openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buenzli 17 - Schweizer Festival für Digitale Kultur

11.08.200817:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Treffpunkt für die Demoszene und digitale Künstler vom 15. bis 17. August in Winterthur - Ausstellung von "Wechselsaitig" - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien - Live Acts und Shows

Winterthur, 11. August 2008 - Der Schweizer Verein "Echtzeit - Digitale Kultur" organisiert vom 15. bis zum 17. August 2008 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur das jährliche internationale Demoszene-Festival Buenzli. An diesem Festival für digitale Kunst und Kultur treffen sich nach Erwartungen des Veranstalters gegen 150 Computerenthusiasten aus der ganzen Welt zum friedlichen demonstrieren der eigenen Fähigkeiten. Die sogenannte Demoszene hat nichts mit politischen Demostrationen zu tun - es geht um die Demonstration neuester grafischer Effekte, welche die Teilnehmer mit Hilfe ihrer Rechner produzieren. Programmierer, Grafiker und Musiker schließen sich zusammen um ihre Produktionen, sogenannte "Demos", zu erstellen und in Winterthur dem Publikum vorzuführen. Demos sind vom Computer in Echtzeit berechnete Multimediashows. In 13 verschiedenen Kategorien treten so die Besucher in Wettbewerben, ähnlich einem Film-Festival, gegeneinander an um einen der begehrten Plätze in der Top3 der Gewinner zu erreichen. Weitere Informationen sind unter http://www.buenz.li erhältlich.



Der Höhepunkt des Events findet am Samstag, 16. August statt. Am Abend ab 18 Uhr werden alle Wettbewerbsbeiträge auf einer grossen Leinwand gezeigt und anschliessend vom Publikum als Jury bewertet. Neben den Wettbewerben für Echtzeitanimationen, Musik und Grafik zeichnet sich die Buenzli durch unkonventionelle Präsentationen wie dem sogenannten Tageslichtprojektor-Wettbewerb aus: Teilnehmer zeigen Schattenspiele der analogen Art, welche digitale Effekte nachahmen. Um 22 Uhr tritt Mr. ADAN unterstützt durch Visuals von "mydriasis" aus. Mr ADAN sorgt mit Remixes von bekannten Demoszene-Musikstücken für Stimmung. Im speziellen "Open Game Competition"-Wettbewerb veröffentlichen die Teilnehmer selbstprogrammierte Spiele. Preise für die verschiedenen Wettbewerbskategorien kommen von Sponsoren wie stonetrip.com, local.ch, OmniMad oder 4Players.de. Der Sponsor Publicis ermöglicht durch sein Engagement, dass die Teilnehmer mit einem lokalen Netzwerk untereinander verbunden sind.

Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt ein eigenes Bistro mit Bar. In einer Ecke der Halle können sich die Teilnehmer auf alten Retro-Konsolen wie Nintento NES, Sega Megadrive oder Sony Playstation austoben. Die schöne Halle des Kirchgemeindehauses kann mit hervorragendem Ambiente und genügend Platz sowie Zuschauertribünen glänzen. Winterthur ist aus der ganzen Schweiz und dem nahen Deutschland problemlos und schnell erreichbar.

Buenzli 17
15. - 17. August 2008
KGH Winterthur, Liebestr. 3, 8400 Winterthur
Eintritt: CHF 45.-/EUR 28.-; Spezielles Ticket ab Samstag, 16. August 18 Uhr: CHF 20.-

Weitere Informationen im Internet:
Buenzli 17: www.buenz.li
Echtzeit - Digitale Kultur: www.echtzeitkultur.org

Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, "Buenzli 17" zu besuchen. Sie erhalten selbstverständlich freien Eintritt und Verpflegung. Bitte akkreditieren Sie sich per eMail an E-Mail. Bild- und Tonmaterial wird auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch Interviewpartner. Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 233325
 912

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buenzli 17 - Schweizer Festival für Digitale Kultur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Echtzeit - Digitale Kultur

