openPR Recherche & Suche
Presseinformation

webguerillas suchen für ADAC young generation den „schnellsten Kolbenfresser“

23.07.200908:25 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: webguerillas suchen für ADAC young generation den „schnellsten Kolbenfresser“

(openPR) Mit einer integrierten Online Kampagne bindet die Agentur junge Menschen an den Automobilclub

München, den 22. Juli 2009 – „Kolbenfresser gesucht, wer nagt, der gewinnt!“ – das ist das Motto einer integrierten Online-Kampagne der webguerillas für ADAC young generation, den jugendlichen Ableger der Gelben Engel. Die Münchner Full-Service-Agentur für alternative Werbung nutzt dabei sämtliche Möglichkeiten des alternativen Online-Marketing: angefangen von Online Media über Medien-Kooperationen und PR bis hin zu viralen Video-Aktionen, Online-Social Media und Newsletter-Kommunikation. Die Landing-Page kolbenfresser2009.de dient dabei als Aktionsplattform für sämtliche kommunikative Maßnahmen.



Mit der Kampagne zielt ADAC young generation primär auf eine junge, urbane Zielgruppe ab 18 Jahren. Zu den Online Media-Maßnahmen zählen unter anderem Displaywerbung in Performance-Netzwerken, auf regionalen Veranstaltungsportalen sowie auf dem Jungen Portal (www.jungesportal.de), der eigenen Website von ADAC young generation. Neben verschiedensten E-Mail-Marketing-Aktionen werden auch Social Media-Plattformen und weitere zielgruppenrelevante Communities in die Display-Werbeaktionen einbezogen. Zudem sind über Medien-Partnerschaften On-Air- und Online-Promotions mit den Radio Energy-Stationen in München, Hamburg und Berlin geplant. Online-Ankündigungen und Stand Alone-Newsletter über das bundesweite Party-Netzwerk der Nachtagenten (www.nachtagenten.de) runden die Aktion ab.

Die Landingpage www.kolbenfresser2009.de steht im Mittelpunkt aller Online- und Event-Aktivitäten. Hier können sich interessierte User für das „Kolbenfresser-Live-Battle“ bewerben. Sieger ist, wer am schnellsten einen Maiskolben bis zum letzten Korn abnagt. Die Live-Battles finden am 22. August 2009 zeitgleich in den Städten Berlin, Hamburg und München statt. Pro Stadt wird die Teilnehmeranzahl auf 50 begrenzt, die Auswahl der Bewerber erfolgt jeweils durch eine unabhängige Jury. Die Bewerber müssen dabei mindestens 18 Jahre alt sein. In einem Live-Streaming auf der Landingpage wird die Aktion übertragen. Dem Sieger winkt eine Reise nach New York für 2 Personen, eine Woche inklusive Flug, Übernachtung und 1000 Euro Taschengeld. Beworben werden die Live-Battles zusätzlich über verschiedene virale Videos. So stellen beispielsweise zwei Bewerber im Vorfeld zum Wettbewerb auf www.kolbenfresser2009.de ihre „abenteuerlichen“ Taktiken vor. Dieses Video wird anschließend über Blogs, Video-Portale, Newsletter oder auch Online Social Networks der Städte-Events verbreitet.

Außerdem launcht ADAC young generation über die Landingpage den Foto-Wettbewerb „Das große Kolbenfressen: Wir suchen Bilder mit Biss!“. Wer das witzigste „Kolbenfresser“-Foto auf der Seite hochlädt, gewinnt. Den fünf Siegern der Aktion winken attraktive Preise. Die Gewinner werden durch ein Uservoting bestimmt - jeder Besucher der Landingpage hat dabei jeweils nur eine Stimme.

