openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizöl - Preisentwicklung bislang ohne Trend

23.07.200908:56 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heizöl - Preisentwicklung bislang ohne Trend
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt
Entwicklung des Preis für Heizöl EL Standard bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter (in Euro pro 100 Liter) inkl. gesetzlicher MwSt. im Bundesdurchschnitt

(openPR) LEIPZIG (Ceto). – In Zusammenhang sinkender Aktienkurse und einem schwächeren Euro/festeren Dollar bauten die Rohölnotierungen unter Gewinnmitnahmen am Dienstagabend einen großen Teil ihres bis dahin erzielten Anstiegs wieder ab. Gleichzeitig kehrten die Fundamentalfaktoren wieder ins Blickfeld der Betrachter zurück. Hier wiesen die Daten des Department of Energy Bestandsaufbauten bei gleichzeitig schwacher Nachfrage und sinkenden Raffineriemargen aus.
Auch heute Morgen gaben die Preise weiter nach und im Tagesverlauf bis zum frühen Nachmittag bauten die Kontrakte den Rückgang weiter aus. Bei Preisen um 64 (NYMEX) und 65,50 (ICE) Dollar pro Barrel warten die Marktteilnehmer nun gespannt auf frische Impulse durch die Daten des Department of Energy, die am Nachmittag zur Veröffentlichung anstehen.

Im deutschen Mineralölmarkt gab es heute, wie erwartet, nur kleinere Anpassungen, so dass sich das Preisniveau zum Vortag kaum veränderte. Dabei liegen die Bezugskosten im Durchschnitt wieder bei über 54 Euro pro 100 Liter (inkl. MwSt. bei Abnahme von 3.000 Liter Heizöl EL), was den Werten von Anfang Juli entspricht. Verglichen mit den Preisen von vor einem Jahr, als Heizöl zeitweise sogar über 98 Euro pro 100 Liter kostete, liegen die Bezugskosten dabei deutlich unter Vorjahr.

