openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Schluss mit der Steuer-Gier“ Am 14.07. um 8:42 Uhr beginnt der Steuerzahlertag

14.07.200909:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: „Schluss mit der Steuer-Gier“ Am 14.07. um 8:42 Uhr beginnt der Steuerzahlertag
"Leistung muss sich wieder lohnen" fordern Westerwelle und Eberhard

(openPR) „Schluss mit der Steuer-Gier.“ Mit dieser Forderung macht die FDP die jährlich steigende Abgabenbelastung der Bürgerinnen und Bürger zum Thema. „Rechnerisch arbeiten die Menschen mehr als das halbe Jahr für den Staat“, erklärt Klaus-Peter Eberhard, Bundestag-Direktkandidat im Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Nord. „Bis gestern haben sie geschuftet, um Steuern und Abgaben bezahlen zu können. Erst ab heute landet der Verdienst in der eigenen Tasche.“ Die FDP begeht deshalb am 14. Juli bundesweit den „Steuerzahlertag“. „Die Gelder, die der Finanzminister mit großzügigen Gesten verschenkt wurden von den Steuerzahlern erarbeitet.“, so Eberhard. „Es ist an der Zeit, gründlich darüber nachzudenken, was der Staat in welchem Umfang leisten muss.


Niemand kann mir erzählen, dass in den öffentlichen Haushalten keine Sparmöglichkeiten mehr vorhanden sind. Skandalös sind doch schon allein die jährlichen Schwarzbücher des Steuerzahlerbundes, die unzählige Beispiele für Steuerverschwendung beinhalten. Und auch strukturell werden Milliarden verschwendet. Dabei ist es das Geld der Bürger. In ihren Taschen ist es am besten aufgehoben!“ Mehr Geld für Investitionen und Konsum begünstige eine wirtschaftliche Besserung. Davon profitiere wiederum
der Staat mit nachhaltig höheren Steuereinnahmen, ohne den Einzelnen mehr zu belasten.
„Wir müssen Arbeit begünstigen, um die Sozialkassen zu entlasten. Leistung muss sich wieder lohnen. Dies erlaubt auch eine wirkliche Haushaltskonsolidierung. Wir sind überzeugt, dass eine solide Finanzpolitik und niedrige Steuern zusammengehören“, so Eberhard.
Nach den Steuersenkungen 1983 hat die Bundesrepublik ihre bislang längste Aufschwungphase erlebt.
Nach den Worten des FDP-Bundestagskandidaten belegten auch die Beispiele zahlreicher anderer Länder, dass niedrige Steuern für wirtschaftliche Dynamik und so für mehr Arbeitsplätze sorgen.
„Das Motto ‚Steuern runter, Arbeit rauf’ stimmt“, sagt Eberhard. Er sieht die ständig steigende Steuer- und Abgabenlast in Deutschland als Beweis, wie der Druck auf die gesellschaftliche Mitte hierzulande stetig wachse. „Politische Entscheidungen gehen immer mehr zu Lasten derer, die Leistung zeigen und Verantwortung übernehmen wollen“, kritisiert Klaus-Peter Eberhard. „Dabei sind sie es, die unsere Gesellschaft tragen.“ Die FDP sei der Anwalt dieser vergessenen Mitte. „An sie wenden wir uns heute mit dem Steuerzahlertag im Kreis Segeberg/Stormarn und im ganzen Land.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 324228
 980

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Schluss mit der Steuer-Gier“ Am 14.07. um 8:42 Uhr beginnt der Steuerzahlertag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus-Peter Eberhard

