openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stufen zum Erfolg

27.07.200912:30 UhrVereine & Verbände
Bild: Stufen zum Erfolg

(openPR) 200 Hauptschüler erhalten Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme am Bewerbungstraining der Wirtschaftsjunioren Stuttgart

Mehr als 200 Acht-Klässler aus sieben Hauptschulen der Region haben erfolgreich das Projekt „Stufen zum Erfolg“ der Wirtschaftsjunioren Stuttgart abgeschlossen. Sie erhielten heute im Rahmen eines offiziellen Empfangs an der IHK Stuttgart ihre Teilnahmezertifikate. Ein Jahr lang hatten sie regelmäßig an Bewerbungs-, Knigge- und Motivations-Trainings teilgenommen. Das von jungen Führungskräften ehrenamtlich durchgeführte Projekt soll die Schüler auf ihre bevorstehende Bewerbungsphase vorbereiten und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

„Im Bewerbungsprozess sind Schulnoten oft gar nicht so wichtig wie gutes Auftreten und Umgangsformen oder auch Pünktlichkeit und Verlässlichkeit“, sagt Harald Hofherr, Unternehmer und Leiter des Projekts „Stufen zum Erfolg“ bei den Wirtschaftsjunioren Stuttgart. „Mit diesem Projekt wollen wir den Schülern nicht nur bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen helfen, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten und ihr Engagement fördern. Darauf kommt es beim erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben an.“

Bereits seit neun Jahren engagieren sich die Wirtschaftsjunioren Stuttgart mit den „Stufen zum Erfolg“ ehrenamtlich. Mit Bewerbungs-, Knigge- und Motivationstrainings, Tipps zum richtigen Umgang mit Geld oder der Erstellung von Bewerbungsfotos wollen sie Hauptschüler unterstützen und ihnen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen.

„Die Unternehmen in der Region brauchen gute Mitarbeiter. Selbst in Zeiten der Krise werden daher zahlreiche Ausbildungsplätze angeboten“, erklärt Dr. Annegret Stegmann, Arbeitskreisleiterin Bildung und Wirtschaft bei den Wirtschaftsjunioren. „Um eine der begehrten Stellen zu ergattern, müssen sich die Bewerber allerdings bestmöglich präsentieren und dann auch im Berufsalltag bewähren. Das versuchen wir mit unseren Trainings zu vermitteln.“

Über 200 Schüler aus 11 Klassen nahmen dieses Jahr an den „Stufen zum Erfolg“ der Wirtschaftsjunioren teil. Die Schüler stammten aus sieben Hauptschulen der Region Stuttgart: Filderschule Degerloch, GHS Stuttgart-Stammheim, Lerchenrainschule Stuttgart-Süd, Österfeldschule Stuttgart-Vaihingen, Reisachschule Weilimdorf, Stauferschule Waiblingen und die Uhlandschule Stuttgart-Rot.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wj-stuttgart.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 333640
 3473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stufen zum Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Stuttgart e.V.

