openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fasspumpenmotoren für explosionsgeschützte Bereiche sind nach IEC Ex zertifiziert

29.07.200914:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fasspumpenmotoren für explosionsgeschützte Bereiche sind nach IEC Ex zertifiziert

(openPR) Nachdem für den europäischen Markt die Atex im Jahr 2001 Gültigkeit bekommen hatte, waren von internationalen Märkten Zulassungen für Ex-Motoren gefordert, die über die Atex-Zulassung hinaus gehen.

Bei den ME Motoren von Lutz handelt es sich um eine Motorgeneration mit langer Tradition. Im Jahre 1988 wurde die Motorbaureihe ME II neu entwickelt. Erstmals kamen Motoren mit einem elektrisch leitfähigen Kunststoffgehäuse auf den Markt, die zum damaligen Zeitpunkt völlig neue Anwendungen eröffneten. 1996 wurde die damalige Zulassungsgeneration in die neue Generation „C Schein“ überführt, was durch die Spannungsumstellung von 220 V auf 230 V erforderlich wurde. Im nächsten Schritt wurde 2001 die Zulassung nach Atex 100a (94/9/EG) notwendig. Im vergangenen Jahr schließlich wurde die Motorgeneration erneut der PTB vorgestellt. Mit dem Zertifikat IEC Ex nach den internationalen Normen IEC 60 079-0, IEC 60 079-1 und IEC 60 079-7 wurden die Motoren nach den neuesten Standards testiert und anerkannt.



Barrierefrei können jetzt für Länder wie Australien, Kanada, China, Tschechische Republik, Finnland, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Indien, Italien, Japan, Korea, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Republik Serbien, Rumänien, Russland, Singapur,. Slowenien, Südafrika, Schweden, Schweiz, Großbritannien und USA internationale Zulassungen erwirkt werden. Australien ist hierbei das erste Land, das die IEC Ex-Zulassung ohne weitere Zusatzanforderungen anerkennt.

Da die Atex und die IEC Ex auf der gleichen Normreihe basieren, sind diese als gleichwertig anzusehen. Mit der Grundlage der IEC Ex können somit über den Bereich der Atex hinaus weitere nationale Zulassungen – siehe genannte Länder – erwirkt werden, was dann zu einem deutlichen Abbau von Bürokratie und Dokumentationsaufwand führen wird. Die Zulassung nach IEC Ex ist für Anlagenbauer und Betreiber wie auch für den Hersteller ein wichtiger Schritt in die Globalisierung.

Ein nächster Aspekt ist der US-amerikanische Markt, in dem immer mehr Fertigungseinrichtungen entstehen, die Ex-Bereiche nach dem Zonensystem einteilen. Hier greift die Atex nicht. Mit der IEC Ex-Zulassung sind nun auch die Motoren nach europäischem Standard zugelassen. Durch das Aufteilen in Zonen entstehen unterschiedlich hohe Anforderungen an Geräte und Anlagen, was zu Bewegung bei den nationalen Sicherheitsphilosophien geführt hat.


Hintergrund Ziel von IEC Ex

Mit dem Zertifikat IEC Ex* vom 07.07.2008 wurde erstmals eine nahezu 100-prozentige internationale Anerkennung für ex-geschützte (ExdeIICT6) Motoren der Baureihe ME II geschaffen. Ein globales Zertifizierungsschema basiert auf den Normen der internationalen elektrotechnischen Kommission. Es gilt für unterschiedliche Länder, deren nationale Normen die IEC-Normen als Grundlage haben. IEC Ex stellt einen globalen Rahmen für die unabhängige Prüfung und Zertifizierung im Bereich des Explosionsschutzes zur Verfügung. Zukünftig werden nur noch die über das IEC Ex-Schema hinaus gehenden Anforderungen durch den Hersteller bei den nationalen Behörden zur Prüfung vorgestellt. Das Ziel ist es, Kosten und Zeit zu reduzieren und dabei einen einheitlichen Bewertungsprozess aufrecht zu erhalten und Benutzer von Geräten zu schützen, die nicht mit dem geforderten Sicherheitsniveau übereinstimmen.

