openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktionärstreffen der Leonardo Venture mit positiver Resonanz

Bild: Aktionärstreffen der Leonardo Venture mit positiver Resonanz

(openPR) Kurs der neuen Geschäftsführung findet Zustimmung der Aktionäre
- Geschäftsführung der ehemaligen Komplementärin nicht entlastet
- Strategische und operative Trendwende erfolgreich eingeleitet

20. Juli 2009: Am vergangenen Donnerstag hielt die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA in Mannheim ihre ordentliche Jahreshauptversammlung ab und erntete allgemeinen Zuspruch der Aktionäre. Die Anteilseigner stimmten allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu.



Der geänderte Jahresabschluss 2007 und der Jahresabschluss 2008 wurden mit jeweils 99,9 Prozent angenommen. Aufsichtsrat und Geschäftsführung hatten vorgeschlagen, der in den Geschäftsjahren 2007 und 2008 amtierenden persönlich haftenden Gesellschafterin für diese Jahre keine Entlastung zu erteilen. Diesem Vorschlag wurde mit jeweils 98,8 Prozent zugestimmt. „Wie sich im Zuge der Restrukturierung herausgestellt hat, ist der unter den ehemaligen Geschäftsführern Prof. Wupperfeld und Prof. Köglmayr für Leonardo Venture entstandene Schaden erheblich. Es war unsere Pflicht, der Hauptversammlung die Nicht-Entlastung der Verantwortlichen vorzuschlagen“, so Andreas Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA. Auch die eingeleiteten rechtlichen Schritte gegen die ehemalige Komplementärin und deren Geschäftsführer fanden ungeteilte Zustimmung unter den Aktionären.

Der Geschäftsführer der neuen Komplementärin, Steffen Paul, informierte über die strategische Neuausrichtung der Leonardo Venture und die Geschäftszahlen des nachträglich geänderten Jahresabschlusses 2007 und des Jahresabschlusses 2008. Nach der intensiven Analyse der Portfolio-Unternehmen und den Turbulenzen im vergangenen Jahr stehen nun das operative Geschäft und der Ausbau des Kerngeschäfts im Vordergrund. In diesem Zusammenhang ging Steffen Paul auf die Merkmale der neuen Investitionsstrategie, die Veränderungen der internen Organisationsstruktur und wichtige Meilensteine bei den Beteiligungsunternehmen ein.

Bei zwei Beteiligungsunternehmen wird möglichst noch in diesem Jahr ein Exit angestrebt. Mehrere interessante neue Beteiligungen sind in der Überprüfung. Der Verlauf der Versammlung bestätigte, dass das Vertrauen in die Gesellschaft und deren positive Entwicklung von der neuen Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat zurück gewonnen werden konnte.

Die Präsentation der Geschäftsführung und die Abstimmungsergebnisse zur ordentlichen Hauptversammlung 2009 sind auf der Website unter www.leonardoventure.com – Investor Relations – Hauptversammlung abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325675
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktionärstreffen der Leonardo Venture mit positiver Resonanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA

