openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizölpreis - Stabilisierung mit leichtem Plus

24.07.200909:06 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heizölpreis - Stabilisierung mit leichtem Plus
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt

(openPR) LEIPZIG (Ceto). – Die Bestandsaufbauten, die das American Petroleum Institute am Dienstag veröffentlichte und die für ein kurzzeitiges Aussetzen des Aufwärtstrends sorgten, spiegelten sich in den Veröffentlichungen des Departments of Energy nicht wider. Also zogen die Preise gestern Abend an den Börsen sowohl in London und New York wieder kräftig an. Hinzu kamen sich stabilisierende Aktienmärkte und ein sinkender Dollarkurs.
Auch heute Morgen zeigten sich die Preise noch fester, insbesondere Chinas steigende Ölnachfrage stütze das Preisniveau.
Am Vormittag kippte dann die Preisentwicklung zunächst in einen Seitwärtstrend, da frische Marktimpulse ausblieben. Anschließend gaben die Kontrakte wieder etwas nach und standen gegen 16 Uhr mit leichtem Minus bei rund 65 (NYMEX) bzw. 67,40 (ICE) Dollar pro Barrel.

Im deutschen Heizölmarkt legten die Bezugskosten heute, nicht unerwartet da durch das festere Preisniveau an den Rohstoffbörsen begründet, wieder etwas zu. Dabei stiegen die Heizölpreise im Durchschnitt wieder über 54,50 Euro pro 100 Liter (inkl. MwSt. bei Abnahme von 3.000 Liter Heizöl EL), was dem Preisniveau von Anfang Juli entspricht. Verglichen mit den Preisen von vor einem Jahr, als Heizöl zeitweise sogar über 98 Euro pro 100 Liter kostete, liegen die Bezugskosten dabei jedoch deutlich unter Vorjahr.

Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem Energieportal www.brennstoffspiegel.de in der Rubrik Marktdaten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326707
 815