*IEC (International Electro Technical Commission)
Certification Scheme for Explosive Atmospheres,
Zertifikat Nr. IEC Ex PTB 08-0029.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 334554
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fasspumpenmotoren für explosionsgeschützte Bereiche sind nach IEC Ex zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lutz Pumpen GmbH

Bild: Standards erfüllen und Maßstäbe setzen: Die neue Hygienepumpe Lutz B70V SanitaryBild: Standards erfüllen und Maßstäbe setzen: Die neue Hygienepumpe Lutz B70V Sanitary
Standards erfüllen und Maßstäbe setzen: Die neue Hygienepumpe Lutz B70V Sanitary
Die hygienischen, schonenden und sicheren Prozessabläufe stehen im Mittelpunkt der Food-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Nicht ohne Grund sind einzusetzende Maschinen und Apparate sehr hohen Sicherheitsmaßstäben und strengen Auflagen unterworfen. Bei Hygienepumpen erwartet der Betreiber neben einer hohen Verfügbarkeit und geringem Wartungsaufwand vor allem eine hygienisch einwandfreie und reinigungsfreundliche Konstruktion. In diesen Bereichen gelten Bestimmungen, die eine Zulassung nach 3-A Sanitary Standard, FDA bzw. EHEDG erfordern. Hygie…
Bild: Komfortable und sichere Kleinmengenabfüllung durch akkubetriebene Laborpumpe von LutzBild: Komfortable und sichere Kleinmengenabfüllung durch akkubetriebene Laborpumpe von Lutz
Komfortable und sichere Kleinmengenabfüllung durch akkubetriebene Laborpumpe von Lutz
Elektrisch betriebene Laborpumpen in Polypropylen und Edelstahl gehören bereits seit Jahren zum Lieferprogramm von Lutz Pumpen, Wertheim. Jetzt wurde die Pumpenbaureihe durch eine akkubetriebene Baureihe ergänzt. Bei der neuen Baureihe B1 wurde auf die bewährte Technologie des dichtungslosen Pumpwerkes gesetzt. Flüssigkeiten können dadurch nicht verunreinigt werden und die Pumpe kann kurzzeitig trockenlaufen ohne Schaden zu nehmen. Die neue Pumpe wurde für Anwendungen konzipiert, bei denen geringe Mengen aus kleinen Behältern mit engen Öffnu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hilfe zur Selbsthilfe - Mit UIMCert-Tool Zertifizierungsvorbereitung von Automobilzulieferern kein Problem
Hilfe zur Selbsthilfe - Mit UIMCert-Tool Zertifizierungsvorbereitung von Automobilzulieferern kein Problem
Namhafte Automobilhersteller fordern zunehmend mehr von ihren Zulieferern eine Zertifizierung nach ISO/IEC 27001-02, erweitert um die Bereiche Prototypen- und Neuproduktentwicklungsschutz sowie Projektmanagement. Der VDA hat in einer Arbeitsgruppe relevante Prüffragen für diese Bereiche entwickelt, die die Prüfung nach ISO/IEC 27001-02 effizient ergänzen. …
Bild: Mehr Leistung im Energiemarkt: zenOn bringt IEC 61850Bild: Mehr Leistung im Energiemarkt: zenOn bringt IEC 61850
Mehr Leistung im Energiemarkt: zenOn bringt IEC 61850
… 61850 am Markt. Der zenOn-Treiber nutzt die Vorteile des IEC 61850 konsequent aus: •Definition eines einheitlichen Protokolls für alle Bereiche der Schaltanlage. •Abdeckung aller Schaltanlagenfunktionen von Schutz und Automatisierung bis zum Monitoring. •Investitionssicherheit durch Offenheit, Erweiterbarkeit und Zukunftssicherheit. •Verlängerung …
Braucht IT-Sicherheit bei Automobilzulieferern mehr Aufmerksamkeit?
Braucht IT-Sicherheit bei Automobilzulieferern mehr Aufmerksamkeit?
… Insbesondere die fortschreitende Computerisierung bei Prototypen- und Neuproduktentwicklungen sowie Projektmanagement hat den Fokus des Interesses in Sachen IT-Sicherheit auch auf diejenigen Bereiche gelenkt, die im Rahmen üblicher IT-Sicherheitsprüfungen bisher nur am Rande betrachtet wurden. Auch die Zertifizierung nach ISO 9001 hilft hier nichts, …
KEMA Zertifizierung für alle Moxa PowerTrans IEC 61850-3 Switches
KEMA Zertifizierung für alle Moxa PowerTrans IEC 61850-3 Switches
