openPR Recherche & Suche
Presseinformation

XNiP - innovativer Service für Hinz&Kunzt-Leser

21.07.200917:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: XNiP - innovativer Service für Hinz&Kunzt-Leser
Innovativer Leserservice für Hinz&Kunzt: XNiP
Innovativer Leserservice für Hinz&Kunzt: XNiP

(openPR) Artikel per SMS ausschneiden und online wieder finden – einfach, bequem und schnell

Das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt bietet seinen Lesern ab August einen neuen attraktiven Service: XNiP. Unter allen Artikeln von Hinz&Kunzt finden sie dann einen kurzen XNiP Code. Mit diesem Code können die Leser spannende Reportagen, interessante Berichte und originelle Bilder per SMS „ausschneiden“ und online archivieren. Im eigenen Online-Account auf www.xnip.com können die gexnipten Ar-tikel jederzeit wieder abgerufen, archiviert, ausgedruckt oder an Fa-milie, Freunde und Bekannte weiterempfohlen werden. So entsteht sukzessive eine ganz private Sammlung – übersichtlich, perfekt sor-tiert und ganz ohne lästige Zettelstapel.

Der innovative Leserservice XNiP ist ein Geschenk an das Magazin Hinz&Kunzt. Benjamin Schroeter, neben Teja Töpfer Erfinder von XNiP, ist froh, das soziale Projekt des Straßenmagazins mit XNiP stär-ken zu können: „Es ist schön, die Autoren und ihre hochwertigen re-daktionellen Beiträge und Reportagen unterstützen zu können. Da wir selber stark in Hamburg verankert sind, setzen wir uns gern mit XNiP für das soziale Projekt ein“, so der 34-jährige Unternehmer aus Ham-burg Eppendorf. Birgit Müller, Chefredakteurin von Hinz&Kunzt be-grüßt das Engagement des Hamburger Unternehmens: „Wir freuen uns, unseren Lesern mit XNiP einen neuen und innovativen Service bieten zu können. Denn mit XNiP können sich unsere Leser länger an unseren Artikeln erfreuen, wie zum Beispiel am aktuellen Bericht über die Hamburger Konditorei Andersen in der August-Ausgabe.“

So funktioniert XNiP: bequem per SMS alles merken

Das Xnipen ist so einfach wie Zettel und Stift – nur viel komfortabler in der Nutzung. Ohne Vorabregistrierung kann der Code (z.B. „A9FT) mit einem handelsüblichen Handy via SMS an die 53535 geschickt wer-den. Es fallen nur die SMS-Kosten des jeweiligen Anbieters an. Der Ar-tikel wird dabei quasi „ausgeschnitten“ und direkt in den Online-Account kopiert. Der Abruf kann jederzeit schnell und einfach im per-sönlichen, passwortgeschützten XNiP-Account auf www.xnip.com er-folgen.