Bild: Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für CodingpeopleBild: Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für Codingpeople
Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für Codingpeople
Mannheim, 29. Mai 2013 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat ihr Portfolio-Unternehmen Codingpeople GmbH neu aufgestellt. Hierfür erhielt die Gesellschaft eine neue Geschäftsführung und Eigentümerstruktur. In der Folge hält der neue Geschäftsführer Bernd Schnabel künftig 25,1 Prozent der Anteile, während sich der Anteil von Leonardo Venture auf 74,9 Prozent beläuft. „Bereits im vergangenen Sommer hatten wir die alte Geschäftsführung durch den erfahrenen Geschäftsführer Bernd Schnabel ersetzt“, erklärt Andreas Müller, Geschäftsführer der…
Bild: Leonardo Venture: Internationalisierung und neue Produkte bei Cartago SoftwareBild: Leonardo Venture: Internationalisierung und neue Produkte bei Cartago Software
Leonardo Venture: Internationalisierung und neue Produkte bei Cartago Software
Mannheim, 1. März 2013 – Die Cartago Software GmbH hat ihre Internationalisierung erfolgreich begonnen und ihr Produkt-Portfolio erweitert. Bereits in den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen namhafte Kunden aus Deutschland für seine Software-Lösung „Cartago Live“ begeistert. Die Flexibilität und Effizienz überzeugten unter anderem T-Systems, den Volkswagen-Konzern und mehrere große Versicherungsunternehmen. Im Dezember 2012 hat Cartago nun seine Internationalisierung gestartet und das erste Kundenprojekt mit dem italienischen Mobilfunku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ad-hoc: Wechsel in der Geschäftsführung der Komplementärin bei Leonardo VentureBild: Ad-hoc: Wechsel in der Geschäftsführung der Komplementärin bei Leonardo Venture
Ad-hoc: Wechsel in der Geschäftsführung der Komplementärin bei Leonardo Venture
Mannheim, 22. Juni 2010 – Der Geschäftsführer der Leonardo Venture Verwaltungs GmbH, der Komplementärin der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA, Herr Jochen Götschel, hat sein Amt als Geschäftsführer zum 31.07.2010 niedergelegt. Er berät das Unternehmen weiterhin bei der strategischen und operativen Entwicklung der Portfolio-Unternehmen und bei der …
Bild: Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG - Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2010Bild: Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG - Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2010
Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG - Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2010
1. Wichtige Ereignisse im Jahr 2010 Die ordentliche Jahreshauptversammlung der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA fand am 17. August 2010 in Mannheim statt. Der neue Geschäftsführer Andreas Müller informierte ausführlich über die aktuellen Finanzkennzahlen, die Entwicklungen im Portfolio und die strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Die Aktionäre …
Bild: Leonardo Venture investiert in Stuttgarter Waschpakete GmbHBild: Leonardo Venture investiert in Stuttgarter Waschpakete GmbH
Leonardo Venture investiert in Stuttgarter Waschpakete GmbH
Mannheim, 7. August 2012 - Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA kann ein neues Unternehmen in ihrem Portfolio willkommen heißen: die Waschpakete GmbH aus Stuttgart. Nach intensiven Gesprächen einigten sich beide Unternehmen auf eine Beteiligung in Höhe von 7,2 Prozent. Die Waschpakete GmbH bietet ihren Kunden die Möglichkeit, online Rabatte für Autowäschen …
Bild: Ad-hoc: Leonardo Venture - Veränderung in der GeschäftsführungBild: Ad-hoc: Leonardo Venture - Veränderung in der Geschäftsführung
Ad-hoc: Leonardo Venture - Veränderung in der Geschäftsführung
Mannheim, 29. März 2009 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA beruft Jochen Götschel (45) zum neuen Geschäftsführer. Ab dem 1. April 2010 wird der Wirtschaftsmathematiker das operative Geschäft verantworten und seine langjährige Erfahrung im M&A- und Private-Equity-Geschäft einbringen. Der bisherige Geschäftsführer Steffen Paul hatte sich die …
Bild: Ad-hoc: Leonardo Venture - Wechsel in das Börsensegment M:accessBild: Ad-hoc: Leonardo Venture - Wechsel in das Börsensegment M:access
Ad-hoc: Leonardo Venture - Wechsel in das Börsensegment M:access
Mannheim, 15. Oktober 2010: Die Börse München hat dem Antrag der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA entsprochen und die Zulassung der Leonardo-Venture-Aktien zum regulierten Markt widerrufen (ISIN DE0005878763/WKN 587876). Der Widerruf wird mit Ablauf des 30. November 2010 wirksam. Ab dem 1. Dezember 2010 erfolgt die Preisfeststellung für die Aktien …
Bild: Ad-hoc: Zwei Abschreibungen bei Leonardo VentureBild: Ad-hoc: Zwei Abschreibungen bei Leonardo Venture
Ad-hoc: Zwei Abschreibungen bei Leonardo Venture
Mannheim, 26. April 2010 – Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA haben sich am Montagabend darauf verständigt, an zwei Beteiligungen Abschreibungen vorzunehmen. Zum einen wird der Anteil an der Culavis GmbH auf 0,00 Euro abgewertet. Leonardo Venture hatte insgesamt 1.092.559,10 Euro in das Unternehmen investiert …
Bild: Leonardo Venture gibt Anteile an SmartMembranes zurückBild: Leonardo Venture gibt Anteile an SmartMembranes zurück
Leonardo Venture gibt Anteile an SmartMembranes zurück
Mannheim, 27. Oktober 2011 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat ihre Anteile an der SmartMembranes GmbH an die Gründungsgesellschafter zurück verkauft. Auch wenn Leonardo Venture die Technologie des Unternehmens grundlegend als zukunftsweisend erachtet, hatte sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass die Gesellschaft und der Markt offenbar …
Bild: Leonardo Venture - Einreichung der Schadensersatzklage gegen ehemalige Komplementärin und deren GeschäftsführerBild: Leonardo Venture - Einreichung der Schadensersatzklage gegen ehemalige Komplementärin und deren Geschäftsführer
Leonardo Venture - Einreichung der Schadensersatzklage gegen ehemalige Komplementärin und deren Geschäftsführer
Mannheim, 24. März 2009: Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat die bereits angekündigte Schadensersatzklage gegen die ehemalige Komplementärin Leonardo Venture Capital GmbH und deren frühere Geschäftsführer Prof. Dr. Köglmayr und Prof. Dr. Wupperfeld sowie den aktuellen Geschäftsführer Herrn Koop beim Landgericht Mannheim eingereicht. Die Einreichung …
Bild: Ad-hoc: Leonardo Venture - Beteiligung GROHNO-Guss meldet Insolvenz anBild: Ad-hoc: Leonardo Venture - Beteiligung GROHNO-Guss meldet Insolvenz an
Ad-hoc: Leonardo Venture - Beteiligung GROHNO-Guss meldet Insolvenz an
Mannheim, 01.07.2010 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA gibt bekannt, dass ihr Portfolio-Unternehmen GROHNO-Guss GmbH am 30. Juni 2010 Insolvenz beantragt hat. Die Bestätigung der Anmeldung ging Leonardo Venture am späten Vormittag des 1. Juli 2010 zu. Infolge dessen wird die Gesellschaft ihr Engagement an dem Unternehmen vollständig wertberichtigen. …
Bild: Neuzugang im Portfolio von Leonardo VentureBild: Neuzugang im Portfolio von Leonardo Venture
Neuzugang im Portfolio von Leonardo Venture
21.12.2009: Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA beteiligt sich an der GROHNO-Guss GmbH und wird 400.000 Euro in ihr neues Portfolio-Unternehmen investieren. Für GROHNO-Guss ist dies bereits die zweite Finanzierungsrunde. Neben Leonardo Venture konnte das Dürener Unternehmen zwei weitere neue Investoren gewinnen: die KfW und einen Business-Angel, …
Sie lesen gerade: Aktionärstreffen der Leonardo Venture mit positiver Resonanz