openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmerische Verantwortung kennt keine Wirtschaftskrisen

04.08.200908:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die advanto consulting GmbH, ein erfolgreicher Magdeburger IT-Dienstleister, versteht unter unternehmerischem Handeln auch einen Beitrag für die Gesellschaft in Form von Sponsoring zu leisten. Vor allem in ihrer Heimatregion fühlen sie sich verpflichtet, denjenigen zu helfen, die wirklich Hilfe brauchen. So werden Einrichtungen und Vereine aus den Bereichen Kultur, Sport, Schulwesen sowie soziale und karitative Projekte unterstützt.



Nun weitet der IT-Dienstleister sein Engagement international aus und unterstützt zwei Projekte der Kindernothilfe durch die Übernahme von mehreren Patenschaften.

Stephan Haase, Geschäftsführer advanto consulting GmbH:
„Trotz der jüngsten Ereignisse der Weltwirtschaftskrise darf kein Unternehmen nur an sich denken. Wir möchten mit unserer Unterstützung zu humaneren Bedingungen in der Welt beitragen und freuen uns, der Kindernothilfe bei ihren Projekten in Äthiopien und Uganda behilflich sein zu können.“

Uganda in Ostafrika zählt zu den ärmsten Ländern der Welt, 90 Prozent der Menschen leben unterhalb der Armutsgrenze. Besonders schlimm ist die Situation für Kinder: Rund eine Million Kinder in Uganda haben ihre Eltern durch Aids verloren, tausende Mädchen und Jungen wurden durch den 20-jährigen Bürgerkrieg im Norden des Landes zu Waisen. advanto consulting unterstützt die Kindernothilfe, um hier Waisen und Straßenkindern in Norduganda mit einem Ausbildungsprojekt eine Zukunftsperspektive zu bieten: Rund 240 Waisen, ehemalige Kindersoldaten und Straßenkinder werden betreut. Sie erhalten eine solide Ausbildung, die es ihnen ermöglicht, später auf eigenen Füßen zu stehen.

Als weiteres Projekt unterstützt advanto consulting die Region Hamburee Girja, die zu den ärmsten Regionen Äthiopiens im Nord-Osten Afrikas gehört. Die Familien leiden unter extremer Armut, kaum ein Kind hat die Möglichkeit in die Schule zu gehen. Um Wasser zu holen, müssen Frauen und Mädchen kilometerweite Strecken zurücklegen. Auch die Gesundheitsversorgung in der Region ist prekär, die Kindersterblichkeit hoch. Mit der Unterstützung von advanto consulting kann die Kindernothilfe Kindern aus der Region den Schulbesuch ermöglichen, die Trinkwasser- und Gesundheitsversorgung verbessern und nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe leisten.