„Unsere „kolbenfresser2009.de“-Kampagne ist ein weiterer wichtiger Impuls zur Verjüngung der Marke ADAC und ein zusätzlicher Push für unsere Nachwuchs-Plattform ADAC young generation. erklärt Frau Tanja Janorschke, Vertriebskoordination ADAC young generation. „Die Zielgruppe der 15- bis 23-Jährigen ist sehr vielseitig in ihrem Medien- und Entertainment-Konsumverhalten. Wir erreichen sie nur durch die konsequente Einbeziehung aller relevanten Social Media-Tools sowie alternativen Werbeformen.“, begründet David Eicher, Inhaber der webguerillas, den alternativen Marketing-Mix.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326327
 2094

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „webguerillas suchen für ADAC young generation den „schnellsten Kolbenfresser““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von webguerillas GmbH

Bild: Crossmediale Einführungskampagne für die neue News-App BR24Bild: Crossmediale Einführungskampagne für die neue News-App BR24
Crossmediale Einführungskampagne für die neue News-App BR24
Die webguerillas entwickeln die Kampagne für die neue, personalisierbare Nachrichtenwelt des BR Der Bayerische Rundfunk startet zur Vollversion der Nachrichten-App „BR24“ eine crossmediale Einführungskampagne mit dem Titel „Toni24“. Die TV- sowie HF-Spots sind seit dem 21.09.2015 on air. Darüber hinaus werden Anzeigen in Social Media, Online, Mobile sowie Print geschaltet. Mit der Kampagne motiviert der BR die User selbst zum eigenen Chefredakteur zu werden und möchte sein Profil als kompetente Nachrichtenquelle bei der jüngeren Zielgruppe a…
Bild: Im Social Web zieht Die Welt an SZ und FAZ vorbeiBild: Im Social Web zieht Die Welt an SZ und FAZ vorbei
Im Social Web zieht Die Welt an SZ und FAZ vorbei
webguerillas analysieren die Social Media-Präsenzen der bundesweiten Abozeitungen München, 2. September 2015: Unter den großen bundesweiten Abonnementzeitungen kommuniziert Die Welt am besten im Social Web. Im Vergleich zu ihren Wettbewerbern verfügt sie in Summe über die größten Communities auf Facebook und Twitter, ist auf beiden Plattformen sehr aktiv und erhält für ihre Inhalte die höchste Zustimmung von den Usern. Auch in Punkto Viralität scort Die Welt: Nur die Inhalte der taz werden noch häufiger von den Usern geteilt. Das ist das Erg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klopfende Verbrennung : Biogasmotoren erleiden SchädenBild: Klopfende Verbrennung : Biogasmotoren erleiden Schäden
Klopfende Verbrennung : Biogasmotoren erleiden Schäden
… die Lager des Biogasmotors. Gleichzeitig zu hohe Brennraumtemperaturen lassen den Kolbenboden anschmelzen und führen aus diesem Grund oft zum gefürchteten Kolbenfresser. Motorsteuerung kann gegen klopfende Verbrennung schützen Klopfsensoren können klopfende Verbrennung erkennen und den Zündzeitpunkt und die Leistung des Biogasmotors so verändern, dass …
Bild: Fünf weitere Jahre: ADAC und Zurich Gruppe Deutschland verlängern erfolgreiche PartnerschaftBild: Fünf weitere Jahre: ADAC und Zurich Gruppe Deutschland verlängern erfolgreiche Partnerschaft
Fünf weitere Jahre: ADAC und Zurich Gruppe Deutschland verlängern erfolgreiche Partnerschaft
Fünf weitere Jahre: ADAC und Zurich Gruppe Deutschland verlängern erfolgreiche Partnerschaft Seit der gemeinsamen Gründung der ADAC Autoversicherung AG im Jahr 2007 hat sich der Vertragsbestand mehr als verdoppelt – Wechsel im Vorstand: Martin Schmelcher folgt auf James Wallner 17. Januar 2014 ADAC und ZURICH verlängern ihr erfolgreiches Joint Venture …
Bild: 3 wertvolle und kaum genutzte Hinweise aus der MotorsteuerungBild: 3 wertvolle und kaum genutzte Hinweise aus der Motorsteuerung
3 wertvolle und kaum genutzte Hinweise aus der Motorsteuerung
… verstärken. Ab einer Schwelle verstärken sich die negativen Folgen von z.B. ölnebelhaltiger Ansaugluft, zu hoher Gemischtemperatur und Motorklopfen. Der plötzlich auftretende Kolbenfresser sorgt dann für unerwarteten Stillstand und hohe Ausfallkosten. Wenn alle relevanten Frühindikatoren für Motorschäden gemessen und richtig beurteilt werden, kann der …
