openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die spinnen die Finnen

21.07.200916:53 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Die spinnen die Finnen
Das große deutschsprachige Internet-Portal für Eco Fashion und nachhaltige Mode. Mit der größten Sammlung + Beschreibung von über 530 Eco-Designern und Brands. World of eco fashion / www.world.of.eco.
Das große deutschsprachige Internet-Portal für Eco Fashion und nachhaltige Mode. Mit der größten Sammlung + Beschreibung von über 530 Eco-Designern und Brands. World of eco fashion / www.world.of.eco.

(openPR) Attraktive feminine Shirts aus Bio-Baumwolle gesponnen, leichte weich fließende Bambus-Strickware und Styles aus Leinen. Die Pionierin der ökologischen Mode Anne Linnonmaa ist seit vielen Jahren das nordische Aushängeschild für Kleidung aus Naturfasern. Sie ist eine von über 530 Mode-Designer, aufgeführt im größten Eco Fashion Guide weltweit, beschrieben und nach Ökokriterien bewertet (world-of-eco-fashion.de).



Der ökologische Gesichtspunkt der Finnin zieht sich wie ein roter Faden, angefangen vom Anbau der Naturmaterialien bis zum Finish der Ware, durch den gesamten Herstellungsprozess. Anne Linnonmaa beendete 1977 ihr Diplom-Studium als Mode- und Textildesignerin an der Hochschule für Angewandte Kunst Helsinki. Einige Jahre in internationalen Modefirmen tätig, gründete sie 1991 ihr auf Strickwaren spezialisiertes Modelabel Anne Linnonmaa Oy.

1999 zur Modedesignerin des Jahres gewählt, wurde sie 2003 mit dem prestigeträchtigen "Goldenen Kleiderbügel" ausgezeichnet. Als erste finnische Textilserie erhielt die Baumwoll-Strickkollektion "Anne Linonnmaa Ecological Fashion" im Mai 2004 das EU-Zertifikat Euro-Blume.

Das Material besteht aus handgepflückter peruanischer Kammbaumwolle. "Unsere Biobaumwolle stammt aus sorgfältig ausgewählten Familienbetrieben. So können wir die Qualität ständig kontrollieren und sind im Bilde von wem die Sendungen kommen" berichtet Linonnmaa. Die Farmer erhalten ein Viertel mehr Geld als normalerweise üblich, Kinderarbeit gibt es dort nicht. Die Naturfasern sind durch und durch ökologisch.

Die Strickwaren werden ausschließlich in Finnland in eigenen Betrieben hergestellt. Das Material besitzt das KRAV-Zertifikat als Umwelt-Label die einen naturkonformen giftfreien Anbau garantieren. Es werden giftfreie und biologisch abbaubare Farben eingesetzt. Die Produkte werden vor der Färbung nicht gebleicht. In der Nachbearbeitung der Strickware werden Enzyme eingesetzt, die die sonst Flusenbildung verursachenden Substanzen permanent entfernen. Die Textilien werden vorgeschrumpft, so dass sie bei 40 Grad Maschinenwäsche gewaschen und im Trockner getrocknet werden können.

"Das über Jahre entwickelte Herstellungsverfahren ist weltweit einzigartig, aber auch kompliziert und arbeitsaufwendig, meine MitarbeiterInnen sind wirkliche Könner", lobt Linnonmaa.

Die Produktgestaltung ist Annes Lieblingsbeschäftigung, die Zielgruppe einer neuen Kollektion ist stets die gleiche - intelligente Frauen, welche die globalen Auswirkungen ihrer Kaufentscheidungen begreifen. " Die Ideen für neue Modelle kommen aus der Luft, die wir atmen. Design, das habe ich dauern im Sinn und ich führe über meine Gedanken, bildlich gesprochen, ständig Buch", so Linnonmaa, "Inspirationen fliegen mir von überall zu, aus der Natur, aus aktuellen Ereignissen, aus sich abzeichnenden internationalen Trends".

