openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAN Internetworking für den Mittelstand

28.04.200420:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Multiprotokoll IP Storage Switches IPS 4300 und IPS 3300 von McDATA jetzt bei ACAL verfügbar

Oberhaching, 16. Dezember 2003 - ACAL FCS, (www.acalfcs.com ) Europas Value Added Distributor Nummer 1 für SAN Infrastruktur, Storage Virtualisierung und SAN-Management bietet mit den IPS 4300 und IPS 3300 zwei SAN-Internetworking Switches an. Mit einer Kombination aus Flexibilität und technisch hervorragenden Leistungsmerkmalen bieten die Switches eine kosteneffiziente Storage Internetworking Lösung für mittelständische Unternehmen. Die Switches können auch zur Erweiterung von bestehenden Enterprise Fabric Switch Infrastrukturen eingesetzt werden.

Der IPS 4300 und IPS 3300 von McDATA unterstützt SAN-Anwender und Integratoren bei Daten-Replikation zwischen unterschiedlichen Standorten, SAN-Internetworking oder iSCSI Konsoldierung. Beide SAN Internetworking Switches IPS 4300 und 3300 benutzen Standard basierende IP-, Gigabit Ethernet- und Fibre Channel Verbindungen für wire speed Storage Fabric Übertragungen. Die erweiterte Architektur bietet wire speed Performance und ist optimiert für eine effiziente Nutzung von Metro- und WAN-Verknüpfungen. Sehr vorteilhaft für Unternehmen ist die Qualifizierung der IPS Switches von allen führenden Storage Anbietern, wie beispielsweise EMC, HDS, HP, IBM oder Storage Tek.

Die IP Storage Switches bieten iSCSI-Fibre Channel Gateway Funktionlität bei echter Gigabit-Leitungsgeschwindigkeit. Die Kommunikation zwischen iSCSI- und Fibre Channel Geräten erlaubt eine kosteneffektive Server Konsolidierung mit zentralisierten Storage Ressourcen. Die SAN Internetworking Funktionalitäten sorgen für eine verbesserte Skalierbarkeit der Storageumgebungen. Des Weiteren ermöglichen die Switches die Kommunikation zwischen eigentlich nicht kompatiblen Fibre Channel Switches. Das umständliche installieren von Updates und Rekonfigurationen gehören ab jetzt auch der Vergangenheit an.

Dem Anwender stehen für unterschiedliche Einsatzgebiete zwei leistungsstarke SAN Internetworking Switches zur Verfügung. Der IPS 4300 und IPS 3300 unterscheiden sich aufgrund ihrer Ausbaufähigkeit. Der SAN Internetworking Switch IPS 3300 bietet maximal 8 Multiprotokoll Ports, davon 2 als Gigabit Ethernet Ports für die Übertragung über lange Strecken. Der IPS 4300 hat 16 Multiprotokoll Ports, davon 4 Gigabit Ethernet Ports.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 3258
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAN Internetworking für den Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ACAL FCS

ACAL FCS erweitert sein Produktportfolio mit McData’s Sphereon 4500 Switch
ACAL FCS erweitert sein Produktportfolio mit McData’s Sphereon 4500 Switch
Zukunftssicherer Switch mit beispielloser Connectivity on demand revolutioniert Storage Networking Taufkirchen, 27. Januar 2003 – ACAL FCS, Europas Value Added Distributor Nummer 1 für Storage Connectivity, erweitert sein Produktportfolio für die Realisierung heterogener SANs mit der Aufnahme des McData Sphereon 4500, eines der innovativsten Fabric Switch Systeme für das Storage Networking. Mit nur einer Höheneinheit besitzt der Sphereon 4500 als einer der ersten FC-Switches eine Portdichte von bis zu 24 Anschlüssen. Den Unternehmen bietet…
ACAL FCS präsentiert herstellerunabhängige Storage Connectivity im heterogenen SAN zur CeBIT 2003
ACAL FCS präsentiert herstellerunabhängige Storage Connectivity im heterogenen SAN zur CeBIT 2003
Der unabhängige Storage Connectivity Distributor stellt erstmalig sein Konzept zur Realisierung heterogener SANs vorTaufkirchen, 12. Februar 2003 - ACAL FCS, (www.acalfcs.com) Europas Value Added Distributor Nummer 1 für Storage Connectivity, wird auf der diesjährigen CeBIT in Hannover, Halle 1 - Stand 6d12 - A8 (SAN Exchange Pavillion), sein Konzept zu Realisierung von heterogenen SANs vorstellen. Der Messeauftritt von ACAL FCS, auf dem Gemeinschaftsstand der Fibre Channel Industry Association (FCIA) - Europe, bietet allen interessierten Mes…