Bild: webguerillas unterstützen ADAC young generation mit drei FolgeprojektenBild: webguerillas unterstützen ADAC young generation mit drei Folgeprojekten
webguerillas unterstützen ADAC young generation mit drei Folgeprojekten
… Verbreitung über Social Networks und Videoplattformen ist geplant. „Bereits im letzten Jahr führten wir gemeinsam mit der ADAC young generation den erfolgreichen Kolbenfresser-Contest durch, so David Eicher, Geschäftsführer der webguerillas GmbH. Wir freuen uns sehr, dass die ADAC young generation unserer Expertise im Bereich Social-Media-Marketing …
Bild: Auf der Überholspur: BASE neuer Serienpartner des ADAC GT MastersBild: Auf der Überholspur: BASE neuer Serienpartner des ADAC GT Masters
Auf der Überholspur: BASE neuer Serienpartner des ADAC GT Masters
Ab kommender Saison: BASE offizieller Serienpartner des ADAC GT Masters - Engagement baut die Partnerschaft von BASE und ADAC aus BASE gibt 2011 richtig Gas – und das nicht nur beim Datennetzausbau. Die Marke ist ab dem kommenden Jahr offizieller Serienpartner des ADAC GT Masters und wird dort als Marke in der kommenden Saison prominent auftauchen. So …
Bild: Biogasmotoren im HitzestressBild: Biogasmotoren im Hitzestress
Biogasmotoren im Hitzestress
… Biogasmotoren zeigen starkes Klopfen, - werden von der Motorsteuerung in der Leistung um 25-30% reduziert und - erleiden in einzelnen Fällen den Hitzekollaps mit einem Kolbenfresser. In vielen Fällen wirken mehrere Einflüsse gleichzeitig und sorgen so für den Hitzestress der Biogasmotoren. Hier die häufigsten Ursachen: 1. Wärmetauscher sind oft knapp …
Bild: webguerillas unterstützen ADAC young generation mit drei FolgeprojektenBild: webguerillas unterstützen ADAC young generation mit drei Folgeprojekten
webguerillas unterstützen ADAC young generation mit drei Folgeprojekten
… spätere Verbreitung über Social Networks und Videoplattformen ist geplant. "Bereits im letzten Jahr führten wir gemeinsam mit der ADAC young generation den erfolgreichen Kolbenfresser-Contest durch, so David Eicher, Geschäftsführer der webguerillas GmbH. Wir freuen uns sehr, dass die ADAC young generation unserer Expertise im Bereich Social-Media-Marketing …
WIFO kooperiert mit ADAC - WIFO-Partner können ab sofort ADAC-Produkte vermitteln
WIFO kooperiert mit ADAC - WIFO-Partner können ab sofort ADAC-Produkte vermitteln
WIFO kooperiert mit ADAC WIFO-Partner können ab sofort ADAC-Produkte vermitteln Zu einem einjährigen bundesweiten Test haben sich der ADAC und der Verbund unabhängiger Makler WIFO zusammengeschlossen. Die Kooperation soll neue Vertriebswege für das Angebot von ADAC-Mitgliedschaft, -Plus-Mitgliedschaft und ADAC-Unfallschutz erschließen. Diese drei Produkte …
Bild: Noch immer kein optimaler Biogas-BHKW-BetriebBild: Noch immer kein optimaler Biogas-BHKW-Betrieb
Noch immer kein optimaler Biogas-BHKW-Betrieb
… - Drücken schützt. Wer außer Biogas und Luft auch noch Schmieröldämpfe verbrennt, weiß um die fatalen Folgen, wenn eine Klopfensorik nicht aufpasst: oft ist ein kapitaler Kolbenfresser die Folge. Dass Schmieröl gegen Versauerung zu schützen ist, hat sich bis hin zu Versicherungen mittlerweile herumgesprochen und die Vorsorgemaßnahmen im Bereich der …
ADAC-Domains für die Mitglieder
ADAC-Domains für die Mitglieder
… übertragenen Pressekonferenz den Startschuß für die Neuen Top Level Domains. In der von ICANN veröffentlichten Liste von rund 1900 Bewerbungen findet man auch die adac-Domains. Hans-Peter Oswald von domainregistry.de erklärt dazu: "Der ADAC war somit erfolgreich. Er hat die Bewerbungsgebühr entrichtet und eine formgerechte Bewerbung .adac abgegeben. Damit ist …
Sie lesen gerade: webguerillas suchen für ADAC young generation den „schnellsten Kolbenfresser“