openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf Pilgerpfaden in Bayern unterwegs von Passau bis Salzburg

21.07.200914:52 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Auf Pilgerpfaden in Bayern unterwegs von Passau bis Salzburg
Pilgerwege in Deutschland
Pilgerwege in Deutschland

(openPR) Neues Infoblatt zum Jakobsweg jetzt bei der Tourist-Information Passauer Land erhältlich

„Auf dem Jakobsweg durch das Innviertel von Passau bis Salzburg“ ist der Titel der neuen Übersichtskarte, die ab sofort bei der Tourist-Information Passauer Land bestellt werden kann. Sie ergänzt das vorhandene Karten-Material zur Route „Auf dem Jakobsweg von Krumau nach Kufstein“.
Pilgern liegt im Zeitgeist. Man kennt die großen Pilgerreisen – die Wallfahrten nach Lourdes, Rom oder Santiago de Compostela. Aber auch im Passauer Land haben das Pilgern und Wallfahrten eine lange Tradition. Die reich ausgestatten Wallfahrtskirchen des Klosterwinkels – Aigen am Inn, Sammarei und Grongörgen – geben Zeugnis davon. Festliche Prozessionen zu Ehren der Volksheiligen sind fester Bestandteil des Festtagskalenders im Passauer Land. Das Pilgern ist wieder modern geworden. Es entspricht dem Bedürfnis, sich auf den Weg zu machen zu einem Ziel und zu innerer Erfahrung. Die Großen Wallfahrtswege der Gegenwart – der Jakobsweg und die VIA NOVA – führen auch durch das Passauer Land im Südosten Bayerns. Der neue Europäische Pilgerweg, die VIA NOVA führt auf 280 Kilometer quer durch Niederbayern und Oberösterreich. Sie beginnt in Metten an der Donau im Landkreis Deggendorf und führt über Vilshofen an der Donau in den Klosterwinkel bis nach Aigen am Inn und von dort über Erring nach Österreich (www.pilgerweg-vianova.de). Neben den landschaftlichen Schönheiten beherbergt vor allem der Klosterwinkel im Passauer Land überregional beachtete Kunstschätze. Dazu zählen das Kloster Aldersbach, mit einer der schönsten Marienkirchen Bayerns, ausgestaltet von den Gebrüdern Asam, und die Wallfahrtskirchen Sanmarei und Grongörgen. Schon weithin sichtbar ist der „Dom des Rottals“ die reich ausgestattete Klosterkirche Fürstenzell. Sehenswert ist auch die Volkskundliche Samnlung „Glaube und Bild“ rund um die Wallfahrt in Bayern, im Museum Kloster Asbach, Markt Rotthalmünster, einem Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325837
 218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf Pilgerpfaden in Bayern unterwegs von Passau bis Salzburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourist-Information Passauer Land