Bild: Oktoberfest in Henstedt-UlzburgBild: Oktoberfest in Henstedt-Ulzburg
Oktoberfest in Henstedt-Ulzburg
FDP bittet zu Weißbier und Blasmusik ins Bürgerhaus Am Sonntag, den 13.September wird das Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus zu einem „bayrischen“ Oktoberfestzelt. Um 11.30 Uhr heißt es: „O`zapft is!“ zum 1. Henstedt-Ulzburger Oktoberfest. Der Eintritt ist frei und es gibt zünftiges bayrisches Essen! Die Feuerwehrkapelle wird mit zünftiger Blasmusik für super Stimmung sorgen. Ein weiterer Höhepunkt wird der Auftritt der Sängerin Christina Heeschen sein. Mit dabei sind auch die politischen Ehrengäste, der Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Wo…
Bild: Liberaler Bürgerpreis des FDP Kreisverbandes Segeberg geht an die Flaming StarsBild: Liberaler Bürgerpreis des FDP Kreisverbandes Segeberg geht an die Flaming Stars
Liberaler Bürgerpreis des FDP Kreisverbandes Segeberg geht an die Flaming Stars
„Noch nie war die Auswahl so schwierig“, sagte der Vorsitzende der Findungskommision, der FDP Bundestagsdirektkandidat, Klaus-Peter Eberhard. „Es gab mehrere Bewerber die eigentlich alle den Preis verdient hätten. Aber am Ende mussten wir uns entscheiden und unsere Wahl ist in diesem Jahr auf die „Flaming Stars“ gefallen.“ Die Interessengemeinschaft der Motorrad fahrenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in Schleswig-Holstein unterstützt gemeinnützige, mildtätige und soziale Einrichtungen und Stiftungen. So z.B. „Appen musiziert zu Gunste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TV-Moderator und Erfolgsautor Peter Hahne zu Gast in der Europahalle TrierBild: TV-Moderator und Erfolgsautor Peter Hahne zu Gast in der Europahalle Trier
TV-Moderator und Erfolgsautor Peter Hahne zu Gast in der Europahalle Trier
Datum: Dienstag, 05. Mai 2009 Ort: Europahalle Trier, Viehmarktplatz Einlass: ab 17.30 Uhr Vortrag: ab 18.00 Uhr (im Anschluss geselliger Umtrunk) Veranstalter: Marketing-Club Trier-Luxemburg e.V., KJU, VTU Der Marketing-Club Trier-Luxemburg e.V., der VTU in der Region Trier e.V. und der KJU Trier freuen sich, auch 2009 wieder ein absolutes Highlight …
Bild: Gier und Habsucht - ein rotzfrech gereimter LesespaßBild: Gier und Habsucht - ein rotzfrech gereimter Lesespaß
Gier und Habsucht - ein rotzfrech gereimter Lesespaß
… Erzkapitalisten Gier und Habsucht, die meist nichts Gutes im Sinne haben ... Das Buch "Gier und Habsucht" von Helge Großklaus orientiert sich vom Vorwort bis zum Schluss an der Original-Dichtung. Die Giftpfeile, die auf den gegenwärtigen amoklaufenden Kapitalismus abgeschossen werden, sind mit gelegentlichen Busch-Zitaten garniert. Alle Charaktere, die in dem bis …
Bild: Liberale Steuerpolitik zeigt WirkungBild: Liberale Steuerpolitik zeigt Wirkung
Liberale Steuerpolitik zeigt Wirkung
Steuerzahlertag macht deutlich: Der Trend ist gebrochen, die Entlastung wirkt und kommt bei den Menschen an. Zum diesjährigen Steuerzahlertag am 04. Juli 2010 erklärt der FDP-Kreisvorsitzende Wolfgang P. Vogt: Osnabrück, 05.07.2010. Der Trend ist gebrochen. Durch die zum 1. Januar 2010 beschlossenen Entlastungen arbeiten die Bürger in Deutschland wesentlich …
Bild: Es bleibt dabei: Mehr Netto vom Brutto - auch 2011Bild: Es bleibt dabei: Mehr Netto vom Brutto - auch 2011
Es bleibt dabei: Mehr Netto vom Brutto - auch 2011
Auch nach den Beitragsanpassungen im Gesundheitswesen gilt: Der Trend ist gebrochen, die Entlastungen wirken und kommen bei den Menschen an. Zum diesjährigen Steuerzahlertag am 04. Juli 2010 und den nachfolgend veröffentlichten Beitragsanpassungen im Gesundheitswesen für das Jahr 2011 erklärt der FDP-Kreisvorsitzende Wolfgang P. Vogt: Osnabrück, 09.07.2010. …