Die Produktionen sind Klassiker, der eigene Stil kommt in den Kollektionen vorzüglich zum Tragen. Die Firma beschäftigt mittlerweile 50 Frauen bei einem Umsatz von mehreren Millionen Euro.
Das Fundament der Kollektionen sind die zeitlosen und stilvollen Universal-Strickwaren die jugendlich leger wirken und wie eine zweite Haut sitzen. Verlieben sie sich in die neue Kollektion. Noch mehr interessante Eco Labels bei world of eco fashion.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325951
 1122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die spinnen die Finnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von world of eco fashion

Bild: Wie ich Grüne Mode finde.Bild: Wie ich Grüne Mode finde.
Wie ich Grüne Mode finde.
Die neue Mode-Fibel: Eco Fashion –Top-Labels entdecken die Grüne Mode Alles über Biobaumwolle, Natur- und Chemiefasern, Druckfarben, Fairtrade, Zertifizierungen, Organisationen, Verbände und vieles mehr. Das ultimative Handbuch für jeden Haushalt. In vielen Bereichen des Alltags haben wir schon umgestellt. Unsere Küchenregale sind gefüllt mit Bio-Müslistangen und Dinkelbrot, in unserem Kühlschrank liegt Bio-Gemüse aus kontrolliert ökologischem Anbau und Bio-Fleisch aus artgerechter Haltung bereit, im Badezimmer stehen Naturkosmetika ohne Ti…
Bild: Die besten Eco Fashion Mode-Designer der WeltBild: Die besten Eco Fashion Mode-Designer der Welt
Die besten Eco Fashion Mode-Designer der Welt
Erfahren Sie, wie und wo man Grüne Mode findet. Was haben Ada Zanditon, Armedangels Artgerechtes, Beau Soleil, Batata, Blushless, Barbara Speer, Beaumont Organic, Ciel, Continental-Clothing, BoBelle, Cocon, Deux Filles en Fil, Escama, Ethos, Freitag, G=9.8, Gypsy 05, Ideo, Julia Starp, KnowledgeCotton, Apparel, Little Green, RadicalsMark, Liu, Monkee, olsenHaus, ODD, Patagonia, Pants to Poverty, Pololo, Reet Aus, Sonnenleder, Stef Fauser, Van Markoviec, Wundervoll und Zirkeltraining gemeinsam? Sie gehören weltweit zu den 444 besten Eco Fashi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit 13 Büchern quer durch die ErdeBild: Mit 13 Büchern quer durch die Erde
Mit 13 Büchern quer durch die Erde
Die Finnen lieben ihre Bibliotheken und entleihen rund 13 Bücher pro Kopf und Jahr Lesen gehört in Finnland zum zentralen Bestandteil der Kultur. Rund 13 Bücher pro Kopf und Jahr werden den finnischen Bibliotheken entliehen. Reiht man die Anzahl der entliehenen Bücher aneinander, so lesen sich die 5,414 Millionen Finnen einmal quer durch die Erde. Nach …
Deutschland hinkt bei Beschäftigung Älterer hinterher – Finnland bekommt Carl-Bertelsmann-Preis: Vorbild für Europa
Deutschland hinkt bei Beschäftigung Älterer hinterher – Finnland bekommt Carl-Bertelsmann-Preis: Vorbild für Europa
Bonn/Berlin – Beim Eurovision Song Contest 2006 lehrten die Finnen die Europäer noch das Gruseln. Eine merkwürdig ausstaffierte Heavy-Metal-Gruppe namens Lordi verwies die Konkurrenz eindeutig auf die hinteren Plätze. Jetzt lehren die Finnen wiederum die europäische Konkurrenz das Fürchten; bei der Beschäftigung Älterer nämlich. Deutschland muss sich …
Bild: Zum 4. Mal: Finnland das glücklichste Land der WeltBild: Zum 4. Mal: Finnland das glücklichste Land der Welt
Zum 4. Mal: Finnland das glücklichste Land der Welt
… zum vierten Mal in Folge zum glücklichsten Land der Erde gewählt worden. Das geht aus dem jüngsten Weltglücksbericht (Happinessreport) hervor, der gerade veröffentlicht wurde. Wenn die Finnen vom Glücklichsein reden, dann sprechen sie von «onnelinnen» - und davon gibt es in Finnland offenbar mehr als genug. Drei Gründe, die im Corona-Jahr besonders ausschlaggebend …
Bild: Happy 100!Bild: Happy 100!
Happy 100!