Veranstaltungshinweis: Buenzli 19 - Festival für Digitale Kultur
Veranstaltungshinweis: Buenzli 19 - Festival für Digitale Kultur
Treffpunkt für Freunde der digitalen Kunst und Kultur und der Demoszene vom 20. bis 22. August in Winterthur (Schweiz) - Ausstellung von "GAME ARCADE - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien mit Preisen - Live Acts und Shows Der Schweizer Verein "Echtzeit - Digitale Kultur" organisiert vom 20. bis zum 22. August 2010 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur (Schweiz) das jährliche internationale Demoszene-Festival Buenzli. Die sogenannte Demoszene hat nichts mit politischen Demostrationen zu tun. Demos sind vom Computer in Echtz…
Buenzli 18 - Schweizer Festival für Demoszene & Digitale Kultur
Buenzli 18 - Schweizer Festival für Demoszene & Digitale Kultur
Treffpunkt für die Demoszene und digitale Künstler vom 14. bis 16. August in Winterthur - Ausstellung von „Le Cube“ - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien mit Preisen - Live Acts und Shows Winterthur, 10. August 2009 - Der Schweizer Verein „Echtzeit - Digitale Kultur“ organisiert vom 14. bis zum 16. August 2009 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur das jährliche internationale Demoszene-Festival Buenzli. An diesem Festival für digitale Kunst und Kultur treffen sich nach Erwartungen des Veranstalters um die 150 Computerenthu…
10.08.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Evoke - das Kölner Festival für digitale Kunst
Evoke - das Kölner Festival für digitale Kunst
Demoszene-Festival Evoke vom 12. bis 14. August 2011 in Köln, AbenteuerHallenKalk - Über 300 Computer-Künstler aus aller Welt erwartet Köln, 3. August 2011 - Von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. August 2011, präsentiert der Digitale Kultur e.V. das internationale Demoszene-Festival Evoke. Die Veranstalter erwarten in den AbenteuerHallenKalk in Köln über …
Bild: Auf zum Bio-Geniesser-FestivalBild: Auf zum Bio-Geniesser-Festival
Auf zum Bio-Geniesser-Festival
Am Wochenende vom 18.-20. Juni wird der historische Stadtkern von Zofingen zum elften Mal zur Schweizer Bio-Hauptstadt. Am Bio Marché, dem grössten Schweizer Bio-Festival, wird geschlemmt, degustiert, getanzt, gestaunt und gefeiert. Am Herzstück des Bio Marché, dem riesigen Bio-Verkaufsmarkt, zeigen über 150 Aussteller ihre Bio-Produkte. Nirgendwo sonst …
Bild: Bio Marché: Auf zum Bio-Geniesser-FestivalBild: Bio Marché: Auf zum Bio-Geniesser-Festival
Bio Marché: Auf zum Bio-Geniesser-Festival
Am Wochenende vom 18.-20. Juni wird Zofingen zum elften Mal zur Schweizer Bio-Hauptstadt. Am Bio Marché, dem grössten Schweizer Bio-Festival, wird geschlemmt, degustiert, getanzt und gefeiert. Das Jahr 2010 ist das Jahr der Biodiversität – der Vielfalt des Lebens. Vielfalt erwartet die Besucherinnen und Besucher auch am Bio Marché! Über 150 Aussteller …
Evoke 2009 - Kölner Festival für digitale Kunst
Evoke 2009 - Kölner Festival für digitale Kunst
Demoszene-Festival Evoke vom 31. Juli bis 2. August 2009 in Köln - Neuer Standort: AbenteuerHallenKalk - Über 300 Demo-Künstler aus aller Welt erwartet - Mehr unter evoke.eu Köln, 1. Juli 2009 - Vom 31. Juli bis 2. August 2009 organisiert der Digitale Kultur e.V. das internationale Demoszene-Festival Evoke. Die Veranstalter erwarten in den AbenteuerHallenKalk …
