veranstaltungshinweis: Buenzli 19 - Festival für Digitale Kultur
Veranstaltungshinweis: Buenzli 19 - Festival für Digitale Kultur
Treffpunkt für Freunde der digitalen Kunst und Kultur und der Demoszene vom 20. bis 22. August in Winterthur (Schweiz) - Ausstellung von "GAME ARCADE - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien mit Preisen - Live Acts und Shows Der Schweizer Verein "Echtzeit - Digitale Kultur" organisiert vom 20. bis zum 22. August 2010 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur (Schweiz) das jährliche internationale Demoszene-Festival Buenzli. Die sogenannte Demoszene hat nichts mit politischen Demostrationen zu tun. Demos sind vom Computer in Echtz…
Buenzli 17 - Schweizer Festival für Digitale Kultur
Buenzli 17 - Schweizer Festival für Digitale Kultur
Treffpunkt für die Demoszene und digitale Künstler vom 15. bis 17. August in Winterthur - Ausstellung von "Wechselsaitig" - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien - Live Acts und Shows Winterthur, 11. August 2008 - Der Schweizer Verein "Echtzeit - Digitale Kultur" organisiert vom 15. bis zum 17. August 2008 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur das jährliche internationale Demoszene-Festival Buenzli. An diesem Festival für digitale Kunst und Kultur treffen sich nach Erwartungen des Veranstalters gegen 150 Computerenthusiasten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Evoke 2009 - Kölner Festival für digitale Kunst
Evoke 2009 - Kölner Festival für digitale Kunst
Demoszene-Festival Evoke vom 31. Juli bis 2. August 2009 in Köln - Neuer Standort: AbenteuerHallenKalk - Über 300 Demo-Künstler aus aller Welt erwartet - Mehr unter evoke.eu Köln, 1. Juli 2009 - Vom 31. Juli bis 2. August 2009 organisiert der Digitale Kultur e.V. das internationale Demoszene-Festival Evoke. Die Veranstalter erwarten in den AbenteuerHallenKalk …
Bild: Dembach Goo Informatik ist Sponsor der Evoke 2011Bild: Dembach Goo Informatik ist Sponsor der Evoke 2011
Dembach Goo Informatik ist Sponsor der Evoke 2011
DG-i setzt strategische Open-Source-Fokussierung konsequent um und unterstützt Demoszene-Veranstaltung ----- Köln, 10.08.2011.- IT-Berater DG-i - Dembach Goo Informatik tritt als Sponsor der Evoke 2011 auf. DG-i unterstützt traditionell Veranstaltungen der Demoszene. Die Demoszene ist ein weltweites, nicht-kommerzielles Netzwerk von kreativen Köpfen, …
Buenzli 17 - Schweizer Festival für Digitale Kultur
Buenzli 17 - Schweizer Festival für Digitale Kultur
… 15. bis 17. August in Winterthur - Ausstellung von "Wechselsaitig" - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien - Live Acts und Shows Winterthur, 11. August 2008 - Der Schweizer Verein "Echtzeit - Digitale Kultur" organisiert vom 15. bis zum 17. August 2008 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur das jährliche internationale Demoszene-Festival …
Bild: Internationales digitales Kunstfestival in Köln: Evoke vom 8.-10. August 2014Bild: Internationales digitales Kunstfestival in Köln: Evoke vom 8.-10. August 2014
Internationales digitales Kunstfestival in Köln: Evoke vom 8.-10. August 2014
… bis zum 10. August treffen sich in Köln Computerkünstler aus aller Welt: Beim digitalen Kunstfestival Evoke in den Kalker Abenteuerhallen trägt die so genannte Demoszene Wettbewerbe in verschiedenen Disziplinen aus. Die Kategorien dieser Wettbewerbe haben dabei eines gemeinsam: Es geht darum, aus Prozessoren, Grafik- und Soundkarten das Beste herauszuholen …
Veranstaltungshinweis: Buenzli 19 - Festival für Digitale Kultur
Veranstaltungshinweis: Buenzli 19 - Festival für Digitale Kultur
… Demoszene vom 20. bis 22. August in Winterthur (Schweiz) - Ausstellung von "GAME ARCADE - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien mit Preisen - Live Acts und Shows Der Schweizer Verein "Echtzeit - Digitale Kultur" organisiert vom 20. bis zum 22. August 2010 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur (Schweiz) das jährliche internationale Demoszene-Festival …
Evoke - das Kölner Festival für digitale Kunst
Evoke - das Kölner Festival für digitale Kunst
Demoszene-Festival Evoke vom 12. bis 14. August 2011 in Köln, AbenteuerHallenKalk - Über 300 Computer-Künstler aus aller Welt erwartet Köln, 3. August 2011 - Von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. August 2011, präsentiert der Digitale Kultur e.V. das internationale Demoszene-Festival Evoke. Die Veranstalter erwarten in den AbenteuerHallenKalk in Köln über …
Bild: Evoke 20 – Zwanzig Jahre Kölner Festival für digitale KulturBild: Evoke 20 – Zwanzig Jahre Kölner Festival für digitale Kultur
Evoke 20 – Zwanzig Jahre Kölner Festival für digitale Kultur
… Videokunst über den Kontext der langen Geschichte ihrer Kulturszene. Auf der Evoke 20 erwartet die Festival-Leitung über 100 Premieren von Werken aus der internationalen „Demoszene“. Nicht nur aktuelle PCs, auch Homecomputer aus den 1980er Jahren, Spielekonsolen oder Virtual Reality-Umgebungen kommen in dieser Szene zum Einsatz. Die Künstler stellen …
Internationales digitales Kunstfestival Evoke 2015
Internationales digitales Kunstfestival Evoke 2015
… Juli bis 2. August treffen sich in Köln Computerkünstler aus aller Welt. Beim internationalen digitalen Kunstfestival Evoke trägt die so genannte „Demoszene“ Wettbewerbe in verschiedenen Disziplinen aus, vergleichbar mit einem Filmfestival. Alle Kategorien der Evoke-Wettbewerbe haben dabei eines gemeinsam: Computer-Prozessoren, Grafik- und Soundchips …
Evoke 2008 - Kölner Festival für digitale Kunst
Evoke 2008 - Kölner Festival für digitale Kunst
Demoszene-Festival Evoke vom 8. bis 10. August in der Kölner Vulkanhalle - Wettbewerbe in elf Kategorien - Preisverleihung Intel Demo Competition 2008 - Evoke Tracks im Sensor Club Köln, 30. Juli 2008 - Vom 8. bis 10. August 2008 organisiert der Digitale Kultur e.V. das internationale Demoszene-Festival Evoke. Der Veranstalter erwartet in der Kölner …
Bild: Evoke 2019: Das Kölner Festival für digitale KulturBild: Evoke 2019: Das Kölner Festival für digitale Kultur
Evoke 2019: Das Kölner Festival für digitale Kultur
… “Gaming-Woche” findet die Evoke 2019 vom 16. bis 18. August statt. Neben den Festival-Wettbewerben im Programm: Die Kampagne “Art of Coding” zur Aufnahme der Demoszene in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Mehr Informationen: https://2019.evoke.eu/ Koln, 12. August 2019 – Vom 16. bis 18. August 2019 erwartet der Veranstalter …
Sie lesen gerade: Buenzli 18 - Schweizer Festival für Demoszene & Digitale Kultur