Der innovative Service ist bereits in Zeitungen wie z.B. der Auto BILD und Bellevue zu finden, sowie überall, wo wir uns etwas merken möchten: Von Restaurants, Filmplakaten, Veranstaltungskarten, Bü-chern und CDs bis hin zu Messematerialien werden immer mehr In-formationen xnipbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325984
 1977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „XNiP - innovativer Service für Hinz&Kunzt-Leser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rachevorwürfe gegen HANSETIPP frei erfundenBild: Rachevorwürfe gegen HANSETIPP frei erfunden
Rachevorwürfe gegen HANSETIPP frei erfunden
In einer breit angelegten Pressekampagne unterstellen die Macher des Hamburger Straßenmagazins „Hinz & Kunzt“ unserer Zeitung HANSETIPP, den Artikel „Was macht Hinz&Kunzt mit 1,7 Mio € ?“ vorsätzlich und nur aus Rache veröffentlicht zu haben. Hintergrund dieser Kampagne und Falschbehauptungen scheint die Tatsache zu sein, dass der Straßenzeitungsverlag aufgrund der Berichterstattung selbst in die Kritik geraten ist und die – für eine gemeinnützige Gesellschaft – sehr hohen Rücklagen nur schwer erklären kann. Gegenüber der MOPO erklärte Dr. …
Bild: Doppeltes Richtfest im Stiftsviertel St. GeorgBild: Doppeltes Richtfest im Stiftsviertel St. Georg
Doppeltes Richtfest im Stiftsviertel St. Georg
Amalie Sieveking-Stiftung bald Tür an Tür mit dem Sozialprojekt Hinz&KunztServicewohnungen für ältere Menschen neben Wohngemeinschaften für ehemals Wohnungslose, dazu die neue Geschäftsstelle des Straßenmagazins Hinz&Kunzt – dieser bunte Nachbarschafts-Mix findet in einem Neubau auf dem historischen Stiftsgelände der Amalie Sieveking-Stiftung …
Bild: Mit dir geht mehr! Staffelstab wandert am 3. Mai weiter & Team FreiwilligenBörseHamburg ist dabei!Bild: Mit dir geht mehr! Staffelstab wandert am 3. Mai weiter & Team FreiwilligenBörseHamburg ist dabei!
Mit dir geht mehr! Staffelstab wandert am 3. Mai weiter & Team FreiwilligenBörseHamburg ist dabei!
„Mit dir geht mehr!“ heißt es am 3. Mai zum zweiten Mal im Jahr 2018. Seit 2017 ehrt der Hamburger Senat ehrenamtlich aktive Bürger der Stadt für ihr Engagement zugunsten des Gemeinwohls. Ein Staffelstab wandert dabei von einem Ausgezeichneten zum nächsten. Die FreiwilligenBörseHamburg, die die Engagement-Kampagne „Mit dir geht mehr!“ begrüßt und unterstützt, hat mittlerweile insgesamt sieben Engagierte für diese öffentliche Ehrung vorgeschlagen (siehe http://buerger-helfen-buergern.com/ueber-uns/wir-unterstuetzen/engagement-kampagne-mit-dir-…
Die Schlacht der Obdachlosenspiele: Pennergame vs. Hinz & Kunzt
Die Schlacht der Obdachlosenspiele: Pennergame vs. Hinz & Kunzt
Hamburg, 13. Januar 2010 – Als Antwort auf den großen Erfolg des Pennergame hat das Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt sein eigenes Browserspiel gestartet. "Generell finde ich das Vorgehen von Hinz & Kunzt passend, denn Online-Spiele eignen sich hervorragend dafür, gerade junge Menschen auf gesellschaftspolitische Thematiken aufmerksam zu machen", so Pennergame-Mitgründer Marius Follert. Nach Aussagen einer Hinz & Kunzt-Sprecherin habe das eigene Spiel einen Aufklärungscharakter, wohingegen Pennergame Vorurteile gegenüber Obdachlosen schü…
Bild: The Sankt Pauli Mad Pack auf ErfolgskursBild: The Sankt Pauli Mad Pack auf Erfolgskurs
The Sankt Pauli Mad Pack auf Erfolgskurs
Hamburg, 31. August 2009 - Eine ereignisreiche Woche liegt hinter dem Sankt Pauli Mad Pack. Den Anfang machte das Benefiz-Konzert zugunsten von „Hinz & Kunzt“ am 23. August, bei dem wir am vergangenen Sonntag durch Versteigerung von Fan-Paketen und Kuchen-Verkauf 127,20 Euro erzielt haben. Der Betrag wurde in voller Höhe „Hinz & Kunzt“ übergeben, um weitere Obdachlosenprojekte zu unterstützen. Am 26. August wurde dann das Stuttgarter Weindorf zum Swingen gebracht. Zunächst hat das Sankt Pauli Mad Pack die Eröffnungsgesellschaft rund um Minis…