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizölpreis - Stabilisierung mit leichtem Plus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ölpreis nach starkem Ansteig bei 53 USD stabilBild: Ölpreis nach starkem Ansteig bei 53 USD stabil
Ölpreis nach starkem Ansteig bei 53 USD stabil
… letztlich zu internationalen Diskussionen führt, ob der Dollar nicht durch eine stabilere Leitwährung ersetzt werden soll. Anderseits keimt die leise Hoffnung auf eine Stabilisierung der Wirtschaft und in unserem Bereich auf höhere Ölnachfrage auf. Die lässt sich allerdings angesichts der unverändert schlechten Nachrichten aus der Weltwirtschaft kaum …
Bild: Erholung bei Heizöl-Preisen, Rohöl-Preis unverändert; Washington's Birthday sorgt für kaum ImpulseBild: Erholung bei Heizöl-Preisen, Rohöl-Preis unverändert; Washington's Birthday sorgt für kaum Impulse
Erholung bei Heizöl-Preisen, Rohöl-Preis unverändert; Washington's Birthday sorgt für kaum Impulse
… USD) auf der Stelle, liegt aktuell unverändert bei 72,90 USD/Barrel. Nach den Verlusten am Freitag spricht auch der Markt ganz offiziell von einer Stabilisierung. Für heute Nachmittag werden anlässlich des Präsidententages (Washington's Birthday) kaum merkliche Impulse für die Öl-Preise prognostiziert. Euro-Kurs: Der Euro hat sich gegenüber dem US-Dollar …
Bild: Ölpreis wieder auf tiefsten Niveau seit 2005.Bild: Ölpreis wieder auf tiefsten Niveau seit 2005.
Ölpreis wieder auf tiefsten Niveau seit 2005.
… Abschwung ankündigen, was mit einem erheblichen Ölnachfrage-Rückgang verbunden sein wird. Der amerikanische Dollar fällt derweil von CHF 1.23 auf 1.19 zurück. Damit liegt der Schweizer Heizölpreis wieder auf einem der ‚günstigsten’ Werte seit anfangs 2005. Wenn Sie für diesen Winter noch Heizöl benötigen, ist der aktuelle Heizölpreis eine Gelegenheit, den …
Jetzt mit Heizöl versorgen
Jetzt mit Heizöl versorgen
Vor beginn der kalten Jahreszeit ist es wichtig sich ausreichend mit Heizöl zu versorgen. Der Vorteil ist, dass die Heizölpreise von ca. 0,95 Euro auf ca. 0,70 Euro gesunken sind. Wer sich jetzt für den Winter ausreichend mit Heizöl versorgen möchte hat Glück. Der Heizölpreis ist Rückläufig. Dennoch sollte man sich auch hier bei verschiedenen Lieferanten …
Bild: Heizölpreis - Trendwende ins PlusBild: Heizölpreis - Trendwende ins Plus
Heizölpreis - Trendwende ins Plus
… US-Notenbank hatte sich zu Beginn der Woche gegen eine Senkung des US-Leitzinses entschieden und erst die Rettung des Versicherungskonzerns AIG durch die FED führte zu einer leichten Stabilisierung der Finanzmärkte. Gegen 16 Uhr lagen die Notierungen, sowohl an der ICE als auch an der NYMEX, mit fast 5 Dollar pro Barrel gegenüber Vortag im Plus. Auch …
Bild: Heizölpreis -  Vier-Jahres-TiefBild: Heizölpreis -  Vier-Jahres-Tief
Heizölpreis - Vier-Jahres-Tief
… die Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise auf die Ölnachfrage kompensieren. An den Ölterminbörsen in London und New York war heute im Tagesverlauf indes eine leichte Stabilisierung zu erkennen. Seit Mittag gingen die Preise wieder nach oben und lagen am Nachmittag rund 0,60 Dollar über den Tageseröffnungen. Zahlreiche Mineralölhändler gehen deshalb …
Bild: Rohölpreise sorgen für PreisschubBild: Rohölpreise sorgen für Preisschub
Rohölpreise sorgen für Preisschub
… 105 und an der Londoner Rohstoffbörse ICE auf die 104 Dollar pro Barrel-Grenze. In diesen Bereichen erfolgte dann bis zum frühen Nachmittag bei leichten Schwankungen eine Stabilisierung. Als nächstes Ziel, so Analysten, steht also wieder einmal der Widerstand bei 110 Dollar im Visier der Trader, welcher ja bereits Mitte März erreicht und überschritten …
Bild: Heizöl leicht verteuertBild: Heizöl leicht verteuert
Heizöl leicht verteuert
… 100 Liter. Dennoch bleibt der Preis deutlich unter dem bisherigen Jahreshoch von Anfang Juli 2008. Für die kommenden Tage wird weiter mit einer Stabilisierung der Heizölpreise gerechnet. Die Entwicklung der heimischen Heizöl-Endverbraucherpreise in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem Energieportal www.brennstoffspiegel.de in der Rubrik …
Bild: Gesunder Darm - starker HundBild: Gesunder Darm - starker Hund
Gesunder Darm - starker Hund
Modern Darm-Regulat Plus Pulver - 160g Probiotisches Diät-Ergänzungsfuttermittel für die Verdauung zur Stabilisierung der Verdauung bei Störungen des Magen-Darm-Trakts mit probiotischen Bakterien, Pektin, Inulin, Kräutern und dem Mineral Klinoptilolith mit Darmflorastabilisator Enterococcus faecium ohne Gluten und Zucker Inhalt 160 …
Bild: Sensibler Darm? Sensible Verdauung? Darmflora-Produkte von NATURA - 3-fach bewährt für einen gesunden DarmBild: Sensibler Darm? Sensible Verdauung? Darmflora-Produkte von NATURA - 3-fach bewährt für einen gesunden Darm
Sensibler Darm? Sensible Verdauung? Darmflora-Produkte von NATURA - 3-fach bewährt für einen gesunden Darm
… in wärmere Länder. 3. Darmflora Restore: Gesunde Darmflora bei bzw. nach einer Antibiotika-Einnahme. Antibiotika können die Darmflora monatelang stören – Darmflora Restore unterstützt die Stabilisierung • Schutz von Anfang an: Mit Beginn der Antibiotika-Einnahme täglich 1 Esslöffel Darmflora Restore ins Müsli, in Joghurt, Quark oder in kalte Getränke …
Sie lesen gerade: Heizölpreis - Stabilisierung mit leichtem Plus