Das könnte Sie auch interessieren:

sfcc nominiert für „Großen Preis des Mittelstandes“
sfcc nominiert für „Großen Preis des Mittelstandes“
München, 11. März 2014: Die san francisco coffee company ist für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Der Preis wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung – Initiative für den Mittelstand – vergeben. Fünf Wettbewerbskriterien (Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung/ Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, …
Fast Lane eröffnet Karriereperspektiven: Introduction to Cisco Networking Technologies (INTRO)
Fast Lane eröffnet Karriereperspektiven: Introduction to Cisco Networking Technologies (INTRO)
… die wichtigsten Grundkenntnisse aus dem Networking-Bereich. Der Kurs eignet sich besonders für Netzwerktechniker, die für die Konfiguration und den Support von Internetworking-Umgebungen zuständig sind, sowie für Sales und Account Manager, die sich Networking-Basiskenntnisse aneignen möchten. Außerdem können sich Teilnehmer so auf die weiterführende …
Bild: Kostenfreier Praxis Workshop "Archivierung und Storage Lösungen zum Anfassen"Bild: Kostenfreier Praxis Workshop "Archivierung und Storage Lösungen zum Anfassen"
Kostenfreier Praxis Workshop "Archivierung und Storage Lösungen zum Anfassen"
… Back, Dienstleister im Bereich Storage- und Backup-Lösungen, veranstaltet am Donnerstag den 27.09.2007 einen Workshop zu den Themen gesetzeskonforme Archivierung und Storage-Lösungen für den Mittelstand. Als Hersteller konnten die Gingcom, Infortrend und Qlogic gewonnen werden. Es stehen nach den Fachvorträgen die Vertreter der Hersteller und der Stor IT …
Bild: Mittelstand setzt auf Vorteile von SpeichernetzenBild: Mittelstand setzt auf Vorteile von Speichernetzen
Mittelstand setzt auf Vorteile von Speichernetzen
Storage-Area-Networks werden nicht mehr ausschließlich in großen Rechenzentren implementiert. Auch der Mittelstand entdeckt die Funktionsvielfalt und die Vorteile zentralisierter Speicherstrukturen. Entscheidend für diese Marktentwicklung sind die weiterhin fallenden Preise sowie die technologischen Fortschritte, die das SAN weiterhin wachsen lassen …
Fast Lane – gezielt auf die CCNA-Zertifizierung vorbereiten und das Schulungsbudget schonen
Fast Lane – gezielt auf die CCNA-Zertifizierung vorbereiten und das Schulungsbudget schonen
… werden mit diesem Angebot vor allem Cisco-Kunden oder Channel Reseller sowie Netzwerktechniker, die für die Konfiguration und den Support von Internetworking-Umgebungen zuständig sind. Außerdem zählen Sales- und Account-Manager, die über Networking-Basiskenntnisse verfügen müssen, und CCNA-Kandidaten zur Zielgruppe. Im Verlauf des ersten Basis-Kurses …
Dell zieht überaus positive Zwischenbilanz zur EqualLogic-Akquisition
Dell zieht überaus positive Zwischenbilanz zur EqualLogic-Akquisition
… passen perfekt zu unserer ‚Simplify and Save'-Strategie. Wir sehen hier auch künftig ein enormes Marktpotenzial, da Storage-Virtualisierung in vielen Unternehmen - gerade im Mittelstand - noch keine Rolle spielt. Zunehmend werden aber die zahlreichen Vorteile einer solchen Lösung erkannt, die vom vereinfachten Management und der höheren Ausfallsicherheit …
Speicherspezialist Netzlink ist IBM System Storage Solution Center
Speicherspezialist Netzlink ist IBM System Storage Solution Center
… Verhältnissen möglich. Netzlink ist bereits seit Jahren professioneller Anbieter von IBM Storage-Lösungen und verfügt über eine breite Kundenbasis im deutschen Mittelstand. Kunden schätzen vor allem die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der installierten Umgebungen: Schnelleres Wachstum, bessere Skalierungsmöglichkeiten und leichtere Anpassbarkeit …
Bild: ZTE erhält Zertifizierung für OpenFlow v1.3 SDN StandardBild: ZTE erhält Zertifizierung für OpenFlow v1.3 SDN Standard
ZTE erhält Zertifizierung für OpenFlow v1.3 SDN Standard
… unterstützt ZTE die internationale Standardisierung und Kommerzialisierung von SDN. Hierzu unterzieht das Unternehmen seine Produkte erfolgreich Prüfungen durch das Open Internetworking Forum (OIF) und das ONF sowie Konformitätszertifizierungen für OpenFlow. ZTE unterhält Partnerschaften mit international führenden Betreibern, um leistungsfähige SDN-Lösungen …
Fast Lane: Einsteigerpaket für Netzwerk-Training
Fast Lane: Einsteigerpaket für Netzwerk-Training
… zu gängigen Technologien, Datenübertragungsverfahren sowie Strukturen und Funktionen der wichtigsten Komponenten und LAN/WAN-Protokolle in heutigen Internetworking-Umgebungen. Überblick Kursinhalt: - Einführung in die Datenkommunikation - LAN-Grundlagen - OSI-Referenzmodell - Networking-Devices - TCP/IP-Suite - TCP/IP-Internet Layer - LAN-Design - …
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
Dank NSA-Debatte: "IT Security made in Germany" ist Wachstumschance für deutschen IT-Mittelstand
.02.2014: TeleTrusT Sponsor Track: "Mind Over Matter: The Pragmatic, Strong, and Smart Approach to Security" 5) 26.02.2014: TeleTrusT/FIDO Workshop 6) 26.02.2014: Empfang im Deutschen Generalkonsulathttps://www.teletrust.de/veranstaltungen/rsa/rsa-2014/ NSA, deutsche IT-Sicherheit, Wachstumschance, Mittelstand
Sie lesen gerade: SAN Internetworking für den Mittelstand