Bild: Welturaufführung von "Diridari – ein Spiel ums Geld" – Freilichttheater AltomünsterBild: Welturaufführung von "Diridari – ein Spiel ums Geld" – Freilichttheater Altomünster
Welturaufführung von "Diridari – ein Spiel ums Geld" – Freilichttheater Altomünster
… menschlichen Seele. Neben der Premiere am 22. Juni 2019 finden weitere Aufführung statt am 23., 28., 29. und 30. Juni, und am 5., 7., und 13. Juli. Beginn ist jeweils 20:00 Uhr, Einlass um 18:30 Uhr. Der Eintritt kostet 16 € für Erwachsene, Kinder unter 15 Jahren 1 €. Karten sind im Vorverkauf im Info-Büro der Marktgemeinde Altomünster, Marktplatz 7 oder an der …
Bild: Die werteorientierte Marktwirtschaft, ein guter Weg für eine gute ZukunftBild: Die werteorientierte Marktwirtschaft, ein guter Weg für eine gute Zukunft
Die werteorientierte Marktwirtschaft, ein guter Weg für eine gute Zukunft
… vermissen. Sie sind eine Verhöhnung von Leistungsgerechtigkeit, von Menschen welche mehrere Leben lang hart arbeiten müssten um diese Summen zu verdienen. Es muss Schluss sein mit der Verhaberung, dem gegenseitigen Zuschaufeln von lukrativen Aufträgen im politischen Umfeld, mit Managergehälter vom 100-fachen der Mitarbeiterlöhne, mit den Millionen-Boni …
Bild: Autorenlesung mit Kerstin GierBild: Autorenlesung mit Kerstin Gier
Autorenlesung mit Kerstin Gier
… richtigen Mann entscheiden. Ein Roman über die große Liebe und das kleine Glück und die Schwierigkeiten, das Schicksal zu überlisten. Die Lesung findet am 24.10.2012 um 19.30 Uhr im Binchen - Kommunales Kino Eutin in der Albert-Mahlstedt-Strasse statt. Der Eintritt beträgt € 10.-. Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Hoffmann und an der Abendkasse.
Die Wurzel der Krise - Übermaßunmäßigkeit, die übersteigerte Maßlosigkeit
Die Wurzel der Krise - Übermaßunmäßigkeit, die übersteigerte Maßlosigkeit
… Unmäßigkeit, Raffsucht verdirbt die Sitten. Des-wegen wurden und werden auch Kriege geführt und wird die Umwelt zerstört. Eine alle Grenzen sprengende Gier hat unsere Rund-um-die-Uhr-Bluffen-Gesellschaft befallen: Im täglichen Leben, im Sport, in der Kunst, in der Wirtschaft. Überall: Mehr ausgeben als man hat, mehr Schein als Sein. Über die Verhältnisse …
Börse - Jetzt oder nie?
Börse - Jetzt oder nie?
Die Abgeltungssteuer kommt mit großen Schritten. Anleger haben nur noch bis zum Jahresende Zeit, um die neue Steuer zu umgehen. Keine Frage aber: Die Verunsicherung an den Aktienmärkten ist weiterhin groß. Die Börsen sind hin- und hergerissen. Einerseits werden sie von schlechten Konjunkturdaten, Gewinnwarnungen und Produktionskürzungen in Alarm versetzt. Andererseits sorgen riesige Rettungsschirme, Konjunkturpakete und weltweite Zinssenkungs-Orgien für Hoffnung. Wie tief ist die Rezession, in der wir stecken? Und wie lange wird sie andauern?…
Bild: Steuerzahlertag 2010 - Sänger: Erfolgreiche Entlastungspolitik macht sich bemerkbarBild: Steuerzahlertag 2010 - Sänger: Erfolgreiche Entlastungspolitik macht sich bemerkbar
Steuerzahlertag 2010 - Sänger: Erfolgreiche Entlastungspolitik macht sich bemerkbar
Den diesjährigen Steuerzahlertag nimmt der FDP-Bundestagsabgeordnete Björn Sänger zum Anlass, um auf die Erfolge der christlich-liberalen Koalition bei der Entlastung der Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen. Sänger, der auch Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages ist, erklärt dazu: „Von jedem verdienten Euro zahlen die Bürgerinnen und Bürger …
Sie lesen gerade: „Schluss mit der Steuer-Gier“ Am 14.07. um 8:42 Uhr beginnt der Steuerzahlertag