openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WORTMANN AG mit Umsatzplus im ersten Halbjahr 2009

31.07.200917:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: WORTMANN AG mit Umsatzplus im ersten Halbjahr 2009

(openPR) Hüllhorst – Die WORTMANN AG hat ihren Umsatz in den ersten zwei Quartalen 2009 um sechs Prozent steigern können. Dabei stieg dieser von Januar bis Juni von ca. 142 Mio. Euro auf ca. 150 Mio. Euro um rund acht Mio. Euro trotz Wirtschaftskrise und Auftragsrückgängen in der IT-Branche. Bei einer Eigenkapitalquote von 50 Prozent und einem Bonitätsindex von 115 zeigt sich das IT-Unternehmen auch für die Zukunft gut aufgestellt.

„Obwohl sich die wirtschaftliche Entwicklung von Quartal zu Quartal drastisch verschlechterte und sich der Preiskampf am Markt weiter zugespitzt hat, konnten wir vor allem mit Qualität und Service punkten. Des Weiteren sind wir aufgrund unserer Größe natürlich flexibler als HP, Dell oder Acer. Wir legen seit je her sehr großen Wert auf gute Kundenbeziehungen“, so Siegbert Wortmann, Vorstandsvorsitzender der WORTMANN AG.

Dies zeige sich besonders in der Fülle von Auszeichnungen, die das IT-Unternehmen bei verschiedenen Händlerumfragen namhafter Fachzeitschriften im letzten und in den vergangenen Jahren erhalten hat, so der Firmengründer. Die Ausbildungsquote der WORTMANN AG liegt weiterhin stabil bei rund 20 Prozent. Bei steigender Zahl der Mitarbeiter befinden sich mittlerweile 60 Jugendliche in einem Ausbildungsverhältnis, was deutlich höher ist als der Bundesdurchschnitt.

Die lokale Expansion der WORTMANN AG, die ihr Areal am Firmensitz in Hüllhorst-Schnathorst von 15.000 auf 18.000 Quadratmeter erweiterte, ist durch den Bau von weiteren Büroräumen sowie Produktionsstätten und Lager- und Logistikhallen vorerst nahezu abgeschlossen. „Gerade in schwierigen Zeiten sollte man investieren und Maßstäbe setzen, um die Zukunft weiter zu sichern. Man darf sich nie ausruhen und sollte immer nach vorn blicken“, sagt Siegbert Wortmann.

Für die zweite Jahreshälfte erhofft sich das Unternehmen die positive Entwicklung weiter fortzuführen und die gesteckten Umsatzziele erreichen zu können. „Denn ein Vorteil bleibt uns immer: Ein mittelständisches Unternehmen wie wir ist immer flexibler und kundenbezogener als ein Großkonzern“, so der Vorstandsvorsitzende abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 335440
 1049

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WORTMANN AG mit Umsatzplus im ersten Halbjahr 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WORTMANN AG