… März 2017 - Unabhängig zu sein, ist ein Grundbedürfnis. Ganze 100 Jahre lang ein unabhängiges Volk zu sein, sind hundert gute Gründe, zu feiern! Und das tun die Finnen. Ein Jahr lang zelebrieren sie ihre staatliche Unabhängigkeit mit verrückten Events - und natürlich in der Natur. Mitfeiern erwünscht! "Do more of what makes you happy!" Fragt man einen …
Bild: Finnische Trinkrevolution in Deutschland? SALMIAKKI – der marktführende LakritzlikörBild: Finnische Trinkrevolution in Deutschland? SALMIAKKI – der marktführende Lakritzlikör
Finnische Trinkrevolution in Deutschland? SALMIAKKI – der marktführende Lakritzlikör
… Tangotänzer Jari Sillanpää –so die Gerüchte- und mixte in den späten Achtzigern, als er noch als Barkeeper arbeitete, seinen KOSKENKORVA Vodka mit Salmiakpastillen. Tausende Finnen taten es ihm gleich und aus dem ehemaligen Hustenmittel wurde das neue Trendgetränk der finnischen Jugendlichen. SALMIAKKI war geboren und begeistert Einheimische als auch …
Bild: Finnen von Sinnen - Wolfram Eilenberger stellt sein Buch in Kiel und Hohenlockstedt vorBild: Finnen von Sinnen - Wolfram Eilenberger stellt sein Buch in Kiel und Hohenlockstedt vor
Finnen von Sinnen - Wolfram Eilenberger stellt sein Buch in Kiel und Hohenlockstedt vor
… kolme … – Finnland für Anfänger und Liebhaber! Sie leben im hohen Norden. Sie gehen ständig in die Sauna. Haben Millionen Handys und leben mit Milliarden von Mücken. Die Finnen sind ein eigenwilliges und lustiges Völkchen. Wolfram Eilenberger liebt sie. Ganz besonders eine. Deswegen zieht er mit ihr für ein halbes Jahr nach Finnland, um Land, Leute und …
Bild: Sommer, Sonne und Tango: Mittsommernacht in FinnlandBild: Sommer, Sonne und Tango: Mittsommernacht in Finnland
Sommer, Sonne und Tango: Mittsommernacht in Finnland
… werden. In der sonst lebendigen Hauptstadt Helsinki herrscht Stille, statt dessen tobt auf dem Land das Leben. Nachts ist es nicht mehr dunkel, sondern hell. Die sonst so ruhigen Finnen kommen aus sich heraus: Es ist eine ganz besondere Nacht, Mittsommernacht. Seit jeher für die Finnen ein Grund zum Feiern und ein beeindruckendes Ereignis - für Jung und …
Bild: Eine kleine Raubritterin in großem AbenteuerBild: Eine kleine Raubritterin in großem Abenteuer
Eine kleine Raubritterin in großem Abenteuer
… für Jungs, die das Zeug zum Ritter haben. Entstanden ist die Erzählung vor einigen Jahren als Gute-Nacht-Geschichte für die eigenen Kinder. Dieter Herman Schmitz ("Die spinnen, die Finnen: Mein Leben im hohen Norden“ und „Die Dackel sterben aus“) hat sie sich ausgedacht und nun zu Papier gebracht. Der gebürtige Rheinländer lebt seit über zwanzig Jahren …
Bild: The Voice of Germany 2014: Samu Haber – Was ihr über Finnen wissen solltet (Finnland-Knigge)Bild: The Voice of Germany 2014: Samu Haber – Was ihr über Finnen wissen solltet (Finnland-Knigge)
The Voice of Germany 2014: Samu Haber – Was ihr über Finnen wissen solltet (Finnland-Knigge)
… Deutschen gewitzelt hat, ist Finnland als Reiseziel attraktiv geworden. Das finnische Helsinki hat sich längst als neue Städteattraktion Skandinaviens etabliert. Beim Umgang mit dem typischen Finnen gilt es allerdings ein paar Benimmregeln einzuhalten. Welche fünf Dinge ihr über Finnen wissen solltet, wir verraten es. Fünf Dinge, die ihr über Finnen wissen …
Bild: Zurück zum Ursprung - Mit dem SANARIUM mit SaunaPUR® von KLAFS das finnische Saunagefühl erlebenBild: Zurück zum Ursprung - Mit dem SANARIUM mit SaunaPUR® von KLAFS das finnische Saunagefühl erleben
Zurück zum Ursprung - Mit dem SANARIUM mit SaunaPUR® von KLAFS das finnische Saunagefühl erleben
… eigenen vier Wänden erleben. Auf einer Reise nach Finnland merkt man schnell, dass die Sauna – das einzige weltweit bekannte finnische Wort – nicht aus dem Alltag der Finnen weg zu denken ist. Die Sauna ist überall - im Mehrfamilienhaus, auch geteilt mit den anderen Bewohnern, öffentlich, privat im eigenen Haus oder in einer der wunderschönen Blockhütten …
Sie lesen gerade: Die spinnen die Finnen