Die Entwicklung der einheimischen Heizöl-Endverbraucherpreise im Bundesdurchschnitt und in den einzelnen Bundesländern zeigen die Grafiken auf dem Energieportal www.brennstoffspiegel.de in der Rubrik Marktdaten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326353
 2686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizöl - Preisentwicklung bislang ohne Trend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobiler Push-Dienst informiert über aktuellen HeizölpreisBild: Mobiler Push-Dienst informiert über aktuellen Heizölpreis
Mobiler Push-Dienst informiert über aktuellen Heizölpreis
… Dienst für preisbewusste Handybesitzer ist der Heizölpreis-Push-Dienst der Stuttgarter main {GRUPPE}. Personen, die mit Heizöl heizen, verfolgen sicherlich in regelmäßigen Abständen die Preisentwicklung am Markt, doch kleine Ausreißer bleiben ihnen oft verborgen. Mit dem neuen Dienst, der unter www.push2you.de verfügbar ist, werden die aktuellen …
esyoil-Heizöl-News: Die Preise ziehen stark an
esyoil-Heizöl-News: Die Preise ziehen stark an
… Minuten einen achtprozentigen Anstieg verursachten. Der Anstieg wurde zurückgenommen, nachdem der vermutete Vorfall von keiner Seite bestätigt wurde. Gestern ging die Preisentwicklung dennoch weiter aufwärts, weil negative Phantasien zur Entwicklung des Atomkonflikts reichlich Nährboden fanden. Börsianer phantasieren beispielsweise über eine Blockade der …
Bild: Rohöl stark schwankend – Heizöl stabilBild: Rohöl stark schwankend – Heizöl stabil
Rohöl stark schwankend – Heizöl stabil
… Höhe von 0,05 Euro pro 100 Liter (beim Kauf einer 3000 Literpartie Heizöl EL inkl. Mehrwertsteuer) seitwärts. Spannend bleiben hingegen die Prognosen für die morgige Preisentwicklung, denn die Rohölnotierungen erlebten heute eine Berg- und Talfahrt. In den Morgenstunden sorgten noch Gewinnmitnahmen für sinkende Preise an den Rohstoffbörsen. Am Vormittag …
Bild: Die Preisentwicklung des HeizölsBild: Die Preisentwicklung des Heizöls
Die Preisentwicklung des Heizöls
Alle diskutieren über die Strompreiserhöhung. Weitaus schwerer wiegt die Heizöl-Preisentwicklung für Verbraucher: Im letzten Jahrzehnt stiegen die Heizölpreise um 153 Prozent! Vermutlich haben Sie diese Mehrbelastung schon zu spüren bekommen. Die Politik behandelt jedoch das Thema Heizkosten weiterhin stiefmütterlich und „spielt“ die Strompreisbremse …
Bild: Heizölabsatz steigt um 35 % - viele Kunden bestellen onlineBild: Heizölabsatz steigt um 35 % - viele Kunden bestellen online
Heizölabsatz steigt um 35 % - viele Kunden bestellen online
… einen Preisvergleich bei Heizöl besonders lohnend. Mehr als die Hälfte aller Heizölkunden vergleicht bereits Heizölpreise im Internet und bestellt, wenn die Preisentwicklung günstig ist. Die neuesten Absatzzahlen der Mineralölwirtschaft und die Besucherzahlen der Heizölportale im Internet belegen das bewußtere Kaufverhalten der Verbraucher eindrucksvoll. …
Bild: Aufatmen - Heizölpreis dreht ins MinusBild: Aufatmen - Heizölpreis dreht ins Minus
Aufatmen - Heizölpreis dreht ins Minus
… Notierungen zwar zunächst etwas festigen, verloren aber im weiteren Tagesverlauf bis zum frühen Nachmittag wieder an Boden. Rezessionsängste in den Vereinigten Staaten drückten immer weiter auf die Preisentwicklung. Gegen 15 Uhr lagen die Notierungen noch immer mit mehr als einem Dollar gegenüber Vortag im Minus bei rund 104 (NYMEX) bzw. 102 (ICE) Dollar pro …
31. Januar: Rohöl macht Satz nach oben, Heizöl bleibt stabil
31. Januar: Rohöl macht Satz nach oben, Heizöl bleibt stabil
… 31.01.2010 58,73 €, Preis HEL 3.000 Liter am 31.01.2009 54,19 €, Preis HEL 3.000 Liter am 31.01.2008 69,79 €, Preis HEL 3.000 Liter am 31.01.2007 53,20 €. Eine grafische Darstellung der Preisentwicklung für Heizöl EL und Heizöl EL schwefelarm finden Sie hier. Diesen Artikel und zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie auf dem Onlineportal …
Bild: Heizölpreis News vom 02. April - Preisentwicklung stagniertBild: Heizölpreis News vom 02. April - Preisentwicklung stagniert
Heizölpreis News vom 02. April - Preisentwicklung stagniert
… Vorwoche kann, wer zurzeit mit leeren Tanks auf günstigere Preise hofft, die Gunst der Stunde nutzen und einige Euro beim Heizölkauf sparen. In Blick auf die heutige Preisentwicklung an den Rohstoffbörsen in New York (NYMEX) und London (ICE) zeigten sich im Vergleich zwischen Morgen und frühen Nachmittag kaum Unterschiede. Die Kontrakte pendelten um …
Bild: Brennstoffspiegel: Heizöl-Preis erreicht JahrestiefBild: Brennstoffspiegel: Heizöl-Preis erreicht Jahrestief
Brennstoffspiegel: Heizöl-Preis erreicht Jahrestief
… http://www.facebook.com/Brennstoffspiegel Weitere News finden Sie an sieben Tagen in der Woche auch in der CetoEnergieApp. Mehr dazu hier: http://www.brennstoffspiegel.de/app.html Brennstoffspiegel gibt’s auch auf Twitter: https://twitter.com/Brennstoffspieg Eine grafische Darstellung der Preisentwicklung für Heizöl EL und Heizöl EL schwefelarm finden Sie hier.
Bild: Heizölpreis 7. Oktober: Starker Euro sorgt für AusgleichBild: Heizölpreis 7. Oktober: Starker Euro sorgt für Ausgleich
Heizölpreis 7. Oktober: Starker Euro sorgt für Ausgleich
… Raffinerien wegen Wartungsarbeiten weniger ausgelastet waren. Darum reduzierten sich gleichzeitig die Benzinvorräte. Auch die Frage nach Ölprodukten zeigte sich rückläufig. Angesichts der Preisentwicklung wiesen jüngst auch OPEC-Vertreter auf die zunehmende Kluft zwischen Ölpreis und Fundamentaldaten. Inwieweit das zu einer Änderungen der Förderquote der …
Sie lesen gerade: Heizöl - Preisentwicklung bislang ohne Trend