Bild: GreenBC Ice Open 2009 - Spende von fast 7000 Euro für die Hamburger Obdachlosen-Zeitschrift Hinz & KunztBild: GreenBC Ice Open 2009 - Spende von fast 7000 Euro für die Hamburger Obdachlosen-Zeitschrift Hinz & Kunzt
GreenBC Ice Open 2009 - Spende von fast 7000 Euro für die Hamburger Obdachlosen-Zeitschrift Hinz & Kunzt
Dicke Tropfen fielen vom Himmel, als die über 90 Teilnehmer der Ice Open am vergangenen Samstagmorgen im Golf und Land Club Gut Kaden zusammentrafen, um für die Hamburger Obdachlosen-Zeitschrift Hinz & Kunzt zu golfen. Sechs Stunden draußen zu sein im strömenden Regen machte allen eindrucksvoll klar, was es bedeuten kann, kein Dach über dem Kopf zu haben. Nach einem morgendlichen Imbiss und dem anschließenden Gruppenfoto ging es gegen 10 Uhr auf die Runde. Die Wetterverhältnisse und das fehlende Training in den Wintermonaten trugen bei dem e…
Bild: \ Sammeln und Verteilen /// Gemeinsam für die ObdachlosenBild: \ Sammeln und Verteilen /// Gemeinsam für die Obdachlosen
\ Sammeln und Verteilen /// Gemeinsam für die Obdachlosen
Aller guten Dinge sind "4" und inzwischen auch 5, 6 und 7 - denn es ist die 7. Woche, in der wir die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" mit Wasser beliefern. Ob Regen oder 30 Grad, Wasser wird immer gebraucht, denn zum Essen gehört auch Trinken, weshalb es nun auch weitergehr, auch über den Sommer hinaus, so Helfer und Unterstützer wollen. Eine Zusammenfassung von Max Bryan Ende Juli bat uns ein "Hinz & Künztler" um Hilfe beim Transport einer Ladung Wasser vom Flughafen zum Hauptbahnhof. Es handelte sich dabei um original verschlossene Geträ…
HAW goes CHARITY mit Hinz&Kunzt- das Second Life Event
HAW goes CHARITY mit Hinz&Kunzt- das Second Life Event
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften zeigt die Probleme der Obdachlosigkeit auch in der virtuellen Welt auf. Hinz&Kunzt sind aus Hamburg nicht mehr wegzudenken. Fast jeder Bürger kennt das seit 15 Jahren existierende Kooperationsprojekt zwischen Journalisten und Arbeitslosen. Auch die Studenten an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg setzen sich jetzt mit dem Thema auseinander und möchten Hinz&Kunzt unterstützen. Doch was haben das Leben an der Hochschule, Obdachlosigkeit und das scheinbar "eingeschlafene" Online Rol…
Bild: Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!Bild: Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!
Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!
Seit Silvester haben bereits fünf obdachlose Menschen den Tod auf Hamburgs Straßen gefunden. Stimmen aus der Öffentlichkeit sowohl LINKS Fraktion und CDU fordern sofortigen Schutz in Hotelzimmern. Der Senat jedoch schweigt. Bereits kurz nach Beginn der Corona-Pandemie ist die rasche Verelendung der obdachlosen Menschen auf den Straßen sichtbar geworden. Mangelnde Versorgung, fehlende Hygienemöglichkeiten und Rückzugsmöglichkeiten führen zu desolaten Zuständen der obdachlosen Menschen. Auf der Straße sterben die obdachlosen Menschen. Sie ste…
Bild: Party Rent Hamburg spendet für StraßenmagazinBild: Party Rent Hamburg spendet für Straßenmagazin
Party Rent Hamburg spendet für Straßenmagazin
Party Rent Hamburg hat eine Mobiliarspende an das Hamburger Straßenmagazin Hinz & Kunzt übergeben. Mit der Spende werden Wohnungen für Verkäufer des Magazins ausgestattet und die zentrale Anlaufstelle für Obdachlose bestückt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende helfen und den engagierten Mitarbeitern von Hinz und Kunzt damit ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten“, erklärt Nadine Schröder, Vertriebsleiterin von Party Rent Hamburg, bei der Spendenübergabe. 1993 von dem damaligen Leiter des Diakonischen Werkes, Herrn Dr. Stephan…
Sie lesen gerade: XNiP - innovativer Service für Hinz&Kunzt-Leser