(openPR) 200 Hauptschüler erhalten Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme am Bewerbungstraining der Wirtschaftsjunioren Stuttgart
Mehr als 200 Acht-Klässler aus sieben Hauptschulen der Region haben erfolgreich das Projekt „Stufen zum Erfolg“ der Wirtschaftsjunioren Stuttgart abgeschlossen. Sie erhielten heute im Rahmen eines offiziellen Empfangs an der IHK Stuttgart ihre Teilnahmezertifikate. Ein Jahr lang hatten sie regelmäßig an Bewerbungs-, Knigge- und Motivations-Trainings teilgenommen. Das von jungen Führungskräften ehrenamtlich durchgeführte Projekt soll die Schüler auf ihre bevorstehende Bewerbungsphase vorbereiten und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
„Im Bewerbungsprozess sind Schulnoten oft gar nicht so wichtig wie gutes Auftreten und Umgangsformen oder auch Pünktlichkeit und Verlässlichkeit“, sagt Harald Hofherr, Unternehmer und Leiter des Projekts „Stufen zum Erfolg“ bei den Wirtschaftsjunioren Stuttgart. „Mit diesem Projekt wollen wir den Schülern nicht nur bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen helfen, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten und ihr Engagement fördern. Darauf kommt es beim erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben an.“
Bereits seit neun Jahren engagieren sich die Wirtschaftsjunioren Stuttgart mit den „Stufen zum Erfolg“ ehrenamtlich. Mit Bewerbungs-, Knigge- und Motivationstrainings, Tipps zum richtigen Umgang mit Geld oder der Erstellung von Bewerbungsfotos wollen sie Hauptschüler unterstützen und ihnen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen.
„Die Unternehmen in der Region brauchen gute Mitarbeiter. Selbst in Zeiten der Krise werden daher zahlreiche Ausbildungsplätze angeboten“, erklärt Dr. Annegret Stegmann, Arbeitskreisleiterin Bildung und Wirtschaft bei den Wirtschaftsjunioren. „Um eine der begehrten Stellen zu ergattern, müssen sich die Bewerber allerdings bestmöglich präsentieren und dann auch im Berufsalltag bewähren. Das versuchen wir mit unseren Trainings zu vermitteln.“
Über 200 Schüler aus 11 Klassen nahmen dieses Jahr an den „Stufen zum Erfolg“ der Wirtschaftsjunioren teil. Die Schüler stammten aus sieben Hauptschulen der Region Stuttgart: Filderschule Degerloch, GHS Stuttgart-Stammheim, Lerchenrainschule Stuttgart-Süd, Österfeldschule Stuttgart-Vaihingen, Reisachschule Weilimdorf, Stauferschule Waiblingen und die Uhlandschule Stuttgart-Rot.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wj-stuttgart.de.