Terminhinweis: Evoke 2010 - Festival für digitale Kunst vom 27. bis 29. August in Köln
Terminhinweis: Evoke 2010 - Festival für digitale Kunst vom 27. bis 29. August in Köln
Internationales Festival für digitale Kunst Evoke 2010 in den AbenteuerHallenKALK – evoke.eu Evoke, das legendäre Kölner Festival für digitale Kunst, findet auch 2010 in den AbenteuerHallenKALK statt. Vom 27. bis 29. August erwartet der Digitale Kultur e.V. in Köln über 300 Gäste, darunter Demo-Künstler aus aller Welt. Evoke 2010 27. - 29. August AbenteuerHallenKALK Christian-Sünner-Straße …
Bild: Georgien schlägt kulturelle Brücke in die SchweizBild: Georgien schlägt kulturelle Brücke in die Schweiz
Georgien schlägt kulturelle Brücke in die Schweiz
… Kulturplattform in Zusammenarbeit mit Zürcher Kulturinstitutionen und georgischen Partnerorganisationen.Als Präsidentin des Vereins Georgische Kulturplattform macht sich Elene Chechelashvili für den georgisch-schweizerischen Kulturaustausch stark. Die in Tbilissi geborene und seit 2015 in der Schweiz lebende Vorsitzende möchte den Dialog zwischen den beiden …
Bild: 21. - 24.04.16: Die Schweiz ist Partnerland der 11. jazzahead! in BremenBild: 21. - 24.04.16: Die Schweiz ist Partnerland der 11. jazzahead! in Bremen
21. - 24.04.16: Die Schweiz ist Partnerland der 11. jazzahead! in Bremen
… wichtigste und grösste Jazz-Fachmesse steht dabei unter dem Motto schweizsuissesvizzerasvizra ganz im Zeichen des Gastlandes Schweiz. Zu den Höhepunkten werden die Live-Auftritte der Schweizer Musikerinnen und Musiker gehören. Traditionell gehört der Donnerstag Abend (21.04.) dem Partnerland: 8 Bands zeigen die musikalische Bandbreite des Schweizer Jazz. …
Buenzli 18 - Schweizer Festival für Demoszene & Digitale Kultur
Buenzli 18 - Schweizer Festival für Demoszene & Digitale Kultur
… 16. August in Winterthur - Ausstellung von „Le Cube“ - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien mit Preisen - Live Acts und Shows Winterthur, 10. August 2009 - Der Schweizer Verein „Echtzeit - Digitale Kultur“ organisiert vom 14. bis zum 16. August 2009 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur das jährliche internationale Demoszene-Festival …
Veranstaltungshinweis: Buenzli 19 - Festival für Digitale Kultur
Veranstaltungshinweis: Buenzli 19 - Festival für Digitale Kultur
… Demoszene vom 20. bis 22. August in Winterthur (Schweiz) - Ausstellung von "GAME ARCADE - 13 verschiedene Wettbewerbskategorien mit Preisen - Live Acts und Shows Der Schweizer Verein "Echtzeit - Digitale Kultur" organisiert vom 20. bis zum 22. August 2010 im Festsaal des ref. Kirchgemeindehauses in Winterthur (Schweiz) das jährliche internationale Demoszene-Festival …
Bild: 10 Jahre onedotzero: Fantastische Bilderwelten der ZukunftBild: 10 Jahre onedotzero: Fantastische Bilderwelten der Zukunft
10 Jahre onedotzero: Fantastische Bilderwelten der Zukunft
… in Anwesenheit von onedotzero-Macher Shane RJ Walter eine Auswahl der besten diesjährigen Programme des Digitalfilmfestivals – und ergänzt sie mit einem Schweizer Beitrag: onedotzero_ch. Schweizer Motion-Design-Künstler sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen. Der überzeugendste Beitrag wird mit dem von Condor Films gestifteten onedotzero_ch_award …
Sie lesen gerade: Buenzli 17 - Schweizer Festival für Digitale Kultur