openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preisschock bei Prozessoren

03.08.200913:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Preisschock bei Prozessoren

(openPR) COMPUTERBILD SPIELE testet zehn PC-Prozessoren / Deutliche Leistungsunterschiede / Viele Prozessoren sind völlig überteuert

Wenn der PC mal wieder etwas länger braucht, liegt das häufig am Prozessor, dem Herzstück eines Rechners. Generell gilt: Je höher die Leistung des Prozessors und der Grafikkarte, desto schneller arbeitet der PC. Vor allem grafisch aufwendige Spiele oder Videobearbeitungsprogramme stellen höhere Anforderungen an den Prozessor als normale Arbeitsprogramme. Viele Nutzer rüsten deshalb mit stärkeren Modellen nach. COMPUTERBILD SPIELE hat zehn aktuelle PC-Prozessoren von Intel und AMD sowohl im Arbeitseinsatz als auch im Spielbetrieb auf Leistung und Tempo getestet (Heft 9/2009, ab Mittwoch im Handel erhältlich).

Intel kann im Test mit der neuen Prozessorgeneration Core i7 punkten, die auf vier Kerne – Recheneinheiten – und den schnellen Arbeitsspeicher Typ DDR 3 setzt. Auch die AM3-Prozessoren von AMD können mit schnellen Zwischenspeichern und einer hohen Taktfrequenz aufwarten. Im Arbeitseinsatz mit Büroprogrammen wie „Word“ und Multimediaanwendungen wie „Photoshop“ und „Premiere“ erzielten alle zehn Prozessoren „sehr gute“ Werte, jedoch mit deutlichen Leistungsunterschieden. Der schnellste Prozessor in allen Disziplinen, der Testsieger Intel Core i7 975 Extreme Edition (1029,45 Euro), war um fast 70 Prozentpunkte schneller als das Schlusslicht Phenom 2 X3 710 (138,99 Euro) von AMD. Beim Test mit fünf verschiedenen PC-Spielen zeigten sich noch deutlichere Leistungsunterschiede. Sieben Modelle schnitten „gut“ ab. Drei hingegen – alle von AMD – kamen bei einer hohen Bildschirmauflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten ins Stottern und erhielten nur ein „befriedigend“, darunter auch der Vierkerntyp Phenom 2 X4 810 (151,11 Euro).

Allerdings sind viele Prozessoren völlig überteuert: Die Modelle von Platz eins bis vier, alle von Intel, erhielten zwar die Gesamtnote „gut“, waren vom Preis-Leistungs-Verhältnis aber „ungenügend. Sie kosten zwischen 600 und satten 1030 Euro. Dass es auch billiger geht, beweist der Preis-Leistungs-Sieger Phenom 2 X3 720 von AMD – zwar etwas langsamer als die Konkurrenz, aber immer noch „gut“ und mit 128,30 Euro ein wahres Schnäppchen. Unbedingt beachten: Ein neuer Prozessor erfordert in der Regel weitere Anschaffungen, beispielsweise einen neuen Lüfter oder ein neues Mainboard.

COMPUTERBILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 335748
 1359

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preisschock bei Prozessoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COMPUTER BILD SPIELE