Die WORTMANN AG bietet auch bei Windows 7 ein Downgrade an
Die WORTMANN AG bietet auch bei Windows 7 ein Downgrade an
Hüllhorst - Das auf TERRA Systemen seit Mitte 2007 angewandte Downgrade von Windows Vista auf XP Professional wird die WORTMANN AG nach Erscheinen von Windows 7 am 22. Oktober 2009 sukzessive auslaufen lassen. Stattdessen wird das Unternehmen das Downgraderecht dann von Windows 7 nutzen. Erkennbar sind die Systeme an folgendem Kürzel am Ende der jeweiligen Produktbezeichnung: „W7x>XPP“ oder „W7x>VB“, wobei das „x“ ein Platzhalter für ein „P“ wie Windows 7 Professional Edition oder ein „U“ für Windows 7 Ultimate Edition ist. Folgende Varian…
Bild: WORMANN AG mit „come together 2009“ zufriedenBild: WORMANN AG mit „come together 2009“ zufrieden
WORMANN AG mit „come together 2009“ zufrieden
Hüllhorst – Es sollte ein Tag sein, an dem alle Anwesenden mit einem gut informierten und zufriedenen Gefühl nach Hause fahren. „Ich denke, dass uns das gut gelungen ist“, sagt Robin Wittland, Mitglied des Aufsichtsrates der WORTMANN AG. „Rund 300 Fachhändler sind unserem Ruf wieder einmal gefolgt und wir konnten Ihnen ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Information, Diskussion und Kommunikation bieten. Besonders interessant ist die Tatsache, dass rund 40 Prozent der Teilnehmer Neukunden aus dem vergangenen halben Jahr sind.“ Die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umsatzplus im ersten Halbjahr im Blautal-Center in Ulm
Umsatzplus im ersten Halbjahr im Blautal-Center in Ulm
… seit sie hier Mieter sind“, berichtete Ganz von dem Rekordmonat. So erzielten die über 80 Geschäfte im Blautal-Center im ersten Halbjahr insgesamt ein „leichtes Umsatzplus“. „Damit stehen wir besser da als der Handel bundesweit, der ein leichtes Umsatzminus hinnehmen musste“, sagte der Centermanager. Zweistellige Zuwächse verzeichneten in den ersten …
Bild: Umsatzentwicklungen des 1. Halbjahres 2014Bild: Umsatzentwicklungen des 1. Halbjahres 2014
Umsatzentwicklungen des 1. Halbjahres 2014
… WM. Das 1. Halbjahr 2014 brachte dem Bio-Fachhandel ein starkes Umsatzwachstum. So erzielten die am bioVista Handelspanel teilnehmenden Läden ein durchschnittliches Umsatzplus von 3,7%. Hochgerechnet auf das Gesamtmarktvolumen inkl. der zahlreichen Neueröffnungen entspricht dies einem Umsatzzuwachs von 9,4%. Insbesondere das Warensegment Trockenprodukte …
Savills Research: Bürovermietungsmarkt Hamburg 2010
Savills Research: Bürovermietungsmarkt Hamburg 2010
Flächenumsatz nähert sich Vorkrisenniveau – Leerstand steigt trotz Umsatzplus von 30 % weiter an • Büroflächenumsatz von ca. 483.000 m² bedeutet ein Umsatzplus von mehr als 29 % gegenüber dem Vorjahr • Spitzenmiete blieb stabil bei 23,00 EUR/m², Durchschnittsmiete stieg auf 13,87 EUR/m² • Leerstandsquote erreichte zum Jahresende 9,4 % Der Flächenumsatz …
X-FAB legt Halbjahresergebnisse vor
X-FAB legt Halbjahresergebnisse vor
… 43,4 Mio. US-Dollar (31,9 Mio. Euro). Gegenüber dem Vorjahresquartal ist das ein Minus von 59,5 Prozent, im Vergleich zum ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein Umsatzplus von 5,7 Prozent. Die Ende des ersten Quartals einsetzende Erholung der Auftragseingänge hat sich im zweiten Quartal auf deutlich höherem Niveau fortgesetzt, so dass sich …
Bild: Geldanlage: Ist die Strategie noch die richtige?Bild: Geldanlage: Ist die Strategie noch die richtige?
Geldanlage: Ist die Strategie noch die richtige?
… die Strategie noch die richtige ist, die Ergebnisse tatsächlich so sind wie gewünscht und ob die Ausrichtung der Geldanlage noch zur Lebensplanung passt“, sagt Sascha Wortmann, Inhaber von Wortmann Finanzen & Beratung aus Mönchengladbach, der seit mehr als 20 Jahren seine Kunden bei allen Fragen rund um Vermögensaufbau und Absicherung begleitet. Gerade …
Bild: VTL verzeichnet deutlichen UmsatzanstiegBild: VTL verzeichnet deutlichen Umsatzanstieg
VTL verzeichnet deutlichen Umsatzanstieg
Im ersten Halbjahr 2016 verzeichnet die VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 5,7 Prozent. Erzielt wurde dieses Zwischenergebnis durch die positive Mengenentwicklung im Stückgutmarkt: so wurde mit 800.170 Sendungen ein Plus von 3,1 Prozent erreicht, die Tonnage wuchs um 2,8 Prozent. „Ein durchaus zufriedenstellendes …
Umsatz im ersten Halbjahr 2007 um satte 23 Prozent gesteigert: NEW VOICE auf stetigem Erfolgskurs
Umsatz im ersten Halbjahr 2007 um satte 23 Prozent gesteigert: NEW VOICE auf stetigem Erfolgskurs
NEW VOICE bleibt weiterhin auf deutlichem Wachstumskurs. Mit einem Umsatzplus von 23 Prozent knüpft der Multimedia-Dienstleister aus Oldenburg an den Erfolg der vergangenen Geschäftsjahre an. „Wie in den letzten sechs Jahren sind wir auch im ersten Halbjahr 2007 nachhaltig gewachsen“, so NEW VOICE Geschäftsführer Heinz A. Meyer zum wiederholten Wachstumsplus. …
ReadSoft übertrifft eigene Erwartungen
ReadSoft übertrifft eigene Erwartungen
Umsatzplus im ersten Halbjahr 2005 gegenüber Vorjahreszeitraum erwirtschaftet Neu-Isenburg, 28. Juli 2005. Die ReadSoft GmbH, Anbieter von Prozessoptimierungslösungen rund um die Formular-, Rechnungs- und Dokumentenbearbeitung, meldet Gewinne und ein Umsatzwachstum für das erste Halbjahr 2005. Im Zeitraum von Januar bis Juni verbuchte die deutsche ReadSoft-Niederlassung …
Bild: Unternehmensgruppe ELSEN stabilisiert Umsatz auf hohem NiveauBild: Unternehmensgruppe ELSEN stabilisiert Umsatz auf hohem Niveau
Unternehmensgruppe ELSEN stabilisiert Umsatz auf hohem Niveau
… wurde ein größeres Gewerk aktiv gekündigt, zwei Kunden konnte die ELSEN-Gruppe hier neu gewinnen. Für das laufende Jahr bilanziert Elsen bereits ein Umsatzplus von 18 Prozent im ersten Halbjahr. Ziel der ELSEN-Gruppe sei es gewesen, den eingeschlagenen Wachstumskurs beizubehalten, sagt Volker Groß, geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe …
Bild: Freeport zieht BilanzBild: Freeport zieht Bilanz
Freeport zieht Bilanz
Erstes Halbjahr 2014 zeigt Besucherboom und Umsatzplus Keine halben Sachen! Die Bilanz des Freeport Fashion Outlet in Kleinhaugsdorf für das erste Halbjahr 2014 fällt durchwegs positiv aus: Sowohl die Besucherzahlen als auch die Umsätze zwischen Jänner und Juni sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Auch im zweiten Halbjahr möchte Freeport mit seinen …
Sie lesen gerade: WORTMANN AG mit Umsatzplus im ersten Halbjahr 2009