openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Software für medizinische Geräte: Wasserdichte Schnittstellen (IHE, DICOM, GDT, HL7) auf der DMEA in Berlin

01.03.201912:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Software für medizinische Geräte: Wasserdichte Schnittstellen (IHE, DICOM, GDT, HL7) auf der DMEA in Berlin

(openPR) Erlangen, 01.03.2019 – Die digitale Transformation steht auch im Gesundheitswesen weiter im Mittelpunkt. So setzen die Macher der conhIT in Berlin durch die Umbenennung in DMEA ganz klare Zeichen in diese Richtung. Die DMEA soll eine Plattform für alle digitalen Bereiche im Gesundheitswesen sein. Wie auch Gerätehersteller sich den Herausforderungen stellen und diese meistern können, erfahren Besucher der DMEA dieses Jahr direkt in Halle 2.2. auf dem Stand E101 bei softgate.
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen bietet für alle Bereiche enorme Chancen. Um diese Chancen zu nutzen, bedarf es performanter Softwarelösungen und Schnittstellen. Denn Digitalisierung bedeutet Vernetzung und Austausch digitaler Daten und Informationen – zunehmend auch in maschinenlesbarer Form. softgate bietet Software und Schnittstellen für medizinische Systeme auf Basis von IHE, DICOM, GDT und HL7. Es existieren Produkte wie GDTbridge (https://www.soft-gate.de/gdt-bridge/) und DICOMconnect (https://www.soft-gate.de/dicom-schnittstelle-medizinischer-systeme/), die durch ihre absolute Normenkonformität (EN ISO 13485, 14971, IEC 62304) jedem Hersteller die Sicherheit geben, für sein medizinisches Gerät auch den gesetzten Anforderungen nach MDR (Medical Device Regulation) zu entsprechen.
Die wasserdichten Softwarelösungen lassen sich performant, funktional und perfekt in bestehende Entwicklungsumgebungen und jeweilige Qualitätsmanagementsysteme integrieren.
So funktioniert es mit der digitalen Transformation!

Softwarelösungen von softgate bilden das Fundament für medizinische Systeme, die von Ärzten und dem Personal in Kliniken und Arztpraxen täglich zum Wohle des Patienten eingesetzt werden. Wir erstellen Software, die Hersteller von medizinischen Systemen bei der Entwicklung zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Geräte unterstützt. Wir berücksichtigen dabei die normativen Vorgaben nach ISO 13485, IEC 62304 und ISO 14971, sodass sich eine nahtlose Integration in das Produkt und dessen QM-Dokumentation ergibt. Unsere Produkte und Dienstleistungen beinhalten die für ein medizinisches Qualitätsmanagement notwendige Dokumentation, Risikoanalyse und Risikokontrollmaßnahmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1039986
 998

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Software für medizinische Geräte: Wasserdichte Schnittstellen (IHE, DICOM, GDT, HL7) auf der DMEA in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von softgate gmbh

