(openPR) Mit einer integrierten Online Kampagne bindet die Agentur junge Menschen an den Automobilclub
München, den 22. Juli 2009 – „Kolbenfresser gesucht, wer nagt, der gewinnt!“ – das ist das Motto einer integrierten Online-Kampagne der webguerillas für ADAC young generation, den jugendlichen Ableger der Gelben Engel. Die Münchner Full-Service-Agentur für alternative Werbung nutzt dabei sämtliche Möglichkeiten des alternativen Online-Marketing: angefangen von Online Media über Medien-Kooperationen und PR bis hin zu viralen Video-Aktionen, Online-Social Media und Newsletter-Kommunikation. Die Landing-Page kolbenfresser2009.de dient dabei als Aktionsplattform für sämtliche kommunikative Maßnahmen.
Mit der Kampagne zielt ADAC young generation primär auf eine junge, urbane Zielgruppe ab 18 Jahren. Zu den Online Media-Maßnahmen zählen unter anderem Displaywerbung in Performance-Netzwerken, auf regionalen Veranstaltungsportalen sowie auf dem Jungen Portal (www.jungesportal.de), der eigenen Website von ADAC young generation. Neben verschiedensten E-Mail-Marketing-Aktionen werden auch Social Media-Plattformen und weitere zielgruppenrelevante Communities in die Display-Werbeaktionen einbezogen. Zudem sind über Medien-Partnerschaften On-Air- und Online-Promotions mit den Radio Energy-Stationen in München, Hamburg und Berlin geplant. Online-Ankündigungen und Stand Alone-Newsletter über das bundesweite Party-Netzwerk der Nachtagenten (www.nachtagenten.de) runden die Aktion ab.
Die Landingpage www.kolbenfresser2009.de steht im Mittelpunkt aller Online- und Event-Aktivitäten. Hier können sich interessierte User für das „Kolbenfresser-Live-Battle“ bewerben. Sieger ist, wer am schnellsten einen Maiskolben bis zum letzten Korn abnagt. Die Live-Battles finden am 22. August 2009 zeitgleich in den Städten Berlin, Hamburg und München statt. Pro Stadt wird die Teilnehmeranzahl auf 50 begrenzt, die Auswahl der Bewerber erfolgt jeweils durch eine unabhängige Jury. Die Bewerber müssen dabei mindestens 18 Jahre alt sein. In einem Live-Streaming auf der Landingpage wird die Aktion übertragen. Dem Sieger winkt eine Reise nach New York für 2 Personen, eine Woche inklusive Flug, Übernachtung und 1000 Euro Taschengeld. Beworben werden die Live-Battles zusätzlich über verschiedene virale Videos. So stellen beispielsweise zwei Bewerber im Vorfeld zum Wettbewerb auf www.kolbenfresser2009.de ihre „abenteuerlichen“ Taktiken vor. Dieses Video wird anschließend über Blogs, Video-Portale, Newsletter oder auch Online Social Networks der Städte-Events verbreitet.
Außerdem launcht ADAC young generation über die Landingpage den Foto-Wettbewerb „Das große Kolbenfressen: Wir suchen Bilder mit Biss!“. Wer das witzigste „Kolbenfresser“-Foto auf der Seite hochlädt, gewinnt. Den fünf Siegern der Aktion winken attraktive Preise. Die Gewinner werden durch ein Uservoting bestimmt - jeder Besucher der Landingpage hat dabei jeweils nur eine Stimme.
„Unsere „kolbenfresser2009.de“-Kampagne ist ein weiterer wichtiger Impuls zur Verjüngung der Marke ADAC und ein zusätzlicher Push für unsere Nachwuchs-Plattform ADAC young generation. erklärt Frau Tanja Janorschke, Vertriebskoordination ADAC young generation. „Die Zielgruppe der 15- bis 23-Jährigen ist sehr vielseitig in ihrem Medien- und Entertainment-Konsumverhalten. Wir erreichen sie nur durch die konsequente Einbeziehung aller relevanten Social Media-Tools sowie alternativen Werbeformen.“, begründet David Eicher, Inhaber der webguerillas, den alternativen Marketing-Mix.