Bild: Mit neuer Grafikkarte zu mehr SpielspaßBild: Mit neuer Grafikkarte zu mehr Spielspaß
Mit neuer Grafikkarte zu mehr Spielspaß
Im COMPUTER BILD SPIELE-Test: Sieben Mittelklasse-Grafikkarten / Preis-Leistung „gut“ / Aber: Kein Modell überzeugte völlig Ohne eine halbwegs aktuelle Grafikkarte wird auch der schnellste PC beim Spielen oder beim Video gucken zur lahmen Schnecke. Schließlich sind neue Spiele und Programme meist leistungshungriger als die Vorgängerversionen. Wenn aber das Spiel stockt oder das Videobild ruckelt, muss es nicht gleich ein neuer Computer sein. Auch eine neue Grafikkarte schon für unter 100 Euro bringt neue Schubkraft für das Monitorbild. COMPU…
Bild: Im Test - Zubehör für MobilkonsolenBild: Im Test - Zubehör für Mobilkonsolen
Im Test - Zubehör für Mobilkonsolen
COMPUTER BILD SPIELE testet Urlaubszubehör für iPhone, iPod Touch und Konsolen / 29 Artikel im Kurzcheck / Sinnvolle Extras für unterwegs Sommer, Sonne, Strand und Meer. Alles schön und gut – aber was wäre der Urlaub ohne Musik hören oder ein kleines Spielchen während der langen Anreise? Damit unterwegs keine Langeweile aufkommt, gehören iPhone, Playstation Portable (PSP) und Co. bei vielen Urlaubern mittlerweile zur festen Reiseausrüstung. Allerdings sind im Lieferumfang der meisten Geräte sinnvolle Extras wie Schutzhüllen oder Taschen nic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vergleichen lohnt sich!Bild: Vergleichen lohnt sich!
Vergleichen lohnt sich!
… Tankstellen ist, der Benzinpreis nicht so stark differiert. Zu groß die Gefahr, dass der Autofahrer schnell an die nächste Tanke 300 Meter weiter fährt.... Und falls man den Oster-Preisschock befürchtet: auch daran soll nichts sein, im Schnitt waren in den letzten Jahren nur 1 bis 2 Cent pro Liter mehr zu zahlen als an Werktagen. Mal schauen, wie lange …
ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET bietet als erstes Unternehmen Validierungs- und Test-Tools mit Unterstützung für die neuen Intel® Xeon® Prozessoren der Serien 5600/7500 und die Itanium® 9300 Prozessoren ScanWorks Plattform für eingebettete Instrumentation stellt die branchenweit einzigen Drittanbietertools für den Interconnect Built-In Self Test (IBIST) von Intel bereit Richardson, …
Neue HP AlphaServer-Familie mit EV7 Prozessoren
Neue HP AlphaServer-Familie mit EV7 Prozessoren
03. Februar 2003 - Mit dem HP AlphaServer GS1280 bringt Hewlett-Packard das erste Computersystem, in dem die neu entwickelten HP Alpha-Prozessoren vom Typ EV7 arbeiten, auf den Markt. Gleichzeitig erweitert Hewlett-Packard die HP AlphaServer-Familie um die Modelle ES80 und ES47. Mit der Vorstellung der neuen Server hat HP auch das Betriebssystem HP …
Bild: Leistung steigern, Strom sparen – mit aktueller Prozessortechnik in Industrie-PC SystemenBild: Leistung steigern, Strom sparen – mit aktueller Prozessortechnik in Industrie-PC Systemen
Leistung steigern, Strom sparen – mit aktueller Prozessortechnik in Industrie-PC Systemen
… erstaunliche Steigerungen der Prozessorleistung hervorbrachte. Die neue Prozessorgeneration wurde insbesondere bezüglich der Grafik und des Stromverbrauchs deutlich verbessert. Skylake basierte Prozessoren unterstützen 4K-Displays mit 60 Hz – auch das gleichzeitige Ansteuern von drei 4K-Displays bedeutet für die neue Prozessorengeneration kein Problem. Wie …
Bild: Teure Mobilität - Anbieter von Fahrgemeinschaften vermelden RekordzahlenBild: Teure Mobilität - Anbieter von Fahrgemeinschaften vermelden Rekordzahlen
Teure Mobilität - Anbieter von Fahrgemeinschaften vermelden Rekordzahlen
… der Spaß auf. Experten warnen vor weiteren Steigerungen der Kraftstoffpreise in den nächsten Jahren. Viele Menschen suchen deshalb seit dem letzten Preisschock an den Tankstellen verstärkt nach Möglichkeiten, wie sie ihre Treibstoffkosten reduzieren können. Online-Mitfahrzentralen und regionale Pendlernetze erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. „Sowohl …
Börse: Steigt der Ölpreis weiter?
Börse: Steigt der Ölpreis weiter?
… Crude bis auf 124,50 US-Dollar und ließ so das Hoch aus dem letzten Jahr bei rund 117 US-Dollar weit hinter sich. Wird Öl immer teurer? Droht uns gar ein Preisschock? Aktien-Strategie So teuer wie heute war Öl zuletzt im September 2008, als es von seinem Allzeithoch bei 145 US-Dollar zurückkam. Als signifikant zeigte sich die Marke um 100 US-Dollar: …
Bild: Auf den nächsten Erdölschock pfeifen könnenBild: Auf den nächsten Erdölschock pfeifen können
Auf den nächsten Erdölschock pfeifen können
In einem aktuellen Artikel in der New York Times wird vor einem nächsten Erdölpreisschock gewarnt. Zitiert wird eine Studie der Erdöl-Beratungsfirma Cambridge Energy Research Associates. Die Studie besagt, dass die stark gefallenen Erdölpreise dazu führen, dass die Erdölfirmen notwendige Investitionen in die Förderung und Verarbeitung sistieren. Innerhalb …
  Forte Minerals - bestens gerüstet für das Alto-Ruri-Projekt
Forte Minerals - bestens gerüstet für das Alto-Ruri-Projekt
arten. Die Vorbereitungen sind bereits im Gange und man darf auf Ergebnisse gespannt sein. Forte Minerals sollte mit seinen Gold-Kupfer-Projekten in Peru alles richtig machen. Denn Gold ist gefragt wie nie und Kupfer besitzt langfristig hohes Potenzial auf Preissteigerungen, auch nach dem jüngsten Preisschock durch Trumps Zollpolitik.
Bild: Der Preisschock in der BackstubeBild: Der Preisschock in der Backstube
Der Preisschock in der Backstube
Der Preisschock in der BackstubeDie Warnung des Schweizerischen Müllerverbandes vor dem Anstieg des Mehlpreises ist derzeit in aller Munde. Denn dieser Anstieg wirkt sich auf alle Backwaren in der Schweiz aus.Der Dachverband Schweizerischer Müller (DSM) warnt: Da das Getreideangebot für Backwaren 2021 wetterbedingt um rund ein Drittel reduziert wird, …
HP präsentiert Superdome mit 128 Prozessoren - Prozessordichte und Skalierbarkeit verdoppelt
HP präsentiert Superdome mit 128 Prozessoren - Prozessordichte und Skalierbarkeit verdoppelt
HP stellt die nächste Generation der HP 9000 Server-Familie vor. Dazu gehört auch ein besonders leistungsstarker und kompakter Superdome mit 128 Prozessoren. Das Herzstück der Server bildet der neue PA-8800 Prozessor. 25. Februar 2004 - Der neue PA-8800 nützt die Dual-Prozessor Technologie, die zwei PA-8700-Prozessoren auf einem Chip vereint. Dadurch …
Sie lesen gerade: Preisschock bei Prozessoren