Bild: Release: Neue Version der DICOM Integrationssoftware für medizinische Systeme DICOMconnect von softgateBild: Release: Neue Version der DICOM Integrationssoftware für medizinische Systeme DICOMconnect von softgate
Release: Neue Version der DICOM Integrationssoftware für medizinische Systeme DICOMconnect von softgate
Erlangen, 05.08.20 – Die Erlanger Softwarespezialisten von softgate veröffentlichen heute ein neues Major Release von DICOMconnect. Damit baut softgate seine Position als Schnittstellen-Anbieter für Medizingeräte weiter aus. Nahezu alle Gerätetypen können nun durch eine vereinfachte DICOM Objekterstellung effizienter an den Bild- und Kommunikationsstandard angeschlossen werden. Somit wird eine Integration in den klinischen Workflow für Gerätehersteller zu einer überschaubaren Aufgabe. Um den wachsenden Anforderungen an die umfassende Verfügb…
Bild: softgate als Kofax Platin Partner bestätigtBild: softgate als Kofax Platin Partner bestätigt
softgate als Kofax Platin Partner bestätigt
Erlangen 12.03.2020 – Die erfolgreiche Zusammenarbeit geht weiter! Das Erlanger Softwareunternehmen softgate gmbh wurde auch im Jahr 2020 wieder mit dem höchsten Kofax Partner Status ausgezeichnet. Die softgate gmbh wurde auch in 2020 als Kofax Platin Partner bestätigt. Das 1992 gegründete Softwareunternehmen erhält somit auch im 14. Jahr in Folge den höchsten Partner Status und ist weiterhin einer der führenden Lösungsanbieter des Kofax Portfolios. Zu Beginn hauptsächlich auf die Digitalisierung von Dokumenten spezialisiert, entwickelte sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rückblick: MEDICA und SPS/IPC/DRIVES im November 2014Bild: Rückblick: MEDICA und SPS/IPC/DRIVES im November 2014
Rückblick: MEDICA und SPS/IPC/DRIVES im November 2014
… dem Messemonat November endet das Veranstaltungsjahr von softgate. Zum Abschluss 2014 präsentiere softgate sein Know-how aus dem Bereich medizinische Bildverarbeitung, Service Software & DICOM auf der MEDICA in Düsseldorf, sowie die Kompetenzen bei Datenbanklösungen und Robotik & Automatisierungstechnik auf der SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg. Auf …
Bild: Software für medizinische Geräte: Schnittstellen auf Basis von IHE, DICOM, GDT und HL7 auf der MEDICABild: Software für medizinische Geräte: Schnittstellen auf Basis von IHE, DICOM, GDT und HL7 auf der MEDICA
Software für medizinische Geräte: Schnittstellen auf Basis von IHE, DICOM, GDT und HL7 auf der MEDICA
… Die digitale Transformation im Gesundheitswesen bietet für alle Bereiche enorme Chancen. Um diese Chancen zu nutzen, bedarf es performanter Softwarelösungen und Schnittstellen. Denn Digitalisierung bedeutet Vernetzung und Austausch digitaler Daten und Informationen – zunehmend auch in maschinenlesbarer Form. softgate bietet Software und Schnittstellen …
Bild: softgate auf der conhIT 2014 in Berlin – IT-/Softwarelösungen und Entwicklung für die MedizinBild: softgate auf der conhIT 2014 in Berlin – IT-/Softwarelösungen und Entwicklung für die Medizin
softgate auf der conhIT 2014 in Berlin – IT-/Softwarelösungen und Entwicklung für die Medizin
… Kommunikationsbrücke zwischen ophthalmologischen Geräten und Fachanwendungen wie Praxismanagementsystemen oder Informationssystemen für Augenoptik. Da in diesem Bereich die Systeme oft keinem Schnittstellen-Standard folgen, ist eine Kommunikation zwischen Gerät und Praxissystem oftmals nur durch eine aufwendige Anpassung möglich. Mit der GDT Bridge können …
Bild: Rückblick: Software und Schnittstellen für Medizingeräte und -systeme auf der MEDICA 2019Bild: Rückblick: Software und Schnittstellen für Medizingeräte und -systeme auf der MEDICA 2019
Rückblick: Software und Schnittstellen für Medizingeräte und -systeme auf der MEDICA 2019