… 3 Modell PT-7828, hat für die Spannungen 88-300 VDC und 85-264 VAC die offiziellen Zertifizierungen durch die KEMA High-Voltage Laboratories für folgende Bereiche erhalten: • IEC 61850-3 for EMC immunity, climatic and mechanical conditions • IEEE 1613 for EMC for immunity, climatic conditions • IEC 61000-6-2 for EMC for immunity for industrial …
Bild: Hradil Offshore-Steuerkabel erfüllen die IEC 60079-14 zu 100%Bild: Hradil Offshore-Steuerkabel erfüllen die IEC 60079-14 zu 100%
Hradil Offshore-Steuerkabel erfüllen die IEC 60079-14 zu 100%
Die neuen Hradil Offshore-Steuer­kabel HB44® für explosionsge­schützte Bereiche können wirksam die Zonenverschleppung von Gasen innerhalb des Kabels unterbinden. Hradil Spezialkabel bietet die neuen Offshore-Steuerkabel HB44® in unterschiedlichsten Ausführungen von 3 x 1,5 mm2 bis 36 x 1,5 mm2 an oder auf Wunsch als Sonderausführung, wie mit z.B. 2 x …
Project Alliance GmbH akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012
Project Alliance GmbH akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012
… Inspektionsstelle gemäß DIN EN ISO/IEC 17020:2012 grünes Licht durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS). Von nun an ist die Inspektionsstelle für die Bereiche Barrierefreiheit und Ergonomie als unabhängige Instanz akkreditiert und erhält damit die Bestätigung ihrer qualitativ hochwertigen, zuverlässigen und Norm-konformen Arbeitsweise. Die Gutachten …
Bild: Zukunftssicher: Hochspannungskoppler nach IEC 60747-5-5 für medizinische GeräteBild: Zukunftssicher: Hochspannungskoppler nach IEC 60747-5-5 für medizinische Geräte
Zukunftssicher: Hochspannungskoppler nach IEC 60747-5-5 für medizinische Geräte
… hervorragenden Störspannungsimmunität (dv/dt) von typ. 30 kV/µs. Neben der Norm für medizinische Geräte erfüllt dieser Optokoppler auch die Forderung für explosionsgefährdete Bereiche (EN 60079). Hinzu kommt eine ATEX Zertifizierung. Zusätzlich zu den Europäischen Normen ist dieses Bauelement auch nach UL1577 zertifiziert. Zum OPI1268S: www.neumueller.com/de/artikel/opi1268s Hochspannungskoppler: …
Bild: Software für medizinische Geräte: Wasserdichte Schnittstellen (IHE, DICOM, GDT, HL7) auf der DMEA in BerlinBild: Software für medizinische Geräte: Wasserdichte Schnittstellen (IHE, DICOM, GDT, HL7) auf der DMEA in Berlin
Software für medizinische Geräte: Wasserdichte Schnittstellen (IHE, DICOM, GDT, HL7) auf der DMEA in Berlin
… So setzen die Macher der conhIT in Berlin durch die Umbenennung in DMEA ganz klare Zeichen in diese Richtung. Die DMEA soll eine Plattform für alle digitalen Bereiche im Gesundheitswesen sein. Wie auch Gerätehersteller sich den Herausforderungen stellen und diese meistern können, erfahren Besucher der DMEA dieses Jahr direkt in Halle 2.2. auf dem Stand …
Project Alliance GmbH akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012
Project Alliance GmbH akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012
… Inspektionsstelle gemäß DIN EN ISO/IEC 17020:2012 grünes Licht durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS). Von nun an ist die Inspektionsstelle für die Bereiche Barrierefreiheit und Ergonomie als unabhängige Instanz akkreditiert und erhält damit die Bestätigung ihrer qualitativ hochwertigen, zuverlässigen und Norm-konformen Arbeitsweise. Die Gutachten …
Bild: RÜHLCONSULTING: Wissen und Wissensvermittlung im ISMS-UmfeldBild: RÜHLCONSULTING: Wissen und Wissensvermittlung im ISMS-Umfeld
RÜHLCONSULTING: Wissen und Wissensvermittlung im ISMS-Umfeld
… ein wichtiger Aspekt, ja der Schlüsselfaktor für erfolgreiche Unternehmen im digitalen Zeitalter. Denn Cyberangriffe – gleich welche Intention dahintersteckt – können alle Bereiche eines Unternehmens treffen und zu einem direkten materiellen Schaden führen. „Die durchgängige Vernetzung macht Systeme anfälliger“, weiß Uwe Rühl, Geschäftsführer der RÜHLCONSULTING …
Sie lesen gerade: Fasspumpenmotoren für explosionsgeschützte Bereiche sind nach IEC Ex zertifiziert