(openPR) Die Dermapharm AG hat die Marke Rheila-Konsul von der Diedenhofen GmbH, einem Tochterunternehmen der Dolorgiet GmbH & Co. KG erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. M&A-Berater Verkäuferseite: FERBER & Co. GmbH, München.
Das Dentalhandelsunternehmen Henry Schein Inc. hat 3 europäische Healthcare-Produkt-Unternehmen übernommen. Dabei handelt es sich um die deutsche Medka Medizinprodukte GmbH (Medizintechnik; Umsatz: 27 Mio. Euro), die tschechische Noviko (Haustier-Produkte; Umsatz 52 Mio. Euro) und die italienische DNA Anthos Impianti (Dental-Ausrüstung; Umsatz: 32 Mio. Euro). Über weitere finanzielle Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Rödl & Partner berät die KSR Kuebler Niveau-Messtechnik AG beim Kauf sämtlicher Anteile an der KUBLER France S.A., Cernay. Im Wege der teilweisen Ausnutzung des Genehmigten Kapitals wurden sämtliche Aktien an der französischen Gesellschaft in die KSR Kuebler Niveau-Messtechnik AG eingebracht. (Quelle: Rödl & Partner)
Franz Herrlein tritt zum 1. März 2009 in die Geschäftsführung von Bain & Company ein und wird die Banken-Praxisgruppe der Strategieberatung am Standort Frankfurt am Main verstärken.
Die Hamburger J.C.M.B Beteiligungs GmbH hat sich an der youmix GmbH beteiligt. Der Erfolg der Neupositionierung des dezentralen Musikmagazins NEW.FM trägt damit auch auf Investorenseite Früchte. Im Herbst 2007 hatten sich bereits die IBB Beteiligungsgesellschaft GmbH, Mountain Partners AG und Tiburon an dem Unternehmen beteiligt.
Das Leonardo Venture Portfolio-Unternehmen NanoCompound hat Insolvenz angemeldet. Das Verfahren betrifft sowohl die NanoCompound Holding AG als auch die NanoCompound. Die Leonardo Venture GmbH & Co. KGaA ist seit Mai 2005 an der NanoCompound-Gruppe beteiligt.
Die RWE Energy AG erwirbt das deutschlandweite Fernwärmegeschäft der ExxonMobil Central Europe Holding GmbH, Hamburg. Der Vollzug der Transaktion steht unter Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt. Zum Esso Fernwärmegeschäft gehören u.a. sämtliche Geschäftsanteile der Favorit Unternehmens-Verwaltungs-GmbH (Favorit), die bislang von der Esso Deutschland GmbH gehalten wurden. Favorit erzielte im Jahr 2007 mit mehr als 120 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 80 Mio. Euro und lieferte an 70.000 Kunden 1.000 GWh Wärme. Berater RWE Energy: Oppenhoff & Partner (Leitung: Dr. Lars Böttcher)