… Unterstützung der Connectivity medizinischer Geräte und Systeme auf Basis von Kommunikationsstandards wie DICOM, FHIR und HL7 mit Dienstleistungen und Produkten rund um das Thema Software. Daneben war auch softgate’s breites Wissen auf dem Gebiet der Entwicklung von Software für den Betrieb bildgebender Geräte von starkem Interesse. „Die MEDICA als wohl …
Connectathon: ICW Master Patient Index beweist IHE-Konformität
Connectathon: ICW Master Patient Index beweist IHE-Konformität
… bei einem Test-Marathon (Connectathon) unter Aufsicht der IHE ihre Kompatibilität mit dem IHE Framework beweisen. Der diesjährige europäische IHE Connectathon fand auf der eHealth-Week in Berlin statt. Dort testeten etwa 70 Hersteller eine Woche lang die verschiedenen Abläufe der IHE mit ihren über 120 Systemen. „Unseren Master Patient Index aus der …
Bild: Rückblick Infotag „DICOM & Connectivity“ – Zweitveranstaltung übertrifft PremiereBild: Rückblick Infotag „DICOM & Connectivity“ – Zweitveranstaltung übertrifft Premiere
Rückblick Infotag „DICOM & Connectivity“ – Zweitveranstaltung übertrifft Premiere
Erlangen, 6.3.2020 – Der zweite Infotag „DICOM & Connectivity“ von softgate konnte laut Feedback der Besucher den Erfolg der Premierenveranstaltung übertreffen. Geladen waren wie im Oktober 2019 auch diesmal Interessenten zu dem Thema Vernetzung von medizinischen Systemen in der Healthcare IT. Der fortwährende Drang nach klinischer Vernetzung, Datenverfügbarkeit …
eHealth-Lösungen für den Austausch radiologischer Bild- und Befunddaten
eHealth-Lösungen für den Austausch radiologischer Bild- und Befunddaten
… Osten und Afrika. „Dank unserer standardbasierten eHealth-Lösungen können wir einige der größten Herausforderungen der modernen Medizin angehen, einschließlich der fehlenden Schnittstellen zwischen den unterschiedlichen Systemen.” Darüber hinaus verfügt GE Healthcare mit dem Centricity Portal™ über das erforderliche Produkt, um die organisationsübergreifende …
Bild: Release: Neue Version der DICOM Integrationssoftware für medizinische Systeme DICOMconnect von softgateBild: Release: Neue Version der DICOM Integrationssoftware für medizinische Systeme DICOMconnect von softgate
Release: Neue Version der DICOM Integrationssoftware für medizinische Systeme DICOMconnect von softgate
… 05.08.20 – Die Erlanger Softwarespezialisten von softgate veröffentlichen heute ein neues Major Release von DICOMconnect. Damit baut softgate seine Position als Schnittstellen-Anbieter für Medizingeräte weiter aus. Nahezu alle Gerätetypen können nun durch eine vereinfachte DICOM Objekterstellung effizienter an den Bild- und Kommunikationsstandard angeschlossen …
Bild: Connectathon: ICW Master Patient Index beweist IHE-KonformitätBild: Connectathon: ICW Master Patient Index beweist IHE-Konformität
Connectathon: ICW Master Patient Index beweist IHE-Konformität
… bei einem Test-Marathon (Connectathon) unter Aufsicht der IHE ihre Kompatibilität mit dem IHE Framework beweisen. Der diesjährige europäische IHE Connectathon fand auf der eHealth-Week in Berlin statt. Dort testeten etwa 70 Hersteller eine Woche lang die verschiedenen Abläufe der IHE mit ihren über 120 Systemen. „Unseren Master Patient Index aus der …
Bild: Rückblick – Wasserdichte Schnittstellen auf Basis von IHE, DICOM, GDT und HL7 auf der MEDICA 2018Bild: Rückblick – Wasserdichte Schnittstellen auf Basis von IHE, DICOM, GDT und HL7 auf der MEDICA 2018
Rückblick – Wasserdichte Schnittstellen auf Basis von IHE, DICOM, GDT und HL7 auf der MEDICA 2018
Erlangen, 20.11.2018 - Zwischen dem 12. und 15. November 2018 präsentierte softgate auf der MEDICA in Düsseldorf seinen Bereich Medical Solutions. Wasserdichte Schnittstellen auf Basis der Standards IHE, DICOM, GDT und HL7 und Softwareentwicklung für medizinische Systeme waren das Thema der erstmals angebotenen „softgate solution sessions“. Dabei erläuterten …
Sie lesen gerade: Software für medizinische Geräte: Wasserdichte Schnittstellen (IHE, DICOM, GDT, HL7) auf der DMEA in Berlin