Bild: Urlaub in Bayern die Flüsse des „Passauer Landes“Bild: Urlaub in Bayern die Flüsse des „Passauer Landes“
Urlaub in Bayern die Flüsse des „Passauer Landes“
Die Donau der Donauradweg und andere Schönheiten Die Donau ist mit 2.845 Kilometern nach der Wolga der zweitlängste Strom Europas. Sie verbindet acht Staaten, ist Lebensader, Wirtschaftsraum und touristisches Ziel. Auf ihrem Weg durch das „Passauer Land“ legt sie 55 km zurück und zaubert eine unvergleichliche Flusslandschaft, die sich auf dem Wasser wie auf dem Land in vielen Facetten erleben lässt. Aktiv bei Wandern, Radfahren und Nordic Walking an ihren Ufern und sehr relaxt beim Genuss eines Donaufisches mit Blick auf Fluss und Schiffsver…
Bild: Ausflugstipp: Klosterwinkel Aldersbach in NiederbayernBild: Ausflugstipp: Klosterwinkel Aldersbach in Niederbayern
Ausflugstipp: Klosterwinkel Aldersbach in Niederbayern
„Aldersbacher Schokoladenseiten“ für Reisegruppen Ein neues Angebot bringt zwei „Grundnahrungsmittel“ zusammen. Die Brauerei Aldersbach im Passauer Land kombiniert Bier und Schokolade. Speziell für Reisegruppen wurde das Paket „Aldersbacher Schokoladenseiten“ entwickelt. Das Paket beinhaltet eine halbtägige kulinarisch-kulturelle Entdeckungsreise im niederbayerischen Klosterwinkel, nahe der Barockstadt Passau. Das geschmackvolle Programm beginnt bei Kaffee und Kuchen im Cafe-Restaurant Klosterhof. Dabei verrät Chocolatier Klaus Friedrich wie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fahrradtouren in Passau Naturerlebnis an 3 FlüssenBild: Fahrradtouren in Passau Naturerlebnis an 3 Flüssen
Fahrradtouren in Passau Naturerlebnis an 3 Flüssen
… Römerradweg „Via Danubia“, die Tour de Baroque, der österreichische Römerradweg vom Fünf-Seen-Land des Salzkammergutes, der Donauradweg aus Richtung Donaueschingen oder Wien, die Innradwege aus Salzburg von den Tauern oder aus Kufstein von der Schweiz sorgen für beeindruckende Natur- und Kulturerlebnis auf zwei Rädern und treffen sich in Passau. Die …
Bild: Tagen zwischen den Thermen - Ein Gewinn für die Gesundheit und fürs GeschäftBild: Tagen zwischen den Thermen - Ein Gewinn für die Gesundheit und fürs Geschäft
Tagen zwischen den Thermen - Ein Gewinn für die Gesundheit und fürs Geschäft
… Beispiel hoch wirksam bei Problemen mit Rücken und Gelenken. Hinzu kommt: Parkplätze gibt es in Hülle und Fülle und Bad Füssing liegt verkehrsgünstig mitten im Zentrum Europas an der Autobahn Nürnberg/München – Wien. Zum nahen Flughafen Salzburg verkehrt mehrmals täglich ein Shuttle-Bus und auch der IC-Bahnhof Passau ist nur dreißig Autominuten entfernt.
Jugendherberge Passau führt weiter Kulturprofil
Jugendherberge Passau führt weiter Kulturprofil
… des Standorts, nun vergab das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) das Qualitätssiegel erneut an die Herberge auf der Veste Oberhaus. Gerhard Koller, Präsident des DJH Landesverbandes Bayern, wird das Zertifikat am Samstag, 2. April, um 11 Uhr an die Jugendherbergsleiterin Janina Distler überreichen. Am Nachmittag lädt die Jugendherberge alle Bürger ab …
KPWT-Gruppe beteiligt sich an ACG Praha und Uniconsult (Wels)
KPWT-Gruppe beteiligt sich an ACG Praha und Uniconsult (Wels)
… Uniconsult Unternehmensberatungs GmbH mit Sitz in Wels und die damit verbundene Uniconsult Steuerberatungs GmbH mit weiteren Standorten in Linz, Ried und Salzburg verfügt neben dem klassischen Angebot an steuerlichen Beratungsleistungen über erstklassige Kontakte zu kauf- und verkaufsinteressierten österreichischen Unternehmen. Insgesamt sind 50 Mitarbeiter …
Bild: Dynamische VerbindungBild: Dynamische Verbindung
Dynamische Verbindung
… nämlich 1874, in dem Franz Stockbauer die heutige Löwenbrauerei Passau AG in der Bräugasse gründete, wurde auch der Passauer Ruderverein aus der Taufe gehoben. Als erster in Bayern. Grund genug um auch 133 Jahre später miteinander den Rhythmus vorzugeben. Die Löwenbrauerei Passau AG greift dem Traditionsclub als Sponsor ab sofort kräftig unter die Arme. …
Bild: Studenten in Not - LHG Bayern ruft Spendenaktion für Flutopfer ausBild: Studenten in Not - LHG Bayern ruft Spendenaktion für Flutopfer aus
Studenten in Not - LHG Bayern ruft Spendenaktion für Flutopfer aus
Die schweren Überflutungen in Bayern haben auch Universitätsstädte wie Passau getroffen. Für Studenten hat das gravierende Folgen. „Überflutete Wohnungen, zerstörtes Lernmaterial und gravierende Mobilitätseinschränkungen sind nur die Spitze des Eisberges. Um unsere Kommilitonen nicht im Stich zu lassen, rufen wir zum Spenden auf“, so der Vorsitzende …
Bild: Diskussion: Laufende Weiterentwicklung als ErfolgsfaktorBild: Diskussion: Laufende Weiterentwicklung als Erfolgsfaktor
Diskussion: Laufende Weiterentwicklung als Erfolgsfaktor
… Zentrum für Kognition, Information und Management an der Donau-Universität Krems, ist es der erste Informationsabend in Passau. Vermehrte Anfragen von Interessierten aus Bayern und Salzburg, lag dieser Entscheidung zugrunde. Wie relevant das Thema Lifelong Learning in der Wirtschaft ist, zeigen sowohl Aussagen von namhaften Unternehmen, als auch die …
Bild: RINK GmbH expandiert nach Bayern – mit maßgeschneidertem Filmangebot für den MittelstandBild: RINK GmbH expandiert nach Bayern – mit maßgeschneidertem Filmangebot für den Mittelstand
RINK GmbH expandiert nach Bayern – mit maßgeschneidertem Filmangebot für den Mittelstand
RINK Media expandiert nach Bayern – und startet mit 1A-Angebot für MittelstandSalzburg / München, Juli 2025 – Die RINK GmbH aus Salzburg, spezialisiert auf strategische Film- und Medienproduktion für Industrie, Maschinenbau, Automotive und Logistik, weitet ihren Wirkungskreis nun gezielt auf den bayerischen Markt aus. Mit dem neu entwickelten Business‑Unternehmensfilm‑Paket …
Bild: Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnetBild: Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet
Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet
Kooperation von Landkreises und Stadt Passau sowie des Regionalmanagements Passau erhält Stadt-Umland-Preis TouPLUS Bayern Die Bayerische Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel verleiht am 5. Oktober 2010 im Buchheim-Museum am Starnberger See den Stadt-Umland-Preis TouPLUS Bayern. Die Stadt Passau erhält gemeinsam mit dem Landkreis Passau und dem Regionalmanagement …
Stauprognose - ADAC-Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. September
Stauprognose - ADAC-Stauprognose für das Wochenende 5. bis 7. September
… A 9 München - Nürnberg - Berlin- A 72 Hof - Chemnitz- A 3 Passau - Nürnberg - Würzburg - Frankfurt - Oberhausen- A 5 Basel - Karlruhe - Frankfurt- A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe- A 99 Umfahrung München- A 93 Kufstein - Inntaldreieck - A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen- B 310/A 7 Füssen - Kempten Kürzere Wartezeiten kann es wieder …
Sie lesen gerade: Auf Pilgerpfaden in Bayern unterwegs von Passau bis Salzburg