Susanne Kehr, Ansprechpartnerin für Unternehmen, Kindernothilfe e.V.
„Durch den finanziellen Beitrag von engagierten Unternehmen wie advanto consulting, ist es uns erst möglich, wichtige Hilfsprojekte für Kinder in Not umzusetzen. Gerade die regelmäßigen Beiträge geben uns die notwendige Planungssicherheit für die Zukunft. Wir möchten uns im Namen der Familien – insbesondere der Kinder – in Äthiopien und Uganda ganz herzlich bedanken.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 335921
 1169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmerische Verantwortung kennt keine Wirtschaftskrisen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hairdreams als „Leitbetrieb Austria“ ausgezeichnetBild: Hairdreams als „Leitbetrieb Austria“ ausgezeichnet
Hairdreams als „Leitbetrieb Austria“ ausgezeichnet
… nur wirtschaftlich weit über die Landesgrenzen von Österreich hinaus ausgesprochen erfolgreich ist, sondern auch als verlässlicher Arbeitgeber gilt, der seit Jahren allen Wirtschaftskrisen zum Trotz beständig neue, sichere Arbeitsplätze geschaffen hat und seine Marktbedeutung kontinuierlich ausbauen konnte. Weitere Kriterien für den Erhalt des Titels …
Bild: „Standort und Unternehmensmarke stärken“Bild: „Standort und Unternehmensmarke stärken“
„Standort und Unternehmensmarke stärken“
Siemens Hanse über unternehmerische Verantwortung beim „Round Table CSR“ von Laurich & Kollegen Hamburg, 4. März 2009 – Unternehmen erkennen unternehmerische Verantwortung zunehmend als Herausforderung für ihr Geschäftsmodell. Und dies sei ein langfristiger Prozess, der auch durch tagesaktuelle Probleme nicht grundsätzlich in Frage gestellt werden …
Bild: Unternehmerische Verantwortung – Zukunftsthema der PersonaldienstleistungBild: Unternehmerische Verantwortung – Zukunftsthema der Personaldienstleistung
Unternehmerische Verantwortung – Zukunftsthema der Personaldienstleistung
Unternehmerische Verantwortung oder Corporate Social Responsibility (CSR) ist inzwischen das Thema in den verschiedensten Branchen. Die Wiederbelebung von Werten in der Unternehmensführung hat Gründe: - Zukünftiger Fachkräftemangel und der Wettbewerb um die besten Köpfe veranlassen viele Unternehmen – besonders in der Personaldienstleistung - zum Umdenken. …
PARSHIP Studie: Unvereinbarkeit von Karriere und Kind hindert die Deutschen an der Familienplanung
PARSHIP Studie: Unvereinbarkeit von Karriere und Kind hindert die Deutschen an der Familienplanung
… seien, ihre persönliche Selbstverwirklichung für eine Familie zurückzustellen. Weitere 28 Prozent glauben, dass Zukunftsängste, ausgelöst durch unter anderem den Klimawandel oder Wirtschaftskrisen, die Familienplanung bremsen. Instabile Beziehungen werden nur selten als Grund für den Verzicht auf Kinder genannt. Lediglich 11 Prozent der Befragten geben …
BERA fördert DNWE-Jahrestagung „Markt.Mensch.Mittelstand“
BERA fördert DNWE-Jahrestagung „Markt.Mensch.Mittelstand“
Personaldienstleister lebt bereits die „Heilbronner Erklärung“Unternehmerische Verantwortung in der Gesellschaft nimmt einen immer größeren Stellenwert in den heutigen Diskussionen ein. Deswegen hat sich das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) dieses Jahr entschieden, das Thema in seiner Jahrestagung „Markt.Mensch.Mittelstand“ zu beleuchten. Die …
Führungskräfte würdigen Berthold Beitz
Führungskräfte würdigen Berthold Beitz
… DFK das Lebenswerk des langjährigen Vorsitzenden der Essener Krupp-Stiftung. „Berthold Beitz hat gezeigt, was Verantwortung für Führungskräfte bedeutet: Nicht nur unternehmerische Verantwortung, sondern eine weit darüber hinaus greifende persönliche und gesellschaftliche Verantwortung. Damit bleibt er Vorbild für kommende Generationen von Unternehmern …
RESTART-FÄHIGKEIT für UNTERNEHMER sichern
RESTART-FÄHIGKEIT für UNTERNEHMER sichern
… den Vorstand von MMW Gerd K. Schaumann. Im Verlauf der Konferenz spielten insbesondere folgende Themen eine zentrale Rolle: · Welche Auswirkungen haben Wirtschaftskrisen auf die ENTFALTUNG unternehmerischer Tugenden, insbesondere Investitionsbereitschaft, Unternehmensexpansion und Neugründung von Unternehmen? · Wie können die in einer Krise besonders …
Das Wirtschaftskrisen-Menü - Ein Stück Luxus, lecker und bezahlbar
Das Wirtschaftskrisen-Menü - Ein Stück Luxus, lecker und bezahlbar
… Direktor Michel Gosselin hat aus der gegenwärtigen Not eine Tugend gemacht – und bietet mit seinem Restaurant- und Küchen-Team an fünf Abenden im April ein „Wirtschaftskrisen-Menü" an. „Sparen ist das Gebot der Zeit. Aber deshalb sollte und muss man zumindest in Fürth nicht gänzlich auf gutes Essen verzichten", so Gosselin. Tafelspitz, Forellenfilet, …
Unternehmerpreis NRW für Ingo Stolle - Bonner Unternehmer bekommt Auszeichnung für sein Lebenswerk
Unternehmerpreis NRW für Ingo Stolle - Bonner Unternehmer bekommt Auszeichnung für sein Lebenswerk
… Mut, Ideenreichtum, Innovationskraft, strategisches Geschick und soziales Engagement." Die Stolle GmbH http://www.stolle.net habe seit der Gründung 1898 zwei Weltkriege und mehrere Wirtschaftskrisen und -flauten überstanden. "Wie ein Zulieferer im hart umkämpften Automobilmarkt immer wieder neue Nischen findet, kann der unternehmerische Nachwuchs von …
Bild: Projektmeile: Hier sind die IT-ProjekteBild: Projektmeile: Hier sind die IT-Projekte
Projektmeile: Hier sind die IT-Projekte
… immer wieder gerne mit uns zusammenarbeiten.“ Grundsätze mit Perspektive Immer gilt es, Probleme zu lösen und unternehmerische Verantwortung zu tragen, ob in Zeiten von Wirtschaftskrisen oder –blüten. Insofern spricht die gegenwärtige wirtschaftliche Situation in Deutschland nicht gegen die Gründung der Projektmeile GmbH. Als wesentlich für sein Unternehmen …
Sie lesen gerade: Unternehmerische Verantwortung kennt keine Wirtschaftskrisen