Bild: Smart Cities: Ökonomisierung der innerstädtischen Flächennutzung durch Automatische ParksystemeBild: Smart Cities: Ökonomisierung der innerstädtischen Flächennutzung durch Automatische Parksysteme
Smart Cities: Ökonomisierung der innerstädtischen Flächennutzung durch Automatische Parksysteme
Pressemitteilung - Skyline Parking AG referiert bei den Wirtschaftsjunioren Stuttgart zum Thema „Smart Cities“. Das mehrfach ausgezeichnete schweizerische Unternehmen Skyline Parking AG konnte als Referent zur Ökonomisierung der innerstädtischen Flächennutzung durch Automatische Parksysteme gewonnen werden. Sven Gakstatter, Verkaufsleiter Deutschland für die schweizerische Skyline Parking AG, stellt am 25. März ab 19 Uhr in der IHK Stuttgart automatische Parksysteme der Skyline Parking vor und zeigt deren Anwendungsgebiete auf. Im Vergleic…
Bild: Nie wieder sprachlos – Schlagfertig im BerufBild: Nie wieder sprachlos – Schlagfertig im Beruf
Nie wieder sprachlos – Schlagfertig im Beruf
Kontern muss man können. Wer schlagfertig und schnell reagiert, signalisiert Stärke. Welche Techniken dabei helfen, zeigt Dr. Matthias Nöllke. Der Journalist und Autor zahlreicher Praxis-Ratgeber zu Kommunikation und Management kommt auf Einladung der Wirtschaftsjunioren nach Stuttgart. Am Dienstag, 20. Oktober 2009, findet der Vortrag im Rahmen der Weiterbildungsreihe WJS Academy statt. Die Veranstaltung in der IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, beginnt um 19 Uhr und ist für Mitglieder kostenlos, Gäste und Interessenten zahlen 5 Euro. Si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Englischprüfungen - Examen / Zertifikate / TestsBild: Englischprüfungen - Examen / Zertifikate / Tests
Englischprüfungen - Examen / Zertifikate / Tests
… englischsprachigen Hochschule. Die wohl international bekanntesten Zertifikate sind die Cambridge Certificates aus England. Unter der Federführung der Universität Cambridge werden fünf Niveaustufen geprüft. Entsprechend des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sind die Kompetenzstufen der Zertifikate mit den Stufen A2 bis C2 vergleichbar. Relevant für den …
Mindestlohn - Großwäschereien werden in Entsendegesetz aufgenommen
Mindestlohn - Großwäschereien werden in Entsendegesetz aufgenommen
… und der IG Metall auf einen Kompromiss geeinigt. Der Kompromissvorschlag der beteiligten Sozialpartner war am Montag bei der Sitzung des Koalitionsausschusses angenommen worden. Er enthält einen Stufenplan – in vier Stufen für die ost- und westdeutschen Bundesländer. Danach beginnt der Mindestlohn in den ostdeutschen Bundesländern bei € 6,36 und in den …
Dauerhafte Haarentfernung nach der 5-Stufen-Dermisthetik-Methode von Cleanskin
Dauerhafte Haarentfernung nach der 5-Stufen-Dermisthetik-Methode von Cleanskin
… aufwändig und bringen auf Dauer nur unbefriedigenden, weil kurzen Erfolg im Kampf gegen die unerwünschte Körperbehaarung. "Die dauerhafte Haarentfernung nach unserer 5-Stufen-Dermisthetik-Methode verbessert die Lebensqualität bei Frau und Mann, steigert die Attraktivität beim anderen Geschlecht und verleiht einfach ein Gefühl von Freiheit", konstatiert …
Bild: Wie man als Führungskraft überzeugt, begeistert und bewusster kommuniziertBild: Wie man als Führungskraft überzeugt, begeistert und bewusster kommuniziert
Wie man als Führungskraft überzeugt, begeistert und bewusster kommuniziert
In 12 Stufen zum Kommunikationsprofi - das 6. orenda Kommunikationstraining startet am 21. und 22. Juli 2016. Kommunikation ist für Erfolg zentral. Experten schätzen, das ca. 80-85% unserer Probleme aus fehlerhafter Kommunikation entstehen. Gerade als Führungskraft und Unternehmer, sind unsere Kommunikationsfähigkeiten enorm wichtig für unseren Erfolg. …
Bild: Stiftung STUFEN zum Erfolg gründet eigene AkademieBild: Stiftung STUFEN zum Erfolg gründet eigene Akademie
Stiftung STUFEN zum Erfolg gründet eigene Akademie
Mainz - Die Mainzer Bildungsstiftung STUFEN zum Erfolg hat sich zu ihrem fünften Geburtstag eine eigene Akademie „geschenkt“. Damit soll die Umsetzung des vierstufigen Seminarkonzepts professionalisiert werden. Der Schritt war aufgrund der wachsenden Nachfrage unumgänglich geworden. Sitz der Akademie STUFEN zum Erfolg GmbH ist Mainz, Geschäftsführerin …
Wirtschaftsjunioren lernen und lehren
Wirtschaftsjunioren lernen und lehren
… zu Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteausbildung und zu aktuellem Managementwissen anbieten.“ Darüber hinaus geben die Wirtschafsjunioren ihr Wissen auch gerne weiter. Beim erfolgreichen Bildungsprojekt „Stufen zum Erfolg“ verfolgen sie das Ziel, Hauptschüler in Ausbildung zu bringen. Schüler der 8. Klasse werden dabei mit Motivations- und Bewerbungstrainings …
Bild: 10 Wochen - 10 Stufen = Berufung lebenBild: 10 Wochen - 10 Stufen = Berufung leben
10 Wochen - 10 Stufen = Berufung leben
Das 10-Stufen-Programm-der-kreativen-JobFINDUNG "Inspiration und Begleitung bei der Entfaltung Ihrer beruflichen Herzenswünsche" geht in die zweite Runde. Für was steht das 10-Stufen-Programm-der-kreativen-JobFINDUNG? Dieses Programm steht für den Weg der eigenen Berufung und somit für Menschen, welche sich mit Freude, beruflich verändern oder weiterentwickeln …
Bundesarbeitsgericht - Bestimmung des Vergleichsentgelts des Ehegatten
Bundesarbeitsgericht - Bestimmung des Vergleichsentgelts des Ehegatten
… bestehenden Stand eingefroren, war das Vergleichsentgelt des in den TVöD übergeleiteten Angestellten unter Berücksichtigung des ihm individuell zustehenden Unterschiedsbetrages zwischen den Stufen 1 und 2 des Ortszuschlags zu berechnen. Der verheiratete Kläger ist seit 1987 bei der beklagten Stadt beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis seiner Ehefrau …
Abnehmen – Machen wir zusammen!
Abnehmen – Machen wir zusammen!
… Programms hinweg. Auch nach der Gewichtsreduktion steht der Berater seinen Kunden weiterhin zur Verfügung, um einen langanhaltenden Erfolg sicherzustellen. Das 6-Stufen-Programm Cambridge Weight Plan ist flexibel und einfach zu handhaben. Das ernährungsphysiologisch ausgewogene 6-Stufen-Programm kann auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kunden …
Stiftung STUFEN zum Erfolg stiftet Lehrstuhl für die Uni Landau / Lernkonzept wissenschaftlich begleitet
Stiftung STUFEN zum Erfolg stiftet Lehrstuhl für die Uni Landau / Lernkonzept wissenschaftlich begleitet
Mainz/Landau, 16.07.2007 - Die Mainzer Bildungsstiftung STUFEN zum Erfolg und das Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau haben einen Stiftungslehrstuhl ins Leben gerufen. Über die Vermittlung der STUFEN-Inhalte an zukünftige Pädagogen soll Schülern die Fähigkeit des Lebenslangen Lernens vermittelt werden. …
Sie lesen gerade: Stufen zum Erfolg