(openPR) Ballkarten inklusive Galaempfang, Starprogramm und 3-Gänge-Menue
- Erstmals im Angebot: „Junior-Ballkarten“ für Ballbesucherinnen und -besucher bis 27 Jahre
- KölnBall 2009 startet auch im Internet weiter durch
Köln, 20.07.2009 – Der Kartenvorverkauf des KölnBall 2009, der Galanacht der Extraklasse für den guten Zweck, hat bereits begonnen. Die heiß begehrten Eintrittskarten für das karitative Topevent in der Rheinmetropole lassen sich über das KölnBall-Organisationsbüro bestellen: Reservierungsanfragen werden entweder per E-Mail an brigitte.christoph[@]koelnball.de oder per Telefon unter 02234/927893 entgegengenommen. Dieses Jahr kostet die Ballkarte 220 Euro pro Person. Mit ihr in der Hand öffnen sich am 31. Oktober 2009 die Flügeltüren in den glamourösen Ballsaal des Kölner Maritim Hotels. Für die Ticketbesitzerinnen und -besitzer hat KölnBall-Organisatorin Brigitte Christoph ein Komplettpaket geschnürt, das keine Wünsche offen lässt: „Der KölnBall 2009 beginnt mit einem festlichen Empfang, bevor im Ballsaal der Startschuss für das hochkarätig besetzte internationale Showprogramm fällt.“ Auch kulinarisch setzt die Galanacht am Rhein wieder echte Highlights: Ein exklusives 3-Gänge-Menue wartet auf die Besitzerinnen und Besitzer einer der begehrten Ballkarten. Neu im Angebot sind Junior-Ballkarten für Tanzbegeisterte im Alter bis 27 Jahre: Für 70 Euro gibt es das komplette Unterhaltungsprogramm inklusive köstlichem Gourmet-Teller beim KölnBall 2009.
Der KölnBall jährt sich zum 22. Mal in der Domstadt. Alle Spenden inklusive dem gesamten Erlös aus Galaabend und KölnBall-Tombola gehen an das Rheinische Tumorzentrum. Die Einrichtung im Kinderkrankenhaus an der Amsterdamer Straße in Köln möchte damit den Ausbau der personell neu besetzten Kinderonkologie weiter vorantreiben. Oberste Priorität des Zentrums: die an höchsten Qualitätsstandards orientierte Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher. „Wir konnten bereits zahlreiche Sponsoren für den KölnBall 2009 begeistern, freuen uns aber jederzeit über weitere engagierte Menschen und Unternehmen, die uns mit Sach- oder Geldspenden unterstützen möchten“, erklärt KölnBall-Organisatorin Brigitte Christoph. Steuerabzugsfähige Spendenquittungen werden vom Förderverein Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße Köln e.V. ausgestellt.
Relaunch des KölnBall-Webangebots
Auch im Internet startet der KölnBall 2009 weiter durch: Das Programm des diesjährigen Benefizevents wird in Kürze auf der neuen Homepage bekannt gegeben. Unter www.koelnball.de werden in Zukunft nicht nur Hintergründe und Informationen rund um die große Kölner Spendengala präsentiert, sondern auch ein neuer KölnBall-Blog. „An dieser Stelle möchten wir unsere Sponsoren zu Wort kommen lassen und interessante Geschichten rund um den KölnBall 2009, seine Freunde, Förderer und die ehrenamtlichen Mitarbeiter hinter den Kulissen erzählen“, so Brigitte Christoph abschließend. Der Start der neuen Webpräsenz ist für Ende Juli geplant.













