openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leonardo Venture gibt Anteile an SmartMembranes zurück

Bild: Leonardo Venture gibt Anteile an SmartMembranes zurück

(openPR) Mannheim, 27. Oktober 2011 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat ihre Anteile an der SmartMembranes GmbH an die Gründungsgesellschafter zurück verkauft. Auch wenn Leonardo Venture die Technologie des Unternehmens grundlegend als zukunftsweisend erachtet, hatte sich in den vergangenen Monaten gezeigt, dass die Gesellschaft und der Markt offenbar noch nicht reif dafür sind, dies auch in ein nachhaltiges Geschäftsmodell und Umsätze umzusetzen. Die Beteiligung durch Leonardo Venture erfolgte im Investitionszeitpunkt ausschließlich zum Nennbetrag; eine weitere Finanzierung fand nicht statt. Aus diesem Grund gab Leonardo Venture seinen Anteil von 16,66 Prozent zum Nennbetrag wieder zurück.

Bereits im Beteiligungsvertrag hatte man sich mit SmartMembranes auf solch eine Optionsvariante verständigt. Die Option sah vor, dass Leonardo Venture die Beteiligung gemäß Term-Sheet umsetzen wird, sobald die Rahmenbedingungen erfüllt sind. Dafür hätte ein Großauftrag eines Kunden oder ein Mindestumsatz durch mehrere Kunden vorliegen müssen. Diese Bedingung wurde nicht erfüllt.

Die SmartMembranes GmbH wurde am 20. Juli 2009 in Halle an der Saale gegründet und stellt hoch geordnete makro- und nanoporöse Membranen aus Silizium und Aluminiumoxid her. Weitere Anteilseigner sind das Management in den Personen von Frau Monika Lelonek und Frau Dr. Petra Göring. Darüber hinaus werden Anteile gehalten von Prof. Dr. Ralf B. Wehrspohn, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM/Halle, und der Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 582369
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leonardo Venture gibt Anteile an SmartMembranes zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA

Bild: Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für CodingpeopleBild: Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für Codingpeople
Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für Codingpeople
Mannheim, 29. Mai 2013 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat ihr Portfolio-Unternehmen Codingpeople GmbH neu aufgestellt. Hierfür erhielt die Gesellschaft eine neue Geschäftsführung und Eigentümerstruktur. In der Folge hält der neue Geschäftsführer Bernd Schnabel künftig 25,1 Prozent der Anteile, während sich der Anteil von Leonardo Venture auf 74,9 Prozent beläuft. „Bereits im vergangenen Sommer hatten wir die alte Geschäftsführung durch den erfahrenen Geschäftsführer Bernd Schnabel ersetzt“, erklärt Andreas Müller, Geschäftsführer der…
Bild: Leonardo Venture: Internationalisierung und neue Produkte bei Cartago SoftwareBild: Leonardo Venture: Internationalisierung und neue Produkte bei Cartago Software
Leonardo Venture: Internationalisierung und neue Produkte bei Cartago Software
Mannheim, 1. März 2013 – Die Cartago Software GmbH hat ihre Internationalisierung erfolgreich begonnen und ihr Produkt-Portfolio erweitert. Bereits in den vergangenen Jahren hatte das Unternehmen namhafte Kunden aus Deutschland für seine Software-Lösung „Cartago Live“ begeistert. Die Flexibilität und Effizienz überzeugten unter anderem T-Systems, den Volkswagen-Konzern und mehrere große Versicherungsunternehmen. Im Dezember 2012 hat Cartago nun seine Internationalisierung gestartet und das erste Kundenprojekt mit dem italienischen Mobilfunku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die feinsten Filter der Welt - Unternehmensgründung im Zukunftsmarkt NanotechnologieBild: Die feinsten Filter der Welt - Unternehmensgründung im Zukunftsmarkt Nanotechnologie
Die feinsten Filter der Welt - Unternehmensgründung im Zukunftsmarkt Nanotechnologie
Ein Team von Wissenschaftlerinnen hat eine spannende Idee zur Geschäftsreife entwickelt und gründete in diesen Tagen die SmartMembranes GmbH: Basierend auf einer Fraunhofer-Entwicklung liefert das Unternehmen Membrane, die im Nanometerbereich genau einstellbar sind. Diese können in der Industrie zur präzisen Filterung in Prozessen aller Art eingesetzt …
Bild: Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für CodingpeopleBild: Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für Codingpeople
Leonardo Venture: Neue Eigentümerstruktur für Codingpeople
Mannheim, 29. Mai 2013 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat ihr Portfolio-Unternehmen Codingpeople GmbH neu aufgestellt. Hierfür erhielt die Gesellschaft eine neue Geschäftsführung und Eigentümerstruktur. In der Folge hält der neue Geschäftsführer Bernd Schnabel künftig 25,1 Prozent der Anteile, während sich der Anteil von Leonardo Venture …
FERBER & Co. GmbH berät bei Verkauf von Rheila-Konsul - M&A/Private Equity-Transaktionen Deutschland
FERBER & Co. GmbH berät bei Verkauf von Rheila-Konsul - M&A/Private Equity-Transaktionen Deutschland
… auf Investorenseite Früchte. Im Herbst 2007 hatten sich bereits die IBB Beteiligungsgesellschaft GmbH, Mountain Partners AG und Tiburon an dem Unternehmen beteiligt. Das Leonardo Venture Portfolio-Unternehmen NanoCompound hat Insolvenz angemeldet. Das Verfahren betrifft sowohl die NanoCompound Holding AG als auch die NanoCompound. Die Leonardo Venture …
Bild: Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG - Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2010Bild: Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG - Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2010
Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG - Geschäftsverlauf im dritten Quartal 2010
1. Wichtige Ereignisse im Jahr 2010 Die ordentliche Jahreshauptversammlung der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA fand am 17. August 2010 in Mannheim statt. Der neue Geschäftsführer Andreas Müller informierte ausführlich über die aktuellen Finanzkennzahlen, die Entwicklungen im Portfolio und die strategische Neuausrichtung des Unternehmens. Die Aktionäre …
Bild: Leonardo Venture investiert in SmartMembranesBild: Leonardo Venture investiert in SmartMembranes
Leonardo Venture investiert in SmartMembranes
Mannheim, 18. Januar 2011 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat sich an einem neuen Unternehmen beteiligt. Die SmartMembranes GmbH hat ihren Sitz in Halle und stellt hoch geordnete makro- und nanoporöse Membranen aus Silizium und Aluminiumoxid her. Leonardo Venture erwarb einen Anteil in Höhe von 16,66 Prozent des Stammkapitals zum Nennbetrag. Das …
Bild: Leonardo Venture veräußert Anteile an der InovisProject GmbHBild: Leonardo Venture veräußert Anteile an der InovisProject GmbH
Leonardo Venture veräußert Anteile an der InovisProject GmbH
Mannheim, 25. Februar 2013 – Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat ihre Anteile und Finanzierungstitel an dem Portfolio-Unternehmen InovisProject GmbH veräußert. Mit dem Verkauf konnte der Fortbestand der InovisProject GmbH gesichert werden, welche seit der Trennung der Geschäftsbereiche im Oktober 2011 auch die Belieferung des erfolgreichen Portfolio-Unternehmens …
Bild: Ad-hoc: Zwei Abschreibungen bei Leonardo VentureBild: Ad-hoc: Zwei Abschreibungen bei Leonardo Venture
Ad-hoc: Zwei Abschreibungen bei Leonardo Venture
Mannheim, 26. April 2010 – Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA haben sich am Montagabend darauf verständigt, an zwei Beteiligungen Abschreibungen vorzunehmen. Zum einen wird der Anteil an der Culavis GmbH auf 0,00 Euro abgewertet. Leonardo Venture hatte insgesamt 1.092.559,10 Euro in das Unternehmen investiert …
Bild: Zwischenmitteilung nach § 37x WpHGBild: Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG
Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG
1. Wichtige Ereignisse im zweiten Halbjahr 2009 Die Hauptversammlung der Leonardo Venture GmbH & Co KGaA fand am 16. Juli 2009 in Mannheim statt. Die Anteilseigner stimmten allen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zu. Auch die rechtlichen Schritte gegen die ehemalige Komplementärin und deren Geschäftsführer fanden ungeteilten Zuspruch. Der …
Bild: Ad-hoc - Leonardo Venture veröffentlicht Jahresabschluss 2008 und geänderten Jahresabschluss 2007Bild: Ad-hoc - Leonardo Venture veröffentlicht Jahresabschluss 2008 und geänderten Jahresabschluss 2007
Ad-hoc - Leonardo Venture veröffentlicht Jahresabschluss 2008 und geänderten Jahresabschluss 2007
Wertberichtigungen im Portfolio beeinflussen Ergebnisse für 2008 und 2007 - Solide Finanzausstattung sichert zukünftige Entwicklung 29.04.2009: Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA hat heute den testierten Jahresabschluss 2008 sowie den geänderten Jahresabschluss 2007 (HGB) nach erfolgter Nachtragsprüfung veröffentlicht. Beide Jahresabschlüsse sind …
Bild: Leonardo Venture: Zwischenmitteilung nach § 37x WpHGBild: Leonardo Venture: Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG
Leonardo Venture: Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG
Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2010 1. Wichtige Ereignisse im Jahr 2010 Am 17. März 2010 gab Leonardo Venture per Ad-hoc-Mitteilung die vollständige Abschreibung ihrer Beteiligung an der ISIS optronics GmbH und den damit verbundenen offenen Zinsforderungen bekannt. Am 29. März 2010 gab Leonardo Venture per Ad-hoc-Mitteilung einen Wechsel in der …
Sie lesen gerade: Leonardo Venture gibt Anteile an SmartMembranes zurück